Rodizio im alten Postamt

Bahnhofstr. 16, 27283 Verden (Aller), Lower Saxony, Germany

🛍 Pizza, Fastfood, Asiatisch, Europäisch

4.3 💬 3103 Bewertungen
Rodizio im alten Postamt

Telefon: +4942319399800

Adresse: Bahnhofstr. 16, 27283 Verden (Aller), Lower Saxony, Germany

Stadt: Verden

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 3103

Webseite: https://www.rodizio-verden.de

"Ich war zum Abendessen in diesem guten Ort neben dem Bahnhof von Verden, wie von einigen Leuten empfohlen. Schon beim Betreten hat man diesen Überblick über die Räumlichkeiten und das Gefühl ist das eines sauberen, gut eingerichteten, mit der richtigen Beleuchtung. Auf der linken Seite finden wir ein reichhaltiges Buffet mit Vorspeisen, die Auswahl ist sehr reichhaltig! Einmal sitzend, erklärte der Kellner, wie es funktioniert: unbegrenztes Buffet mit Vorspeisen und Desserts und Rodizio, für das sie Kellner mit Fleischschwertern (von 4/5 Arten) passieren, die Sie probieren können. Zusammen mit dem Fleisch passieren sie verschiedene Gemüsesorten, um sie als Kontur verwenden zu können. Die Qualität des Fleisches war ausgezeichnet, an der richtigen Stelle gekocht und mit einer gewissen Freundlichkeit und Professionalität serviert. Ich empfehle Fleischfressern, mit einem ordentlichen Hunger an diesen Ort zu gehen, weil die Menge an Essen riesig ist. Schließlich probierte ich die süßen Buffets, die überhaupt nicht schlecht waren. alles gewässert von zwei ausgezeichneten Bieren. Abschließend der Preis: absolut im Durchschnitt ... denke, dass das Rodizio etwas weniger als 25 Euro kostet (ich kann essen, was man will). Getränke natürlich ausgenommen. sehr zu empfehlen."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Hauptgerichte

Vegetarisch

User User

Exzellentes Essen, super freundliches Personal, tolle Atmosphäre, schöne Weinauswahl. Sehr vernünftige Preise. Wir kommen wieder ☺ !

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Rodizio glänzt mit exzellenter Fleischsprache, schicker Ausstattung und gutem Personal. Einzig schwach sind einige Beilagen, wie das Tiefkühlgemüse. hier könnte man eher frische saisonale Sachen anbieten.


User
User

Habe hier meinen Geburtstag gefeiert, da ich ein absoluter Fleischliebhaber bin, war es ein absolutes Muss. wir waren mega begeistert, wunderschönes Ambiente, Massenfleisch, leckere Drinks und dann noch das Hammer Dessertbuffet. Ein Muss für fleischfressende Blumen wie mich. :d


User
User

in altem Postamt relativ neu eingerichtetes Restaurant, ansprechendes Ambiente. persönlich aufmerksam und freundlich. Wir hatten ein Salatbuffet, das alle Wünsche erfüllte. Auch warme Beilagen wurden am Tisch angeboten. hübsche 0,7 Ltr. Mineralwasserflasche mit dazugehörigen Gläsern, fand ich sehr ansprechend. Wir waren sehr zufrieden, gerne wieder Speisekarte ansehen


User
User

dieses kunstrestaurant ist mir seit meinem aufenthalt in cali in den 80er jahren bekannt und ich habe auf meiner reise dutzende rodizios probiert. hier in Verden ist das lokal neuere Datum und im typischen Rodizio-Stil. Sie kennen "die Tricks des Handels", Sie können recht günstig große Portionen von hochwertigem Fleisch essen. Füllmaterial kann auf den Tisch übertragen und an den Spitzenstücken angeschlagen werden. Immer wieder ein Erlebnis wert.


User
User

Wir hatten ein Familienessen im Rodizio. Unsere Wahl war Fleisch. Dazu gehörten freie Salatauswahl am Buffet sowie kleine Häppchen. Mindestens acht verschiedene Fleischsorten wurden am Tisch angeboten und die Vielfalt der Beilagen war spürbar. Zum Nachtisch gab es ein reichhaltiges Angebot an süßen Speisen am Buffet, ua Eis. Alle Speisen waren von guter Qualität und wurden auf Wunsch erstattet. Hier stimmt einfach alles, das Ambiente, der freundliche Service, das leckere Essen und der Preis.


User
User

wegen eines geburtstags waren wir als familie im rodizio in verden essen. Leider müssen wir nach unserem Besuch im Rodizio sagen, dass wir von der Qualität der Speisen enttäuscht sind. Auch das vorgepreiste Buffet, das aufgrund der Ausrichtung und Vielfalt zunächst vielversprechend aussah, konnte nicht überzeugen. durchgehend - und nur das Fleisch - war sehr salzig. Besonders hervorzuheben ist der wirklich leckere Knusperrand am Fleischspieß. Abschließend müssen wir sagen, Fleisch gibt es eigentlich ohne Ende, aber was bringt es, wenn die Qualität des Einzelnen nicht mehr durch Massenkonsum aufrechterhalten werden soll? Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren am Freitag mit 6 Personen dort. Das Gerät hat den ersten Punkt bekommen. Das freundliche Personal gab sein Bestes. Die Getränke kamen schnell und die Preise hielten sich im Rahmen. Die Vorspeise war sehr gut und reichhaltig. weil ich fleischverliebt bin, habe ich den größten teil meines hungers bei der vorspeise nicht gestillt. Neun verschiedene Fleischvarianten wurden gelobt. Das Hähnchen in beiden Variationen war gut. Leider war es zu stark und nicht sehr lecker. der kasselerspieß war total trocken und fettig.....sorry. das Rindenfleisch hat nicht geschmeckt. der Häuptling gab zu, zu verlangen, dass er hier deutsches Fleisch verwende. Tut mir leid, dass ein brasilianischer Landma...


User
User

die karte des rodizio ist recht sauber. Die Preisgestaltung deutet darauf hin, dass das "All you can eat" dort am besten verkauft wird. Ich habe das bestellt. Zuerst habe ich auf dem Salatbuffet serviert. das war gut, aber es gab diverse Salate auch Antipasti. hätte sich der 16. Euro gekostet. Dann kam ein freundlicher Servicemitarbeiter mit Fleisch oder Beilagen vorbei. Ich mag kein Lamm, also lehnte ich ab. Ich hatte 2 verschiedene Rindenstücke, beide zäh und von bestenfalls mittlerer Qualität. Ich habe auch ein Stück Kassler probiert, das leider sehr fett war. Die Ergänzungen waren in Ordnung. Das Dessertbuffet bot eine reichliche Auswahl an Süßigkeiten. warum nur 3 kuller? Naja, wäre ich...


User
User

Ich war zum Abendessen in diesem guten Ort neben dem Bahnhof von Verden, wie von einigen Leuten empfohlen. Schon beim Betreten hat man diesen Überblick über die Räumlichkeiten und das Gefühl ist das eines sauberen, gut eingerichteten, mit der richtigen Beleuchtung. Auf der linken Seite finden wir ein reichhaltiges Buffet mit Vorspeisen, die Auswahl ist sehr reichhaltig! Einmal sitzend, erklärte der Kellner, wie es funktioniert: unbegrenztes Buffet mit Vorspeisen und Desserts und Rodizio, für das sie Kellner mit Fleischschwertern (von 4/5 Arten) passieren, die Sie probieren können. Zusammen mit dem Fleisch passieren sie verschiedene Gemüsesorten, um sie als Kontur verwenden zu können. Die Qua... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • W-lan
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Pades U. Bistro Am Dom

Pades U. Bistro Am Dom

Grüne Straße, 27283 Verden, Germany

Speisekarte • Kebab • Cafés • Asiatisch • Europäisch


"Pades Restaurant in der niedersächsischen Kreis und Reiterstadt Verden hielt durchgängig 17 Jahre lang einen Michelin Stern, bis sich Wolfgang Pade 2010 entschloss in meiner Wahrnehmung als einer der ersten , den zumindest damals bestehenden Erwartungshaltungen an Teller Ikebana nicht mehr zu entsprechen, sondern seine Küche zu simplifizieren: Regional, saisonal, produktfokussiert, aber kreativ und auch mal mit dem Blick über den Tellerrand nach Asien oder ans Mittelmeer. Eigentlich alles, was aktuell für gehobene deutsche Küche steht. Ich kann einen Besuch auf der Homepage nur empfehlen; das aktuelle Angebot ist abwechslungsreich mit einigen Überraschungen. Vor allem aber wird ausführlich und interessant über das Restaurant und die Kulinarik insgesamt geschrieben. Nicht immer nach meiner Mütze, aber authentisch und meinungsstark. Wenn man die Belegung an diesem Sonnabendmittag zugrunde legt, hat die Konzeptumstellung wirtschaftlich nicht geschadet; es war ausreserviert. So mussten wir zu meinem Leidwesen an einem „Durchgangstisch“ an der Servicestation  Platz nehmen, was für etwas Unruhe sorgte. Obwohl nur noch eine Karte im Angebot ist, wird am Raumkonzept der Sternejahre festgehalten. Im Bistro geht es rustikaler und enger zu. Im Restaurant ist alles etwas festlicher, obwohl auch hier keine Decke auf den hellen Holztischen (mit schienbeinfreundlichem Mittelfuß! liegt Dafür ist der Abstand etwas großzügiger. Der vordere Teil wird durch die Doppelfenster mit Blick auf den Domplatz geprägt. Im hinteren, zum sehr schönen, für den Sommerbesuch empfehlenswerten Garten gelegen, ist es dunkler, aber auch gemütlich. In allen Räumen erkennbar ist die ehemalige Nutzung als Patriziervilla, sei es durch die Leuchter, die hohen Holz oder Stuckdecken oder das wirklich schöne Intarsienparkett. Der Blick in die Vergangenheit wird durch moderne Kunst aufgelockert. 4 Sterne. Der Service erfolgte durch eine lebenserfahrene Mitarbeiterin, die mit gebremster Freundlichkeit ihren Job routiniert erledigte. Bei der Vollbelegung waren Extrawünsche nicht willkommen, Reklamationen wurden mehr abgearbeitet als bedauert. Eine Mitteilung über die Tagesangebote erfolgte knapp, dafür gab es keine Ansagen zu den servierten Tellern. Aber auch keine groben Schnitzer, daher 3 Sterne. Besonderheit war das 25 jährige Jubiläum eines Stammtisches, das natürlich von der Lokalpresse erwartungsgemäß ohne jede Rücksicht auf die restlichen Gäste dokumentiert werden musste. Für die Fotos kam dann auch der Hausherr aus der Küche. Schön wär’s gewesen, wenn er bei seinem Abgang nicht nur die Stammgäste begrüßt hätte. Passte aber zum übrigen Service. Zunächst gab’s frisches Baguette vom Bäcker mit man musste halt raten Paprikacrème mit Frühlingszwiebeln? Olivenöl, Fleur de sel und eine Pfeffermischung waren auch am Start. Monatskarte und Tagesangebote hatten schon den Herbst eingeläutet und waren ein Fest für Wild Liebhaber. Fleisch aus heimischer Jagd ist bei Pade selbstverständlich. Meine Wahl fiel auf Reh, eine Frikadelle zum Einstieg (9€ und Spaghetti Bolognese als Zwischengang (10€ . Als Hauptgang Hirschkeule (17,5€ . Sehr erfreulich finde ich, dass fast alle Gerichte in kleinen Portionen angeboten werden. Das freut bescheidene Esser sowie Schlemmer, die gern mehrere Gänge probieren; also mich. Allerdings kam der Hirschteller trotzdem versehentlich zunächst in großer Ausführung an den Tisch. Schon der erste Gang gefiel mir sehr gut.  Gut gebräunt kam die Frikadelle auf den Teller, saftig und mutig gewürzt mit einer leichten Kümmelnote und pikant im Abgang, klasse. Auch die Beilagen waren pfiffig: Verschiedenfarbige Bete nicht zu weit gegart und zimmerwarm mit einer fruchtigen Fenchel Orangenvinaigrette überzogen. Sah hübsch aus, brachte Frische und Süße ins Gericht. Ebenfalls gut zum Wild passten die knusprigen Wacholderbrösel, die mit den Croûtons überdies für Biss sorgten. Und schließlich überraschte mich noch gelierte Reh Consommé. Der Nudelteller zeigte mal wieder, wie leicht es ist, mit guten Produkten und ordentlichem Handwerk den Gästen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.  Zwar hatten die Nudeln nicht die raue Oberfläche, an der die Sauce so gut haftet, dafür war der Gargrad genau al dente. Die Bolognese mit dichtem Fleischgeschmack, scharf und mit einer leichten, angenehmen Säure. Ergänzte sich perfekt mit den süßen Borretanezwiebeln. Dazu etwas gehobelter Parmesan. Die schmackhaften Brokkoliröschen hatten Biss und setzten einen farblichen Akzent. Notwendig waren sie nicht. Die (für mich abschließende kräftige Keule war perfekt rosa gebraten das Fleisch hatte Struktur, ohne zu fest zu sein. Intensives, nur leicht süßes Kerbelpüree gefiel mir auch deswegen, weil es nicht zu seifig schmeckte. Zusammen mit den festen, gut gewürzten Waldpilzen ein wunderbares Herbstgericht, bei dem die reduzierte Wildjus und eine pikante Senfsoße keine Wünsche offen ließen. Mit roter Bete gefärbte wieder sehr neutrale  Tagliatelle kamen dafür gerade recht. Und mit den Preiselbeeren in Form eines cremigen Sorbets blitzte wiederum das gewisse Etwas auf.   Nur der Spätburgunder hatte eine allzu aufdringliche Säure, als einziger echter Schwachpunkt des Tages war das zu verschmerzen. Fazit: Hier weiß man, was man tut! Eine eindeutige Küchenhandschrift, absolut auf der Höhe der Zeit. Daher: Empfehlung. Den nicht eben zugewandten Service muss man wohl hinnehmen. Zufrieden lehnte ich mich im bequemen Ledersessel zurück und leistete einem Süßen Fan bei ihrem kulinarischen Höhepunkt dieses schönen Mittagessens Gesellschaft."

Pades Restaurant und Bistro am Dom

Pades Restaurant und Bistro am Dom

Gruene Str. 15, 27283 Verden (Aller), Lower Saxony, Germany

Speisekarte • Kebab • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Nach vielen Jahren der Abstinenz von den Verdener Pferdeauktionen fuhren wir ´mal wieder in dieses wirklich schöne Städtchen, um Auktionspferde anzusehen.Zur Mittagszeit am Sonntag suchten wir ebenfalls nach vielen Jahren ohne Reservierung dieses nach wie vor mit ansprechendem Ambiente ausgestattete Restaurant auf. Donnerwetter!!, Gegen 13.15 Uhr waren alle Tische bis auf einen Zweiertisch belegt. Das spricht ja schon eine deutliche Sprache. Nett eindeckte Tische- werden die Kerzen eigentlich nur abends entzündet??- und ein freundlicher Service nahmen uns in Empfang. Brot, Butter, Kräuterfrischkäse und grobes Salz wurden sofort serviert und wir entschieden uns für 2 unterschiedliche Vorspeisen, nämlich Feldsalat mit Entenbrust ( geräuchert und gebraten)Birnencarpaccio und Creme von roter Beete so habe ich es zumindest in Erinnerung) - €9.00- und einen Salat aus allerlei exotischen Früchten mit Carpaccio vom Rind ( ebenfalls erinnerungsbasiert) €10.00. Beides waren sog. 1/2 Portionen von Gerichten, die auch als Hauptspeise serviert werden. Allein dieser Faktor ist schon sehr bemerkenswert und angenehm, weil er der Erinnerung nach für alle Speisen gilt. Um es kurz zu machen: beide Vorspeisen waren erstklassig-ohne wenn und aber- und als 1/2 Portion großzügig dimensioniert. Als Hauptspeise wollten wir ebenfalls jeweils eine 1/2 Portion vom Kabeljau mit Beilagen sowie von Paprika-Krautnudeln mit Ragout vom Spanferkel verzehren.Leider ist die Bestellung "1/2 Portion" offensichtlich " untergegangen". Um es auch hier kurz zu machen; der Kabeljau war ebenfalls erstklassig -€27.00 - und es war überhaupt nicht schlimm, dass die 1/2 Portion Bestellung "untergegangen" war.Das Krautnudel/ Spanferkelragoutgericht - € 14.00 - war sehr reichlich dimensioniert, hatte jedoch angesichts der bereits absolvierten Geschmackserlebnisse (s.o.) geschmacklich "noch Luft nach oben". Gern dürfte das Ragout noch deutlich pikanter und die Krautnudeln noch ein wenig mehr nach Kraut schmecken. Aber, wie immer im Leben ist alles relativ; ohne die vorangegangenen wirklich erstklassigen Geschmacksmaßstäbe, wäre jenes Gericht vermutlich als " lecker" klassifiziert worden.Beide offenen Weine, die wir zum Essen getrunken haben, (trockener Rose`von Dreißigacker sowie eine Crianza Rioja jeweils 0,2 l für € 6.00 ) waren lecker und preiswert.All in all: ausgezeichnet mit noch kleinen Verbesserungsmöglichkeiten."