Saumagen

Saumagen ist ein traditionelles Pfälzer Gericht, gefüllt mit Kartoffeln und Fleisch, gewürzt und im Schweinemagen gekocht.

Restaurant SauBar

Restaurant SauBar

Münzstraße 16a, 56068, Koblenz, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Ich war vorgestern das dritte mal in der SauBar und wurde - wie zuvor - nicht enttäuscht. Bereits zu Beginn wird man von der freundlichen Bedienung in Empfang genommen. Wir hatten nicht reserviert (sollte man vorher machen), konnten uns aber vor den nächsten Reservierungen dazwischen drängeln, was in Anbetracht der Tatsache, dass wir ohnehin an dem Abend nicht viel Zeit hatten nicht weiter schlimm war.Das Essen war wieder hervorragend gut. Nach einem Amuse-Gueule in Form von Brot und etwas Aufstrich hatte ich diesmal das Maishähnchen, eine gut gewürzte Keule (bei den beiden Besuchen davor konnte ich keine Mängel an Himmel un Erd oder einem Schnitzel Wiener Art feststellen - beide Gerichte waren makellos lecker). Zum Hähnchen gab es Pommes und Salat und eine leichte Champignon-Sahne Sauce. Das alles für aus meiner Sicht günstige 13,90 Euro. Meine Freundin hatte Garnelen mit Linguini und musste lediglich etwas nachwürzen, was ich allerdings nicht schlimm finde. Besser selbst etwas Salz und Pfeffer auf das Gericht, als es entsprechend überwürzt zu bekommen.Kritik an dem schönen Laden muss man wirklich suchen. Wenn, dann kann man etwas an dem Gastraum oben ändern (im Untergeschoss begfindet sich noch ein wirklich schöner Gewölbekeller). Der ist nicht ungemütlich, dass möchte ich nicht behaupten. Aber, da würde etwas mehr gehen. Vielleicht der ein oder andere nicht kitschige Eyecatcher. Egal wie, Empfehlung meinerseits. :-)"

Café Dorfstübel Am Schuhmuseum

Café Dorfstübel Am Schuhmuseum

Burgstraße 18, 76846 Hauenstein (Pfalz) , Rheinland-Pfalz, Germany

Cafés • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Auf der Suche nach einem Mittagessen entlang der B10, wo wir häufiger unterwegs sind, landeten wir diesmal in Hauenstein, im Dorf Dahlen, das leicht zu finden ist, wenn man den Schildern zum Deutschen Schuhmuseum folgt. Die beiden Gasträume waren sehr ländlich gestaltet, mit allerlei regionalen Bezügen, wie einem ausgewachsenen, gefährlich aussehenden Elwetritsch (bestia palatinensis), der einem sofort aus der Ecke entgegenblickte. Natürlich wurde auch das Schuhmuseum begrüßt. Der Service war effizient und herzlich, insbesondere die Chefin, die sich sehr um das Wohl ihrer Gäste kümmerte, auch um uns als Frischgebackene. Da es im Hauptraum recht voll war, führte sie uns in einen halb-offenen Bereich, den wir uns mit echten Kaninchen und ausgestopften Geflügelteilen teilen konnten. Mit dem Timing hatten wir auch Glück: Vor und nach uns wurde das Restaurant von zwei großen Gruppen älterer Herrschaften besucht. Dazwischen hatten wir für einen kurzen Moment die Küche für uns allein. Wir wählten ein eher gruseliges Mittagsgericht: Meine Frau entschied sich für das Rumpsteak Dracula, das nicht wegen seiner Blutigkeit so genannt wurde, sondern weil es mit einer Wochenration frisch gepresstem Knoblauch in Öl serviert wurde (Anti-Dracula wäre passender gewesen). Ich wollte die sogenannten Gespenster-Medaillons, also Schweinemedaillons in Knoblauchsoße. Aus Sicherheitsgründen setzte ich dem Ganzen noch mehr Knoblauch hinzu, um die gegenseitige Leidenschaft nicht zu gefährden. Beide waren wir wirklich begeistert, vor allem weil das Fleisch so gut war. Zusätzlich gab es einen Salat, den man sich selbst aus zwei Eisenflaschen mit Sahnedressing oder Vinaigrette anmachen konnte - eine gute Idee, wie ich finde. Aber ich hätte einen kleinen Vorschlag: Es wäre vielleicht nicht schlecht, die Soße extra zu den Medaillons zu servieren. Da alles in einer Pfanne serviert wurde, waren die Pommes am Ende völlig ausgelaufen, aber das konnte sie nicht davon abhalten, vollständig gegessen zu werden. Eine Empfehlung, die die Einheimischen offensichtlich nicht mehr benötigen, aber vielleicht Reisende zwischen Landau und Pirmasens."

Zur Dorfschaenke

Zur Dorfschaenke

Hammelstalstr. 10, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

Kebab • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir sind an einem Freitagabend zufällig in der Dorfschänke gelandet, weil die uns empfohlenen beiden anderen Restaurants im alten Stadtteil Seebach bis auf den letzten Platz gefüllt waren. Und wir sind froh, bei Herrn Maurer und seiner Frau gelandet zu sein. Hier kocht die Chefin, während der Chef bedient und die Wurstwaren selbst herstellt. Er bereitet nicht nur Fleisch und Wurst selbst zu, sondern überrascht auch mit handgemachter Pasta. Ehrliche Handarbeit bei der Zubereitung der Speisen, hervorragende Umsetzung und eine unterhaltsame Bedienung lassen den Abend angenehm vergehen. Das Essen ist einfach grandios. Die Auswahl auf der Speisekarte ist vorzüglich. Wir hatten den Antipastiteller mit einer großartig abgestimmten Vinaigrette. Das Cordon Bleu verdiente ebenso höchste Anerkennung wie der pfälzische Teller, von dem ich auch noch kosten konnte, weil meine Frau nicht alles geschafft hat. Die Weinauswahl ist gut – vor allem stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, wo man in Bad Dürkheim übernachtet, der Weg zur Dorfschänke lohnt sich. Natürlich muss man – wenn es voller ist – Wartezeiten in Kauf nehmen, da die Chefin ganz alleine in der Küche steht. Aber wenn ich essen gehe, bringe ich Zeit mit und schaue nicht auf die Minuten. Für uns war es eines der besten Essen, das wir seit langem außerhalb genossen haben. Und wir gehen gerne sehr gut essen! Vielen Dank an die beiden Inhaber!"

Weinstube Hottum

Weinstube Hottum

Grebenstr. 3, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Deutsch • Weinbars • Europäisch • Vegetarier


"Wir haben eine Liste mit Reiseempfehlungen erstellt, bevor wir nach Mainz kamen, da wir wussten, dass es schwierig sein könnte, an Silvester einen Platz zum Essen zu bekommen. nach der ankunft und auf holprigen ziellosen durch das centrum und die altstadt schlendern....sogar kurz vor vier haben wir hottum die grebenstraße runter gequält, wir haben gesehen, aber bei einigen leuten die schweben, dachten wir, wir schauen weiter unten auf der Straße und als wir zurückkamen, wurde die Weinstube für das Geschäft geöffnet. zumindest die Hälfte der Tische war reserviert, aber darauf hingewiesen, dass die Aufteilung eines Tisches immer noch optional sei, nahmen wir in der Mitte des kleinen Raumes Platz. Der Service war freundlich und ausgezeichnet. Leider hatten wir keine Lust, aber das Bier gab es sowohl in alkoholischen als auch in alkoholfreien Sorten. Auch das Essen war ausgezeichnet und authentisch. Meine Frau tranchierte perfekt und ich experimentierte mit meinem ersten Leberwurst-Kartoffelknödel, der von einem cremigen Sauerkraut begleitet wurde. köstlich. Wir blieben sogar für Süßigkeiten zu der Zeit, als das Restaurant voller Sparren war und nicht einmal sechs Uhren. Die Rechnung, als sie ankam, war sehr vernünftig, was für die Qualität von Essen und Service galt. Sie beginnen, obwohl es sehr beliebt ist, aus gutem Boden. Die Atmosphäre ist sehr freundlich, lebhaft und lädt zum Verweilen ein."