Zum Hirschen - Speisekarte

Holzmarkt 14, Bad Windsheim, Bavaria, Germany, 91438

🛍 Sushi, Asiatisch, Fast Food, Vegetarisch

4 💬 330 Bewertungen
Zum Hirschen

Telefon: +4998412696

Adresse: Holzmarkt 14, Bad Windsheim, Bavaria, Germany, 91438

Stadt: Bad Windsheim

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 330

"Natürlich war ich bei meinem ersten Besuch im Zum Hirschen angenehm überrascht von der Atmosphäre, dem freundlichen Service und natürlich hilft es immer, wenn ein Kellner / eine Kellnerin Englisch spricht!"

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Hauptspeisen

Schnitzel

Fleischgerichte

Suppen

Grillspezialitäten

Aus Dem Ofen*

Brotzeit

Blaue Zipfel

Schwäbisch & Klassiker

Hauptgerichte

Für Die Kleinen"

Kleine Dinge

Kinder

Extras

Nicht Kategorisiert

Die Wurst Ist Der Beste Freund Vom Bier

Unser Vesperkärtle

Meatspezialitäten

Vegetarisch

Ulrich Ulrich

Natürlich war ich beim ersten Mal im Zum Hirschen angenehm überrascht von der Atmosphäre, dem freundlichen Service und natürlich hilft es immer, wenn ein Kellner/eine Kellnerin Englisch spricht!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Nadine
Nadine

Natürlich war ich bei meinem ersten Besuch im Zum Hirschen angenehm überrascht von der Atmosphäre, dem freundlichen Service und natürlich hilft es immer, wenn ein Kellner / eine Kellnerin Englisch spricht!

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Asiatisch
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Vegetarier Geeignet
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Le Anfore Bürgerbräustuben

Le Anfore Bürgerbräustuben

An D. Alten Weed 10, 91438 Bad Windsheim, Germany, Germany

Speisekarte • Sushi • Kebab • Cafés • Fast Food


"Wir waren schon mehrere Male in diesem Restaurant, also dachte ich über eine Bewertung hier nach. Das Restaurant befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist zu Fuß erreichbar. Das Parken direkt davor könnte ein Problem sein, aber es gibt einige Parkplätze sowie in der Innenstadt. . Im Sommer können Sie draußen sitzen und im Biergarten hinter dem Gebäude ein Bier trinken. Ihre Speisekarte ist gut, sie haben Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte sowie Vorspeisen und frisch zubereitete Desserts. Als Vorspeise kann ich ihre Bruschetta empfehlen, als Dessert Panna Cotta. Die Speisekarte ist für unsere geschätzten amerikanischen Gäste auch auf Englisch. Preise sind menschlich, sollte ich sagen. Wir Personen) hatten eine Vorspeise, einen Sekt dazu, Hauptgang, Getränke und Schnaps und bezahlten EUR. Ihr Service ist hervorragend, der Typ, der unsere Bestellung entgegennahm, konnte sich an alles erinnern, ohne es aufzuschreiben (und wir bestellten alles auf einmal, von der Vorspeise über das Hauptgericht bis zu unseren Getränken). Sie baten mich, das Hauptgericht und die Getränke mitzubringen. Sehr schön. Der Hauptraum (der kleinere) ist hübsch dekoriert mit alten Sachen aus einer Brauerei oder einer Schnapsbrennerei. Voller Messing- und Kupferdinger, aber weit davon entfernt, kitschig zu sein. Das andere Zimmer ist größer, jedoch nicht wie das Hauptzimmer eingerichtet. Trotzdem schön. Sie haben auch eine Bowlingbahn, soweit ich weiß. Der einzige Nachteil, den wir bei früheren Besuchen bemerkt haben, ist, wenn es überfüllt ist. Der Service ist immer noch gut und sie sagen Ihnen, dass es voll ist und Sie höchstwahrscheinlich warten müssen. Allerdings ist die Wartezeit dann so lang, dass sie nicht toleriert werden kann. Also mein Rat, wenn Sie sehen, dass es sehr voll ist: Gehen Sie woanders hin. Meiner Meinung nach ist dies immer noch das beste italienische Restaurant, das wir in Bad Windsheim haben, und wir haben viele. Der Besitzer geht manchmal von Tisch zu Tisch und begrüßt bekannte Gäste und fragt Sie nach unserer Meinung zum Essen. Schönes Detail."

Genusswerk

Genusswerk

Erkenbrechtallee 8, 91438 Bad Windsheim, Bavaria, Germany

Speisekarte • Bier • Kebab • Sushi • Steak


"Einer der Höhepunkte von Bad Windsheim ist die Franken-Therme (leider nicht gerade günstig), deren Sole hauptsächlich Rheumatikern und Kräuterpatienten Erleichterung bietet. Rund um den Kurpark befinden sich einige, für manche nicht ganz schüchterne, frische Kurhotels. Seit 2013 hat in unmittelbarer Nähe zur Therme das Genusswerk eröffnet, das mit einem sehr sympathischen Gesamtkonzept überzeugt. Hier vereinen sich unter einem Dach ein Restaurant, eine Vinothek, ein Café, Catering und ein regionaler Genussladen, alles üppig und modern, mit einem gehobenen Angebot und der besten Auswahl an lokalen Produkten. Eine Affinität zur Therme ist nicht wirklich vorhanden, aber das schmälert den offensichtlichen Erfolg des Genusswerks nicht. Wer als unbeschwerter Gast das Areal betritt, vermutet zunächst eine regionale Gastronomiemesse, wenn er an den offenen Tischen mit lachenden Gästen vorbeigeht. Doch beim Anblick des verglasten Bratentowers (mein Vorredner hat bereits darauf hingewiesen) bleibt einem schlichtweg der Mund offen stehen. Hier werden die Räuchersalze so hartnäckig präsentiert, dass man nicht einfach vorbeigehen kann, und wenn man bereits Wasser im Mund hat, ist man gut beraten, sich den köstlichen Angeboten hinzugeben! Allerdings benötigt man manchmal ein wenig Geduld, um einen Platz zu ergattern. So auch am Sonntagabend, wenn es am gemütlichsten wird. Sowohl die sicheren Plätze im geräumigen Speisesaal als auch die etwas frischeren im Außenbereich unter dem übergroßen Sonnenschirm sind voll besetzt oder reserviert. Abgesehen von der Servicekraft, die im Minutentakt durch die Reihen schlendert oder resolute Gäste ignoriert, die einfach die reservierten Tische in Beschlag nehmen, sind die Räume fast immer voller Menschen. Schließlich bleiben wir auf der kühlen Terrasse, bis wir nach 20 Minuten auf zwei freie Plätze stoßen. Die für den Außenbereich zuständigen Servicekräfte haben alle Hände voll zu tun und benötigen eine Weile, um mit der Bestellaufnahme bei uns voranzukommen. Das Angebot kombiniert Leichtes (verschiedene Salate mit Garnelen, Rindersteak, Hähnchenbrust oder Fischfilet) mit Feinem (süße Salate, Fischpfannkuchen) sowie Herzhaftem (süße Bratwürste, Ochsenbäckchen, abwechslungsreiche Melodien) und Regionalem (frische Brötchen). Die Rotweine probiere ich nicht, entdecke jedoch erfreut ein fruchtiges, unfiltriertes Windsheimer Stadtbier der örtlichen Brauerei Döbler, das wir an unserem ersten Tag besucht haben und das äußerst lecker (3,30 Euro) ist. Das Essen im Genusswerk an diesem Tag ist bis zum letzten Platz belegt und stößt beinahe an seine Kapazitätsgrenzen. Aber sobald die Speisen auf dem Tisch stehen, freuen wir uns über die ansprechende Anrichtung und gelungene Präsentation. Ich habe noch nie so geschmackvoll angeordnete Blaue Zipfel (für sehr faire 7,80 Euro) genossen. Die Bratwürste schwimmen in einem feinen, säuerlichen Wobbelsud und werden von einer Portion Pellkartoffeln und frischem Meerrettich begleitet. Auch die kleine Käseauswahl für 9,50 Euro wird auf einem Holzbrett ansprechend angerichtet – der Blauschimmelkäse, der Romadur und der Butterkäse haben bereits so intensive Aromen, dass sie wunderbar zu Radieschen und Brot passen, wobei das scharfe Gemüse geschmacklich leicht überdimensioniert ist. Zum Schluss genieße ich einfach die verschiedenen Brotsorten, die uns serviert werden. Auf dem Weg zur Toilette gehe ich durch den eleganten Speisesaal mit massiven Eichenmöbeln, dunkel gepolsterten Stühlen und kunstvoll beleuchteten Vinothek-Präsentationen. Hier kann ich mir gut vorstellen, ein leckeres Abendessen zu genießen oder sogar eine kleine Feier zu organisieren, und man kommt kaum an den herrlichen Regalen mit regionalen Delikatessen vorbei. Geräucherte Würste sind ein beliebtes Mitbringsel, aber auch die scharfen und pikanten Spezialitäten kommen nicht zu kurz. Toll, hier gibt es auch die exquisite Weinpalette, die jüngst in den Fokus gerückt ist. Ich bin begeistert von der Dornfelder-Dattel-Sauce, die sie kreiert haben. Hoch empfohlen, wenn Sie in der regionalen Genussfabrik verweilen!"