Speyer Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Perla Di Calabria

Perla Di Calabria

Eisenbahnstraße 8, 67067, Speyer, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Italienisch


"Wir wollten dieses Restaurant in Ludwigshafen Rheingönnheim testen und hatten einen Schlemmerblock dabei. Vorschriftsgemäß reservierten wir und gaben zu Beginn der Bestellung an, dass wir einen Schlemmerblock haben. Die weibliche Bedienung nickte und nahm die Getränkebestellung auf. Später kam wohl der Wirt oder Geschäftsführer und fragte nach dem Essen. Wir wählten aus der Sonderkarte Seeteufel mit Spinat und Nudeln, Kosten 18,90, zuvor einen Salat, Wasser und 0,5 Liter Wein. Der Wirt verweigerte dies mit den Worten der Block gelte nicht für die Sonderkarte (Tafel handschriftliches Menü). Es gab zwar keine Einschränkung im Block aber wir akzeptierten dies. Nun fragten wir nach den Fischgerichten in der Karte, doch plötzlich galt dies auch nicht mehr. Wir wiesen ihn daraufhin, dass er Einschränkungen öffentlich mitteilen muss was er barsch verneinte und uns mehr oder minder rausschmiss. Das Wasser durften wir "behalten". Die Reaktion löste bei uns Unverständnis aus. Wir sind keine Schmarotzer sondern wollten die Möglichkeit nutzen das Restaurant auf diesem Weg kennenzulernen, aber so geht man nicht mit Gästen um. Wenn er das nicht mag muss er Einschränkungen verfassen aber nicht so die Gäste anlocken.Über die Speisen kann ich leider nichts berichten. Für mich ist das Restaurant ein NoGo und würde davon abraten, alleine der Umgang mit Gästen ist so nicht ok."

RENTSCHLERS

RENTSCHLERS

Rheinallee 4, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Diner • Deutsch • Fleisch


"Bereits im November war ich mit Freunden im so gelobten Rentschlers. Damals mussten wir ewig auf das Essen warten und das Personal war unfreundlich. Durch eine offene Tür zog es und es war kalt, jedoch bekamen wir auch auf Nachfrage keinen anderen Tisch und die Tür wurde nicht richtig verschlossen und ging immer wieder auf.Jedoch hat jeder eine zweite Chance verdient und zu Speyer gehört es einfach dazu, "unten am Rhein" einzukehren.Also traf ich mich mit einer Freundin nochmals zum Abendessen im Rentschlers.Ein Fehler!Nachdem wir 20 Minuten komplett ignoriert worden waren, holte meine Freundin von Nebentischen Speisekarten für uns.Auch auf mehrfache Versuche wurde erneut niemand auf uns aufmerksam und ich ging selbst an die Theke, um Essen und Getränke zu bestellen.Hierbei sollte ich anmerken, dass es etwa 18 Uhr und noch nicht übermäßig voll war (dies sollte sich jedoch später ändern).Zum Glück bekamen wir unsere Getränke dann tatsächlich von einer mürrischen Servicekraft an den Tisch gebracht.Da das Rentschlers insgesamt sehr aufgehübscht und auf "schick" gemacht ist, wundert es mich sehr, dass so wenig Wert auf gutes Personal gelegt wird; bzw. dieses nicht geschult wird.Unser Essen war annehmbar aber nicht berauschend - eher wie es in einem beliebigen Sommerausflugslokal in ganz Deutschland serviert werden könnte.Kein Grund also, nochmal dorthin zu gehen also.Das Lokal begann sich nach dem Essen zu füllen, eigentlich wollten wir noch etwas trinken - doch da kam eine Bedienung und fragte, ob wir uns nicht an einen anderen (kleineren Tisch) setzen könnten, damit mehr Platz für andere Gäste sei.Da wir zuvor schon schlecht bedient worden waren, verlangte ich daraufhin lieber die Rechnung, statt noch etwas zu bestellen.Ich finde es nicht verwerflich, zu zweit an einem Vierertisch etwas zu essen und noch einen Moment sitzen bleiben zu dürfen ohne derart behandelt zu werden.Die Bedienung kam erneut - allerdings ohne Rechnung und wollte wissen, ob wir nicht doch noch etwas bestellen wollten, es seien jetzt doch nicht soviele Neukunden erschienen, wie zunächst gedacht.Das schlägt doch dem Faß den Boden aus!Nun wären wir als Gäste wieder gut genug gewesen - auch am Vierertisch.Ich wiederholte ruhig, dass ich nur noch so schnell wie möglich die Rechnung wolle, auf die wir dann aber auch wieder 15 Minuten warten mussten. Am liebsten wäre ich einfach gegangen!Wer so mit Gästen umgeht, braucht sich nicht wundern, wenn diese nicht mehr kommen.Fragt mich in Zukunft jemand, ob wir ins Rentschlers gehen, werde ich dies kategorisch ablehnen.Außen hui und innen pfui!Speyer hat eine so hohe Dichte an guten Restaurants, Bars und Cafés, dass sich das Rentschlers nicht auf seiner guten Lage ausruhen sollte. Ich kann jedem nur empfehlen, etwas anderes aufzusuchen. Wer unbedingt an den Rhein möchte, kann auch in die BeachBar. Gemütlich draußen sitzen ist aber ja nahezu unbegrenzt in Speyer möglich; essen lässt es sich hierbei auch im Flaming Star mit guter Musik und nettem Service."

Aran

Aran

Korngasse 13, 67346, Speyer, Germany

Tee • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Wie Sie vielleicht aus meinem Profil sehen können, lebe ich in Los Angeles, daher stammt diese Bewertung aus der Perspektive eines regelmäßigen Besuchers an der Westküste der USA. Speyer ist die Heimatstadt meines Mannes und der Ort, an dem meine Schwiegereltern leben, also haben wir schon viel Zeit in dieser Stadt verbracht. Die Maximilianstraße (die Hauptstraße zum Dom hinunter) hat den Großteil der Cafés, Geschäfte usw., und das Cafe Aran befindet sich ganz am Anfang, direkt beim Altportals. Dies ist ein schönes zweistöckiges Café, das sich auf die Zubereitung gesunder Gerichte spezialisiert hat. Wenn Sie also eine Pause von Wurst und Sauerkraut brauchen, ist dies der richtige Ort. Sie servieren offene Sandwiches auf hausgemachtem Brot, und die Beläge reichen von allerlei Frühstücksleckereien (Eier, Speck usw.) bis zu Mittagsgerichten (Garnelen, Curry, Thunfisch und Artischocken...). Es ist überraschend sättigend und preislich angemessen. Sie nehmen ihren Kaffee sehr ernst, haben aber auch eine fantastische Teeauswahl. Snacks, Gelato und natürlich eine große Auswahl an Kuchen sind ebenfalls erhältlich. Fragen Sie an der Kasse nach dem kostenlosen WLAN-Passwort und gehen Sie dann nach oben zu den Fenstern für einen tollen Blick auf das Altportal und die geschäftigen Passanten oder genießen Sie die Sonne (sofern sie scheint) an einem der vielen Tische draußen auf dem Platz. Sie werden nicht dazu gedrängt, weiterzugehen, und können leicht einen angenehmen Vormittag oder Nachmittag hier verbringen."

Breivogel

Breivogel

Neugasse 59, 67169 Kallstadt, Rhineland-Palatinate, Germany, Speyer

Tee • Salat • Deutsch • Vegetarisch


"Allgemein Eigentlich wollten wir in den Hirsch nach Dielheim Horrenberg. Ein Anruf ergab dann, dass der Hirsch aufgrund einer schweren Erkrankung des Besitzers (und Kochs) auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleibt.Inzwischen ist das Hotel/Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf. Da fiel uns das Breivogel in Kallstatt ein, das wir zuletzt vor etlichen Jahren besuchten und dann irgendwie bei uns in Vergessenheit geriet. Aufgrund des schönen Frühsommertages mit herrlichem Sonnenschein und ca. 23 Grad fanden wir zwei Plätzchen auf der gut besuchten Terrasse. Früher war der Breivogel mit einer Weinhandlung verbunden, die wohl umgezogen ist. Die früheren Weinprobierräume dienen jetzt als Nebenzimmer für Veranstaltungen.  Inzwischen ist wohl der Sohn des Inhabers, der seit den 80 ern das Lokal führt, mit eingestiegen. Wenn man die Qualität berücksichtigt, stimmt das Preis Leistungsverhältnis durchaus. Die Preise für offene Weine sind etwas hoch, aber mit ca. 4,50 für 0,25 l noch angemessen. Bedienung Sehr freundlicher Service, der uns angenehm überraschte. Trotz des recht guten Besuches wurden wir zügig und freundlich bedient. Das Essen Es ist wieder Spargelzeit. Also entschieden wir uns für eine Spargelcremesuppe, die wir uns teilten. Die Suppe schmeckte hervorragend selten eine derart gute Spargelcremesuppe (mit kleinen Spargelstückchen und Croutons) gegessen. Als Hauptgericht gabs eine Portion Spargel mit Soße Hollandaise und neuen Kartoffeln, dazu ein butterzartes paniertes Kalbsschnitzel, das auch so schmeckte wie es aussah klasse! Ich wählte die Kalbsmedaillons mit Morchelrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Das war das beste, was ich in den letzten Monaten gegessen habe butterzart, die Rahmsoße mit reichlich Morcheln excellent! Die Portionen waren recht ordentlich für Wenigesser gibts die meisten Gerichte auch in kleinerer Version. Jedenfalls sind wir froh, den Breivogel wieder neu entdeckt zu haben. Eigentlich komme ich nicht so schnell ins Schwärmen, was Restaurantbesuche anbelangt, aber hier gibts eine Ausnahme. Das Ambiente Das Restaurant (im 1. OG Hauptrestaurant, im Erdgeschoss Winzerstube und Nebenzimmer) macht noch denselben gemütlichen und gepflegten Eindruck wie vor Jahren. Die große Terrasse ist zweckmäßig ausgestattet. Eine Neumöblierung mit gemütlicheren Gartenmöbeln würde den Gesamteindruck sicher noch verbessern. Update: Inzwischen erfolgte Neugestaltung und Neumöblierung. Es ist jedenfalls noch gemütlicher geworden draußen. Sauberkeit Bezüglich Sauberkeit gabs keinerlei Beanstandungen."

Flaming Star im Pfalzgraf

Flaming Star im Pfalzgraf

Gilgenstr. 26b, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Fleisch • Getränke • Vegetarisch


"Seit meiner Jugend gehe ich gerne ins Flaming Star (am Flughafen) und war natürlich froh als das Pfalzgraf in der Stadt kam. Als großer Comic Fan gerne ich gerne in beide Flaming Stars, großartig da der Chef ein großer Fan aller möglichen Comics ist (wie auch Elvis Liebhaber sind gut aufgehoben). Das Personal ist freundlich jedoch leider machen diese keinen geschulten Eindruck, manchmal mit den Gedanken weit weg aber trotzdem freundlich. Ich als großer Fan der Memphis Sandwiche (großartig) wollte jetzt mal die "Best In Town - Burger" probieren. Da ich regelmässig Burgerläden ausprobiere muss ich sagen, war das eines der Mittelmaß-Burger schlechthin. Bestellt waren ein Italo Burger wie auch Hot Burger. Zum Fleisch muss ich sagen das die Patties überhaupt keinen Geschmack haben (tiefgefrohren?), leider null Geschmack und der Mozzarella lieblos obendrauf geklatscht. Mein BBQ Burger war auch lieblos zugerichtet mit Salatblätter als Beilage und Zwiebelringe (weiße, welche auch so gut im Magen liegen). Beide Burger waren für mich das Geld leider nicht wert, denn die Fleischqualität, Burgerbrötchen wie auch Beilage nicht im Preis-Leistungsverhältnis. Unter gute Burger Essen verstehe ich bei diesem Preis leider etwas anderes und hatte so manche Burger in der Preisklasse gehabt. Wie gesagt die Sandwiche wie auch Getränke und das Flair passen, gerne jederzeit."