Olympos - Speisekarte

Altleuben 14, 1257, Dresden, Germany

🛍 Tee, Joghurt, Vegetarier, Griechisch

4.5 💬 62 Bewertungen
Olympos

Telefon: +493512021202

Adresse: Altleuben 14, 1257, Dresden, Germany

Stadt: Dresden

Gerichte: 25

Bewertungen: 62

Webseite: http://www.olympos-dresden.de

"Tag 1 in der Umgebung von Dresden. Wir hatten eine Woche in einem Ferienhaus in Kleinzschachwitz gebucht (ja, das erste "z" gehört dort hin) und wollten die Stadt und die Gegend erkunden. Ich war selbst schon ein paar Mal in Dresden (1990, 1999 ? und 2014) und hatte den atemberaubenden Wandel erlebt. Meine liebe Frau, die seitdem nur meine Geschichten bewundern musste, wollte es jedoch blühen sehen. Kleinzschachwitz ist ein von Villen dominiertes Viertel am Rande von Dresden und noch immer auf seinem Markenzeichen. Große Gärten und sehr alte Bäume dominieren den Rand. Die Elbe ist nur einen Katzensprung entfernt und freut sich, Sie zu sehen. Aber nur an den absoluten Rändern, denn bis zum Flussbett war es mindestens 2002 entscheidende 2-3 Höhenmeter gemacht worden. Aber was wir gerne in solchen eher kurzen Urlauben tun, ist essen zu gehen. Und so ist es nun, den ersten Abend anzumelden und den ersten Rückkehr. Die Wahl des Lokals wurde von den Mädchen bestimmt (kein Italiener und die Suche im Netz, was im Dunstkreis von Kleinzschachwitz existieren könnte). Nach 6h Fahrt war ich nicht in der Lage, zurück ins Dresdner Stadtzentrum zu fahren. Ein "dunkles Restaurant" (nämlich Sinnesänderung an der nächsten Ecke war ausgeschlossen. Warum? Macht euch keine Sorgen. Profane sollten sich nähern, deshalb entschieden wir uns für das Olympos ca. 2km von unserem vorübergehenden Zuhause entfernt. HansHans Tomtom wurde geworfen und die Adresse wurde in eine Seitenstraße an einer Sehenswürdigkeit eingegeben, und unser treuer, aber manchmal selbstzentrierte Begleiter sagte, "Sie haben Ihr Ziel erreicht." Oha, ein kleiner Grünstreifen vor einer schönen, neugotischen Kirche kam auf uns zu. Aber kein Hinweis auf einen Griechen. Eine ziemlich kahle Hausfassade auf der anderen Straßenseite deutete auch nicht darauf hin. Okay, umdrehen und zurück. Ja, halt, da ist etwas. Ein kleiner Durchgang schien etwas Ähnliches anzudeuten. Mädchen ausgeschickt und nach Zustimmung nickend, drehte das Auto zurück und suchte eine Ruhepause dafür. Hier vorher: alles war leicht und leicht zu erreichen. Genauso wie die sauberen und ziemlich aktuellen Sanitäranlagen. Der kleine Durchgang wurde zu einem fast respektablen Durchgang nach links und wahrscheinlich auch rechts von dem Olympos erweitert. Wer solch großzügige Räume in Anspruch nimmt, kann wahrscheinlich nicht auf Hungersnot kommen. Es war hoffnungsvoll. Aber wo waren meine Mädchen? Ich sah als Betreiber aus dem Durchgang in den Hauptraum, der mich entdeckte und sofort folgerte, dass ich der Anhang der Damen sein musste, die hier überquerten. Er führte mich freundlich zum Außenbereich der Straße, die mehr oder weniger befahren worden war, aber überraschend angenehm zu "eigen" war. Terrasse Vollständig abgeschirmt und mit bequemen Rattanstühlen saß man dort gut. Die braunen Tische mit Marmoroptik (Ich weiß nicht mehr, ob der echte oder gefälschte war, waren nicht bedeckt, sondern sahen gut aus. Die Terrasse hatte vielleicht 35-40 Leute und war bereits 3⁄4 im angenehmen und warmen Tag. Sofort war wieder jemand vom Service da und brachte die etwas abgelegenen, kartonierten und typischerweise umfangreichen Menüs mit Salz- und Pfeffermühle zum Tisch. Eine Getränkeabfrage erfolgte nicht sofort. Generell war der Service, einheitlich gekleidet, ziemlich allgegenwärtig, umständlich und sehr freundlich. Erst als mein Bier leer war, musste ich selbst darauf aufmerksam machen. Bei, geschätzt, 5 Servicekräften eigentlich seltsam. Trotzdem fühlten wir uns die ganze Zeit wohl. Als Vorspeise sollte es ein Zaziki mit Pita für die Älteren sein. Zaziki oder Tsatziki oder... Das Zaziki (3,50 stand auf der Karte, aber eine Pita mussten wir fragen und später mit günstigem, flauschigem. Pita, leider gereinigt von rauen Müttern, kam nach angenehm kurzer Zeit auf den Tisch. Das Zaziki war dann von sehr angenehmer Cremigkeit und würzige. So gerne wieder. Vielleicht etwas mehr Knoblauch und es wäre an Perfektion grenzend. Die Pita war schön dekoriert und kam angenehm gewürzt auch gut. Ein standardmäßiges Weißbrot, das zum Zaziki serviert wurde, sah visuell selbstgebacken aus und schmeckte auch gut. Aber es wurde nicht komplett gegessen, da die Pita entscheidender war. Meine Tochter wählte ein Saganaki (4,90 und war sehr aufgeregt. Das war alles, was ich tun konnte. Als Hauptgerichte nahmen wir die Sutzuki-Karte in der Kinder-Variante (5. und einen quantitativ gleichwertigen Gyroakter (ebenfalls 5. für die beiden jungen Damen). Für die alten Lebenserfahrenen am Tisch gab es Gyros "special" (11,50 gebacken mit Käse, Metaxasoße, Pommes und Beilagensalat Spezialplatte (13, mit Gyros, Souvlaki und einem mit Käse gefüllten Schweinesteak (inkl. Beilagensalat). Zu Sutzuki kann ich nichts sagen, außer dass es gegessen wurde. Meine Tochter hat den GG-Geist noch nicht ganz aufgenommen. Eigentlich bin ich froh, dass sie nicht ****, wenn ich Fotos mache. Sutzuki Der Salat war überraschend gut. Also in Bezug auf die Küchenrichtung; Ein sehr guter Kräutersalat wurde von anständigem Blattsalat begleitet (der kaum im Gletschersalat lebte). Das Souvlaki und das mit Käse gefüllte Schweinesteak sind auch viel schlimmer. Beide waren in einer typischen Küche fast ein bisschen trocken, aber trotzdem ganz ordentlich bewacht, da sie gut gewürzten begleiteten. Der Gyros "special" war wirklich gut. Schön schief und dünn geschnitten, fehlten auch saftige Portionen. Ein wirklich tolles Wort steckte darin und die Metaxasoße hatte wirklich etwas drauf. Leider war sie ein bisschen. Das war das einzige Manko. Ich würde es jederzeit wieder bestellen. Fazit: Am ersten Abend hatten wir einen ziemlich guten Treffer, den ich sicherlich in meinem Heimatland gemacht habe. Besuch. Das Ambiente auf der Straße war nicht der Summer, aber draußen zu sitzen wurde bereits am Tag angekündigt. Es sah drinnen sehr gut aus. Der Service war fehlerlos, bis auf die Getränkelieferung. Bitte schön."

Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Noa Noa

Das beste griechische Restaurant in Dresden und Umgebung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Lucas
Lucas

Sehr guter Service und köstliches Essen! Ich fühle mich sehr wohl, wenn ich im Olympos bin.


Clotilde
Clotilde

Sehr freundliches Personal. Essen ist super lecker. Der Preis ist perfekt für Essen Wir feiern hier jedes Jahr Geburtstag. Gerne wieder.


هيفا
هيفا

Im Stadtteil Leuben, direkt gegenüber dem Dresdner Operettentheater gelegen, haben wir sehr gut gegessen mit wirklich großzügigen Portionen. Wir werden zurückkommen


Katherine
Katherine

Sehr schön ... auch wenn es heute etwas schwer war ein Tisch zum Mittag zu bekommen ... anrufen müsste man vorher ansonst kann an echt vor belegte Tische stehen ... aber an sich ein guter Grieche den man mal besuchen kann keine Frage ...


Pablo
Pablo

Ein Restaurant mit frischen und hochwertigen Speisen ist besonders lobenswert. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Die Portionen sind reichhaltig und die Fleischqualität ist hervorragend. Das Restaurant existiert bereits seit über 25 Jahren. Das spricht für sich.


예지
예지

Sehr gute und abwechslungsreiche griechische Küche ideal gelegen für einen Besuch nach einer Vorstellung in der Staatsoperette Dresden (dirkt gegenüber gelegen); Kellner mit Sinn für erfrischenden Humor einziger aber schwiewigender Nachteil: ist in keinem Telefonbuch zu finden dadurch werden Vorbestellungen zum Kraftakt!


Alexandre
Alexandre

Waren vor paar Tagen in diesem Restaurant und alles war zu unserer Zufriedenheit. Essen, Getränke, Freundlichkeit der Kellner, Toiletten usw. alles super. Ohne Vorbestellung hat man keine Chance am Abend einen Platz zu bekommen, also bitte vorbestellen. Im Biergarten haben wir auch schon gesessen, aber er liegt direkt an der Straße und es ist reger Verkehr. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache.


Elmer
Elmer

Tag1 in der Peripherie von Dresden. Wir hatten eine Woche in einem Ferienhaus in Kleinzschachwitz gebucht (ja, das erste “z” gehört dort und wollte die Stadt und die Gegend sehen. Ich selbst war schon ein paar Mal in Dresden (1990, 1999? und 2014 und hatte die atemberaubende Veränderung gesehen. Meine liebe Frau, die meine Geschichten erst seitdem anbeten musste, aber ich wollte es blühen lassen. Kleinzschachwitz ist ein Villenviertel am Rande von Dresden und noch an seiner Spitze. Große Gärten und sehr alte Bäume dominieren den Rand. Die Elbe ist ein Katzensprung und freut sich, Sie zu sehen. Aber nur an den absoluten Rändern, denn bis zum Flussbett war es mindestens 2002, dass die entschei...


AndiHa
AndiHa

Tag 1 in der Umgebung von Dresden. Wir hatten eine Woche in einem Ferienhaus in Kleinzschachwitz gebucht (ja, das erste "z" gehört dort hin) und wollten die Stadt und die Gegend erkunden. Ich war selbst schon ein paar Mal in Dresden (1990, 1999 ? und 2014) und hatte den atemberaubenden Wandel erlebt. Meine liebe Frau, die seitdem nur meine Geschichten bewundern musste, wollte es jedoch blühen sehen. Kleinzschachwitz ist ein von Villen dominiertes Viertel am Rande von Dresden und noch immer auf seinem Markenzeichen. Große Gärten und sehr alte Bäume dominieren den Rand. Die Elbe ist nur einen Katzensprung entfernt und freut sich, Sie zu sehen. Aber nur an den absoluten Rändern, denn bis zum Fl...

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Joghurt Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an cremigen und erfrischenden Joghurts, die mit köstlichen Aromen angereichert sind, ideal für einen einfachen Snack, ein Frühstück oder ein gesundes Dessert. Genießen Sie sie pur oder mit einer Vielzahl von köstlichen Toppings.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Haustiere
  • Sitzplätze
  • Reservierung

Ähnliche Restaurants

Moritz

Moritz

Rampische Straße, 01067 Dresden, Germany

Wein • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"für Cross-Reader vor dem moritz ist ein ganz besonderer Gourmet-Tempel mit vielen Facetten, köstliche Küche mit Mut zu neuen Kreationen und angenehme Umgebung und Service. für diejenigen, die bereit sind, mehr als 100 zu genießen, € für eine Abendmahlzeit zu zwei in einer angenehmen Atmosphäre muss ein absolutes sein. das Gourmet-Restaurant moritz [hidden link] befindet sich in der Mitte der inneren Altstadt von dresden, in der Nähe der Frauenkirche im 5. Stock der 5 Sterne Hotelsuiten [hidden link] auf dem neuen Markt. vom Tisch haben Sie einen faszinierenden Blick auf die Kuppel der Frauenkirche, besser noch von der schön bepflanzten Dachterrasse. das Restaurant ist sehr leicht von den umliegenden Parks, sowie von der Straßenbahnhaltestelle alten Markt mit den Linien 1,2 und 4 zu erreichen. Die Zimmer sind nur über den Hoteleingang der Suiten rampische straße erreichbar. von der Rezeption werden Sie freundlich begleitet von der Lift-Ins-Restaurant, wo Sie bereits von seinem Kellner erwartet werden. er kümmert sich sofort um unseren Garderobe und begleitet uns zu unserem reservierten Tisch, wo bereits die platzierte Kerze brennt. der Kellner sieht sehr angenehm, authentisch, erforscht unauffällig und sehr höflich nach unseren Wünschen wahrscheinlich die folgenden eine sehr große Ausbildung und Führung des Servicepersonals. die Getränke und die Dinerkarte werden in Form eines versiegelten Briefes präsentiert. nach einer angenehmen Wartezeit holt er unsere Bestellung nach einer ausgezeichneten Empfehlung der passenden Weine ab. ambiente hat mehrere jugendliche Stilelemente. Außerdem sind die Wände mit sehr interessanten, passenden Top- und schönen Bildern in der modernen Spachteltechnik dekoriert. die Tischdekoration ist sehr ansprechend, kurz haben wir uns in dieser Umgebung sehr wohl und entspannt gefühlt. den herrlichen Blick über die Veranda Terrasse zur Frauenkirche, was brauchen Sie mehr? im Toilettenbereich geht diese gemütliche Atmosphäre weiter. kurz ein kohärentes Konzept. das Angebot des kreativen Küchenchefs sebastian rosenfeld war absolut überzeugend, die Wahl war umso schwieriger. mein Partner entschied sich, das kleine Abendmenü 39, € zu ersetzen, aber lassen Sie die angebotene wirtschaftliche Cremesuppe mit einem interessanten Starter ohne Probleme, zu einem Preis von 4,00 €. ein köstliches Vergnügen. hauptgang:beef wie gewünscht auf dem Punkt zwischen selten und Medium gebraten mit kartoffel fleck, meerrettich schaum und pfefferjus ein dichtes Dessert: Käsekuchen ohne Boden, Schokolade mousse, vanillesoße ein guter Schlussfolgerung. a la carte: Vorspeise 12, € carpaccio aus linumero cornice mit Arganöl mariniert auf woken, strahlen und vets das butterzarte Fleisch zerbröckelte auf der bee ein köstliches beginnen Hauptgericht 27, € : crépinette von beelitzer hier ist absolut richtig Preis und Leistung. Leider wird dieses Verhältnis den Getränken M.E nicht gegeben, was mich zu einem Klopfen führt. wir fühlten uns sehr wohl im moritz und werden ihm sicherlich einen weiteren Besuch bieten."