Stiefel - Speisekarte

Am Stiefel 2, 66111, Saarbrücken, Germany

🛍 Pommes, Deutsch, Fleisch, Europäisch

4.1 💬 3663 Bewertungen
Stiefel

Telefon: +49681936450

Adresse: Am Stiefel 2, 66111, Saarbrücken, Germany

Stadt: Saarbrücken

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 3663

Webseite: http://www.stiefelgastronomie.de

"wo heute das Gashaus zum Stiefel steht eröffnete Nickel-Kiefer neben seiner Schuster-Werkstatt ein Gashaus zum Schuh (der Name war sehr nah) und in den anderen Räumen die gelernte Brauer daniel brach, eine direkte Fahrt von der heutigen Betreiber-Thomas brechen, sein Handwerk. Daniel heiratete die schusterstochtern und begründete damit die Brauenfamilie heute. Auch das Gashaus, von 1972 bis 1976, blieb im Besitz der Familie mit einer kurzen Unterbrechung. weil unser eigentliches Restaurant-Destination für Krankheit geschlossen ist, die uns nach einem halben Jahr wieder zu den Stiefeln führte. Unser letzter Besuch war nicht wirklich überzeugend vom Essen; heute, das ist erlaubt, weiter zu senden, es sah ein wenig besser insgesamt. Service: laute junge Fliegen und fliehen Menschen; Dip und Getränk kam auf dem Tisch flott. dass einer der Kellner im Grunde jede Frau, mit wunderschöner Frau, kann nicht notwendig sein müssen. als ich ihn fragte: Standardwort? er grinste und antwortete: mit mir sind alle schön! Nun, wenn die Freude der Frauen macht trinken Geld; aber vier Sterne. ambiente: oft beschrieben; alles ist typisch für Brauerei, entweder gefällt es dir oder du magst es nicht. Sauberkeit: Die Geschichte mit dem multifunktionalen Lebe hat sich heute nicht wiederholt oder wiederholt. Wir haben es nicht gesehen, seit wir es diesmal nicht gesehen haben. alle fein sauber; vier Sterne. wir haben von der normalen Karte befohlen, saure geröstete Teppich und Zaubererschnitzerei bestellt; betrunken war ruptur pils No.1, brechen zwick und Mineralwasser. Gefillde (ein Füllstoff eur 8,50 zwei Fülleur 10,80) wird hier für nicht-Saarländer erklärt: Die Füllung ist ein Kartoffel-Klonen mit würzigen Hackbratenfüllung (auch gefüllt,) mit Spektus und Sauerkraut serviert. ein gut gesättigtes Gericht; wer nicht so viel Appetit hat, es ist genug ein fülliges alles. in diesem Gericht gab es heute nichts, um zu zeigen, dass die Küche mit dem Spektus ein wenig Geschmack hatte; kein Problem, es wurde nach der Beschwerde oder bitte bringen Sie sie in die kleine. der saure Röster (eur 15,80) ein Rinde mit Spinat gefüllt, Hackfleisch und rosa Pfeffer kam in Balsamicosauce mit süßpotpourri und kartoffelstampf. es war sehr groß, erheblich größer als üblich, war sehr zart und lecker; die Ergänzungen waren nicht besonders erwähnenswert. die weiße Schnitzerei (eur 17,80) aus dem Kalb (wie es gehört) wurde aus dem Kiesel geschnitten, golden gelb schwimmend geröstet (nicht gebraten), mit Zitronenscheibe garniert und kam mit knusprigen Ponge Frites und eine leicht süße und imaginativ gekleidete Salatplatte. ansonsten alles, was es sein sollte: die beiden Scavengers schön geklopft und sehr zart, die Panade locker und leicht blassy darüber, die pommes genau richtig, vier Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: ein günstiges Zuhause ist nicht der Schuh; dass es direkt auf dem Markt liegt, können Sie über die Preisgestaltung des Hauses lesen. die Preise sind jedoch in Ordnung zu der Lebensmittelqualität, die wir heute getroffen haben, zu unserem letzten Besuch waren sie nicht gewesen (zu diesem Zeitpunkt waren sie zu hoch, da die bestellten Futtermittel konnten nicht mehr qualitatiw gestoppt haben.)"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Typisch Saarländische Küche Unter Dem Motto: „Mir Wisse, Was Gudd Iss“

Fleischgerichte

Nachspeise

Schnitzel

Vorspeisen

Gnocchi

Süßigkeiten / Desserts

Fleisch

Salat

Salads

Heiße Suppen

Pizza

Starters And Small Dishes

Da Haben Wir Den Salat

Schankhausgemüse

Spezialitäten

Meeresfrüchte Tapas

Desserts

Vegetarisch

Rind Und Geflügel

Hermann Hermann

Sehr empfehlenswert! Besonders die Sauerbratenroulade ist Weltklasse!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Eine sehr vernünftige Anzahl von Optionen für Essen, Hauptgerichte von guter Qualität zu einem anständigen Preis. Schön, vor Ort gebrautes Bier zu trinken


User
User

Ein Ort mit offener Küche bis spät in die Nacht, mit veganer Auswahl und sehr einladenden und freundlichen Kellnern. Das Essen (am wichtigsten ... war sehr lecker


User
User

Das Hotel ist in Ordnung, das Essen war gut und der Preis ist überhaupt nicht teuer. Wir haben Euro für Hauptgerichte, Bier, Kaffee und Dessert bezahlt. Es lohnt sich, die Würste und die Kartoffelgerichte zu probieren Speisekarte ansehen


User
User

Wir haben hier auf unserer Reise von Deutschland nach Belgien einen Zwischenstopp eingelegt. Freundliche Kellnerinnen und schneller Service. Sie haben gutes traditionelles Essen dieser Region und selbstgebrautes Bier (lecker). Auch die Atmosphäre ist angenehm


User
User

Ich kam an einem Dienstag allein zum Abendessen hierher. Sie boten mir einen schönen großen Tisch in der Mitte des Restaurants an. Ich hatte ein traditionelles gekochtes Rindfleischgericht mit schönen Kartoffeln und einem Standardsalat. Nachtisch: Himbeereis mit Crumble. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Nette familiäre Atmosphäre, kein Fernseher, keine laute Musik. Wirklich empfehlenswert für Leute, die bereit sind, ein schönes und ruhiges Abendessen zu haben


Deondre
Deondre

Heute, wo das Gasthaus Zum Boot steht, eröffnete Nickel-Kiefer neben seiner Schusterwerkstatt eine Gasstube zum Schuh (der Name war sehr nah dran) und in den anderen Räumlichkeiten brach der gelernte Brauer Daniel, ein direkter Vorfahr des heutigen Betreibers Thomas, sein Handwerk aus. Daniel heiratete die Schusterstochter und gründete somit die Brauerfamilie von heute. Auch die Gasstube blieb von 1972 bis 1976 in der Familie, mit einer kurzen Unterbrechung. Da unser eigentliches Restaurantziel wegen Krankheit geschlossen war, kehrten wir nach einem halben Jahr wieder zu den Stiefeln zurück. Unser letzter Besuch war nicht besonders überzeugend beim Essen; heute ließ es sich etwas besser an.... Speisekarte ansehen


Junior
Junior

Wo heute das Gas House zum Boot steht, eröffnete Nickel-Kiefer neben seiner Schusterwerkstatt ein Gas House zum Schuh (der Name war sehr ähnlich) und in den anderen übernahm der gelernte Brauer Daniel, eine direkte Reise vom heutigen Betreiber Thomas Brechen, sein Handwerk. Daniel heiratete die Schuster-Töchter und gründete so die Braufamilie von heute. Auch das Gas House blieb von 1972 bis 1976 in der Familie, mit einer kurzen Unterbrechung. Da unser eigentliches Restaurantziel wegen Krankheit geschlossen ist, hat uns das wieder zu den Stiefeln zurückgeführt, nach einer halben Jahr. Unser letzter Besuch war nicht wirklich überzeugend beim Essen; heute war es etwas besser insgesamt. Service:...


Lew
Lew

Wo heute das Gasthaus Zum Boot steht, eröffnete Nickel-Kiefer neben seiner Schusterwerkstatt ein Gasthaus zum Schuh (der Name war sehr ähnlich) und in den anderen Räumlichkeiten brach der gelernte Brauer Daniel durch, eine direkte Reise vom heutigen Betreiber Thomas Brechung seines Handwerks. Daniel heiratete die Schuster-Töchter und gründete so die Brauerfamilie von heute. Auch das Gasthaus blieb von 1972 bis 1976 in der Familie mit einer kurzen Unterbrechung. Da unser eigentlicher Restaurantziel wegen Krankheit geschlossen ist, kehrten wir nach einem halben Jahr zurück zu den Schuhen. Unser letzter Besuch hat uns beim Essen nicht wirklich überzeugt; heute, das ist erlaubt, es sah insgesamt...


Thierry
Thierry

wo heute das Gashaus zum Stiefel steht eröffnete Nickel-Kiefer neben seiner Schuster-Werkstatt ein Gashaus zum Schuh (der Name war sehr nah) und in den anderen Räumen die gelernte Brauer daniel brach, eine direkte Fahrt von der heutigen Betreiber-Thomas brechen, sein Handwerk. Daniel heiratete die schusterstochtern und begründete damit die Brauenfamilie heute. Auch das Gashaus, von 1972 bis 1976, blieb im Besitz der Familie mit einer kurzen Unterbrechung. weil unser eigentliches Restaurant-Destination für Krankheit geschlossen ist, die uns nach einem halben Jahr wieder zu den Stiefeln führte. Unser letzter Besuch war nicht wirklich überzeugend vom Essen; heute, das ist erlaubt, weiter zu sen... Speisekarte ansehen

Saarbrücken

Saarbrücken

Saarbrücken, eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, verbindet französische und deutsche Kulturen mit einzigartigen Saarland-Spezialitäten wie Lyoner-Wurst, Dibbelabbes-Kartoffelgericht und herzhaftem Flammkuchen.

Kategorien

  • Pommes Knusprige, goldene Pommes frites, perfekt gewürzt und mit jedem Bissen ein herrlicher Knuspergenuss. Perfekt als Beilage oder Snack, gibt es diese Pommes in verschiedenen Variationen, von klassisch bis hin zu luxuriösen Gourmet-Optionen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Gusto Steakhouse

Gusto Steakhouse

Saarstraße 11, 66111 Saarbrücken, Germany, Germany

Speisekarte • Steak • Tapas • Burgers • Restaurants


"Ich war bereits Gast im Gusto am Saarbrücker Toto Haus und sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es nun im Herzen der Stadt, am St. Johanner Markt, das  „Gusto am Markt“. Heute waren wir zu fünft dort eingekehrt. Ursprünglich nur als Dependance zum Gusto am Saarufer gedacht, ist das kleine Restaurant – wie ich vom Inhaber erfahren habe – jetzt das Haupthaus und das Restaurant am Saarufer ist geschlossen. Ambiente Das „Gusto“  befindet sich an der Ecke Fröschengasse Saarstrasse nur ca. 30m vom St. Johanner Markt entfernt. Die moderne stylische Einrichtung, ein Mix aus amerikanischem Steakhaus und spanischer Tapasbar, verströmt ein warmes mediterran angehauchtes Wohlfühlambiente. Sitzt man direkt im Eingangsbereich des Restaurants, kann man durch raumhohe Sprossenfenster die vorbeiziehenden „Altstadtbesucher“  und das  Treiben in den Gassen beobachten. Das Lokal ist freundlich und lichtdurchflutet, behaglicher und gemütlicher geht es im hinteren Teil des „Gusto“  zu, den man durch einen schlauchartigen Gang erreicht. 4 Sterne Service Bedient wurden wir von einer männlichen Servicekraft: freundlich, aufmerksam und kompetent. Natürlich stellte ich allmögliche Fragen zu den Speisen, v.a. zum Steak, dem „Aushängeschild“ des kleinen Lokals. Toll fanden wir, dass auch der Chef des Hauses mehrmals am Tisch erschien, fachsimpelte und stolz Auskunft über die Herkunft und Zubereitung der Speisen gab. Hier nimmt man sich Zeit für den Gast; das gefällt. Die Speisen und Getränke kamen sehr flott, zwischendurch wurde auch immer mal nachgefragt, ob alles recht sei und ob wir noch Wünsche hätten. Den Service bewerte ich gerne mit 5 Sternen. Essen Das Steakhaus bietet neben einem reichhaltigen Angebot an Tapas und Antipasti, Salaten, Lachs Gambas erlesene Fleischraritäten, besonders stolz ist man auf das „Dry Aged Beef“; dieses US Black Angus Steak muss mindestens 4 Wochen in einem Spezialkühlschrank „trocken“ reifen und erhält dadurch seinen unverwechselbaren außergewöhnlichen Geschmack. Aber auch die anderen Steaks vom Black Angus sind nicht zu verachten und so viel schon mal vorab suchen ihresgleichen in Saarbrücken und Umgebung. Meine Wahl war ein US Black Angus Steak (vakuumgereift) 300gr für 28,80 € mit BBQ Dipp und Bratkartoffeln sowie ein kleiner Salat zu 3,40 € Meine vier Begleiter hatten Tomaten Chili Suppe zu 4,80 € US Black Angus Steak 300gr für 28,80 € mit hausgemachter Kräuterbutter und Bratkartoffeln Gusto Burger mit Pommes zu 12,80 € Argentinisches Premium Hüftsteak 200gr zu 15,80 € mit mediterranem Gemüse und einmal in der 300gr Variante zu 21,80 € mit Bratkartoffeln Bewertung Meine Begleiter waren wie ich rundum zufrieden. Alle Zutaten waren von 1a Qualität, gut ausgewählt und absolut frisch. Die Zubereitung der Speisen kann man als handwerklich perfekt bezeichnen. Mein gut abgehangenes (wet aged) Steak war ein ca. 5 6cm dickes Prachtstück von Fleisch, ein wahrer Gaumenschmaus, sehr fein gemasert und herrlich aromatisch, meisterlich zubereitet, scharf auf beiden Seiten auf dem Lavagrill perfekt und punktgenau medium gebraten, war es extrem mager, wunderbar saftig und sehr zart im Biss. Da gibt es nichts auszusetzten. Gut gepasst hat der hausgemachte BBQ Dipp, nicht zu feurig und nicht zu lasch, die Bratkartoffeln, gut ausgewählte kleine Kartoffeln, in Spalten geschnitten und mit der Schale knusprig kross gebraten. Der Beilagensalat, pfiffig zusammengestellt mit in Olivenöl angebratenen Zucchinischeiben, Oliven, Radieschen, Tomaten, verschiedenen Blattsalaten, knackig frisch und mit frischen Kräutern obenauf, war dezent mit einem tollen Petersiliendressing verfeinert. Fazit: 100% Weiterempfehlung. Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert. Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"