Käsebrett Käsebrett
Vitali im Haus Rohmann

Vitali im Haus Rohmann

Horster Str. 20, 45897 Gelsenkirchen, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen

Pizza • Europäisch • Mexikanisch • Italienisch


"Dieses denkmalgeschützte Gebäude mit sichtbaren Balken und einem großen Wintergarten war ein toller Fund. Dies ist ein etwas anderes italienisches Restaurant - abgesehen von den üblichen Gerichten, die Sie erwarten, gab es eine große Auswahl an Wild. Ich war mit einer Freundin am Sonntag zum Mittagessen: Ihre Kalbsleber mit Röstzwiebeln und Äpfeln war ein voller Erfolg. Ich war begeistert von Wildschweinsteaks in einer reichhaltigen Sauce, serviert mit Linsen und gefüllten Gnocchi. Der Service war freundlich und effizient, die Begrüßung war freundlich. Wir hatten keinen Tisch reserviert (das nächste Mal planen wir im Voraus), aber sie fanden uns einen kleinen Tisch im Wintergarten. Es gab ein festes Menü für weniger als 20 Euro. Unsere Rechnung mit zwei Proseccos, einer Flasche Wasser und 2 Kaffees betrug 55 Euro. Die Portionen sind sehr großzügig und infolgedessen haben wir es nicht geschafft, die Desserts zu probieren (sie sahen verlockend aus). Die Speisekarte war abwechslungsreich, es war schwierig zu entscheiden, was man essen sollte - und jedes Gericht, das an andere Tische gebracht wurde, sah verlockend aus. Als Hommage an die Wildsaison gab es eine Reihe von Nudelgerichten mit Wild statt Hackfleisch. Wir würden jederzeit wiederkommen, es war ein schöner Ort für ein gemütliches Mittagessen. Wir haben keinen reservierten Parkplatz bemerkt, aber es gibt viele Parkplätze in der Nähe."

Hofmeisterei Hirtzberger

Hofmeisterei Hirtzberger

Hauptstraße 74, 3610 Wösendorf in der Wachau, Rossatz-Arnsdorf, Austria

Fisch • Europäisch • Restaurants • Österreichisch


"Zunächst ein wenig Hintergrundgeschichte: Meine Frau und ich wanderten (bei unserem ersten Besuch in der Wachau) von Weißenkirchen in Richtung Spitz durch die Weinberge und den Wald; Keine anstrengende Wanderung, aber zufälligerweise sehr heiß, sonnig und anstrengend. Nach etwa einer Stunde wurde mir seltsam schwindelig, vielleicht eine Folge einer weiteren langen, heißen Wanderung am Vortag, und ich beschloss, die Wanderung abzubrechen und nach Wosendorf hinunterzugehen. Als wir das Dorf erreichten, konnte ich kaum stehen, ohne zu taumeln, und wir fragten ein vorbeikommendes Paar, ob sie ein Café oder eine Bar in der Nähe wüssten. Sie wiesen lediglich darauf hin, dass wir uns direkt neben einem sehr guten Restaurant befanden (was uns nicht aufgefallen war). Also gingen wir hinein, hauptsächlich auf der Suche nach Ruhe und Nahrung, flüssig und fest. Wir hatten nicht damit gerechnet, auf unserem Spaziergang 115 Euro für eine Kleinigkeit auszugeben, aber wir haben unseren Besuch in der Hofmeisterei Hirtzberger keine Minute bereut. Trotz unserer verschwitzten Wanderkleidung, Stöcken und Rucksäcken wurden wir sofort auf der schattigen Gartenterrasse vom sehr effizienten und freundlichen Personal willkommen geheißen und bald genossen wir ein hervorragendes Mittagessen, das mich entspannte und wieder hydrierte und uns half, meine unglückliche kurze Krise zu vergessen . Ich begann mit einer köstlichen weißen Tomatensuppe; Angesichts der Hitze hatte ich etwas Gazpacho-ähnliches erwartet, aber es war warm und trotzdem nicht weniger erfrischend. Wir haben uns dann beide für ein Wildbretgericht entschieden, das auf zwei verschiedene Arten zubereitet wurde: eines perfekt gebraten mit einer schönen Beilage aus Shiitake-Pilzen, Perlgerste und Pfirsich, das andere eine Art Mini-Auflauf als Beilage. Wow! So reich! Dann teilten wir uns ein Dessert aus dunkler Schokolade, Himbeeren und Kokosnuss, das für den perfekten Abschluss sorgte. Zwei Gläser sehr guten Grünen Veltliners, ein Espresso, ein paar Erfrischungsgetränke und ein paar leckere Brote vor dem Essen, ein wirklich feines Sommermittagessen, das mich unter den gegebenen Umständen vollkommen belebte, mit dem ich aber trotzdem außerordentlich zufrieden gewesen wäre. Der Garten liegt an einer Hauptstraße, sodass man dort nicht viel bemerken würde. Dies ist kein Ort für billiges Essen, aber für sehr gutes Essen und guten Wein ist es völlig angemessen. Wir waren uns einig, dass wir vielleicht nie ein feineres Wildgericht als Hauptgericht gegessen hätten, und meine Suppe war etwas Besonderes. Absolut empfehlenswert, auch wenn es in den örtlichen Touristenbroschüren nicht zu finden scheint. Liegt das daran, dass es nicht in einem der touristischeren Dörfer liegt? Oder weil es (trotz der Verwendung großartiger lokaler Produkte) ein wenig „abenteuerlich“ ist? Wen interessiert das? Probieren Sie es aus, wenn Sie können..."

Waldhotel Sonnora

Waldhotel Sonnora

Auf'm Eichelfeld 1, 54518 Dreis, Germany

Sushi • Pizza • Europäisch • Mexikanisch


"Mitte April besuchten wir unseren dritten 3-Sterner in Deutschland und suchten uns hierfür das Waldhotel Sonnora in Drei aus. Wer die Odyssee dorthin überstanden hat, findet sich mitten im Wald wieder (Waldhotel, aha….;-))Man wird freundlich empfangen und an den Tisch geleitet. Der Gästeraum ist groß und oldschool-mäßig eingerichtet. Hier ist die Zeit irgendwann stehen geblieben. Geschmäcker sind unterschiedlich, aber ob man kleine Papierdeckchen, wie man sie früher aus Café’s kannte unter den Tellern liegen oder auch Kleeblätter aus Plastik den Tisch zieren müssen, sei mal dahin gestellt.Die Küche grüßte zwei mal und gerade die drei Köstlichkeiten unter dem Papierdeckchen waren ausgezeichnet. Das Tuna-Röllchen, die Auster mit Minze und die Praline vom Edelfisch waren geschmacklich augezeichnet.Nun startete man ins Menü mit der Gänsestopfleber. Geschmacklich sehr gut ausbalanciert und wunderbar gewürzt.Das Highlight des Abends sollte nun folgen und zwar die kleine Torte vom Rinder-Tatar mit Imperial-Kaviar auf einem Rösti. Hier hätte man gerne noch ein weiteres Stück bestellt. Es schmeckte fantastisch.Es folgte der Steinbutt mit Beurre Rouge, wobei mir die Beurre hier einen kleinen Tick zu sauer war; Geschmacksache!Die sautierten Langustinen waren gut zubereitet, rissen uns aber nicht wirklich vom Hocker!

Auch der Hauptgang, das Limousin-Lamm, war ohne Zweifel gut zubereitet, aber der Wow-Effekt, den wir bei Herrn Erfort und Herrn Bau schon des öfteren erleben durften, blieb hier leider aus.Man jammert hier zwar auf hohem Niveau und die servierten Gänge waren alle beanstandungslos, aber wenn man sich zu den zehn 3-Sternern in Deutschland zählt, sollte den Gast bei einem Menüpreis von 188 Euro nicht nur zwei Gänge überzeugen.Bislang unser schwächster Halt in einem Drei-Sterne-Restaurant."

Les Alpes

Les Alpes

Place Centrale 1, 1937 Orsières, 1938, Verbier, Switzerland

Schweizer • Europäisch • Restaurants • Französisch


"Last week (end November 2014) the Café des Alpes received a one star rating in the 2015 Michelin Guide. There are only two other starred restaurants in the Valais - Damien Germanier in Sion has a star (and like the Café des Alpes 17/20 in the Gault Millau) and Didier de Courten in Sierre which has 2 stars and 19/20 and is priced accordingly.The cuisine at the Café des Alpes has gone from superlative to near divine. We have had several meals there in the last few months as we love the game season and Sam Destaing - as I noted in an earlier review - does chasse better than anyone else in this region. Today we had the opportunity to try the new winter menu. The starter was a canneloni of smoked salmon with a base of tartare of loup de mer and a lemon jelly that was so bursting with citrus it was incredible. I should also mention the amuse-bouche which had a tiny scoop of mustard ice cream. I have never, ever seen that before and it set off the ham beautifully. Our main course was a quasi of lamb with a delicious sauce. Dessert was a perfect moelleux au chocolat - chocolate fondant. Wow!All this was a menu at 75frs. There are several other menus available and of course the à la carte choices. The restaurant retains its "bistrot du village" feeling and the welcome is warm and friendly. I cannot think of another restaurant in its class from Sion to the lake - and beyond. And I am more than happy that it is in my backyard so to speak. Trains link Orsières to le Châble (for Verbier) and Martigny on an hourly basis and the restaurant is an easy 6 minutes walk from the station through the old streets of the village."