Yachtzimmer - Speisekarte

An der Obertrave 4-5, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Deutsch, Europäisch, Vegetarisch, Meeresfrüchte

4.2 💬 8139 Bewertungen
Yachtzimmer

Telefon: +4945177282

Adresse: An der Obertrave 4-5, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 9

Bewertungen: 8139

Webseite: http://www.yachtzimmer.de/

"Wir haben unseren Hochzeitstag ohne Reservierung in der neu eröffneten Außengastronomie des Restaurants Yachtzimmer verbracht, das nach Corona wieder geöffnet wurde. Was für ein Glücksgefühl! Der Service, eine große schlanke Kellnerin, verwöhnte uns mit großer Freundlichkeit und erfüllte uns jeden Wunsch. Bei einem einsetzenden Regenschauer zogen wir ins Restaurant um und waren erneut überrascht vom Charme des Innenraums. Das Essen, Ochsenbäckchen mit Spargel, ein Gedicht. Wir haben spontan der Küche ein Lob ausgesprochen. Rundum eine Gastronomie, die in Erinnerung bleiben muss und die man jedem empfehlen kann. Familie Hanke aus Warnemünde."

Ganze Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Vegetarisch

Salat

Schnitzel

Pommes

Kobo Kobo

Sehr lecker, sehr freundlich! Bei meinem nächsten Besuch in Lübeck werde ich auf jeden Fall wiederkommen!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Anne
Anne

Tolles Essen! Sehr freundlicher und humorvoller Service, der schnell zur Stelle war. Wunderschöne Lage direkt an den Salzspeichern.


Nadine
Nadine

Bestes Fischrestaurant in Lübeck! Kein Touristenfang; kinderfreundlich; sehr aufmerksame Bedienung. Hier wurde die Gastronomie wirklich noch richtig gelernt!


Karola
Karola

Jede Komponente war absolut köstlich und übertraf die Erwartungen, ein wahres Geschmackserlebnis! Der Service war freundlich und genau im angemessenen Maß verfügbar, mehr kann man sich nicht wünschen! Speisekarte ansehen


RUNNER
RUNNER

Wir haben einmalig in der Lübecker Altstadt gesessen, draußen in der Sonne mit Blick auf die Salzspeicher. Der Service war exzellent und äußerst freundlich. Das Essen war sehr gut. Ich kann nur den Spargel mit Lachs empfehlen! Also 5 Sterne für alles!


Günter
Günter

Gut zubereitetes Essen und es ist praktisch, dass man eine kleine Portion wählen kann. Wir haben Schnitzel mit Pommes gegessen und zuerst ein Glas Sekt und dann den hauseigenen Rotwein getrunken. Das Personal ist freundlich und der Besuch war preiswert.


Dorothea
Dorothea

Regionale Gerichte zur Auswahl: Labskaus und Lübecker Pannfisch sind sehr gut und zu fairen Preisen. Außerdem ist der Service freundlich und professionell. Das Restaurant ist sauber und gut gepflegt. Klassisches maritimes Ambiente. Tipp für den Chef: Wählen Sie die Hintergrundmusik etwas weniger anspruchsvoll. Speisekarte ansehen


Gunther
Gunther

Wir verbrachten unseren Hochzeitstag ohne Reservierung in der Außenbewirtung des frisch nach Corona eröffneten Restaurants Yachtzimmer. Was für ein Glücksmoment! Der Service, eine größere schlanke Kellnerin, verwöhnte uns mit großem Charme und erfüllte uns jeden Wunsch. Zu Beginn eines Regenschauers zogen wir ins Restaurant und waren erneut vom Charme des Innenraums überrascht. Das Essen, Ochsenschwänze mit Spargel, ein Gedicht. Spontan sprachen wir der Küche ein Lob aus. Rundum eine Gastronomie, die man sich merken sollte und die man jedem empfehlen kann. Familie Hanke aus Warnemünde.


Conor
Conor

Wir verbrachten unseren Hochzeitstag ohne Reservierung in der seit Kurzem nach Corona geöffneten Außen-Gastronomie des Restaurants Yachtzimmer. Was für ein Glücksmoment! Der Service, eine größere schlanke Kellnerin, verwöhnte uns mit großer Freundlichkeit und erfüllte uns jeden Wunsch. Zu Beginn eines Regenschauers zogen wir ins Restaurant um und waren erneut vom Charme des Innenraums überrascht. Das Essen, Ochsenschwanz mit Spargel, war ein Gedicht. Spontan zollten wir der Küche Lob. Alles in allem eine Gastronomie, die man sich merken sollte und die man jedem empfehlen kann. Familie Hanke aus Warnemünde


Hartwig
Hartwig

Wir haben unseren Hochzeitstag ohne Reservierung in der neu eröffneten Außengastronomie des Restaurants Yachtzimmer verbracht, das nach Corona wieder geöffnet wurde. Was für ein Glücksgefühl! Der Service, eine große schlanke Kellnerin, verwöhnte uns mit großer Freundlichkeit und erfüllte uns jeden Wunsch. Bei einem einsetzenden Regenschauer zogen wir ins Restaurant um und waren erneut überrascht vom Charme des Innenraums. Das Essen, Ochsenbäckchen mit Spargel, ein Gedicht. Wir haben spontan der Küche ein Lob ausgesprochen. Rundum eine Gastronomie, die in Erinnerung bleiben muss und die man jedem empfehlen kann. Familie Hanke aus Warnemünde. Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

La Casa

La Casa

Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

Speisekarte • Wein • Bier • Essen • Pasta


"kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. Dann erscheint endlich ein sehr netter Service, der Menüs bringt, die viel zu bieten haben: Antipasti, Fisch und Fleisch, Pizza und Pasta, Salat, Desserts. Die Texte sind nicht so gut zu erkennen, erstens wegen des schwachen Lichts und zweitens sind die einzelnen Seiten in klaren Umschlägen festgeklebt, die leider alles andere als klar sind. Eine Entscheidung ist schnell getroffen. Ich wähle meinen Körper und das Essen, eine vegetarische Pizza (9,50 € - hier als Pizza Verdura bezeichnet - und ein kleines Pils (0,3 l zu 2,70 €) und warte. In der Zwischenzeit sind 40 Minuten vergangen seit der Bestellung der Pizza, meine Liebste hält es in den Knien, ich bin ungeduldig, die Uhr zeigt 20.30 Uhr und wir sind hungrig! Die Gäste, die nach uns erschienen sind, sind jetzt fast fertig mit dem Essen, während wir immer noch warten. Wie das Herz nach der Not aufstehen will, erscheint der Service, entschuldigt sich mit vielen schönen Worten, sie haben das Bestellformular übersehen. Nach weiteren 10 Minuten erhalten wir endlich unser Essen. Die Pizza ist etwas klein, aber sie ist gefüllt mit frischem Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Tomate). Der Teig ist knusprig, es gibt nichts zu bemängeln. Schließlich bestellen wir Espresso, sehr stark, sehr gut für 2,50 € pro Stück. Ein Missgeschick bei der Bestellung sollte sicherlich nicht passieren, kann aber mal passieren. Aber wenn so etwas passiert, wäre es angemessen, mir einen Espresso oder einen Grappa als kleine Wiedergutmachung anzubieten, einfach als Zeichen der Entschuldigung, des guten Willens und der Großzügigkeit, besonders weil es eine zeitintensive Verzögerung war. Die Pizzen, obwohl klein, schmeckten gut, der Service war freundlich, aber dass beim Betreten des dauerhaft leeren Restaurants 5 Minuten vergehen, bis ein Betrieb auf der Bildfläche erscheint, fühlten wir uns genauso störend wie das lange Warten auf das Essen und dann das Umschmeißen. 3 Sterne, mit Ach und Krach, mehr kam bei diesem Besuch nicht zustande."

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."