Wackes Weinstube - Speisekarte

Benesisstraße 59, 50672, Cologne, Germany

🛍 Wein, Käse, Europäisch, Französisch

3.6 💬 1316 Bewertungen
Wackes Weinstube

Telefon: +492212573456

Adresse: Benesisstraße 59, 50672, Cologne, Germany

Stadt: Cologne

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1316

Webseite: http://www.wackes-weinstube.de

"Das Restaurant Wackes wird von Helmut Gote (Restaurants in Köln) als eines seiner Lieblingsrestaurants bezeichnet und auch Carsten Henn (Kölner Stadtanzeiger) führt es in seiner Liste "111-mal köstlich essen in Köln" auf. Es war eine gute Sache, dass YouDinner ein Überraschungsmenü angekündigt hat und schließlich fügte sich ein Besuch bei Romain Wack. Ambiente Das kleine Gebäude in der Nähe des Rudolfplatzes ist bereits durch seine bunte Außenfassade bedeckt. Auch im Inneren wird dieser Eindruck von individuellem Design bewahrt (viele Hölzer). Im Erdgeschoss befinden sich die Theke und einige Sitzplätze. Es gab Cremant und Flammkuchen. In der ersten und zweiten Etage befinden sich die eigentlichen Gästeplätze. Die Tische sind eng, aber der Platz schien dennoch gemütlich. Wir waren mit 30 Personen im ersten Stock. Sauberkeit Alles war sauber und ordentlich gepflegt. Service Der Chef des Restaurants und Besitzer war ein außergewöhnliches Erscheinungsbild: herzlich, begeistert, humorvoll. Mit Leib und Seele gastronomisch. Die Damen im Service waren ebenfalls aufmerksam und freundlich. Romain Wack erklärte sein eigenes Essen. Seine Sprache war eine Mischung aus Hochdeutsch und Elsässisch. Dieser Dialekt hatte für mich viel Leben. Besonders ging er auf seine Entenlebern, Schnecken und Froschschenkel ein: Es ist kein Haltepunkt; die Tiere wurden mit Mais gefüttert und nicht gegessen. Gänse könnten dazu gezwungen werden, aber Enten würden das nicht tun. Also hat er nur Enten bei sich. Schnecken und Frösche wurden früher in seinem Heimatdorf von den Kindern morgens gesammelt und dann regelmäßig von den Müttern als Freitags- oder Fastenmahlzeiten an den Tisch gebracht. Heute bezieht er seine Produkte jedoch aus anerkannten Zuchtstationen. Für uns gab es ein Fünf-Gänge-Menü. Mit allen Getränken 69,00 €. 1. Elsässer Flammkuchen: Creme Fraiche, Speck, Zwiebeln Cremant D'Alsace brut - Charles Wantz - Barr - Elsass Sehr dünn knuspriges Brot, beschichtet mit Creme und bedeckt mit feinem Speck und kleinen Zwiebelstücken. Der Gastgeber ging mit einem Tablett durch die Reihen und bot kleine Stücke Kuchen an. Er empfahl, zwei Stücke direkt zu nehmen und übereinander zu legen - wie eine doppelte Füllung. Sein Flammkuchen schmeckte sehr lecker - sogar der beste im Rheinland um Köln herum. Ich habe mehrmals zugegriffen. 2. Gänselieselsalat: Löwenzahn, Spiegelei, gebratene Entenleber, Entenpaste, Foie gras Terrine Pinot Gris Reserve Personnelle 2013 - Trimborn - Elsass Für mich war das der beste Teller des Tages. Und diese Aussage bezieht sich speziell auf die Variationen der Entenleber. Und das Stück Entensinken. Diese vier Komponenten harmonierten köstlich und waren gleichzeitig verschieden. Ich denke darüber nach, hier wieder hinzugehen. Der gut wahrnehmbare bittere Löwenzahn wurde durch Bissen von Bohnenstücken (gelb und grün sowie rote Paprikastreifen) leicht gelindert. Auch das butterweiche cremige Dotter des Eies brachte neue Geschmacksnoten. 3. Variation: Schnecken, Froschschenkel Unsere Tischgruppe bestand aus fünf Personen: drei Damen und zwei Herren. Diese Gruppe gab den Männern eine doppelte Portion, da die beiden Komponenten bei den Frauen nicht so gut ankamen. Ein ganzes "Nein" und die anderen aßen tapfer (fast alles. Schnecken habe ich selten probiert (ich erinnere mich an die Portion im Poêle d'Or - der ehemalige Star-Koch Jean Claude Bado ist am 17. März 2018 verstorben, wie ich in der Zeitung gelesen habe. Ich hatte noch nie so große Stücke auf dem Teller. Sie waren fantastisch gebraten: teilweise knusprig außen und weich innen. Sie schmeckten wie zartes Hühnerbrustfleisch. Es ist schön, dass ich eine halbe Portion bekommen habe (siehe oben, aber das soll nicht weggeworfen werden (manchmal muss man Opfer bringen). Die Schnecken waren für mich okay, aber ich hätte interessantere Exemplare davon bekommen können. Die Kräuterbutter oder Sauce war stark gewürzt und gab der kleinen Weichheit etwas Würze. Allerdings schmeckte das frische Brot noch besser zu der Butter. Für mich waren also die Froschschenkel großartig. 4. Kartoffelbratwurst: grüne Linsen, Senfsauce Pinot Noir 2016 - Charles Wanz - Rouge d'Ottrott - Elsass Kartoffelbratwurst Ich kannte sie nicht und hatte sie noch nie gegessen. Aber das könnte sich ändern; denn sie schmeckte hervorragend. Es handelt sich um eine Wurst aus Fleisch und Speck von Schwein oder Rind mit Kartoffeln, Zwiebeln und verschiedenen, regional unterschiedlichen Gewürzen - hier wurden wahrscheinlich Bohnen hinzugefügt. Die Linsen waren gut, sie hatten Biss. Aber ich glaube nicht, dass ich Linsen sehr schätze (weil sie mich auch bei anderen Köchen nicht überzeugen konnten. Die Senfsauce passt jedoch gut zur Wurst und zum Gemüse. Der junge, frische und leicht gekühlte Spätburgunder war sehr gut geeignet für das herzhafte Gericht. Seine sanften Aromen roter Früchte (Himbeere oder Erdbeere haben mich überzeugt. 5. Geeistes Souffle mit Marc de Gewürztraminer Ein paar Früchte wie Orangenfilet, Brombeeren, Blaubeeren und Captachelbeeren waren am "Fuß des Eisbergs oder des Vulkans". Das Eisparfait war erfrischend und die Zugabe von Likör gab dem Geschmack. Am oberen Rand des "Kraters" war wahrscheinlich auch Orangenlikör (Grand Marnier als "Maar". Dies war ein würdiger Abschluss - ein frischer heißer Espresso. Fazit 4 - gerne wieder. Einige typische Gerichte aus dem Elsass konnte ich bei meinem Besuch kennenlernen. Die Geflügelgerichte würden wohl an der Reihe sein. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 25.03.2018 - Mittag - eine Person (Gruppe 30 Personen)"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Flammkuchen/Les Flammes

Elsässische Tapas-Kreationen/Les Assiettes Dégustations

Austern

Hauptgerichte

Extras Zum Frühstück

Vegetarische Gerichte

Vorspeisen

Flammkuchenvariationen

Nachspeise

Schweinerückenschnitzel

Salate

Wahlweise Mit

Brot

Suppen Und Salate

Sie Wählen Ihre Beilage:

Alles Gesund

Nachspeisen/Les Desserts

Sandwiches

Käse/Les Fromages

Kinderteller

Chinesische Vorspeise

Zwischengerichte/Les Entremets

Hauptgerichte/Les Plats De Réstistance

Gesund Essen Net Vergessen

Verkostung

Pearl Pearl

Eine der besten Optionen in einer schönen Gegend in Köln. . . Gutes Essen, gute leckere Erfahrung, herzlicher Service von Herrn Wackes und Ihren Mitarbeitern. Nur muss mehr Optionen in Weinen bieten.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

BlowIn
BlowIn

Der Flammkuchen sowie der Beilagensalat waren köstlich. Auch das Nougat-Schokoladen-Dessert war super. Der Kellner verhielt sich jedoch seltsam, irgendwie emotionslos und distanziert. Er durfte keine...


Kirsten
Kirsten

Wenn Sie Glück haben, können Sie fantastische Froschschenkel bekommen. Das Beste, was ich je probiert habe, noch besser als in Paris. Pizza wird als Vorspeise auch sehr gut serviert. Der Besitzer und Koch kümmert sich selbst.


Savanah
Savanah

Dies ist ein absolut fantastisches französisches Restaurant im Zentrum von Köln. Alle Gerichte sind gut zubereitet und man hat den Eindruck, in Frankreich gewesen zu sein. Besonders hervorragend und zu empfehlen ist der Flammkuchen. Beim nächsten Köln-Besuch kommen wir bestimmt wieder. Speisekarte ansehen


Maci
Maci

Fand das Restaurant in der Karte des Reiseführers als Ort mit französischer Küche. Nichts dergleichen. Stimmen Sie zu, dass wir die Rechnung hätten überprüfen sollen. Es wurde im Vergleich zu anderen Orten fast verdoppelt. Glauben Sie mir, es ist es nicht wert. Es gab kein Salz und Pfeffer auf dem Tisch, kein Olivenöl ... nichts Französisches auf der Speisekarte. Zeit und Geld verschwenden.


Linwood
Linwood

nie wieder. Der Service ist extrem aufdringlich, aber ansonsten muss man seine Rechnung sehr sehr genau prüfen!!!!! Machen Sie Ihre eigenen Notizen für eine sorgfältige Überprüfung, bevor Sie bezahlen! und wundern Sie sich nicht, wenn - oops - Sie 20 Euro für nichts verlangen. verrechnet? sicher. Ich glaube das. der "Flammkuchen", für den sie berühmt sind, ist schön. Aber ich würde diese Art von Gier nicht noch einmal unterstützen.


Kasandra
Kasandra

Charmant, urig und klein - erwarten Sie, dass Sie sich während des Abendessens ein paar Mal bewegen müssen - insbesondere, wenn größere Gruppen ankommen. Die Einrichtung hier gefällt uns sehr gut und das Essen rangiert in der oberen Kategorie. Sie könnten in einen leichten Schockzustand geraten, sobald die Rechnung zugestellt wird. Für solche Spitzenpreise - in einem Viertel mit tollen Restaurants - müsste man hervorragende Qualität bieten. Nah dran, aber unserer Meinung nach nicht ganz. Speisekarte ansehen


PhilD
PhilD

Die Arroganz im Betriebsstil sollte wahrscheinlich französischen Klassismus nachahmen, wirkte aber nur peinlich. Ein grüner Salat (für 2 Personen) ohne jegliche Extras für 10 Euro ist einfach frech. Der Weißwein, der bereits als besonders exzellenter Tropfen angepriesen wird und dann auch noch mit dummen Erklärungen gerechtfertigt wird, ist nicht nur unglücklich, sondern gleich dreifach. Keine Getränkekarte auszuhändigen und den Preis der Getränke nur auf der Rechnung zu präsentieren ist ein Fall für die Gewerbeaufsicht. Gäste nachher noch mit einem knuddeligen Kuss zu verabschieden, ist nicht gerade der richtige Weg, um einen weiteren Besucher zu gewinnen. Fazit: Abzocke auf der ganzen Lini...


Ophelia
Ophelia

Das Restaurant wurde uns von der Besitzertochter vorgestellt, die zufällig unsere Gastgeberin für den Aufenthalt in Köln war. Beruhigt gingen wir mit meinem Sohn zum Abendessen und wurden mit der Frage begrüßt, was wir gerne hätten, aber es wurde kein Menü angeboten. Dann einigten wir uns darauf, bei der Wahl des Besitzers zu bleiben und er lieferte gut, aber die Rechnung am Ende. Ich wünschte, ich hätte nach einem Einzelstück gefragt, da 146 Euro für ein paar bescheidene Touristen teuer sind. Wie auch immer, es ist nicht das Geld, sondern das Gefühl, das ich bei meinen orientalischen Reisen gefürchtet habe - all die Höflichkeit zu bekommen, nur um entsprechend gemolken zu werden. Ich muss e...


kgsbus
kgsbus

Das Restaurant Wackes wird von Helmut Gote (Restaurants in Köln) als eines seiner Lieblingsrestaurants bezeichnet und auch Carsten Henn (Kölner Stadtanzeiger) führt es in seiner Liste "111-mal köstlich essen in Köln" auf. Es war eine gute Sache, dass YouDinner ein Überraschungsmenü angekündigt hat und schließlich fügte sich ein Besuch bei Romain Wack. Ambiente Das kleine Gebäude in der Nähe des Rudolfplatzes ist bereits durch seine bunte Außenfassade bedeckt. Auch im Inneren wird dieser Eindruck von individuellem Design bewahrt (viele Hölzer). Im Erdgeschoss befinden sich die Theke und einige Sitzplätze. Es gab Cremant und Flammkuchen. In der ersten und zweiten Etage befinden sich die eigent... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Kellner
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Romantisch
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants