Dresden Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

La Casina Rosa

La Casina Rosa

Alaunstraße 93, 1099, Dresden, Germany

Fisch • Pasta • Mittelmeer • Europäisch


"3,5 Sterne. Mehrere Quellen schwärmten von La Casina Rosa, daher war es für uns während unseres Dresden-Aufenthalts ein Muss. Ohne Reservierung wussten wir, dass wir erst gegen später am Abend ~21 Uhr gehen sollten, und zum Glück konnten wir einen Tisch von einem Nichterscheinen bekommen. La Casina Rosa ist ein kleiner Ort mit nicht mehr als 10 Tischen. Die Atmosphäre war gemütlich und intim, und mit dem Wandgemälde von dem, was wie die Toskana aussah, konnte man sich vorstellen, eine anständige italienische Mahlzeit zu haben. Der Kellner war freundlich, aber langsam im Bedienen von uns. Wir bestellten einen Haus-Salat, Pizza Casina Rosa (Tomaten, Mozzarella, Spinat, Knoblauch und Parmesan) und Tagliatelle alla Molisana (Lamm, Pilze, Kirschtomaten und Rosmarin). Das Essen war nichts Außergewöhnliches, aber es war köstlich. Ich liebe die Kombination von Molisana. Das unglückliche Missgeschick passierte, als unser Kellner unseren Salat vollständig vergaß. Wir hätten auf den Salat verzichten können, baten aber trotzdem darum, als unsere Hauptspeisen kamen. Anstatt den Salat während unseres Essens zu bringen, brachte der Kellner ihn nachdem wir unsere Gerichte beendet hatten. Es war buchstäblich, den Salat als Nachtisch zu haben. Das war für mich das erste Mal. Nach dem Salat kam der Kellner nicht zurück, um nach etwas anderem zu fragen, also entschieden wir uns nach einiger Zeit, auf das eigentliche Dessert zu verzichten, bezahlten unsere Rechnung und gingen. Vielleicht ist dieser Ort überbewertet oder wir hatten einfach eine ungewöhnliche Erfahrung."

Sperling - Hor auf deinen Bauch

Sperling - Hor auf deinen Bauch

Alaunstr. 86 | Ecke Timaeusstrasse, 01099 Dresden, Saxony, Germany

Käse • Saft • Cafés • Pasta


"Keine 120 Schritte von der allzeit beliebten Kunsthofpassage in Richtung Alaunpark gelegen und trotzdem "noch" ein Geheimtipp für den Dresdner Besucher, der sich die Passage meist eh nicht entgehen lässt, um dann als Nächstes hier vorbeizuschauen!Das beim Ureinwohner allzeit beliebte, kleine Café besticht mit seinem Charme und der gemütlichen Wohnzimmer Atmosphäre. Man tritt ein und fühlt sich gleich pudelwohl. Es duftet nach frisch gebackenen Kuchen und die freundlichen Damen hinterm Tresen haben immer ein Lächeln auf den Lippen. Das Motto "Hör auf deinen Bauch" lässt mich in regelmäßigen Abständen vorbeischauen und ich wurde noch kein einziges mal enttäuscht!Die Auswahl der Kuchen ist recht stadtlich und besticht mit ausgefallenen Sorten, genauso wie mit Klassikern, die in ein neues Licht gerückt werden.Gerade Richtung Wochenende wird aufgetischt. Hier steht noch Handarbeit im Vordergrund, die man schmeckt.Das merkt man aber auch bei einem der besten Frühstücke in der Neustadt. Besonders zu erwähnen sind die Eier im Glas, die man sich mit einer Art Tomaten - Chorizio Sugo verfeinern lassen kann. Auch für zwischendurch werden frisch belegte Bagels angeboten die vom Belag her, mit dem besonderen "Etwas" glänzen und sich vom Einheitsbrei deutlich abheben!Aber auch das kleine aber feine Lunch Angebot welches regelmäßig wechselt kann sich sehen lassen. Meist gibt es 2 Suppen, 2 Pastas (vegetarisch) und einen knackigen Salat, dessen Dressing sich wie auch bei den anderen Gerichten, an die jeweilige Saison anlehnt.Bleiben nur noch die tollen Teesorten (Hari), die heiße Schokolade, und die leckeren Limo´s (Proviant) zu erwähnen, die man fast nirgends in der Stadt aufgetischt bekommt.Fazit: Wer sich nach dem Schlendern durch die Kunsthofpassage noch einen der besten Kuchen der Stadt fangen möchte, ist hier richtig!!! Eigentlich kann man zu jeder Tageszeit reinschauen und wird weder zum Frühstück noch zum Lunch, geschweige denn zur Kuchenzeit enttäuscht. Alle Speisen sind auch Take Away zu haben, so das man sich auch in den nicht weit entfernten Alaunpark setzten kann, um dem bunten Treiben zu zuschauen.Nicht für grössere Gruppen geeignet.Für´s Frühstück Zum Wochenende hin, lieber reservieren.Es gibt ca. 20 Plätze im Innenbereich und ca.15 weitere aussen."