Weinstube Traubenzeit

Hauffstraße 1, 50825 Köln, Koeln, Germany

🛍 Deutsch, Europäisch, Mediterrane, International

4.4 💬 1242 Bewertungen
Weinstube Traubenzeit

Telefon: +492212053446

Adresse: Hauffstraße 1, 50825 Köln, Koeln, Germany

Stadt: Koeln

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 1242

Webseite: http://restaurant-traubenzeit.de/

"An dieser Stelle gab es das „Secco“ und dann das „A’Petit“, welches leider vor 2 Jahren geschlossen wurde. Seit Mitte 2011 hat nun die „Traubenzeit“ eröffnet. Wie der Name schon sagt, versteht sich die „Traubenzeit“ sowohl als Restaurant als auch als Weinbar. Wir sind bereits einige Male hier gewesen und es hat uns gut gefallen, vor allem das Essen hat uns sehr geschmeckt. In der Küche dieses Lokals arbeitet jemand, der sein Handwerk versteht. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Fleisch stets punktgenau zubereitet war und nicht ein bisschen trocken, sogar wenn es beispielsweise als Ragout über Nudeln serviert wurde. Auch das Gemüse war wirklich perfekt zubereitet. Die Flammkuchen, die teilweise auf der Menükarte stehen, haben wir noch nicht probiert, aber ihr Aussehen ist ziemlich einladend. Auf der Weinkarte dominieren deutsche Weine. Der Service war bei unseren bisherigen Besuchen zwar unterschiedlich, jedoch immer sehr aufmerksam und freundlich. Unser Fazit: Die Traubenzeit ist eine Bereicherung für die Nachbarschaft! Bei schönem Wetter kann man auch die schön gestaltete Außenterrasse im Innenhof nutzen. Hinweis: Eine Kartenzahlung ist in der Traubenzeit nicht möglich."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Sweets Dessert

Hauptspeisen

Spezialitäten

Suppen

Salate

Kevin Kevin

Super schön und ruhig. Das Essen besteht aus 3 Gängen, und jeder Gang ist ein Gedicht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Kevin
Kevin

Super schön und ruhig. Das Essen besteht aus drei Gängen, und jeder Gang ist ein Gedicht.


Kevin
Kevin

Super schön und ruhig. Das Essen ist auf 3 Gänge ausgelegt und jeder Gang ist ein Gedicht


User
User

Maximaler Geschmack, sehr lecker, aber minimaler Portion! Wer Qualität vor Quantität schätzt, ist hier genau richtig! Große Küche. Speisekarte ansehen


User
User

Sehr schönes Ambiente mit einem Garten. Freundlicher Empfang, gute Küche und passende Weine. Super Atmosphäre und auf jeden Fall empfehlenswert.


Grassi69
Grassi69

Kleine, ausgewogene Speisekarte, köstliches Essen und eine schöne Atmosphäre. Ich komme jederzeit gerne wieder, nicht zuletzt wegen der sehr, sehr freundlichen Kellnerin!


User
User

Wir sitzen gerne im Garten des Bauernhofs: sehr empfehlenswert! Das Essen, die Weine und der Service lassen keine Wünsche offen. Es gibt wöchentlich wechselnde Menüs mit wenigen, aber ausgewählten Gerichten, sodass für jeden etwas dabei ist. Speisekarte ansehen


Jens
Jens

Leider habe ich mehrmals versucht, einen Tisch zu reservieren. Wenn man persönlich vorbeigeht, wird man unfreundlich abgewiesen und es wird gesagt, dass nichts mehr frei sei. Auf eine schriftliche Reservierung wird nicht reagiert. Schade, anscheinend läuft es bei ihnen sehr gut.


User
User

Zu diesem Zeitpunkt gab es das „Secco“ und dann das „A’Petit“, das leider vor 2 Jahren geschlossen wurde. Seit Mitte 2011 gibt es die „Traubenzeit“. Wie der Name schon sagt, versteht man unter „Traubenzeit“ ein Restaurant und eine Weinbar. Wir waren schon einige Male hier und haben es sehr gemocht, vor allem sehr gut. In der Küche dieses Lokals arbeitet jemand, der sein Handwerk versteht. Besonders positiv zu erwähnen ist, dass das Fleisch durchgehend gut gegart ist und nicht trocken serviert wird, selbst wenn es zum Beispiel als Ragout mit Nudeln angeboten wird. Auch die Beilagen waren wirklich perfekt zubereitet. Wir haben die Flammkuchen, die auf der Karte stehen, noch nicht probiert, abe...


Untitled
Untitled

An dieser Stelle gab es das „Secco“ und dann das „A’Petit“, welches leider vor 2 Jahren geschlossen wurde. Seit Mitte 2011 hat nun die „Traubenzeit“ eröffnet. Wie der Name schon sagt, versteht sich die „Traubenzeit“ sowohl als Restaurant als auch als Weinbar. Wir sind bereits einige Male hier gewesen und es hat uns gut gefallen, vor allem das Essen hat uns sehr geschmeckt. In der Küche dieses Lokals arbeitet jemand, der sein Handwerk versteht. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Fleisch stets punktgenau zubereitet war und nicht ein bisschen trocken, sogar wenn es beispielsweise als Ragout über Nudeln serviert wurde. Auch das Gemüse war wirklich perfekt zubereitet. Die Flammkuchen,... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ähnliche Restaurants

Ginti

Ginti

Händelstraße 33, 50674 Köln, Germany

Speisekarte • Vegan • Indisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Während eines 5-tägigen Aufenthalts in Köln und als Liebhaber der indischen Küche hatten wir das Ginti geplant. Der Besuch fand am Montag zum Beginn des Mittags statt. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich durch den Herrn des Hauses. Die Einrichtung im Ginti ist sehr modern, stilvoll, aber auch etwas steril und nur sehr dezent mit indischen Accessoires ergänzt. Junge Gäste werden wahrscheinlich Gefallen am Stil der Einrichtung finden. Der Platz war noch leer und so gab es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit der Hausherrin zu führen. Sie brachte uns die Speisekarten, und es gab Papadam mit drei aus kulinarischer Sicht ziemlich langweiligen fertigen Dips. Wir wählten beide eine Mangosoße als Getränk, die dünn war und höchstwahrscheinlich auf Basis von Mangopulver zubereitet wurde. Ekelhaft! Ich bestellte als Hauptgericht Malai Kofta, Gemüsebällchen in einer milden Currysoße mit Ingwer, Knoblauch, Mandeln und Kokosnuss. Dies ist nicht nur eines meiner Lieblingsgerichte der indischen Küche, sondern auch ein Gericht, das höhere Anforderungen an eine Küche stellt und daher nicht in jedem indischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Zusätzlich können Qualität und Frische bei dieser Schale gut bewertet werden. Ich bestellte dieses Gericht mit einer höheren Schärfe, aber nicht durch die Soße, sondern letztendlich durch die Gemüsebällchen selbst. Letztere wurden ausgezeichnet hergestellt und ihre lockere Innenzusammensetzung ließ die Frische der Zubereitung spüren. Dies war zweifellos ein 5-Sterne-Gericht. Mein Begleiter hatte sich für Tandoori King Prawn Masala entschieden, marinierte königliche Garnelen aus dem Tandoor in einer Soße mit Tomaten, Cashewnüssen und Rosinen. Auch dieses Gericht war sehr lecker, eher mild und sehr großzügig in der Anzahl der Garnelen. Der Reis wurde ungünstig in einer offenen Schale serviert und musste jeglichen Duft und Geschmack messen, der von Kardamomkapseln oder Gewürznelken stammen könnte. Nachdem die Hauptgerichte überzeugten, waren wir gespannt auf das indische Eis, Kulfi. Dies kam optisch gut über eine in Scheiben geschnittene Karotte, konnte aber geschmacklich nicht mithalten. Es war kristallisiert, wenig cremig und die Aromen des erwähnten Mangopulvers kamen wieder zum Vorschein. Fazit: Ein sehr zu empfehlendes indisches Restaurant aufgrund der ausgezeichneten Hauptgerichte, aber in seiner kulinarischen Sphäre noch nicht ausgereift. Daher vorläufig drei Sterne mit einer Neigung zu vier."