Turnerstube - Speisekarte

Landstr. 19, 76547 Sinzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Fastfood, Europäisch

4.7 💬 2473 Bewertungen
Turnerstube

Telefon: +49722185935

Adresse: Landstr. 19, 76547 Sinzheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Sinzheim

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 2473

"Herzlicher Empfang durch die Besitzerin - sie und ihre eineiigen Zwillingstöchter sorgen dafür, dass Sie sich gleich wohlfühlen. Reibungsloser und professioneller Service.Reservieren konnten wir nicht, aber das ist hier ratsam - für zwei Stunden einen Tisch für zwei bekommen, dann für Reservierungen von anderen Gästen.Es war "volles Haus" und das nicht umsonst.sehr günstige Getränke Speisekarte, Tagesgerichte und eine Speisekarte, die mehr als genug Inhalt enthält.Schönes, was auf den Tellern präsentiert wird, köstliche Küche. Hähnchen, Schnitzel oder sonst was. Bitte, ein schönes Schnitzel auf dem Teller. Super Portion, die zwar lecker ist, aber nicht so viel gegessen werden konnte! Und das für weniger als 11,00 €..... Ach ja, das Tagesgericht im Voraus - ein Teller Kürbissuppe, wieder lecker und ein großer Teller voll, für nur 5,50 €. Kommen Sie dafür in die Niederlande! aber unbedingt rechtzeitig buchen Familie Augustinovic, vielen Dank!"

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Schnitzel

Vorspeisen

Fleischgerichte

Spezialitäten Vom Lavastein-Grill

Kinderkarte

Für Unsere Kleinen Gäste

Kroatische Spezialitäten Vom Grill

Kleine Speisen Und Beilagen

Warme Vorspeisen

User User

Sehr leckeres Essen, super Service ...rund um einfach klasse und wird garantiert demnächst nochmal privat besucht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Super.... Jedesmal hervorragend Preis Leistung passt. Personal freundlich und aufmerksam. Sauber und ordentlich. Schönes Ambiente


User
User

Wir waren mit 4 Personen alle Speisen sehr gut.Service ging auf alle unsere wünsche ein. Ambiente angenehm, Weinkarte ausbaufähig DANKE


User
User

Klare Empfehlung. Sehr gutes Essen in tollem Ambiente. Wir hatten einen schönen Abend mit Freunden und einer riesen Fleischplatte mit tollen Beilagen. Speisekarte ansehen


User
User

Im großen ganzen war alles in Ordnung .Essen war lecker und reichlich.Sieht alles apettitlich aus.Toiletten sind auch sauber.Personal ist nett und kompetent.


User
User

Sehr aufmerksamer Service und tolles Essen. Ob Fleisch, Fisch oder Salat sehr gute Auswahl und alles frisch zubereitet. Die Portionen sind auch für den größeren Hunger ausreichend.


User
User

Wir waren mehr als zufrieden. Schneller unkomplizierter Service, das Essen war sehr lecker und ist absolut weiterzuempfehlen. Das war definitiv nicht unser letzter Besuch.Vielen Dank an die Turnerstube fuer den tollen Abend. Speisekarte ansehen


User
User

Leckeres Essen, guter Service und gute Preise! Typisch kroatisch gibt es viele Gerichte mit reichlich Fleisch, das manchmal etwas trocken gerät. Leckere Vorspeisen und eine tolle Atmosphäre unterscheiden die Turnerstube für mich aber doch vom ehemals typischen "Jugo".


User
User

Da wir "in der Nachbarschaft" waren, aber wieder einen Abstecher gemacht haben, um hier wieder lecker zu essen. Wir haben reserviert, bei der Ankunft waren viele andere Tische bereits gebucht oder belegt, also hatten wir wieder Glück. Fantastisches Menü, wunderschön "täglich". Specials" an der Wand. Wir hatten ein köstliches Essen und wieder diese riesigen Portionen. Zu einem sehr fairen Preis und top Qualität!Nächstes Mal wieder gerne ein Stück dafür fahren.


User
User

Herzlicher Empfang durch die Besitzerin - sie und ihre eineiigen Zwillingstöchter sorgen dafür, dass Sie sich gleich wohlfühlen. Reibungsloser und professioneller Service.Reservieren konnten wir nicht, aber das ist hier ratsam - für zwei Stunden einen Tisch für zwei bekommen, dann für Reservierungen von anderen Gästen.Es war "volles Haus" und das nicht umsonst.sehr günstige Getränke Speisekarte, Tagesgerichte und eine Speisekarte, die mehr als genug Inhalt enthält.Schönes, was auf den Tellern präsentiert wird, köstliche Küche. Hähnchen, Schnitzel oder sonst was. Bitte, ein schönes Schnitzel auf dem Teller. Super Portion, die zwar lecker ist, aber nicht so viel gegessen werden konnte! Und das... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Happy Kitchen

Happy Kitchen

Lange Strasse 65, 76530, Baden-Baden, Germany

Speisekarte • Suppe • Asiatisch • Thailändisch • Vietnamesisch


"Vor einer Woche hatte ich bereits angedeutet, dass wir bald wieder in Baden-Baden sein würden. Der Termin meiner Frau war um 14 Uhr, sodass ein frühes Mittagessen ideal war. Das Happy KitcHen wird von Vietnamesen betrieben, was man von asiatischen Restaurants fast jeder Ausrichtung erwarten kann. Die Leute scheinen alles zu können, außer Hochdeutsch, schließlich sind wir in Baden-Württemberg. Allerdings gibt es im Restaurant ein paar Rätsel, beispielsweise zur Bedeutung der Großbuchstaben oder warum es auf dem Schild und auf Facebook hAppy KitcheN heißt. Oder warum auf der Rechnung “Sushi Bar” steht, obwohl es kein Sushi gibt. Die Antworten auf diese Fragen müssen auf den nächsten Besuch verschoben werden. “Unsere erfahrenen Köche servieren Ihnen die besten Gerichte Asiens”, aber der Gast ist sich dessen natürlich mit einem Blickfang bewusst. Ihre Erfahrungen haben die Köche in Vietnam, China, Thailand und Japan gesammelt; auf der Speisekarte und später auf dem Teller ist nicht immer erkennbar, wo die Wurzeln der jeweiligen Speise liegen. Aber das sollte so gewünscht sein, denn schließlich steht auf den Fahnen Cross over. Das Restaurant ist kaum größer als ein mittelgroßes Wohnzimmer; es ist Platz für 20 Personen. Allein Gäste können auf Hockern am Fenster sitzen und den Passanten zusehen. Dekorativ wird der Raum von einem goldenen Meister mit Helm und Rock beherrscht; Herr van der Saar weiß, wer das ist – ich tippe auf einen Wächter. Ansonsten ist die Einrichtung eher pflanzenlastig, wenn auch nicht immer echt. Das Ganze wirkt gemütlich auf eine leicht chaotische Weise und man fühlt sich sofort wie zu Hause. Wie immer war unsere erste Frage, ob der Hund erlaubt ist. Die junge Dame, die uns empfangen hat, schien nicht übermäßig begeistert, wahrscheinlich hatte sie Angst, dass er Schmutz reinbringen würde. Natürlich hatten wir dies von uns gewiesen, zumal es anscheinend schon eine Weile her war, dass hier gesaugt und gewischt wurde, und Calvin hätte den Schmutz eher hinausgetragen. Besonders ein Nudelstückchen in der Mitte des Raumes, das während unseres Aufenthalts zu Boden gefallen war und, im Gegensatz zu Loriot, die ganze Zeit dort blieb, hatte Calvin erledigt. Er hätte es gerne gegessen, aber leider war es nicht erreichbar. Meine liebste Begleitung ist eine ausgesprochene Maracujaliebhaberin und bestellte einen Mocktail namens Maracuja Lover für 5,90 €. Dabei wurde nicht mit synthetischen Aromen gemischt, sondern es enthielt viel leckeres Fruchtfleisch. Ich entschied mich für eine große Flasche stilles Wasser für 5,50 €, eine weise Entscheidung, um herauszustechen. Zum Vorspeise wählte meine Frau den gemischten Salat mit gegrilltem Lachs und Teriyaki-Sauce für 12,90 €, ich wählte die Gyoza. Die Kellnerin hob freundlich ihren Finger, da der Salat fast ein Hauptgericht in Bezug auf Volumen und Preis war; wir ließen also die Gyoza weg und bekamen stattdessen einen zweiten Teller. Und das war gut, denn die Dame hatte nicht zu viel versprochen, der Salat war wirklich eine riesige Portion. Ein schönes Filet von geschätzten 200 g war in Mehl gepudert und von allen Seiten knusprig frittiert, nicht gegrillt, aber das war in Ordnung. Es lag auf einem mächtigen Bett aus Eisbergsalat – ich weiß, dass er keinen guten Ruf hat, aber hier passte er, gemischt mit allerlei Beilagen wie Mangostreifen, Radieschenscheiben, Rucola, Tomaten usw. und angemacht mit einem Dressing. Das war wirklich gut und gehört nach Hause neu erfunden. Ich löffelte den Teller so gründlich, wie ich konnte. Mein Lieblingshauptgericht war gebratenes Hühnchen mit buntem Gemüse im Wok und Mangosauce für 10,90 €, fruchtig, leicht süß, mild und süffig – genau das Richtige für Menschen, die auf ihre chronische Gastritis achten müssen, auch wenn sie es nicht immer tun. In jedem Fall sah sie neidisch auf meinen Teller: Knusprige Ente Kung Pao mit buntem Gemüse im Wok für 12,90 €. Kung Pao stammt aus Sichuan, und wie so gut wie alles von dort ist es ziemlich scharf und wurde mit einer Chilischote gekennzeichnet. Üblicherweise mit Erdnüssen, war dies eine Deluxe-Version mit Cashews. Natürlich musste ich mir das Leben schwerer machen als nötig, indem ich die Kellnerin bat, die Chili-Marke ernst zu nehmen. Dann bekam ich etwas zwischen zwei, wenn nicht sogar drei Schoten serviert. Zunächst schoss mir das Wasser in die Augen und die Nase, später wurde es besser, und hätte ich nicht zu Beginn das ganze Wasser bestellt, hätte ich es spätestens dann getan. Ich hatte dennoch Gefährten, denn die Ente war ein saftiges Tier und hatte eine wunderbar knusprige Haut vom für Sichuan zuständigen Koch. Ich müsste sie nochmal bestellen, aber das behielt ich für mich. Wir waren alle mit dem Service zufrieden, insbesondere für die Warnung vor zu viel Vorspeise waren wir der jungen Dame dankbar. Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, ging alles sehr schnell, aber bis wir später bestellen und zahlen konnten, dauerte es etwas. Am Ende blieb ein wenig Zeit für einen kleinen Plausch über den Ursprung der Damen, über die Gefahren beim Bestellen von scharfen Gerichten und dergleichen. Fazit: Ein Besuch, der die Idee mehr als angenehm macht. Es scheint wirklich schwer zu sein, pana-asiatisches Cross over nicht als Ablehnung, sondern als gegenseitige Inspiration zu verstehen. Die Badegäste in Baden-Baden scheinen das ähnlich zu sehen, jedenfalls war das Urteil erfreulich hoch, sowohl vor Ort als auch zum Mitnehmen. Nón lá!"