Zum alten Engel - Speisekarte

Muehlturmstr. 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Deutsch, Fleisch, Europäisch, Vegetarisch

4.3 💬 1496 Bewertungen
Zum alten Engel

Telefon: +49623270914,+4962328716646

Adresse: Muehlturmstr. 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 16

Bewertungen: 1496

Webseite: http://www.zumaltenengel.de

"Wir haben für unsere Weihnachtsfeier mit 23 Personen reserviert gehabt. Das Ambiente ist sehr schön. Es gab eine Sektempfang. Danach sind wir in den unteren Bereich zum Essen. Die Menüfolge war vorher schon besprochen sodass man alles hätte gut vorbereiten können. So ab dann war es leider nicht mehr so schön. Getränke wie Weizenbier bekommt man eine Flasche und ein Glas hingestellt. Einschenken muss man selbst. Zum Essen. Dieses Bestand bei mir: 1. Vorspeise: Würfel vom frischen Thunfisch mit Mango Kaviar. Fazit: Der Thunfisch war wässrig und so sauer angemacht das man meinen konnte da will man etwas kaschieren. Mango Kaviar war für mich nicht erkennbar. 2. Hauptgang: Lachs auf einem Bett aus Meerrettich-Creme. und mediterranem Gemüse. Fazit: Das Stückchen Lachs war leider trocken. Das mediterrane Gemüse bestand aus 3 Broccoli-Röschen wo eiskalt waren. Wie gerade aufgetaut. Die Meerrettich-Creme hat nach allem geschmeckt aber nicht nach Meerrettich. Weitere Beilage Fehlanzeige. 3. Nachspeise: Warmer Schoko-Brownie mit eisiger Überraschung. Fazit. Der Schoko-Brownie war kalt und klotzig. Aber immerhin konnte man die eine Eiskugel darauf Essen. Als Info. Das Restaurant war bis nach dem Hauptgang fast noch leer. Service: Erst nach Aufforderung wurde der Tisch abgeräumt. Getränke Nachfrage gab es ganz selten. Im ganzen ein Abend zum vergessen. Ich kann dazu nur sagen das da Leute im falschen Handwerk tätig sind. Was das ganze kosten sollte lassen wir jetzt mal lieber weg. Ich wünsche dem Inhaber einen besseren Koch und gutes Personal. Ansonsten hat diese Restaurant in meinen Augen keine Zukunft."

Ganze Speisekarte - 16 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Hauptgerichte

Couscous & Pasta

Arabic Dishes

Lateinamerikanisches Essen

Suppen

Reis

Klassiker Aus Der Region

Brot

Schnitzel

Schwäbische Speisen

Fleischgerichte

Pizza

Vegetarisch

Sami Sami

Nettes Restaurant, Essen schmackhaft. Food: 4 Service: 4 Atmosphere: 4

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Elke
Elke

Wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt. Großer Respekt vor dem Personal, der Laden war brechend voll aber wir wurden sehr freundlich und sympathisch bedient. Das Essen ist sehr zu empfehlen. Hingehen! Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5


Christian
Christian

Uriges Restaurant mit spanischer Küche. Das unterirdische Gewölbe hat einen urigen Charm, sehr schön. Die Auswahl an Speisen ist übersichtlich, schmeckt dafür sehr gut. Es gibt auch Tapas. Das Personal ist sehr freundlich. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Food: 4 Service: 4 Atmosphere: 4


Mareike
Mareike

Tapas in allen Varianten gegessen, für jeden war was dabei Der Service war aufmerksam und hat jeden Wunsch erfüllt Kid-friendliness: Meine Nichte und Neffe (8,6) waren etwas ungehalten und auch schon mal etwas lauter, überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, die Servicekraft hat noch Blödsinn mit Ihnen gemacht und ist auch auf ihre Wünsche eingegangen Service: Dine in Speisekarte ansehen


Anna
Anna

Sehr schönes Restaurant mit einem tollen Gewölbekeller und einem ruhigen und gemütlichen Innenhof wo Man das Wetter genießen kann. Sehr nette und kompetente Kellnerinnen die sich exzellent mit dem Weinen auskennen. Leckeres spanisches Essen, außergewöhnliche Tapas und gute Auswahl an Cocktails. Ende der Woche und Wochenendes kann man auch Live-Musik genießen. immer wieder ein Muss wenn man in Speyer ist! Service: Dine in


Florian
Florian

Früher immer gerne dort essen gegangen. Jetzt seit dem „Wechsel“ zum ersten Mal dort gewesen. Der Service war zu jeder Zeit sehr bemüht, aufmerksam und super freundlich! Das Essen war leider durchweg ein Totalausfall. Fleisch war trocken, Gemüse sehr verkocht, Champignons zu salzig und der Thunfisch stark verwässert (wohl vorher tiefgefroren) insgesamt stimmte das Preis-Leistungsverhältnis leider ganz und gar nicht. Räumlichkeiten wunderschön! Vielleicht haben wir einfach einen schlechten Tag erwischt, dennoch sehr schade.


Sabine
Sabine

Wunderschönes Lokal mit tollem Ambiente, aber beim Essen ist noch viel Luft nach oben. Wir hätten vielleicht bei den Tapas bleiben sollen, die waren ganz okay. Aber die Hauptgerichte waren eine Enttäuschung. Der Krustenbraten trocken und hart, die Semmelknödel niemals selbstgemacht und die Mini-Portion Rotkraut total fad. Wir waren sehr enttäuscht. Unter einer virtuosen Küche (was die Homepage verspricht) stellt man sich etwas anderes vor. Wirklich sehr schade. Jetzt ist uns auch klar, warum wir hier am Samstag Abend noch kurzfristig einen Tisch bekommen haben. Speisekarte ansehen


Hartmut
Hartmut

Schade, dass das Gesamtkonzept nicht stimmt. Wie war es immer schön im Alten Engel, solange Philipp das Lokal führte. Wir waren zweimal dort, weil wir einen Gutschein hatten. Das Ambiente ist sehr schön, die Weinauswahl sehr gut, die Bedienungen bemühen sich sehr. Aber ich nenne Beispiele aus beiden Besuchen, die einfach für ein gutes Restaurant in Speyer nicht sein dürfen: die Paella war es nicht wert, so genannt zu werden die Quiche war zwar gut, aber nicht das, was man normalerweise unter einer Quiche versteht beim 1. Besuch waren einige Gerichte von der Karte durchgestrichen die Homepage ist nicht aktuell es gibt keinen Schinken in einem Lokal mit spanischer Speisekarte der Geschäftsführ...


Lo
Lo

Es war leider komplett enttäuschend. Das Brot war billiges Aufbackbaguette und damit wurde auch noch gegeizt. Wir waren zu fünft und haben vier kleine Scheibchen vorgesetzt bekommen. Nach mehrmaligem nachfragen haben wir dann auch mal etwas mehr bekommen. Das essen war leider sehr fad und nichts besondereres. Extrawünsche wurden komplett ignoriert. Die Gerichte kamen komplett unterschiedlich. So hatten zwei am Tisch die Paella, die auch nicht geschmeckt hat, eine Person hatte den Pfälzer Teller und zwei die Tapas. Zuerst nach 1,5 Stunden warten kamen die Tapas, nach zwanzig Minuten der Pfälzer Teller und dann nach nochmal zwanzig Minuten die Paella. Es war dadurch leider total ungemütlich un...


Peter
Peter

Wir haben für unsere Weihnachtsfeier mit 23 Personen reserviert gehabt. Das Ambiente ist sehr schön. Es gab eine Sektempfang. Danach sind wir in den unteren Bereich zum Essen. Die Menüfolge war vorher schon besprochen sodass man alles hätte gut vorbereiten können. So ab dann war es leider nicht mehr so schön. Getränke wie Weizenbier bekommt man eine Flasche und ein Glas hingestellt. Einschenken muss man selbst. Zum Essen. Dieses Bestand bei mir: 1. Vorspeise: Würfel vom frischen Thunfisch mit Mango Kaviar. Fazit: Der Thunfisch war wässrig und so sauer angemacht das man meinen konnte da will man etwas kaschieren. Mango Kaviar war für mich nicht erkennbar. 2. Hauptgang: Lachs auf einem Bett au... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kellner
  • Volle Bar
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."