Zum Woibauer - Speisekarte

Schlossstr. 8 A | 67146 Deidesheim, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Kebab, Diner, Deutsch, Mittagessen

4.6 💬 4176 Bewertungen
Zum Woibauer

Telefon: +4963268380

Adresse: Schlossstr. 8 A | 67146 Deidesheim, 67146 Deidesheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Deidesheim

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 4176

Webseite: http://www.restaurant-zumwoibauer.de

"Am letzten Wochenende waren wir mit einer Gruppe von vier Personen in einem Weingut in Deidesheim zur Weinprobe. Auf Nachfrage welches Restaurant man uns empfehlen könnte, wurde das Restaurant „Zum Woibauer“ der Familie Beck genannt. Kurzum entschieden wir uns auch dorthin zu gehen. Dort angekommen wurde uns auf der schönen Terrasse von der sehr netten Frau Beck ein Tisch zugewiesen. Kurz darauf stellte sich der gut gelaunte Herr Beck vor und war uns bei der Speiseauswahl behilflich. Ein gelungener Auftakt! Ebenso herausragend war die liebevolle Servicekraft Agnes, die uns mit ihrer netten und freundlichen Art durch den Abend begleitete. Das Essen war hervorragend. Ich hatte Schnitzel mit Bratkartoffeln. Aber auch die anderen Gerichte sahen lecker aus. Hier werden zu einem fairen Preis qualitativ hochwertige Produkte verarbeitet. Wir können jedem nur Empfehlen sich diese Restaurantperle in Deidesheim nicht entgehen lassen. Eine klare Weiterempfehlen und wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Ein großes Dankeschön aus dem Saarland für diesen tollen Abend."

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Antipasti - Vorspeisen

Fleisch

Salate

Suppen

Für Die Kleinen (Bis 14 Jahre)

Kinderteller

Mittwoch Bis Freitag,

Vorspeisen

User User

Essen, Ambiente, Bedienung - Alles super!!! Schönes, gemütliches Restaurant in der Mitte von Deidesheim.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Der Woidbauer lädt zum Verweilen ein. Das sehr freundliche Personal servierte sehr leckeres Essen aus der Pfalz.


User
User

Sehr nettes Ambiente. Super freundliches Personal. Das Essen war sehr lecker und reichlich. Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.


User
User

gemütliche Pfälzer Atmosphäre. Nettes Personal. Gutes Essen.Sehr aufmerksames Personal und der Chef kommt trotz voller Hütte an den Tisch um die Leute zu begrüßen. Speisekarte ansehen


User
User

Sehr gute Pfälzer Küche und natürlich tolle Weine. Und das auch noch zu fairen, bezahlbaren Preisen. Familie Beck ist ungemein freundlich und zuvorkommend.Wir hatten einen wundervollen Abend!


User
User

Wir kamen nach dem Essen im Hotel hier auf einen Wein vorbei und waren sehr von der unkomplizierten und freundlichen Art der Wirtin und ihres Personals angetan. Drum kamen wir am nächsten Abend zum Essen wieder. Schnitzel und Spinat Knödel mit Pfifferlingen waren super. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Jederzeit wieder.


User
User

Obwohl wir keine Reservierung am sommerlichen Samstagabend hatten, wurde für uns vom freundlichen und aufmerksamen Service ein Tisch zugewiesen. Kleine Speisekarte, auf der sich aber feine Sachen auch aus der Pfälzer entdecken lassen. Gute Portionen, mit der man gut satt wird, wohlschmeckend und mit gutem Preis-/Genussverhältnis. Speisekarte ansehen


User
User

Wir kamen zur Mittagszeit "auf den letzten Drücker" in Deidesheim an und haben uns spontan für das Lokal "Zum Woibauer" entschieden. Auf Nachfrage durften wir noch Platz nehmen und habe es nicht bereut. Bedienung schnell und freundlich, gemütlicher Platz im Freien und prima Essen. Auch meine Sonderwünsche wurden problemlos erflüllt. Da gibt es nicht zu bemängeln.


User
User

Nach dem das Restaurant seit Februar einen neues Pächterehepaar hat, wollten wir auch mal wieder im Woibauer zum Essen gehen. Wir haben es nicht bereut. Nach wie vor hat das Restaurant ein schönes Ambiente. Wir haben unser Essen im Hof genossen. Es war schmackhaft und reichlich. Die Bedienung war super freundlich. Das Essen kam in aller kürzester Zeit. Der Wein war ausgezeichnet. Wir können das Restaurant nur empfehlen und kommen gerne wieder.


User
User

Am letzten Wochenende waren wir mit einer Gruppe von vier Personen in einem Weingut in Deidesheim zur Weinprobe. Auf Nachfrage welches Restaurant man uns empfehlen könnte, wurde das Restaurant „Zum Woibauer“ der Familie Beck genannt. Kurzum entschieden wir uns auch dorthin zu gehen. Dort angekommen wurde uns auf der schönen Terrasse von der sehr netten Frau Beck ein Tisch zugewiesen. Kurz darauf stellte sich der gut gelaunte Herr Beck vor und war uns bei der Speiseauswahl behilflich. Ein gelungener Auftakt! Ebenso herausragend war die liebevolle Servicekraft Agnes, die uns mit ihrer netten und freundlichen Art durch den Abend begleitete. Das Essen war hervorragend. Ich hatte Schnitzel mit Br... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Diner Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Lieferung

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."