Weingut Hubertus M. Apel

Weinstraße 26, 54453, Nittel, Germany

🛍 Sushi, Cafés, Asiatisch, Mexikaner

4.3 💬 4 Bewertungen
Weingut Hubertus M. Apel

Telefon: +496584314

Adresse: Weinstraße 26, 54453, Nittel, Germany

Stadt: Nittel

Gerichte: 22

Bewertungen: 4

Webseite: http://www.apel-weingut.de

"Ein Restaurantbesuch fand Ende Oktober 2019 in Nittel statt. Neben den Weinen bietet das Weingut auch Unterkunft an. Meine Frau und ich verbrachten zwei Nächte im Gästehaus der Familie Apel während unserer Wanderung am Moselsteig und wollten das Angebot für einen Abend ausprobieren. Ich wanderte über 25 Kilometer von Konz nach Nittel, meine Frau kam trockener mit dem Zug von Rheine an. In Nittel erwartete uns ein großes Apartment im Gästehaus der Familie Apel, obwohl wir nur ein Doppelzimmer gebucht hatten. Für die letzte Nacht hatten wir einen Tisch im Restaurant reserviert und fanden uns nach unserer Wanderung im Gastzimmer im Haupthaus wieder. Draußen gab es einen schönen Bereich für die Freiluftgastronomie, aber da es Anfang November war, saßen wir schließlich in der etwas rustikalen Gaststube des Weinguts Apel, wo auch das Frühstück serviert wird. Wir bestellten schnell Wasser und eine Flasche Wein. Es gab auch ältere Jahrgänge von Barrique Spätburgundern. Unsere Flasche stammte aus dem Jahr 2015 und war ein sehr alter Pinot Pinot. Wir studierten die Speisekarte, die rustikale Gerichte mit saisonalen Ergänzungen bot. Wir bestellten beide eine Kürbissuppe als Vorspeise. Persönlich füge ich meiner Kürbissuppe gerne viel Ingwer hinzu, dieses Mal fehlte er mir, aber die Suppe schmeckte gut. Als Hauptgang bestellte meine Frau eine Quiche Lorraine und ich wählte das Tagesgericht, Rouladen mit Rotkohl. Dazu gab es eine Käseplatte als Abschluss. Alles zusammen mit dem Pinot Noir bildete ein gelungenes Essen im Weingut Apel. Der Service war aufmerksam und freundlich. Wir hatten keine Beschwerden. Wir empfehlen das Weingut Apel, das Gästehaus und das Restaurant auf jeden Fall weiter und würden gerne wiederkommen, wenn wir wieder nach Nittel kommen."


Bilder

Weingut Hubertus M. Apel

Speisekarte - 22 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Dennis Dennis

Vor allem ist apel gmbh das Weingut Harald und Hubert Apel, Weinstr. 26, 54453 Nittel, Tel.: 06584/314. Das Weingut Apel gehört in den letzten Jahren zu den renommierten Weingütern an der Obermosel. Mit Weinstube, Weinprobierstube und Gästehaus mit 15 Doppelzimmern und 6 Apartments ist es persönlich geführt und familienbetrieben. Hervorragender Wein, angefangen beim typischen Elbling für die Obermosel, Blanc de Noir, Sauvignon, Chardonnay, Auxerrois und nicht zuletzt auch der Gigant. Zum Gästehaus: Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit Blick entweder auf die Weinberge oder die Mosel, sehr gutes und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die 6 Apartments sind mit allen notwendigen Einrichtung...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Selma
Selma

Ein Restaurantbesuch fand Ende Oktober 2019 in Nittel statt. Neben den Weinen bietet das Weingut auch Unterkunft an. Meine Frau und ich verbrachten zwei Nächte im Gästehaus der Familie Apel während unserer Wanderung am Moselsteig und wollten das Angebot für einen Abend ausprobieren. Ich wanderte über 25 Kilometer von Konz nach Nittel, meine Frau kam trockener mit dem Zug von Rheine an. In Nittel erwartete uns ein großes Apartment im Gästehaus der Familie Apel, obwohl wir nur ein Doppelzimmer gebucht hatten. Für die letzte Nacht hatten wir einen Tisch im Restaurant reserviert und fanden uns nach unserer Wanderung im Gastzimmer im Haupthaus wieder. Draußen gab es einen schönen Bereich für die...

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Asiatisch
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ähnliche Restaurants

Culinarium

Culinarium

Weinstraße 5, 54453, Nittel, Germany

Pizza • Cafés • Asiatisch • Vegetarier


"Und wieder haben wir sechs Wanderfreunde, meine liebsten, zwei freundlichen Wanderpaare und ich, guten Hunger und mächtigen Durst – nach einer Wanderung vom Luxemburgischen Grevenmacher über Powerum und Ahn nach Wormeldange, meist durch Weinberge. Für den Abend reservierten wir das Culinarium in Nittel. Das Culinarium befindet sich in einem dreistöckigen, weißen, natürlichen Gebäude in der Nitteler Weinstraße, der Hauptstraße durch den Platz, im Erdgeschoss. Es ist das Restaurant des Weinguts Matthias Dostert, in dessen Nebenhaus „Schlafgut“ wir auch hervorragend gelebt haben. Das Restaurant wird von der österreichischen Walter Curman und seiner Frau Carina geleitet, einer ehemaligen deutschen Weinkönigin. Curmann führt auch eine Kochschule im selben Haus und verbindet sich nun selbstständig mit seinem ehemaligen Direktor der Garschule von Johann Lafer. Die junge Dame des Dienstes, die uns freundlich begrüßt, bietet uns einen Tisch im Gästezimmer oder einen Tisch auf der großzügigen Terrasse des Restaurants. Da es im Sommer wieder warm ist, wählen wir den sechsten Tisch auf der Terrasse. Umgebung Auf den grauen schwarzen Terrassentische befinden sich zentral hellgrüne Tischläufer, auf ihm steht eine Topfpflanze. Sorgfältig gefaltete weiße Servietten mit eingeschlossener Besteckkontrast zum dunklen Grau der Tische und den gleichfarbigen Korbflechtstühlen. Ausziehbare Markisen schützen vor der Sonne auf der Terrasse. Die Terrasse ist beträchtlich, so dass die einzelnen Tische in einer angemessenen Entfernung sind. Fast alle Tische sind besetzt, einer von etwa einem Dutzend Senioren auf einer Fahrradtour. Wir fühlen uns auf der Terrasse wohl, sitzen komfortabel. Das Ambiente passt: viereinhalb Sterne! Service Einige junge Damen, alle in schwarz und schwarz gekleidet, dienen den Gästen auf der Terrasse und im Restaurant. Sie sind alle sehr freundlich, aufmerksam und gastfreundlich. Sie geben auf, wenn das Glas leer ist, sie bitten um Befriedigung mit den Gerichten, erklären auf Anfrage Details über die Zubereitung und Zusammensetzung der Gerichte, sie geben sich sehr professionelle überhaupt. Sie erkennen als Gast, dass die Damen ihren Job gelernt haben. Wir sehen den Service, den die Damen als Vorbild bieten. Fünf Sterne für diese perfekte Leistung sind gerechtfertigt. Essen und Getränke Wir haben einen Platz in unserem sechsten Tisch genommen, und eine der Service Damen ist genug für uns, um die Gerichte zu erhalten. Das Angebot ist regional und Mittelmeer, eine österreichische Wirkung ist auch auf der Karte. Ein Drei-Wege-Menü von 54. € oder ein Vier-Gänge-Menü auf 65. € sind ebenfalls verfügbar. Die Preise der Gerichte liegen im Rahmen einer gehobenen Küche. Im Folgenden beschreibe ich die Lebensmittel meiner Frau und meine detailliert, die unsere Freunde sind kursorisch. Leider war ich nicht in der Lage, Bilder von allen Lebensmitteln, von der Nahrung meiner Frau und von mir zu machen. Das Preisangebot im Kopf der Überprüfung bezieht sich auf meinen Verbrauch und die meiner Frau. Bei der Frage der jungen Dame nach Getränken drücken einige von uns den Wunsch nach einem Aperitif aus. Mein Angetraute und ich wählen ein • Aperol Spray (5,50 €). Die Service-Dame bringt etwas später die entsprechend gekühlten Aperitifs, die wir während des Studiums der Menüs genießen. Es dauert eine Weile, bis jeder von uns sechs das richtige vom reichen Angebot gefunden hat. Wir bestellen cremige Bartnudeln mit geröstetem Lachsfilet (23,00 € für meine Frau und • Rumpsteak (250 g von Angus Rind mit Kräuterbutter, Speckbohnen und Kartoffelgratin (25,50 € für mich). • Thunfisch Carpaccio mit Limonenvinaigrette und Spargelsalat (18,00 € ), • zwei leckere Kalbsäcke, mit Kartoffel- und Rotbiergemüse (24,50 €) und • zweimal mediterraner Spargelsalat mit Spargelrollen und Kräutersalat (alle 18,50 €). Die beiden Wanderpaare können auch mit Wein aus dem Weingut Dostert, Bier und Mineralwasser versorgt werden. Die Getränke werden schnell serviert, ein wenig später der erste Gruß aus der Küche. Gruß aus der Küche Mehrere Sorten von frischem Brot stehen in einem rosa Korb neben drei Scheiben mit gesalzener Butter, Schmalz mit knusprigen Gräbern und Bartbutter. Der Schmalz und die Butter sind wunderbar weißer Schaum und flauschig. Alle drei Spreads von feinem Geschmack sind geschmackvoll. Es ist schwer, die sehr gut vorbereitete Mütze loszuwerden, die ich mit Salz würze. Und dann kommt, was wir überhaupt nicht erwartet haben. Eines der festen Service Damen bringt einen zweiten Gruß aus der Küche und sagt: „Dies ist Heucreme, Algensalat und geräucherter Thunfisch. Guter Appetit!“ 2. Gruß aus der Küche In einem Glas sind die Heucreme, der Algensalat und zwei Stücke geräucherter Thunfisch, mit Ranking dekoriert, unbekanntes Grün. Weiß jemand über die gewichtete Leserschaft? Zwar gehören Heucreme und Algensalat nicht zu unseren Gemeinschaftsgerichten. Umso überraschender ist der angenehme, milde Geschmack von Heucreme und Algensalat mit einem Hauch von Meeresgeschmack. Der geräucherte Thunfisch verleiht der Komposition eine starke Note. Wir sind sechs am Tisch: „Sehr gut!“ Wegen der Gruppe von Radfahrern, die uns bestellt haben, haben wir Angst, dass wir länger auf Nahrung warten müssen. Aber im Culinarium beweisen Küche und Service organisatorisches Talent. Wir bekommen sogar unser Essen etwas früher als die Gruppe, und unsere Wartezeit ist angemessen in Bezug auf unsere bestellten Hauptspeisen. Wir sechs bekommen unsere Hauptgerichte gleichzeitig, meine Frau die cremigen Bartnudeln mit geröstetem Lachsfilet. Rahmige Bartnudeln mit geröstetem Lachsfilet Der Lachsfilet ist fast beliebig gebraten, aber noch saftig. Die perfekt präparierten Bandnudeln werden mit einer Bartflottencremesauce gemischt und optisch ansprechend auf der Platte drapiert. Die Nudeln fehlen etwas Salz für den Geschmack meiner Frau! – ansonsten wie der Lachs sehr geschmackvoll sind. Einer der Service-Profis dient dem Rumpsteak von Angus Rind mit Kräuterbutter, Speckbohnen und Kartoffelgratin. Rumpsteak von Angus Rind mit Kräuterbutter, Speckbohnen und Kartoffelgratin Der Rumpsteak wird als gewünschtes Medium gekocht und hat ein zartes rotes Aroma. Das Fleisch ist zart, innen schön rosa. Eine kleine Röstsauce begleitet das Steak und passt geschmackvoll gut. Die auf den Speckbohnen liegende Kräuterbutter – eine gute Idee, also schmilzt die Butter nicht, bevor das Essen zum Tisch kommt – gibt dem Fleisch eine scharfe Krümelnote. Die Speck Bohnen sind reichlich gesegnet mit mageren Speckkugeln und schmecken ausgezeichnet. Der Kartoffelgratin ist in einer kleinen Form auf der Platte, Creme und Käse Geschmack sind diskret, aber unverwechselbar. Unsere beiden Wanderer erhalten ihren mediterranen Spargelsalat mit Spargelrollen (Original: würzige Spargelcreme in gebratenen Yufka Teigrollen und Kräutersalat. Mediterraner Spargelsalat mit Spargel und Kräutersalat Beide finden ihr Gericht ausgezeichnet. Eine der Freundinnen wünscht, das Essen hätte kein Ende. Spargelsalat in endloser Schleife sozusagen! Es muss die beiden wirklich gut gekostet haben. Einer unserer Wanderer wird von den beiden Kalbsäcken mit Kartoffel tamphe und rotem Bete Gemüse gewählt. Zwei leckere Kalbs, mit Kartoffeln und Rotbiergemüse Er ist auch begeistert von seinem Urteil und lobt es in den höchsten Tönen: „Das Fleisch schmilzt auf der Zunge!“. Die zweite Wandergruppe ist ebenso überzeugt von ihrem Tuna Carpaccio mit Limonenvinaigrette und Spargelsalat, von dem ich leider kein Bild gemacht habe. „Exzellent“, sagt er, wenn ich ihn um seine Beurteilung bitte. Das verheerende Essen hat einige von uns neugierig auf die Desserts gemacht. Ich wähle •Borns Basilikum Sorbet mit Williamsbrand (6,50 €). Zwei wandernde Freunde nehmen • Vanilleeis mit Schokosauce und Sahne (kleiner Teil, 5,00 € und • Alte Wiener Kaiserschmarrn mit Vanilleeis und Pflaumenröster (kleiner Teil, 13,50 €). Im Menü wird dem Kaiserschmarrn 20 Minuten Aufmerksamkeit geschenkt. Unsere Servicedame weist auch noch einmal darauf hin. Nach etwa dieser Zeit, wenn wir unsere Elbling genießen, dienen die Damen unseren Desserts. Alt Wiener Kaiserschmarrn mit Vanilleeis und Zwetschgenröster (kleiner Eisanteil und Zwetschgenröster zum Alt Wiener Kaiserschmarrn Der Kaiserschmarrn kommt heiß auf den Tisch, ist wunderbar flauschig und enthält im Gegensatz zu üblichen Rezepten kleine Apfelscheiben anstelle von Rosinen, die meine Frau sehr sagt. Eis- und Pflaumenröster werden in einer separaten Schüssel serviert, beide so lecker, dass meine Frau gerne mehr davon haben würde. Unser Freund mit dem großen Teil Kaiserschmarrn ist mit dem Schmarrn sehr zufrieden, obwohl er das Dessert nicht so begeistert wie die Kalbsbäckchen lobt. Das Eis schmeckt wieder hervorragend. Eine Dame serviert mir den Birnen Basilikum Sorbet, über den sie nur die Williamsbrand direkt aus der Flasche am Tisch gießt, eine starke Besetzung! Birnen Basilikum Sorbet mit Williamsbrand Bestens Ich mag den ausgeprägten Birnengeschmack im Sorbet, der noch von der Williamsbrand verstärkt wird, wahrscheinlich aus dem Haus, aber auch angenehm geschärft. Ein sehr leckeres Sorbet! Bleiben Sie bei der Crème brûlée aus der Tahiti Vanille mit Beeren und Vanilleeis mit Schokosauce und Sahne. Von diesen beiden Desserts habe ich kein Bild gemacht. Die beiden sind auch sehr zufrieden. Die Crème brûlée beschreibt unsere Teaser als sehr gut vorbereitet und lecker. Das Vanilleeis mit Schokosauce und Sahne wird von ihrem Mann mit der Note ausgezeichnet. Wer so viel Gutes passiert, ja, er kann nur von den Curmanischen Köchen begeistert sein. Wir sind uns alle einig, dass unser Essen Top-Klasse war. Natürlich gibt es volle fünf Sterne. Sauberkeit Auf der Sauberkeit auf der Terrasse, auf den Tischen, auf den Geschirr und den Bribes gibt es nichts zu mum. Meine Frau benutzte das Damenzimmer im Restaurant, perfekt sauber. Vier Sterne! Preis-Leistungsverhältnis Trotz der hohen Preise ist das Preis-Leistungsverhältnis noch hervorragend. Die Küche ist top-class, der Service ist top-notch. Die erhöhten Preise sind völlig gerechtfertigt, die Leistung des Restaurants ist das Geld wert. Wir geben fünf Sterne für das Preis-Leistungsverhältnis. Schlussfolgerung Als Ergebnis sagen wir: Absolut empfehlenswert! Nicht nur der in der Nähe von Nittel sollte den Besuch nicht verpassen, nein, sogar eine längere Reise ist es wert! Es ist schade, dass wir am nächsten Tag sechs zurück nach Hause brechen müssen. Das Culinarium hätte uns sicherlich viel Freude bereitet. Fünf Sterne als Abschluss!"

Stephan Zilliken

Stephan Zilliken

Weinstraße 14, 54453, Nittel, Germany

Sushi • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Verlängertes Wanderwochenende an der Mosel auf dem Moselweg zwischen Perl und Trier. Für zwei Nächte hatten meine Frau und ich unser Basislager in Nittel im Weingut Apel aufgeschlagen. In Nittel wurde meiner Frau empfohlen, wieder ins Culinarium zurückzukehren, wo wir leider keinen Tisch bekommen konnten, auch die Sektscheune Zilliken und so hatte ich für den Abend einen Tisch für den Allerheiligentag reserviert. Nittel ist ein sehr schönes kleines Weindorf und an der Weinstraße gibt es Unterkünfte und Restaurants, die größtenteils von den gleichen Weingütern betrieben werden. So kann man auch hier im Weingut Zilliken Wein kosten und kaufen, in einer sehr stilvollen Vinothek übernachten und auch essen, in der Sektschenke durch die Tür geht es auch in einem sehr schicken Interieur dieses Gästezimmers des Weinguts. Unsere Reservierung wurde sofort zugewiesen und wir folgten einem jungen Herrn in den Wintergarten auf der Rückseite des Gästezimmers. Hier fanden wir unseren Tisch. Natürlich bestellt man keine Flaschen in einem Weingut, sondern hofft, dass alle Weine auch offen angeboten werden. Dies ist hier der Fall und so bestellten wir zuerst ein Glas Wein. Ein paar Worte zu allen Weinen aus der Region zwischen Trier und Perl: Sie sind nicht so meins. Riesling wird dort an der Mosel nicht angebaut, auch während der Wanderung habe ich keine Weinberge mit Riesling an den Hängen gefunden. Wenn die Weingüter Riesling anbieten, stammen die Lagen von der Saar, die nicht weit entfernt ist. Weiß- und Rotburgunder kommen vom Mosel, mit ihrem Stil bin ich fremd. Sie sind ziemlich süß, obwohl trocken, und mir fehlte die Säure als Gegenspieler zu fast allen Weißweinen. Mit den Rotburgundern, insbesondere den im Barrique ausgebauten Burgundern, wurde es mir klarer. Mit dem ersten Wein Brot und frische Käsecreme als Gruß an die Küche. Ein gutes Sauerteigbrot erfreute den Gaumen und überbrückte die Wartezeit auf die Vorspeisen, für meine Frau ein sehr klassisches Carpaccio. Ein wenig Grünzeug oben drauf, sonst war es ohne Pinzette. Rind wie Carpaccio. Ich hatte den Fischteller Moselschleife bestellt. Räucherlachs und Forelle, Creme auf Salat mit Senf-Honig-Dip sollten auf dem Teller sein. Dies wurde auch während des Essens gefunden. Lachs und Forelle waren gut, sanft geräuchert. Die Cremes wurden als Cocktail in einer Sahnesauce serviert. Gemeinsame Vorspeise im Ganzen. Weiter für meine Frau gebraten mit Zanderfilet auf der Haut, auf Cremeweilsee und Butterkartoffeln, die ich nicht probierte, aber meine Frau hatte keine Beschwerden, weder über das Filet und Cremeweveling auf dem Teller, noch über die separat servierten Kartoffeln. Es war ein Genuss. Ich hatte ein Gericht von der Tageskarte bestellt, Cordon Bleu vom Kalb mit Pommes und Salat. Da ich in einigen recht leckeren Rotburgundern aus dem Barrique geschlafen hatte, dachte ich, ich hätte Lust auf etwas Handfestes zum Hauptgang. Das kam auf die Rechnung. Auf jeden Fall war dieses Stück Fleisch gemacht. Es war mit einem sehr würzigen Käse und Kochschinken gefüllt, dann gerieben und wahrscheinlich im Frittierten gebacken. Und der finstere Verderben ein wenig, ein Schmarren, der in der Pfanne gebacken ist, ist nur um Längen besser als einer, der im Fett geschworen hatte. Die Geometrie dieses Stücks Fleisch hätte es schwer gemacht, es in der Pfanne zu backen. Separat auch Pommes und Salate. Die Pommes waren so gut, dass meine Frau ständig kämpfte! Menno! Sie hatte ihre Kartoffeln. Nach diesen beiden Wällen aus Fisch und Fleisch waren wir pappig! Es gab nur einen Espresso als Dessert. Der Service hatte im Picke-Packed Gästezimmer gut zu tun, besonders da es einen ständigen Wechsel mit den Gästen gab, jeder freie Tisch hatte sehr schnell neue Gäste. Wir hatten keine Beschwerden. So komme ich zum Fazit des Rückmarschs in die Champagnerbar des Weinguts Zilliken. Ein edles Ambiente kombiniert mit einer Küche über dem Außenniveau. Hier kann man einen sehr angenehmen Abend verbringen, ein gutes Glas Wein oder ein paar mehr trinken und ordentlich essen. Empfehlung für die Sektscheune Zilliken, ich komme gerne wieder."

Novum

Novum

Weinstrasse 19, 54453Germany, Nittel

Käse • Deutsch • Getränke • Nachtisch


"Ein tolles kleines Restaurant im Familienbetrieb geführt. Hier ist der Kunde noch König, es wird mit Liebe gekocht und gebruzzelt und mit Witz und Charme dem Kunden die Speisen und Getränke serviert. Auf unserer Roadster Tour waren wir den ersten Abend hier. Dem Restaurant im Hotel trauten wir nicht, da im Kritiken im Internet grotten schlecht waren. Im Novum hatten wir für elf Personen reserviert. Unser Glück, denn das kleine Restaurant war restlos gefüllt. Trotzdem hier der Bär los war, kam bei den Inhabern keine Hektik auf. Unsere Getränke und Speisen wurden schnell aufgenommen und an den Tisch gebracht. Niemand musste lange warten. Meine Partnerin hatte das Rindercarpaccio mit Parmesanspänen und Rucola gewählt. Eigentlich eine Vorspeise, aber bei ihr sollte es eine Hauptspeise sein. Als sie das Carpaccio sah, war sie von den Socken, ich habe es essen müssen, sie mochte es nicht. Schnell bekam sie etwas neues von der Speisekarte. Mein Hauptgericht war ein Winzersteak mit Bratkartoffeln und marktfrischem Gemüse. Total lecker. Als Nachtisch habe ich mir noch den Käseteller vom Altfuchshof bestellt. Dieser haute mich allerdings nicht um. Die Käsesorten darauf waren nicht mein Geschmack. Mir waren sie nicht würzig genug. Zum Essen trank ich einen leckeren Weißburgunder und weil er so gut schmeckte, genehmigte ich mir gleich zwei Gläser. Fazit: ein tolles kleines Lokal. Immer wieder gerne."