Telefon: +4943718950667
Adresse: Landkirchener Weg 1B, Fehmarn I-23769, Deutschland, Germany
Stadt: Fehmarn
Menü Gerichte: 8
Bewertungen: 3046
"Jetzt lebe ich auf Fehmarn. Ich koche normalerweise selbst, aber manchmal muss das nicht sein. Deshalb etwas Abwechslung. Es gibt das VIET-THAI ASIA Restaurant in der Landkirchener Weg 18. Hier auf Fehmarn gibt es eigentlich alles, um Essen zu gehen: Polnisch, Arabisch, Kroatisch, Chinesisch, Griechisch, Indonesisch, Jugoslawisch (wer weiß, was noch alles) aber auch deutsche Küche. Leider ist das nicht immer das Gelbe vom Ei. Aber das ist Ansichtssache. Wenn man Deutsch essen möchte, muss man Glück haben und die Preise sind nicht immer angemessen. Deshalb wollten wir etwas Exotisches. Zuerst einmal. Das ausgewählte Restaurant liegt etwas abseits von der Straße, direkt gegenüber von REWE. Parkplatzprobleme gibt es also nicht. Nur wenn man nicht zu Fuß geht, beginnt das Dilemma. Eine enge Treppe zum ersten Stock. Ich habe meinen Rollator unten gelassen. Es stiehlt ihn ja niemand. Die schmale Treppe war ein Vorteil, da ich mich am Geländer hochziehen konnte. Also nicht geeignet für Oma oder andere Gehbehinderte. Die Toiletten sind glücklicherweise auch oben. Sie waren akzeptabel. Der Raum, bald eine Halle, ist wie gewohnt in dunklen Holzton gehalten. Der übliche pseudo-asiatische Kitsch ist in akzeptabler Menge vorhanden. Die Speisekarte ist vielfältig. Das liegt daran, dass diese Karten immer nach dem modularen Prinzip aufgebaut sind. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir waren die einzigen Gäste. Aber das liegt daran, dass wir immer zu einer Zeit essen gehen, wenn andere am Strand liegen. Fast zwischen 15:00 und 16:00 Uhr. Deshalb haben wir immer das Problem, ein Restaurant zu finden, das den ganzen Tag geöffnet hat. Hier ist es der Fall, aber nur in den Sommermonaten. Also gibt es die übliche Karte. Sauber. Ambiente durchschnittlich. Bedienung freundlich. (Klar, es sind keine Deutschen) Unser Getränkewunsch: Tsingtao-Bier. Gut gekühlt (nicht gefroren) und preislich identisch mit allen anderen angebotenen Sorten. Die Preise in der Karte sind in Bezug auf die Menge ziemlich interessant. Rund 16,00 Euro für eine GROSSE Portion Ente ist selten. (auch erwähnt, das teuerste Gericht auf der Karte) Reis in der Schüssel, etwas Wokgemüse und auf Wunsch die Schärfe. Dann etwas zum Runterspülen. Qualität? Ja, wir kommen wieder. Das sagt schon genug. Einzigartig die knusprige Haut der Ente. Was MICH gestört hat, war die Geschwindigkeit des Servierens. Nun, andere finden das immer toll, aber bei MIR läuten dann immer die Alarmglocken. Insgesamt würde ich sagen, machen wir Schluss. Der Nachteil ist die Lage des Restaurants und der erste Stock. Na ja, man kann nicht alles zentral haben. Es hat auch seine Vorteile."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Fehmarn, eine sonnige Ostseeinsel, bietet frischen Fisch, insbesondere Hering, und traditionelle norddeutsche Gerichte in einer entspannten Atmosphäre, umgeben von Sandstränden und reizvollen Landschaften.