Maishähnchenbrust
Coselpalais Grand Café

Coselpalais Grand Café

An D. Frauenkirche 12, 01067 Dresden, Germany, Germany

Cafés • Pizza • Deutsch • Meeresfrüchte


"Unser erster Besuch in Dresden und wir waren wirklich überwältigt. Die Anreise mit Bus und Bahn von Pillnitz aus war eine gute und erschwingliche Verbindung. Und die Sonne lacht mit uns. Dresden bietet eine Flut an Eindrücken - wie sah die Stadt vor 30 Jahren oder sogar vor 70 Jahren aus? Nach dem Besuch der Frauenkirche wollten wir eine Kleinigkeit essen. Es gibt viele Auswahlmöglichkeiten rund um die Frauenkirche. Bayerische Brauhaus-Atmosphäre, die mehrmals angeboten wurde, musste nicht sein. Das Coselpalais befindet sich direkt an der linken Seite der Frauenkirche und wir sahen den wunderschönen geschützten Hof, den Ehrenhof. Im Jahr 1765 wurde das barocke Gebäude erbaut, im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Dieses Gebäude erstrahlt ebenfalls in neuem altem Glanz. Respekt für die Handwerker. Das Eingangstor steht weit offen und heißt Gäste mit täglichen Gerichten an dem großen Schiefertisch willkommen. Der Ehrenhof war fast vollständig besetzt, wir hatten einen schattigen Tisch mit bequemen Sitzgelegenheiten. Der Hof ist wunderschön und gepflegt, genauso wie das gehobene Innere des Restaurants mit verschiedenen Räumen und einer beeindruckenden Kuchentheke. Die Toiletten sind perfekt. Ein junger und sehr gepflegter Herr im gehobenen Service-Outfit begrüßte uns freundlich. Als Lehrling wurde er an seinem Revers genannt und machte gemeinsam mit seinem Kollegen einen wirklich guten Job. Er erkundigte sich nach unseren Getränken. Für uns trockenen Weißwein bitte, 0,2 l, sehr erfrischend und gut gekühlt, wurden für 4,50 € serviert. Es folgten noch 2 weitere Gläser. Auf der Tageskarte hatten wir 2 Gerichte, die wir bestellten: Empfehlung des Tages am 14.06.2017 Das Unternehmen war wirklich gut besucht, ein reiner Betrieb. Nach einer sehr angemessenen Wartezeit wurden unsere Gerichte auf gut vorgewärmten Tellern mit freundlicher Ankündigung serviert. Für mich das Quinoa-Apfel-Risotto. Luftig und dezent gewürzt, der nussige Geschmack des Quinoas bleibt erhalten. Der Apfel war etwas untergegangen. Dafür der grüne Spargel aromatisch und schön im Biss. Die Tomaten waren großartig. Dafür schlage ich mich. Was grün ist, ist immer willkommen für mich. Die Portionsgröße angenehm sättigend. Quinoa-Apfel-Risotto mit grünem Spargel und Tomaten So zufrieden ich war, war mein Mann der Gewinner mit seinem Garnelengericht! 7 große, glasige saftige Garnelen, das Risotto shloty und saftig. Ein leichtes Kaffeearoma war spürbar. Die Portweintrauben und der Chorizo-Schaum gaben ein wunderbares Aroma. Garnelen-Risotto Sharlots Eine sehr gelungene Kombination. Die Servicekräfte hatten alle Hände voll zu tun mit den vielen Gästen, alle machten einen sehr gut ausgebildeten und ruhigen Eindruck. Der Blick immer aufmerksam über die Gäste gerichtet, ausreichender Augenkontakt oder Handheben, um Wünsche auszudrücken. Wir wollten Dresden weiter erkunden, sonst wären wir viel länger geblieben. Es war trotz der zentralen Lage und der vielen Gäste sehr entspannend."

Schloss Burgellern

Schloss Burgellern

Kirchplatz 1, 96110 Scheßlitz, Germany

Kebab • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Wellness: Wenn man es mir nicht übel nimmt, ist das etwas süß behandelt, denn die Sauna ist eigentlich inklusive! Der dazugehörige Ruheraum ist sehr schön. Ich hatte das Glück, ihn zwei Mal nutzen zu können. Absolutes Plus! Ich hoffe, das Massageangebot von Frau Hahn stimmt. Der Raum strahlte bereits beim Betreten eine solche Ruhe aus. Ich konnte die gesamte Anwendung von Anfang bis Ende genießen. Das Schloss hat einen gemütlichen Charme. Besonders der Kamin war wirklich großartig und ein Rückzugsort für mich. Der Honig war absolut fantastisch. Das möchte ich an dieser Stelle erwähnen, da er direkt vom hoteleigenen Imker stammt. Für alle Honigliebhaber: Kauft euch ein Glas beim Abreisen! Der kleine Park war gut gepflegt und lud zu einem kleinen Spaziergang ein. Der Wald war auch geheimnisvoll verwachsen. Hier sollte man im Voraus mit Zeckenmittel vorsorgen! Die Liegen am Pool sind eine coole und bequeme Idee, selbst wenn man nicht ins kalte Wasser möchte. Nicht gefallen hat mir: Tatsächlich gab es nur einen Punkt, der mich wirklich gestört hat, was letztendlich auch Punkte gekostet hat, weil es vermeidbar gewesen wäre, nämlich das Internet. Auf meiner Seite des Schlosses schien der Router nicht zu funktionieren, sodass ich im Zimmer kein Internet nutzen konnte, was für meinen Aufenthalt essenziell war. Ich durfte dann abends am Kamin arbeiten, aber nur mein Hotspot über mein Handy funktionierte. Vielleicht sollte hier ein neuer Router installiert werden oder ein Techniker vorbeikommen. Ich hatte einfach nicht das Gefühl, dass während meines Aufenthalts etwas unternommen wurde. Einige kleine Mängel waren mir sicherlich auch aufgefallen, aber ich bin mir bewusst, dass es schwierige Zeiten gibt und an einigen Punkten gearbeitet wird: Das Zimmer hatte einen gewissen Bodenwinkel, und da das Bett direkt in diese Neigung gestellt war, bin ich ständig in die Lücke zwischen den Betten gerollt. Offenbar wurde ein Gummi-Matratzenschutz auf die Matratzen gezogen, was jede Nacht zu einem Rutschproblem führte. Ich weiß, dass man die Betten so sauber halten kann, aber es ist mit dem Raumwinkel und dem Gestell einfach nicht wirklich bequem. Vielleicht könnte man das Bett anders positionieren. Ich weiß es nicht. Finden sie mehr Reinigungspersonal; finden sie mehr Küchenpersonal für die eigene Stressreduktion; kümmern Sie sich bitte mehr um Ihre Wasserversorgung. Ich finde, der Pool sollte so sein, aber der Brunnen war leider etwas vernachlässigt und auch im Saunabereich hatte das Waschbecken keinen schönen Anblick. Die Lage macht es relativ schwierig, Sie ohne Auto zu erreichen und wieder wegzukommen. Auch wenn selten ein Bus zu Stoßzeiten in der Nähe fährt, muss man 20 Minuten nach Scheßlitz auf die andere Seite der Autobahn zum Busbahnhof laufen. Ein Taxiservice direkt vom Hotel zur Haltestelle wäre natürlich nicht kostenlos gewesen."

Calice D‘oro

Calice D‘oro

Unter Den Linden 39, 10117 Berlin, Germany, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Französisch


"Gestern Abend bin ich mit meiner Familie ins Calice D‘oro gegangen, in der Hoffnung auf eine schöne Zeit miteinander. Als wir unser Essen bestellten, war ein alter Kellner passiv-aggressiv zu uns, da wir kein Deutsch oder Italienisch, sondern nur Englisch sprechen konnten. Wir ließen es gut sein, da wir dennoch unsere Bestellung aufgeben konnten und hofften, es wäre ein einmaliger Vorfall. Nachdem ich bestellt hatte, fiel mir auf, dass ich auf das falsche Gericht auf der Speisekarte zeigte, also ging ich sofort zum Kellner, um meine Bestellung zu ändern, in der Hoffnung, die Küche nicht unter Stress zu setzen. Als ich den Kellner fragte, begann er laut in (ich nehme an, Italienisch) zu schreien, woraufhin ich mehrmals mit „Entschuldigung“ antwortete. Das schien ihm anscheinend nicht genug zu sein, denn er schaute empört. Obwohl es eine kleine Sprachbarriere gab und ich versehentlich die falsche Bestellung aufgegeben hatte, bin ich sehr traurig über diese aggressive Reaktion eines Mitarbeiters. Das Essen war in Ordnung, und die anderen Kellner waren freundlich und zuvorkommend. Leider konnte das meine Gedanken von dieser sehr unangenehmen Erfahrung mit dem aggressiven Kellner ablenken. Zu allem Überfluss hat ein weiterer alter Kellner über uns gelacht. Der Grund? Mein Vater hatte versehentlich den falschen Code eingegeben, sich entschuldigt und gefragt, ob er es noch einmal versuchen dürfe. Als Antwort erhielt er einen verächtlichen Blick. Obwohl wir als Gäste unsere Fehler gemacht und uns höflich entschuldigt hatten, war die Behandlung eine schreckliche Erfahrung für meine Familie und mich. Ich würde dieses Restaurant niemandem empfehlen, der Frieden und Freude mit seiner Familie erleben möchte. Niemand sollte so behandelt werden."

Zum Alten Brauhaus

Zum Alten Brauhaus

Severinstraße 51, 50678, Köln, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"zum alten sudhaus ist ein toller ort mein zwillingsbruder schritte und ich freue mich immer über jeden urlaub den wir nach einem auto machen. es ist ihre typische traditionelle Kneipe, viele Tische und Stühle aus Kiefernholz, der Hauptraum wird von einer sehr beeindruckenden, tollen Einrichtung und Einrichtung dominiert, es ist eine wirklich gute Kneipe. wir waren an einem späten mittwochabend hier, wir saßen an einem tisch wo ein nach zwei baby zwei reissdorfer kölsch auf unseren tisch deponierte und wie die norm in diesem teil deutschlands unseren bierdeckel mit zwei bleistifthäkchen markierte, um zu zeigen, wie viele wir waren Bier betrunken. Mein Bier war außergewöhnlich, das Reissdorfer Kölsch ist ein wunderbares helles und hopfiges Lagerhausbier mit Geschmack, sehr leicht zu trinken, ein Bierstil, den ich wirklich genieße. Während dieses Besuchs kann ich die Mahlzeiten nicht wirklich kommentieren, da wir nur zum Bier hier waren, aber ich habe hier an zahlreichen Orten über die Jahre gegessen und die Mahlzeiten sind nur ausgezeichnet, herzhafte deutsche Küche, köstlich und sättigend. Wir haben unsere Biere hier und die gute Stimmung so sehr genossen, dass wir noch ein Bier zusammen waren, bevor wir weiterzogen, und wie bei jedem anderen Besuch hier hatten wir eine tolle Zeit. entlang der severinstraße ist das alte sudhaus leicht zu finden. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Donnerstag, 11.30 bis 23.00 Uhr. Freitag Samstag, 23.30 Uhr bis Mitternacht. Sonntag, 11.30 bis 10.00 Uhr eine wunderbare Kneipe, die ich ihnen empfehle, wenn sie das Gegenteil besuchen."

Gusto Steakhouse

Gusto Steakhouse

Saarstraße 11, 66111 Saarbrücken, Germany, Germany

Steak • Tapas • Burgers • Restaurants


"Ich war bereits Gast im Gusto am Saarbrücker Toto Haus und sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es nun im Herzen der Stadt, am St. Johanner Markt, das  „Gusto am Markt“. Heute waren wir zu fünft dort eingekehrt. Ursprünglich nur als Dependance zum Gusto am Saarufer gedacht, ist das kleine Restaurant – wie ich vom Inhaber erfahren habe – jetzt das Haupthaus und das Restaurant am Saarufer ist geschlossen. Ambiente Das „Gusto“  befindet sich an der Ecke Fröschengasse Saarstrasse nur ca. 30m vom St. Johanner Markt entfernt. Die moderne stylische Einrichtung, ein Mix aus amerikanischem Steakhaus und spanischer Tapasbar, verströmt ein warmes mediterran angehauchtes Wohlfühlambiente. Sitzt man direkt im Eingangsbereich des Restaurants, kann man durch raumhohe Sprossenfenster die vorbeiziehenden „Altstadtbesucher“  und das  Treiben in den Gassen beobachten. Das Lokal ist freundlich und lichtdurchflutet, behaglicher und gemütlicher geht es im hinteren Teil des „Gusto“  zu, den man durch einen schlauchartigen Gang erreicht. 4 Sterne Service Bedient wurden wir von einer männlichen Servicekraft: freundlich, aufmerksam und kompetent. Natürlich stellte ich allmögliche Fragen zu den Speisen, v.a. zum Steak, dem „Aushängeschild“ des kleinen Lokals. Toll fanden wir, dass auch der Chef des Hauses mehrmals am Tisch erschien, fachsimpelte und stolz Auskunft über die Herkunft und Zubereitung der Speisen gab. Hier nimmt man sich Zeit für den Gast; das gefällt. Die Speisen und Getränke kamen sehr flott, zwischendurch wurde auch immer mal nachgefragt, ob alles recht sei und ob wir noch Wünsche hätten. Den Service bewerte ich gerne mit 5 Sternen. Essen Das Steakhaus bietet neben einem reichhaltigen Angebot an Tapas und Antipasti, Salaten, Lachs Gambas erlesene Fleischraritäten, besonders stolz ist man auf das „Dry Aged Beef“; dieses US Black Angus Steak muss mindestens 4 Wochen in einem Spezialkühlschrank „trocken“ reifen und erhält dadurch seinen unverwechselbaren außergewöhnlichen Geschmack. Aber auch die anderen Steaks vom Black Angus sind nicht zu verachten und so viel schon mal vorab suchen ihresgleichen in Saarbrücken und Umgebung. Meine Wahl war ein US Black Angus Steak (vakuumgereift) 300gr für 28,80 € mit BBQ Dipp und Bratkartoffeln sowie ein kleiner Salat zu 3,40 € Meine vier Begleiter hatten Tomaten Chili Suppe zu 4,80 € US Black Angus Steak 300gr für 28,80 € mit hausgemachter Kräuterbutter und Bratkartoffeln Gusto Burger mit Pommes zu 12,80 € Argentinisches Premium Hüftsteak 200gr zu 15,80 € mit mediterranem Gemüse und einmal in der 300gr Variante zu 21,80 € mit Bratkartoffeln Bewertung Meine Begleiter waren wie ich rundum zufrieden. Alle Zutaten waren von 1a Qualität, gut ausgewählt und absolut frisch. Die Zubereitung der Speisen kann man als handwerklich perfekt bezeichnen. Mein gut abgehangenes (wet aged) Steak war ein ca. 5 6cm dickes Prachtstück von Fleisch, ein wahrer Gaumenschmaus, sehr fein gemasert und herrlich aromatisch, meisterlich zubereitet, scharf auf beiden Seiten auf dem Lavagrill perfekt und punktgenau medium gebraten, war es extrem mager, wunderbar saftig und sehr zart im Biss. Da gibt es nichts auszusetzten. Gut gepasst hat der hausgemachte BBQ Dipp, nicht zu feurig und nicht zu lasch, die Bratkartoffeln, gut ausgewählte kleine Kartoffeln, in Spalten geschnitten und mit der Schale knusprig kross gebraten. Der Beilagensalat, pfiffig zusammengestellt mit in Olivenöl angebratenen Zucchinischeiben, Oliven, Radieschen, Tomaten, verschiedenen Blattsalaten, knackig frisch und mit frischen Kräutern obenauf, war dezent mit einem tollen Petersiliendressing verfeinert. Fazit: 100% Weiterempfehlung. Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert. Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"

Störtebeker Steakhaus

Störtebeker Steakhaus

Hohenzollernstraße 12, 25761 Büsum, Germany, Germany

Kebab • Pizza • Steak • Fast Food


"Endlich ging es wieder in den hohen Norden. Unser erstes kulinarisches Ziel sollte eigentlich Büsums Nr. 1 die Barkasse sein, leider war aber hier alles ausgebucht, so wurde kurzerhand umdisponiert und ich habe einen Tag vorher telefonisch einen Tisch für 3 Personen im Störtebeker Steakhaus reservieren lassen. Dieses Restaurant stand eh schon seit längerer Zeit auf unserer To Do Liste, sehr zu Freude meiner beiden fleischliebenden Mitbewohner. Die männliche Stimme am anderen Ende ließ mich wissen: Wir hätten da noch was, 17.30 h, 18.30 h oder 19.30 h .... . Klare norddeutsche Ansage. Ich entscheide mich für letztgenannte Uhrzeit. Wir sind sehr pünktlich, werden sehr freundlich begrüßt und augenzwinkernd darauf hingewiesen, zwei Minuten zu früh zu sein, unser Tisch wird gerade gesäubert und wir dürfen kurze Zeit später Platz nehmen. Ein überaus freundlicher junger Kellner reicht uns umgehend die Speisekarten und fragt nach unseren Getränkewünschen, wir möchten uns aber vorab über das Angebot informieren. Letztendlich soll es eine Fritz Kola 0,2 l zu 2,30 €, ein Pils 0,5 l mit Küstenzuschlag zu 4,10 €, und ein Aperol Sprizz 0,2 l zu 4, € sein, gleichzeitig bestellen wir einmal Knoblauchbaguette mit Knobi Dip. Die Getränke werden nach angenehmer Wartezeit bestens temperiert gebracht und wir geben unsere Speisen in Auftrag: Pfeffer Hüftsteak (medium) ca. 200 g gewürzt mit buntem Schrotpfeffer, Grillbutter, Ofenkartoffel mit Sour Cream und Salatvariation zu 16,50 € Entrecôte (medium) ca. 300 g, Grillbutter, sautiertes Gemüse und Rosmarinkartoffeln zu 24,50 € mein Sonderwunsch, Bratkartoffeln und gemischter Salat statt Gemüse und Rosmarinkartoffeln, wird gerne entgegengenommen Beefsteakburger mit gegrilltem Rinderhüftsteak ca. 150 g, knusprigem Weizenbrötchen, Blattsalat, Tomate, Gewürzgurke und Steakhaus Pommes zu 12,50 € zur Auswahl stehen 6 Saucen: Remoulade, Knobi Dip, Steakhaussauce, Coctailsauce, Honig Senf Sauce und BBQ Dip, Junior entscheidet sich für letztere (der Burger kann auch plus Käse zzgl. 0,90 € und plus gegrilltem Bacon zzgl. 1,20 € bestellt werden) In der schön aufgemachten Speisekarte stellt sich das junge Inhaberpaar vor, es gibt zudem noch einen Einleger mit zwei Tagesempfehlungen, eine Pastinakensuppe sowie ein weiteres Steakgericht. Die Online Speisekarte ist nicht ganz aktuell und sollte überarbeitet werden, könnte für so manchen Pulled Pork Liebhaber interessant sein. Das Restaurant ist sehr gut besucht, auch vor dem Haus sind fast alle Tische belegt, so verkürzen wir uns die etwas längere Wartezeit mit dem Knoblauchbaguette und ich bestelle noch ein Glas Rosé Bodega Vinas Del Vero Somontano 0,2 l zu recht kundenfreundlich kalkulierten 4,90 €. Der Wein ist klasse, mild und schön fruchtig mit sehr dezenter Restsüße, die zwei warmen Baguettehälften sind großzügig mit Knoblauchbutter bestrichen, der Dip ist leicht süßlich aber ganz passabel, ich vermute hier ein besseres Convenience Produkt. Zwischenzeitlich werden wir gefragt, wer das Hüftsteak bekomme und meinem Mann wird ein langstieliger Löffel für die Ofenkartoffel vorgelegt. Mein Entrecôte wird leider doch mit den Originalbeilagen serviert, dafür erhält mein Mann keine Ofenkartoffel sondern meine Bratkartoffeln. Wir belassen es aber dabei, nach fast 8 Stunden Anfahrt ohne kulinarischem Zwischenstop sind wir doch recht hungrig, unser Fleisch ist mit fast medium well noch gerade im für uns akzeptablen Bereich. Das Gemüse, Zuccini, Paprika, ganze Kirschtomaten und rote Zwiebeln, ist noch bissfest und gut aromatisch, die kleinen Kartoffeln mit Schale und sehr dezenter Rosmarinbegleitung sind auf den Punkt gegart, die Grillbutter vermutlich mit etwas Café de Paris abgeschmeckt. Insgesamt für mich etwas zu gewürzarm, Salz und Pfeffermühle leisten hier gute Dienste. Mein Mann ist mit der Fleischqualität nicht ganz zufrieden, Hüftsteak ist meiner Meinung nach wirklich Glückssache, dafür sind meine/seine Bratkartoffeln kross gebraten und gut würzig. Unsere Beilagensalate (Blattsalat, Tomate, Gurke, Mais, Radieschen und rote Zwiebeln) sind mit sehr wenig geschmacksneutralem Dressing angemacht. Der Burger wird als Bausatz geliefert, das Weizenbrötchen mit einem kleinen aufgeschnittenen Hüftsteak (medium well) belegt, nebenbei Salat, Tomate, Gewürzgurke, rote Zwiebeln und ein kleines Glasschälchen mit BBQ Dip. Ich bastel mir einen Burger das wäre nicht mein Ding, wenn ich so etwas schon essen sollte, das Fleisch ist etwas zäh und Juniors Kaumuskeln werden gut beansprucht. Tja Jung, hättest man besser auf Muttern gehört und etwas von der separaten Kinderkarte gewählt. Die Pommes im Grobschnitt sind knusprig, die BBQ Sauce ist leicht rauchig, geschmacklich okay aber sicher nicht hausgemacht. Alles in allem komme ich für das Essen auf gute 3 Sterne. Ich habe den Eindruck, dass die sehr jungen Inhaber sehr bemüht, lernwillig und damit auch lernfähig sind, damit ist man immer auf dem richtigen Weg, keine Es kommen ständig neue Touris Mentalität, die man teilweise anderenorts in Büsum vorfinden kann. Der Chef des Hauses bekundet mehrfach sein Bedauern über die vertauschten Beilagen, an der Küchenleistung wird man noch etwas arbeiten müssen. Der Laden brummt an diesem Freitag des langen Wochenendes, genau ein Jahr nach der Eröffnung, somit ist es durchaus möglich, dass wir einen sehr ungünstigen Zeitpunkt erwischt haben. Den Service haben wir als ausgesprochen freundlich und sehr zuvorkommend erlebt, immer präsent, über Blickkontakt waren kurzfristig weitere Getränkebestellungen problemlos möglich, wir haben uns willkommen gefühlt und trotz kleiner Pannen kann ich mit gutem Gewissen 4 Sterne für die Bedienung vergeben. Das Restaurant befindet sich in der Büsumer Fußgängerzone, genauer gesagt in einer kleineren Seitenstraße. Der gute alte Störtebeker begrüßt die Gäste in voller Länge vor der Eingangstür. Die Einrichtung ist typisch maritim und für meinen Geschmack nicht allzu rustikal. Die Farbe bordeaux dominiert hier und findet sich beispielsweise in den Kunstlederstühlen, Tischläufern und der Kleidung des Servicepersonals wieder. In der offenen Küche werkelt die Dame des Hauses, alles wirkt sehr gepflegt und sauber, lediglich einer der beiden Tischläufer ist etwas fleckig. Die Toiletten haben wir nicht aufgesucht. Sterneverteilung: Essen 3 Service 4 Ambiente 4 Sauberkeit 4 PLV 4 Nachtrag 26.11.2014 Die Online Speisekarte wurde inzwischen aktualisiert, sehr schön, eine Website muss gepflegt werden."

Max Louis

Max Louis

Schönherrstr. 8 09113 Chemnitz, Germany

Fisch • Fleisch • Barbecue • Vegetarisch


"Kleine Kritik gleich zu Beginn: es wäre aus meiner Sicht empfehlenswert, auf dem Parkplatz der Schönherrfabrik ein Schild anzubringen, wo sich das Restaurant befindet. Natürlich kann man das auch auf den Tafeln mit dem Lageplan des Objekts herausfinden, die sich an jedem Gebäude des Areals befinden...aber mein Vorschlag ist eleganter Der Anlass des Besuchs war die Einnahme eines Abendessens. Wir, meine Frau und ich, haben uns für das Menü Sommeranfang entschieden. Bestehend aus Weißem Heilbutt, Rehbockrücken bzw,. Rosa Kalbsfilet mit Limone und die Kreation von heimischen Erdbeeren mit Fichtensprossensorbet. Wir waren mit den Speisen sehr zufrieden. Mein Rehbock war auf den Punkt gegart und auch das Kalbsfilet war tatsächlich rosa. In den Gerichten fanden sich unterschiedliche Texturen wieder und besonders die Tellersprache fand ich sehr gelungen. Das Geschirr, inklusive der Espressotassen, war ordentlich vorgewärmt. Stoffservietten haben den guten Gesamteindruck abgerundet. Der Hit ist die große Glasscheibe, durch die man den Köchen bei der Arbeit zuschauen kann. Kritikpunkte: Der Tisch in Außenbereich hat stark gekippelt. Bei dem gepflasterten Boden sollte trotzdem ein wackelfreier Stand des Tisches machbar sein. Das Restaurant war bei unserem Besuch bei weitem nicht ausgelastet. Dennoch war das Servicepersonal gestresst-aber freundlich. Die Wartezeit zwischen Hauptgang und Dessert war zu lange. Alles in allem eine absolute Empfehlung in Chemnitz !"

La bouchée

La bouchée

Innere Klosterstr. 9 09111 Chemnitz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Französisch


"Nach langer Zeit waren meine Frau, meine Tochter und ich mal wieder im La Bouchee essen. Wir hatten gute Erinnerungen an das Restaurant, wurden gestern jedoch sehr enttäuscht. Meine Frau wählte den Salat Nizza mit gebratenem Thunfischfilet aus den Fischgerichten, dazu Wildreis (war als Beilage zu den Fischgerichten wählbar). Das Essen wurde relativ zügig serviert. Die Bedienung sowohl männlich als auch weiblich waren nett und freundlich. Das Thunfischfilet war nicht genießbar. Es war nicht gebraten, sondern man hatte den Eindruck es war nur gedünstet (aufgetaut). Eine Wandlung haben wir nicht vorgenommen, da meiner Frau der Appetit vergangen war. Der Wildreis und der Salat (aus heimischen Blättern) genügte zum satt werden. Mein Essen (Matjesfilet) und das meiner Tochter (Spaghetti mit Tomatensauce) waren okay. Meine Tochter bestellte Käse bei der Bedienung. Der Käse kam nicht. Als Entschädigung für das Thunfischfilet gab es einen Cappuccino aufs Haus. Dann kam die Rechnung. Dort war der Wildreis als extra Beilage ausgewiesen und separat in Rechnung gestellt. Darauf haben wir die Bedienung angesprochen. O-Ton: das ist ein Fehler auf der Karte - also bekannt und nicht neu. Hat sie mein Kollege nicht darauf hingewiesen? Nein hat er nicht. Sie wollte den Reis dann von der Rechnung nehmen. Fazit: Bedienung bemüht und engagiert. Der Rest passt nicht mehr - leider."

Landhaus

Landhaus

Langgartenstraße 52, 67063 Ludwigshafen Am Rhein, Germany, Ludwigshafen am Rhein

Käse • Bier • Deutsch • Fleisch


"Leider ein Daumen nach unten. Wir hatten einen Nebenraum reserviert für Kaffee und Kuchen, eventuell auch für eine Suppe und ein Bier für etwa 50 bis 70 Personen. Da wir die genaue Personenzahl nicht abschätzen konnten, ebenso wenig, wie viele Kaffee trinken oder eine Suppe essen würden, wurde vereinbart, dass bei unserem Eintreffen ein paar Kannen Kaffee bereitstehen. Den Kuchen hatten wir ausreichend bestellt und waren dafür zweimal da, um alles zu besprechen. Am Tag X war dann eine Tafel mit all den Kuchen gedeckt, die weder geschnitten waren, noch lagen Messer und Tortenheber bereit. Statt Kuchentellern wurden große Essteller verwendet, und es fehlten komplett die Kuchengabeln. Zudem stand auf allen Tischen nur Zucker, aber keine Milch. Kaffeelöffel waren nur bei einigen Tassen dabei. Auf den Tischen standen 2 bis 3 große Kannen mit Kaffee, der für mindestens 100 Personen gereicht hätte. Das war sehr ärgerlich, denn so war es nicht abgesprochen, und letztendlich haben wir für den gesamten Kaffee 479 € bezahlt, ohne dass der Kuchen damit inbegriffen war. Viele Kannen waren sogar noch voll, als wir das Lokal verließen, und wurden wahrscheinlich einfach weggegeben, bezahlt war er ja. Leider war die Mitarbeiterin, mit der wir alles besprochen hatten, an diesem Tag nicht vor Ort, obwohl sie uns zwei Tage vorher versichert hatte, dass sie an diesem Tag da sein würde und für uns im Nebenraum zuständig sei. Später erfuhren wir, dass sie einfach frei hatte. Die Planung und Organisation waren eine absolute Katastrophe, obwohl zuvor alles zweimal besprochen und auch in den Terminkalender eingetragen wurde. Selbst der Küchenchef war teilweise anwesend. Leider war das alles sehr enttäuschend."

Lukes Steaks and More

Lukes Steaks and More

Hochstraße 160, 52525, Heinsberg, Germany

Steak • Steakhaus • Mittagessen • Vegetarisch


"Nach unserem letzten Besuch ist es an der Zeit, über das Hotel Corsten zu schreiben. Das Hotel Corsten ist ein Familienbetrieb aus Heinsberg. Laut Frau Corsten ist es seit 1921 in Familienbesitz und wird mittlerweile in der 4. Generation betrieben. Zentral gelegen, direkt gegenüber der Heinsberger Galerie und der Bushaltestelle, befindet sich das Hotel im Herzen von Heinsberg. Das Angebot des Hotel Corsten umfasst die üblichen Angebote von Hotels, darunter modern ausgestattete Tagungsräume mit voller Klimaanlage, verschiedene Bankette z. B. für Hochzeiten, Jubiläen und andere Anlässe und Veranstaltungen wie Feiern für 90-Jährige oder andere Angebote. Das Hotel Corsten ist auch über die Grenzen hinaus bei Geschäftsreisenden bekannt. Der Service, den man hier erhält, ist einzigartig. Die Zufriedenheit der Gäste steht an erster Stelle. Die Preise sind fair und angemessen. Es gibt Angebote wie den Familienbrunch und das Langschläferfrühstück. Auch ein Steakhaus mit dem Namen Luke's Steaks befindet sich im Hotel Corsten. Absolut leckere Steaks in allen Variationen mit gewünschter Beilage. Auch hier sind die Preise gerechtfertigt, da die Portionen nicht gerade klein sind. Das Personal ist freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Jeder Wunsch wird so weit wie möglich erfüllt. Hier ist der Gast König und bekommt, was er will. Hotelzimmer stehen in den Kategorien Economy, Standard, Komfort als Einzel- oder Doppelzimmer sowie die Juniorsuite zur Verfügung. Die Preise sind auf Anfrage. Als Angebote gibt es Pakete wie das Rendezvous-Paket, das Wochenend-Paket und Fahrradwochenenden. Die Preise für die Pakete liegen zwischen 190€ und 419€. Aber dafür bekommt man auch einiges geboten. Reservierungen sind telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder direkt über die Hotelwebsite möglich. Für weitere Informationen zu den Angeboten und der Unterkunft besuchen Sie die Homepage:[Link hier einfügen]. Ein Nachteil des Hotel Corsten ist, dass es direkt an der Straße liegt und somit die Autos direkt am Haus vorbeifahren. Mein Fazit: Ein Hotel mit toller Ausstattung zu fairen Preisen."