Weil am Rhein
Yusuf's Steak Pizza Pasta

Yusuf's Steak Pizza Pasta

Hauptstr. 160, 79576 Weil am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Sushi • Fastfood • Vegetarier


"ESSEN:Das Essen ist für die Preise, die verlangt werden schlichtweg schlecht:- Die Garstufe des Filets entsprach einer Gummisohle, obwohl ich mit der Kellnerin bei der Bestellung bewusst länger als normal sprach, damit wir beide ein gemeinsames Verständnis bekommen, was unter der Garstufe medium rare zu verstehen ist. - Als Beilage gab es komplett zerkochte Bohnen ohne einen Funken an Geschmack- Das Fleisch habe ich reklamiert und es wurde ausgetauscht und das Ergebnis war eine Mischung aus verbrannt (aussen), innen zu 90% durch und eine kleine Stelle in der Grösse eines Kubikzentimeters rare- Wir musste entsprechend quasi alleine essen denn sonst wäre das Essen meiner Freundin kalt gewordenBEDIENUNG - war anfangs nett und freundlich- zwei von drei Bedienungen haben schlicht nicht zugehört (Salz und Pfeffer haben wir drei (!) mal bestellt, Mayonnaise zwei Mal)- nicht aufmerksam (wir mussten sicher ein paar Minuten warten bis ich mein neues Besteck (!) bekam). Das Restaurant war ja nicht einmal voll, denn innen war alles leer und draussen sind es höchstens 15 Tische und es gab mindestens vier Kellnerinnen - das macht weniger als vier (!) Kellnerinnen pro Tisch. Positives: - wir haben einen Tisch ohne zu reservieren bekommen und ich weiss nicht, ob das sogar negativ ist, denn ein gutes Restaurant hat eher keine freien TischeGesamtbewertung:Zum Glück war das Wetter schön, denn die knapp 100 € (ohne Wein, keine Dessert) hätte man auch vor dem Restaurant verbrennen können (vielleicht hätten wir dann ja auch von der Bedienung die Aufmerksamkeit bekommen, die wir uns während des Besuchs gewünscht haben)."

Ott's Leopoldshohe

Ott's Leopoldshohe

Ott's Hotel Leopoldshohe, 4 Mullheimerstrasse, 79576 Weil am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Von der Schweizer Grenze kommt man locker zu Fuß oder mit der Bahn in fünf Minuten von Basel her genau vis-à-vis des Restaurants. Und nicht zuletzt aus diesem Grunde sind Schweizer Gäste in der Mehrzahl. Das dürfte auch erklären, warum die Menüs durchweg hochpreisiger sind als sie es in einer Lokalität ähnlicher Güte wären, die sich nicht in direkter Grenzlage befände. Nun, die Schweizer können es sich bekanntermaßen leisten und so hat man sich in der Leopoldshöhe auf gut zahlendes Schweizer Publikum eingestellt. Kundschaft aus Deutschland sieht man trotzdem, und vermutlich sind jede Menge Stammgäste darunter, denn allemal wird für's Geld ganz ordentlich was geboten. Wenn man das Glück hat, bei tollem Sommerwetter einen Tisch im Freien reservieren zu können, dekoriert mit allerlei niedlichem Krimskrams und von der nah gelegenen Straße durch zahlreiche alte Bäume abgeschirmt, dann wird man einen schönen Abend in diesem Lokal verbringen, das mit der Qualität von Essen und Service und mit einer besonders üppigen Weinkarte überzeugt. Ich gehe hier gelegentlich mit Geschäftspartnern zum Essen, Romantic-Dinner zu zweit mit meiner Frau oder -wie aktuell- gemeinsam mit einer größeren Gruppe von Freunden. Niemand zeigte sich bisher enttäuscht von der gutbürgerlichen Küche mit einem unverkennbaren Touch zur kreativen Spitzengastronomie. Ob nun Osso Buco mit Pilz-Risotto, Filetspitzen Stroganoff mit Spätzle, Steinpilz-Ravioli für Vegetarier oder die Palette an hochklassigen Steaks, alles ist von erstklassiger Qualität, geschickt gewürzt und auch optisch eine Freude. Selbst eine klassische Hausmannskost wie Wurstsalat aus dem Elsass kommt mit ungeahnter Raffinesse daher. Dazu gute Wein-Empfehlungen vom Chef des Hauses, wenn man selbst angesichts der schier unglaublichen Auswahl leicht mal den Überblick verlieren kann. Dann darf's auch mal ein neuseeländischer Sauvignon Blanc sein, den man vermutlich ohne fachmännische Unterstützung nicht ausgesucht hätte. Und der sich als einer der besten Weißweine präsentiert, den wir je getrunken haben! Herrlich! Fazit: wer auf Nummer sicher gehen will und in Weil am Rhein ein Lokal mit gleichbleibend hoher Qualität über die gesamte Speisekarte hinweg sucht, wer kulinarisch etwas Besonderes will und Wert legt auf ein gediegenes Ambiente, der kommt am Restaurant Leopoldshöhe nicht vorbei. Klare Empfehlung!"

VitraHaus Cafe

VitraHaus Cafe

Ray-Eames-Straße 1, 79576, Weil am Rhein, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Ich hasse es, nicht so schöne Rezensionen zu schreiben, aber dieses Mal tue ich es. Ich mache das nur, weil ich Vitra wirklich liebe, die Leidenschaft und Qualität, die sie in ihren Produkten und ihrem Campus zeigen. Ich glaube, sie sind die Besten auf ihrem Gebiet und ich komme mehrmals im Jahr auf ihren Campus zurück... Ich besitze sogar einige schöne Stühle von ihnen!...Ich habe schon oft im VitraHaus Cafe gegessen. Es ist ein großartiger Ort, eine wirklich schöne Speisekarte, guter Kuchen und Kaffee, an geschäftigen Tagen etwas langsam, aber ich werde es trotzdem zu 100% empfehlen. Heute hatte ich jedoch eine schlechte Erfahrung. Ich ging mit ein paar Freunden und mit meiner Frau und meinem Baby, das jetzt 6 Monate alt ist. Wir kamen gegen 4 Uhr im Café an und aßen, machten einen Spaziergang im Vitra Haus, besuchten das Museum "Roboterausstellung" und kamen zurück ins VitraHaus, um im Laden ein paar Dinge einzukaufen - alles hat gut geklappt. Ein paar Minuten vor 18 Uhr (Ruhezeit) saßen wir wieder im Cafe, weil das Baby hungrig war und wir fragten, ob wir uns setzen könnten, um es schnell zu füttern und etwas zu trinken. Das Cafe war immer noch zu 50% besetzt und uns wurde gesagt, dass wir uns hinsetzen könnten, aber dass sie bald schließen würden und uns daher nichts servieren würden. Wir verstanden und fingen sofort an, das Baby zu füttern, das auf meinem Schoß saß, während meine Frau sein Essen und einen Löffel in der Hand hielt. Einige Minuten später beginnt eine Kellnerin, um die Tische herumzugehen und die Leute aufzufordern, zu bezahlen und zu gehen, da sie schließen mussten ... Wir sagten ihr freundlich, dass wir so schnell wie möglich gehen würden, aber wir fütterten offensichtlich unser 6 Monate altes Baby ... um 18:15 Uhr? Wir hatten unserem Baby fast den Snack gegeben, einige Mitarbeiter räumten auf und es saßen noch einige andere Kunden. Da kommt eine andere Kellnerin auf uns zu und sagt "Sie müssen sofort gehen oder ich rufe den Sicherheitsdienst"... Ich war schockiert von ihrer Einstellung, vor allem, weil ich fast fertig war mit dem Füttern des Babys und es war nichts falsch daran, dass wir da waren wie auch immer...... Ich sagte ihr sehr freundlich "Bitte tun Sie es! Bitte rufen Sie den Sicherheitsdienst an, weil wir nicht gehen, bis mein Baby fertig ist". Dann ging sie ziemlich verärgert zurück zum Schalter und sagte zu einem anderen Mitarbeiter: "Wir müssen den Sicherheitsdienst rufen". Als ich das sah, stand ich auf und wiederholte meinen Satz, damit alle Mitarbeiter und verbleibenden Kunden zuhören konnten, etwa „Ich versuche nur, ein Baby zu füttern... getan". Nach 2 oder 3 Minuten waren wir auf dem Weg zum Auto. Wir haben niemanden dazu gebracht, sich für das zu entschuldigen, was passiert war und niemand hat sich wirklich darum gekümmert. Trotz dieser unangenehmen Episode werde ich wiederkommen und dieses Hotel anderen empfehlen, aber die Mitarbeiter sollten sich mehr entsprechend der Institution verhalten, die sie vertreten - dem erstaunlichen Vitra? !"

Pizzeria Casanova

Pizzeria Casanova

Egerstraße 6, 79576 Weil Am Rhein, Weil am Rhein, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"Wir wollten einem italienischen Restaurant, das wir aus verschiedenen Gründen aufgegeben hatten, eine Chance geben ... Wir waren diesen Pfingstmontag dort, weil unser übliches italienisches Restaurant einen freien Tag hat Terrasse. OK sehr gut.Nach uns kamen andere Leute und mussten auf einen Tisch warten.Normalerweise ist der Service recht schnell. Oh Katastrophe!Wir haben sehr lange auf Pizza gewartet. Das Gericht meiner Frau hat viel Zeit zum Abkühlen, bis meine Pizza ankommt.Der Nachbartisch, der schon bestellt hatte, bevor wir unseren Tisch eingenommen hatten, bekam die Pizzen lange nachdem ich meine gegessen hatte. Sie waren mehrmals neu gestartet. Wir haben ihnen gesagt, dass es kommt. Dito wie bei uns hatten die warmen Speisen vor der Ankunft der Pizzen Zeit zum Abkühlen Leute, die zum Mitnehmen (Pizza und Pasta) kamen, wurden sehr schnell bedient - es hätte gereicht, den Ankommenden zu sagen, dass es eine gewisse Wartezeit gab. Wir akzeptieren, wo wir aufhören. Aber dort stapelten wir uns, ohne etwas zu sagen. Nicht in der Lage, die Leute wie gewohnt schnell genug zu versenden. Fehler in der Rechnung nicht gezählt, eine große Flasche Wasser in Rechnung gestellt und eine kleine auf den Tisch gebracht, unerschwingliche Abrechnung für Aperitifs jede Komponente eines abgerechneten Spritz-Aperitifs separat und alles schamlos die Pizzen und die Menge der Speisen reichen nicht aus, um die sonstigen Nachlässigkeiten und Wartezeiten zu kompensieren. Ganz zu schweigen davon, dass die Pizza schlechter war als sonst !!Es war zwecklos, sie gewarnt zu haben Die Sanierung dieser Einrichtung hat nicht funktioniert, obwohl wir an einem Pfingstmontag Verständnis für eine große Menschenmenge gehabt hätten."

Pompei Da Gianni

Pompei Da Gianni

79576 Weil Am Rhein, Germany, Weil am Rhein

Käse • Sushi • Pasta • Fisch


"**Montepulciano 0,5 l 15,90 € 0,1 l 7,60 €** Dieser Rotwein sollte ursprünglich aus den Abruzzen in Mittelitalien stammen. Die Rebsorte Montepulciano hat eine tiefdunkle Farbe und einen vollmundigen, intensiven Geschmack. Aufgrund seines Tanningehalts ist er in der Regel säurehaltig. Der servierte Wein war jedoch hellrot und schmeckte sehr wässrig. Die Fruchtnote des Montepulciano war nicht wahrzunehmen. Hier handelte es sich offenbar um Billigwein aus dem Discounter. **Risotto Gamberi e Zucchine** Garnelen, Zucchini, geraspelte Zitronenschale 21,90 € Der Reis war sehr matschig und nur mit Zucchinistückchen durchsetzt. Die Grundzutaten wie Brühe, Zwiebeln und Gewürze sowie Käse und weitere Zutaten waren nicht zu erkennen. Die sehr bittere geraspelte Zitronenschale stach im Risotto stark hervor. Die klassischen Gewürze Petersilie, Knoblauch und Rosmarin fehlten völlig. Auf dem Risotto lagen fünf relativ kleine und harte Garnelen, die lediglich erhitzt worden waren. Eine Würzung oder ein Garen der Garnelen im Risotto fand nicht statt. **Scaloppina al Marsala** Schnitzel vom Kalb in Marsalasauce, Kartoffeln 28,50 € Die klassische Sauce für das Kalbsschnitzel wird mit trockenem Marsala-Wein zubereitet. Der tiefsüße und herbe Geschmack sowie die weichsamtige Konsistenz heben den Geschmack auf besondere Weise hervor. Bei dem servierten Schnitzel handelte es sich um zwei kleine, ausgeklopfte Fleischscheiben, die von Sehnen durchzogen waren. Die Schnitzel waren weder gewürzt noch in Mehl gewälzt und waren nicht heiß kurzgebraten worden. Die Marsalasauce war nicht aus dem Bratenansatz, sondern mit einer Fertigsauce zubereitet. Der typische Marsalageschmack oder ein Geschmack nach Gewürzen fehlte völlig. Zu den Kartoffeln gab es keine weiteren Beilagen, diese konnten nur gegen einen hohen Aufpreis separat bestellt werden. **Scaloppina al Limone** Schnitzel vom Kalb in Zitronensauce, Rosmarinkartoffeln 28,50 € Das servierte Kalbsschnitzel bestand aus zwei ausgeklopften Fleischscheiben, die sehr sehnig waren. Die Schnitzel waren weder vorher mariniert noch gewürzt worden. Eine Bräunung, wie sie für Kurzgebratenes typisch wäre, war nicht vorhanden. Sie sahen sehr blass und eher gekocht aus. Die Zitronensauce war eine ungewürzte und mehlige Fertigsauce mit einem schwachen Zitronengeschmack. Die Rosmarinkartoffeln bestanden aus zerkochten Stücken von Salzkartoffeln, die in Öl mit einem kleinen Rosmarinzweig angebraten worden waren. Weitere Beilagen gab es nicht. **Tiramisu 8,50 €** Das Tiramisu schien offenbar ein fertiges Industrieprodukt zu sein. Die Eigenschaften eines frisch hergestellten Produkts waren nicht erkennbar. Auf die Frage der Bedienung, ob das Essen gut war, haben wir verneint. Weder der Koch noch der Leiter des Restaurants haben sich diesbezüglich bei uns gemeldet. Zusätzlich sei erwähnt, dass unser Tisch neben der offenen Küche stand, sodass wir die Zubereitung der Pizzen beobachten konnten. Auch hier wurden die klassischen italienischen Zubereitungsarten nicht angewendet. Für vier Personen kosteten die nicht mediterran oder italienisch zubereiteten Speisen insgesamt 175,00 €. Das Restaurant bietet nicht das Preis-Leistungs-Verhältnis einer guten Küche und ist daher nicht zu empfehlen."