Wang-Su - Speisekarte

Im Gleisdreieck 19, 23566, Lübeck, Germany

🛍 Sushi, Fisch, Japanisch, Chinesisch

3.6 💬 11068 Bewertungen
Wang-Su

Telefon: +4945158608866

Adresse: Im Gleisdreieck 19, 23566, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 27

Bewertungen: 11068

Webseite: http://luebeck.wangsu.de/

"Wir waren vor Kurzem zum Buffet in Ihrem Restaurant und möchten Ihnen ein Feedback geben, das leider nicht positiv ausfällt. Das bestellte Alster hatte einen unangenehm schalen Geschmack. Beim Buffet wählten wir zunächst die Option, Speisen auf den Teller zu legen, die der Koch anschließend zubereiten sollte. Leider war das Fleisch nicht ausreichend durchgegart, was insbesondere bei Geflügel gesundheitlich bedenklich ist. Anschließend probierten wir verschiedene Gerichte direkt vom Buffet, jedoch konnten diese geschmacklich ebenfalls nicht überzeugen. Die „knusprige Ente", wie auf dem Schild angegeben, war zäh und weich. Die „8 Kostbarkeiten“ waren geschmacklich sehr fad, und das Rindfleisch mit Zwiebeln war schwer zu genießen, da es durchweg zäh und knorpelig war. Selbst die Krabbenchips, die wir sonst gerne essen, hatten einen seltsamen Zimtnachgeschmack. Ein weiteres Problem zeigte sich im Sanitärbereich. Auf dem stillen Örtchen fiel mir der nasse Boden auf. Nachdem ich dies einer Bedienung mitgeteilt hatte, erhielt ich die Rückmeldung, dass das Problem mit einem überlaufenden Pissoir bereits bekannt sei und länger bestehe. Leider war unser Besuch insgesamt enttäuschend, was sowohl das Essen als auch den Zustand der Einrichtung betrifft. Wir möchten Ihnen dieses Feedback geben, in der Hoffnung, dass es zur Verbesserung beitragen kann. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit."

Ganze Speisekarte - 27 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Spezialitäten Spezialitaten Des Hauses

Nachspeise

Kombi-Menü

Chinesische Spezialitäten

Salate

Sushirollen

Sushi

Spezialitäten

Chinese Seafood Dishes

Meeresfrüchte

Menü-Angebot

Entengerichte

Vorspeisen

Hähnchen

Spezial-Woks

Gourmet-Gerichte

Spezialitäten Des Hauses

User User

Super freundlicher und aufmerksamer Service sowie ein fantastisches, äußerst schmackhaftes Buffet. Die Einhaltung der Hygienemaßnahmen wird ebenfalls sehr ernst genommen. Top!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Silke
Silke

Das Essen war teilweise kalt. Die Pommes waren wie Gummi und die Auswahl am Buffet war sehr gering. Insgesamt war es okay, aber danach ging es mir nicht gut. Wir werden dort nicht mehr hingehen.


Zahra
Zahra

Ich hatte hier ein Abendessen. Eine sehr große Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Für jeden ist etwas dabei. Schöne moderne Dekoration und eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Wein und Bier usw.


User
User

Ich mag die Atmosphäre sehr. Das Personal ist freundlich und das Essen schmeckt sehr gut. Es ist geeignet für Vegetarier (man muss jedoch darauf achten). Das Buffet bietet eine große Auswahl. Ein Parkplatz befindet sich vor dem Gebäude. Speisekarte ansehen


Gerd
Gerd

Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: "Der Service war nett, aber das Englisch war nicht so gut. Dennoch waren die Mitarbeiter freundlich. Der Restaurantbesitzer akzeptiert Mastercard und Visa, was gut ist.Wir haben es geschafft, unsere letzten Euro zum Bezahlen zusammenzubekommen."


Thomas
Thomas

Hier hat man das Gefühl, in einer Kantine zu sein. Das Essen wird in Massen hergestellt, und es fehlt jegliches gemütliches Ambiente. Die Atmosphäre ist unruhig und lädt nicht zum Verweilen ein, da die Speisen industriell vorgefertigt sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut miserabel. Wir können das Restaurant nicht empfehlen.


Thomas
Thomas

Hier erlebt man das typische Kantinengefühl in einer ausgeprägten Form. Das Essen wird in Massenabfertigung serviert, ohne jegliches gemütliches Ambiente. Eine unruhige Atmosphäre erschwert das Genießen der industriell vorgefertigten Speisen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut miserabel. Wir können das Restaurant nicht empfehlen. Speisekarte ansehen


Bernd
Bernd

Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: Schönes Restaurant mit ansprechendem Ambiente und vielseitiger Speisekarte. Allerdings sollte man beim Wasserbestellen vorsichtig sein. Ein kleines Wasser sollte laut Karte 0,3 Liter beinhalten, tatsächlich erhält man jedoch meistens nur 0,2 Liter, während die 0,3 Liter abgerechnet werden. Weihnachten ist zwar ein stressiger Tag, aber das ist nicht nur einmal passiert. Also Achtung! Die besten Restaurants in meiner Nähe.


User
User

Das ist schlecht! Der Laden geht gar nicht! Ich war vor 2 Tagen dort, das Essen war nicht frisch und nicht angemessen gekühlt (rohes Fleisch und Obst). Das Obst war teilweise schon braun und roch süß und faul. Eine Mitarbeiterin hat überall am Buffet Fliegen mit einem Fliegenfänger getötet! Ekelhaft! Dann hat sie mit einem Lappen alles sauber gemacht! Vom Buffet unter dem Schrank bis zum Boden und der Oberfläche des Buffets! Widerlich! Und zu guter Letzt habe ich eine Lebensmittelvergiftung! Danke dafür!


Culture27101861106
Culture27101861106

Wir waren vor Kurzem zum Buffet in Ihrem Restaurant und möchten Ihnen ein Feedback geben, das leider nicht positiv ausfällt. Das bestellte Alster hatte einen unangenehm schalen Geschmack. Beim Buffet wählten wir zunächst die Option, Speisen auf den Teller zu legen, die der Koch anschließend zubereiten sollte. Leider war das Fleisch nicht ausreichend durchgegart, was insbesondere bei Geflügel gesundheitlich bedenklich ist. Anschließend probierten wir verschiedene Gerichte direkt vom Buffet, jedoch konnten diese geschmacklich ebenfalls nicht überzeugen. Die „knusprige Ente", wie auf dem Schild angegeben, war zäh und weich. Die „8 Kostbarkeiten“ waren geschmacklich sehr fad, und das Rindfleisch... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Japanisch Genießen Sie das Wesen Japans mit unserer Auswahl an frischem Sushi, geschmackvollem Ramen und zartem Sashimi. Jedes Gericht spiegelt authentische Techniken und Zutaten wider und bietet einen echten Geschmack der japanischen Kochkunst.
  • Chinesisch Genießen Sie die reichen, authentischen Aromen Chinas mit unserer Auswahl an ikonischen Gerichten. Von herzhaften Pfannengerichten bis hin zu köstlichem Dim Sum fängt jede Kreation das Wesen der traditionellen chinesischen Küche ein und erfreut Ihren Gaumen bei jedem Bissen.

Ausstattung

  • Kinder
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierung
  • Menü
  • Kartenzahlung

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."