Siben's Gutsküche - Speisekarte

Weinstr. 21, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Tee, Käse, Getränke, Asiatisch

4.3 💬 2444 Bewertungen
Siben's Gutsküche

Telefon: +496326989363

Adresse: Weinstr. 21, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Deidesheim

Menü Gerichte: 12

Bewertungen: 2444

Webseite: https://weingut-siben.de/

"Wir waren an einem wunderschönen Spätsommertag hier zum Essen. Das Ambiente im toskanisch anmutendem Hof ist wunderschön. Sofort stellt sich ein kleines Urlaubsgefühl ein, das durch den Genuss eines Glases hervorragend ausgebauten Auxierres noch unterstützt wird.Der Service (der Chef bedient hier auch) ist sehr freundlich, aber teilweise etwas überfordert. Man muss hier allerdings bedenken, dass es sich um einen familienbetriebenen Gutsausschank handelt; und da ist das ok :-)Unser Essen (Pfälzer Teller mit Leberknödel, Saumagen, Bratwurst, Pürree und Sauerkraut sowie einem Rindfleisch- Salat aus Tafelspitz) schmeckt sehr gut, liegt allerdings nicht - wie zu erwarten bei deftiger Pfälzer Küche - nicht so ganz leicht im Magen. Alles in allem aber sehr gut!"

Ganze Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Schnitzel

Hauptgerichte

Gnocchi

Fleisch

Antipasti - Vorspeisen

Beilagen

Vegetarisch

User User

Wunderbare Vorspeise (gratinierter Ziegenkäse) und eine Hauptspeise zum Niederknien. Die geschmorten Ochsenbäckchen waren perfekt. Dazu leckere Weine in der wunderbareren Atmosphäre des alten Pferdestalls. Ein tolles Restaurant......

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ein sehr schönes Weinlokal mit sehr guten Speisen und Weinen, sehr gastfreundlich, sehr gemütlich - innen wie außen. Wir mögen die schweren Holztische und das schlichte und hochwertig ansprechende Interieur. Es wird nicht unser letzter Besuch gewesen sein.


User
User

Vernünftig große Karte, gute bodenständige Küche, anständige Portionen, flotter Service, angemessene Preise.Der Chef bedient selbst und war am Sonntagabend von dem ziemlich guten Betrieb stark gefordert. Die Präsenz ließ deshalb zu wünschen übrig, darum nur ein befriedigend in dieser Kategorie.


User
User

sehr charmante und romantische Lage in einem alten Stall mit guter einheimischer Küche und sehr gutem einheimischen Riesling aus dem zum Restaurant gehörenden Weinberg. Ich empfehle die „Leberknödel“ und wenn Ihr Besuch in der richtigen Jahreszeit liegt, sollten Sie den Weißen Spargel mit Schnitzel und Suce Hollandaise genießen. Speisekarte ansehen


User
User

Leider entsprachen weder Wein noch Speisen den Erwartungen. Kleines, trockenes Wiener Schnitzel mit bissfestem Spargel für 26 € stellen ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis da. Saumagen vom einheimischen Metzger war gut, jedoch waren die Beilagen Sauerkraut und Kartoffelstampf versalzen. Von Weinen eines VdP Winzers hätte ich mehr erwartet. Ambiente im Kellergewölbe sehr schön.


User
User

Wir weinen zu einer kleinen Weinprobe und fragen nach Rotwein. Der "Winzer" schenkte uns Spätburgunder ein, die sehr fruchtig und süß waren, auch wenn sie als trocken eingestuft wurden. Dann schenkte er einige seiner besten Rieslinge ein. Der "Kalkhofen" 2016 war sehr gut und wir haben ein paar Flaschen gekauft. Der "Winzer", Herr Siben, war sehr freundlich und hilfsbereit. Eine angenehme Erfahrung.


User
User

Am Wochenende kann man rund um die Uhr auch am Nachmittag etwas zu Essen bekommen, und das ist wirklich alles eines gehobenen Gasthofs würdig. Die Weine im unteren Preissegment nicht unser Geschmack, leider auch wenig Rotweine. Aber man findet etwas und sitzt in einer stimmungsvollen Kuhkapelle. Mal sehn wie der Innenhof im Sommer aussieht.Der Eingangsbereich über den Innenhof ist im Winter eher nichstsagend.Wir komme wieder. Speisekarte ansehen


User
User

Kenne das Weingut und die Weine seit 30 Jahren.War gestern zum ersten mal dort essen. Wir hatten Kalbsmaultaschen mit Pfifferlingen, absolute Spitze. Das wars dann aber auch. Service sehr rustikal, für eine Straußwirtschaft würd es gerade noch durchgehen, Einzelheiten erspar ich mir lieber. Zu den Weinen, VDP ist anders, ein absolutes Minus. Wir hatten einen blanc de Noir, der ging noch, der Kieselbergriesling war nicht sortentypisch, der Paradiesgarten zum Vergessen. Die Weinkarte muss übrigens von den Jahrgängen das letzte mal vor 2 oder 3 Jahren aktualisiert worden sein.


User
User

Wir waren Karfreitag mit 4 Personen essen. Unser reservierter Tisch war schön dekoriert, es gab gleich die Speisekarten und der Wunsch nach Getränken wurde erfragt. Der Service war sehr bemüht, höflich und stand bei der Weinauswahl kompetent beratend zur Verfügung. Das Essen war fantastisch!!!! Die Vorspeise (gratinierter Ziegenkäse) war köstlich und der Salat wunderbar abgeschmeckt. Als Hauptspeisen hatten wir Rotbarbenfilets und Ochsenbäckchen und Maishuhn - und alles war von vorzüglicher Qualität!! Die Ochsenbäckchen sind zum Niederknien gut.....!!! Und das Dessert musste sich auch nicht verstecken - wir waren alle rundum satt und zufrieden, und das bei einem wirklich gutem Preis-Leistung...


User
User

Wir waren an einem wunderschönen Spätsommertag hier zum Essen. Das Ambiente im toskanisch anmutendem Hof ist wunderschön. Sofort stellt sich ein kleines Urlaubsgefühl ein, das durch den Genuss eines Glases hervorragend ausgebauten Auxierres noch unterstützt wird.Der Service (der Chef bedient hier auch) ist sehr freundlich, aber teilweise etwas überfordert. Man muss hier allerdings bedenken, dass es sich um einen familienbetriebenen Gutsausschank handelt; und da ist das ok :-)Unser Essen (Pfälzer Teller mit Leberknödel, Saumagen, Bratwurst, Pürree und Sauerkraut sowie einem Rindfleisch- Salat aus Tafelspitz) schmeckt sehr gut, liegt allerdings nicht - wie zu erwarten bei deftiger Pfälzer Küch... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Serviert Alkohol
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."