Speyer Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Zum alten Engel

Zum alten Engel

Muehlturmstr. 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • International


"Wir haben für unsere Weihnachtsfeier mit 23 Personen reserviert gehabt. Das Ambiente ist sehr schön. Es gab eine Sektempfang. Danach sind wir in den unteren Bereich zum Essen. Die Menüfolge war vorher schon besprochen sodass man alles hätte gut vorbereiten können. So ab dann war es leider nicht mehr so schön. Getränke wie Weizenbier bekommt man eine Flasche und ein Glas hingestellt. Einschenken muss man selbst. Zum Essen. Dieses Bestand bei mir: 1. Vorspeise: Würfel vom frischen Thunfisch mit Mango Kaviar. Fazit: Der Thunfisch war wässrig und so sauer angemacht das man meinen konnte da will man etwas kaschieren. Mango Kaviar war für mich nicht erkennbar. 2. Hauptgang: Lachs auf einem Bett aus Meerrettich-Creme. und mediterranem Gemüse. Fazit: Das Stückchen Lachs war leider trocken. Das mediterrane Gemüse bestand aus 3 Broccoli-Röschen wo eiskalt waren. Wie gerade aufgetaut. Die Meerrettich-Creme hat nach allem geschmeckt aber nicht nach Meerrettich. Weitere Beilage Fehlanzeige. 3. Nachspeise: Warmer Schoko-Brownie mit eisiger Überraschung. Fazit. Der Schoko-Brownie war kalt und klotzig. Aber immerhin konnte man die eine Eiskugel darauf Essen. Als Info. Das Restaurant war bis nach dem Hauptgang fast noch leer. Service: Erst nach Aufforderung wurde der Tisch abgeräumt. Getränke Nachfrage gab es ganz selten. Im ganzen ein Abend zum vergessen. Ich kann dazu nur sagen das da Leute im falschen Handwerk tätig sind. Was das ganze kosten sollte lassen wir jetzt mal lieber weg. Ich wünsche dem Inhaber einen besseren Koch und gutes Personal. Ansonsten hat diese Restaurant in meinen Augen keine Zukunft."

La Fontana

La Fontana

Tullastr. 1, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Fisch • Pasta • Pizza


"Der Service ist ordentlich: Bedienung zuvorkommend und freundlich wobei das sicher auch an der spärlichen Anzahl der belegten Tische lag. Die Pizzen haben eine ordentliche Größe und die Tages Pizza war eine interessante Variation: Spinat mit Spargel und Sauce Hollandaise. Die Preise sind schon ordentlich, etwa zehn Euro pro Pizza. Die Pizzen sind auch nicht gerade gut belegt, vor allem mangelt es an Käse. Das Ambiente mit Blick auf die Hauptverkehrsstraßen des Gewerbegebiets und dem nur spärlich dekorierten Hinterhof ich könnte schöner sein. Auffallend unschön sind auch die Sanitäranlagen, die dringend einer Überholung bedürfen. Am ärgerlichsten jedoch ist die Tatsache, dass man nicht mit Karte zahlen kann und ich deshalb 25 Minuten zu einem Geldautomaten und zurück laufen musste. The service is decent: the staff is courteous and friendly although that was certainly also due to the sparse number of occupied tables. The pizzas are a decent size and the pizza of the day was an interesting variation: spinach with asparagus and hollandaise sauce. The prices are decent, around ten euros per pizza. The pizzas aren't exactly well topped either, and above all there's a lack of cheese. The ambience with a view of the main thoroughfares of the commercial area and the sparsely decorated backyard could be nicer. The sanitary facilities, which urgently need an overhaul, are also notably unattractive. Most annoying though is the fact that you can't pay by card so I had to walk 25 minutes to an ATM and back."

Pasta Pasta

Pasta Pasta

Roßmarktstraße 10, 67346 Speyer, Germany

Pizza • Sushi • Fastfood • Europäisch


"Das Lokal wird schon seit Jahren an diesem Standort betrieben. Ein (sehr guter) Pizza-Lieferservice gehört als wesentlicher Bestandteil dazu.Die Pizze - zu mehr kann ich nichts sagen, weil ich hier ausdrücklich nur Pizza esse) - sind riesig und preiswert. Hört sich an, als ob sie nur "so lala" schmecken, das ist aber ein Irrtum. Sie sind sehr italienisch gebacken, also mit nach Brot schmeckendem dünnem Boden. Die Beläge sind schmackhaft, der Käse scheint aus der Kuh und nicht aus dem Labor zu kommen. Je weniger "kompliziert" die Pizza ist, desto klarer wird die Qualität der Zubereitung. Mein Liebling ist Pizza Napoli mit extra Sardellen; manchmal könnte etwas mehr Tomatensugo helfen, daß sie etwas saftiger bis zum Schluß bleibt.Die Pizzakarte ist riesig, Sonderwünsche gehen sowieso immer, es sollte für jeden etwas dabei sein.Die Getränkekarte ist einfach, aber mehr lohnt wich hier mangels Nachfrage für einen vernünftigen Wirt nicht. Biere sind von Eichbaum (was kein Vorteil ist ...), aber sauber eingeschenkt und frisch. Dazu auch hier sehr gutes Preisniveau.Die Gasträume sind schlicht und einfach, da darf man kein besonderes Flair erwarten, Das weiß man, das ist kein Lokal, in dem man nach dem Essen noch plaudernd gerne bleibt. Wir schon - es ist eines der Stammlokale meines Stammtisches.Die Mitarbeiter sind freundlich, flott und geschickt - das läuft sehr professionell. Teilweise hilft einer der Söhne des Inhabers, da kann sich mancher altgediente Kollege in anderen Lokalen mehr als eine Scheibe abschneiden.Außer dem etwas wenig einladenden Ambiente stört die Betriebsamkeit des Lieferservices mit teilweise deckenhoch gestapelten Pizzakartons - aber ganz ehrlich: Bei dem Preis und der Qualität muß man das schlicht hinnehmen können.der Gastraum kann im Winter auch etwas stark nach Pizzaofen riechen - aber das gehört dazu und wird in anderen Lokalen als "italienischer Moment" geschätzt.Freisitze sind immerhin mit einer Mauer von der Straße getrennt, aber vor der Hausfassade sitzt man auch nicht so wirklich schön."

Perla Di Calabria

Perla Di Calabria

Eisenbahnstraße 8, 67067, Speyer, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Italienisch


"Wir wollten dieses Restaurant in Ludwigshafen Rheingönnheim testen und hatten einen Schlemmerblock dabei. Vorschriftsgemäß reservierten wir und gaben zu Beginn der Bestellung an, dass wir einen Schlemmerblock haben. Die weibliche Bedienung nickte und nahm die Getränkebestellung auf. Später kam wohl der Wirt oder Geschäftsführer und fragte nach dem Essen. Wir wählten aus der Sonderkarte Seeteufel mit Spinat und Nudeln, Kosten 18,90, zuvor einen Salat, Wasser und 0,5 Liter Wein. Der Wirt verweigerte dies mit den Worten der Block gelte nicht für die Sonderkarte (Tafel handschriftliches Menü). Es gab zwar keine Einschränkung im Block aber wir akzeptierten dies. Nun fragten wir nach den Fischgerichten in der Karte, doch plötzlich galt dies auch nicht mehr. Wir wiesen ihn daraufhin, dass er Einschränkungen öffentlich mitteilen muss was er barsch verneinte und uns mehr oder minder rausschmiss. Das Wasser durften wir "behalten". Die Reaktion löste bei uns Unverständnis aus. Wir sind keine Schmarotzer sondern wollten die Möglichkeit nutzen das Restaurant auf diesem Weg kennenzulernen, aber so geht man nicht mit Gästen um. Wenn er das nicht mag muss er Einschränkungen verfassen aber nicht so die Gäste anlocken.Über die Speisen kann ich leider nichts berichten. Für mich ist das Restaurant ein NoGo und würde davon abraten, alleine der Umgang mit Gästen ist so nicht ok."