Zum Spital Deidesheim

Weinstr. 42, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Cafés, Asiatisch

3.8 💬 2808 Bewertungen
Zum Spital Deidesheim

Telefon: +4963267010738,+4963268143

Adresse: Weinstr. 42, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Deidesheim

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 2808

Webseite: http://www.zum-schwanen-deidesheim.de/

"Es ist sehr schwer außerhalb der Urlaubssaison an einem Werktag ein akzeptables Speiselokal in Deidesheim zu finden, welches geöffnet hat. Daher war ich froh, als das Restaurant Zum alten Spital auf Nachfrage anbot, trotz Ruhetag, für eine Gruppe von 20 Personen für das Abendessen zu öffnen. Die Weinstube liegt etwas versteckt in einem Hinterhof an der Weinstraße mitten im Ort. Das Lokal ist äußerst urig und gemütlich eingerichtet. Aber das war dann auch schon alles, was sich an Positivem über den Besuch berichten lässt. Die Art der Chefin des Hauses war an Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Dies betraf sowohl die Anrede als auch den Service. Apfelsaft gab es keinen. Der einzige Saft auf der Karte war von der Traube. Cola konnte nicht serviert werden, da es erst am kommenden Tag geliefert werden sollte. Pils war ebenfalls aus. Stattdessen wurde Weizen angeboten. Das Hirschgulasch von der Karte wurde kurzerhand durch Hirschbraten (25 EUR) ersetzt. Auch der Kaffee nach dem Essen wurde nicht serviert, da angeblich die Kaffeemaschine defekt war. Wir hatten jedoch eher das Gefühl, dass man keine Lust hatte für uns die Maschine noch sauber zu machen. Das die Essensbeilagen pro Tisch in einer großen Schüssel serviert worden sind, könnte man als typisch pfälzisch abtun. Dies war jedoch für unser Geschäftsessen nicht angemessen. Außerdem reduzierte die Küche dadurch die Menge merklich. Besonderen Spaß bereitete das Essen aber ohnehin nicht. Meine Leberknödel waren nicht richtig warm und die Bratkartoffel sehr fettig. Die Herrentoilette stand unter Wasser. Dies war um so verwunderlicher, als am Waschbecken überhaupt kein Wasser lief. Zum Glück, denn Papierhandtücher gab es dort auch keine mehr. Auch wenn das übrige Lokal nicht unsauber war, so wirkte sich das dann doch auf den Gesamteindruck aus. Selten habe ich beim Verlassen eines Lokales so deutlich gespürt, dass wir wohl nicht willkommen gewesen waren und dass man froh war, dass unsere Gruppe nach gut zwei Stunden wieder geschlossen gegangen ist."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Auszug Aus Der Speisekarte

Schnitzel

User User

Wir wurden freundlich und zügig bedient...es war allerdings nicht so viel los. Gerne wieder...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

War heute da. Pälzer Essen, Dreggische Grumbeere!!! Toll. Service sehr freundlich Immer wieder!


User
User

Freundliche Bedienung, leckerer Wein und schönes Ambiente. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank.


User
User

Eine recht einfache Weinstube mit Pfälzer Spezialitäten, Wildspezialitäten und großen Weinen zu kleinen Preisen... Speisekarte ansehen


User
User

-Unfreundliche Bedienung -Lange Wartezeit, trotz Reservierung ca. 1 Stunde -Pfälzer Essen ist durchschnittlich


User
User

Waren dort direkt 2 mal innerhalb weniger Tage. Top-Mitarbeiter, freundlich und Sie fühlten sich gut. Essen war sehr lecker, Servierungen sind auch sehr gut!! Immer wieder


User
User

Nach einer Wanderung mit 6 Personen dort eingekehrt. Ambiente sehr gemütlich. Das Lokal nennt sich Pfälzer Wein- und Bierstube , diese Bezeichnung ist absolut treffend. (Nach Auskunft eines Deidesheimers angeblich eines der wenigen Lokale in Deidesheim, wo es auch Bier gibt. Speisekarte OK, kleinere kalte und warme lokale Spezialitäten, außerdem warme Menüs. Keine Tageskarte. Die Portionen waren sehr klein, teilweise kalt. Wir haben über eine Stunde gewartet. Essen wurde erst auf Nachfrage serviert. Bedienung schien etwas überlastet, der Wirt sollte beim Kassieren auch etwas freundlicher sein! Ein Danke hätte nicht geschadet. Alles in allem macht das Lokal eher den Eindruck einer Touristenfa... Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren gestern angemeldet mit einer Gruppe von 21 Jagdhornbläsern samt Begleitung im Alten Spital. Wie immer war ich als Organisatorin : vom Innenhof total begeistert. Ich hatte für 18Uhr gebucht und betont, dass wir um 20 Uhr das Lokal verlassen müssen, da wir mit der Bahn unterwegs waren.2Plätze am Tisch fehlten! Um 18Uhr55 wurde unser Essen notiert, Rumsteaks, Pfälzer Platte etc. Vorher wurde die Bestellung über die Getränke kritisch kommentiert.Aber nach einigen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, wollte jeder erstmal Wasser trinken. Die anschließend kredenzten Weine waren ok. Um 19Uhr 40 bekamen die ersten 11 ihr Essen, Steaks so lala, Rotkraut kalt und um 19Uhr 55 die letzten 10 das E...


User
User

Tisch für 14 Personen um 18:00 Uhr vorbestellt, extra gesagt bekommen, wir sollten etwas früher da sein, Tisch für 10 Personen um 17:50 Uhr bekommen. Zum Glück wurde der Nebentisch gerade frei. Speisekarte wurde ziemlich unfreundlich auf den Tisch geknallt, dann dauerte es ewig, bis wir die Getränke bestellen konnten. Cola gibt's nicht nächstes Fanta gibts nicht nächstes, da blieb dann nur noch Traubensaft und Wasser für die, die keinen Alkohol trinken wollten. Nach 20 Minuten hatten wir endlich was zu trinken und durften uns aus der recht übersichtlichen Speisekarte was zu Essen bestellen. Ich versuchte den kalten Wildschweinbraten mit Rosmarien Kartoffeln. Dann warteten wir und warteten un...


User
User

Es ist sehr schwer außerhalb der Urlaubssaison an einem Werktag ein akzeptables Speiselokal in Deidesheim zu finden, welches geöffnet hat. Daher war ich froh, als das Restaurant Zum alten Spital auf Nachfrage anbot, trotz Ruhetag, für eine Gruppe von 20 Personen für das Abendessen zu öffnen. Die Weinstube liegt etwas versteckt in einem Hinterhof an der Weinstraße mitten im Ort. Das Lokal ist äußerst urig und gemütlich eingerichtet. Aber das war dann auch schon alles, was sich an Positivem über den Besuch berichten lässt. Die Art der Chefin des Hauses war an Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Dies betraf sowohl die Anrede als auch den Service. Apfelsaft gab es keinen. Der einzige Saft auf d... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Vegetarier Geeignet
  • Menü
  • Sitzgelegenheiten Im Freien

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."