Fisch Des Tages Fisch Des Tages

Tagesfisch, frisch gefangen und perfekt zubereitet, serviert mit saisonalem Gemüse und einer Auswahl an Beilagen.

Barka

Barka

Fasangartenstraße 124, 81549, München, Germany

Wein • Griechisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Ich kenne das Barka von früher, als wir noch in der Nachbarschaft wohnten und regelmäßig beim Essen dort waren.In letzter Zeit war ich nur mehr selten da, ca. 1x pro Jahr und muss sagen, dass ich jedes Mal ein völlig neues Barka erlebt habe. Nicht, was die Einrichtung angeht, das auch, sondern vielmehr was die Qalität und Quantität des Essens sowie die Schnelligkeit der Küche angeht.Vor 2 Tagen waren wir zu sechst an einem lauen Abend verabredet und waren froh, draußen sitzen zu dürfen. Die Getränke wurden prompt geliefert, mit dem Essen wollten wir noch ein wenig warten, bis wir komplett waren. Allerdings hatten wir nicht bedacht, das nach der Essensbestellung ca. 45 Minuten vergehen sollten, bis unser Essen am Tisch war - das kannten wir so nicht.Als Gruß der Küche kam ein Minivorspeisenteller mit 2 griechischen Cremes und Oliven. Eigentlich eine nette Geste, wenn aber an einen Tisch mit 6 Personen (und da waren wir schon länger komplett) nur 4 Oliven und auch nur 4 Minischeiben Brot geliefert werden, so denkt man sich seinen Teil.Ich hatte Gyros mit Kalbsleber und hätte mir für 16,90 EUR mehr erwartet. Obwohl ich wegen der hohen Temperaturen keinen großen Appetit/Hunger hatte, war die überschaubare Portion in kürzester Zeit aufgeputzt. Das dazu gehörige Tsatsiki entsprach ca. der Menge, die auf einen Eßlöffel passt. Die beiden Leberstücke waren seeeehr klein und schwarz gegrillt, das Gyrosfleisch akzeptabel. Meine Freundin neben mir hat sich zu ihrem Fleischgericht Tsatsiki extra bestellt, dass dann nach zweimaligem Nachfragen kam, als sie nur noch 3 Fleischstückchen auf dem Teller hatte - viel zu spät also.Brot auf dem Tisch gab es keines, früher war dies durchaus üblich. Der Salat war schnell da, er stand vermutlich schon fertig mit Dressing in der Küche und war dementsprechend schon etwas labberig.Als unser Essen nach der Wartezeit endlich kam, fing es zu regnen an. Ein Umzug wurde uns nicht angeboten, die großen Schirme wurden flugs aufgespannt, dann saß man zunächst einigermaßen trocken.Als das Gewitter immer schlimmer wurde, wollten wir zahlen; von den 3 Servicekräften im Garten durfte aber anscheinend nur einer kassieren und bis dieser nach dreimaliger Nachfrage endlich kam, waren fast 40 Minuten rum und es rings um uns leer und gar nicht mehr kuschelig, sondern pitschenass.Ein Umzug unter ein festes Dach wurde uns versagt.Fazit: Das Essen war akzeptabel, hat aber zu lange auf sich warten lassen; die Tsatsiki-Menge muss deutlich gesteigert werden. Der Gruß der Küche sollte für alle Personen am Tisch reichen und zusätzliche Beilagen sollten zeitgleich mit dem Hauptgericht kommen. Die Wartezeiten eindeutig zu lange, dafür aber die Preise gesalzen: Ein überschaubares Hauptgericht mit Radler und Spezi für EUR 25,--! Das geht günstiger und besser."

Freihaus Brenner Am Tegernsee

Freihaus Brenner Am Tegernsee

Freihaus 4, 83707, Bad Wiessee, Germany

Kebab • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"Zwei von uns speisten an einem Mittwochabend in der ersten Woche im September. Das Restaurant war voll, aber wir hatten eine Reservierung und wurden sofort platziert. Unser Kellner sprach fließend Englisch und erklärte uns die täglichen Spezialitäten, für die es keine englische Übersetzung gab. Wir bestellten den besonderen Vorspeisenteller mit frischen Tomaten und Büffelmozzarella, begleitet von einem Basilikum-Sorbet. Als Hauptgericht wählten wir die frisch gefangene Forelle und die lokal gezüchtete Seeforelle aus Wildbad Kreuth und baten darum, dass sie gebraten werden. Die Fische werden ganz serviert, aber unser Kellner bot an, sie in der Küche zu entgräten, was wir sofort annahmen. Mit geschmolzener Butter, Zitrone und Petersilienkartoffeln serviert, konnte man sich keine köstlicheren Süßwasserfische wünschen. Zum Nachtisch teilten wir uns das Mille feuille mit Feigen und genossen das zarte Gebäck und die saftigen Feigen. Unser Kellner half uns, Weine im Glas zu wählen, die zu den Vorspeisen und Hauptgerichten passten, ein italienischer Pinot Grigio und ein französischer Sauvignon Blanc. Das Restaurant selbst ist faszinierend mit beeindruckender Holzbalkenkonstruktion, die seine frühere Nutzung als Bauernhausgebäude auf dem Berghang über Bad Wiesse mit Blick auf den Tergensee widerspiegelt. Das Essen war hervorragend und spiegelte echtes Engagement seitens des Besitzers und des Personals wider. Wir bedauern es nur, nur eine Nacht in Tergensee zu verbringen!"