Steak-Tartar Steak-Tartar
BRASSERIE LE BOULEVARD

BRASSERIE LE BOULEVARD

boulevard de Pérolles 39, 1700 Fribourg, Switzerland

Schweizer • Europäisch • Vegetarisch • Restaurants


"Wir gingen an einem Donnerstagabend in dieses Restaurant. Eine Kellnerin begrüßte uns mit einem misstrauischen Blick und fragte uns, ob wir eine Reservierung hätten. Wir waren beeindruckt: Wow, dieser Ort muss beliebt sein. Uns wurde gesagt, wir sollten an einem Tisch sitzen, der nicht gedeckt war und sich in der Nähe der Küche befand. Bisher kein Problem. Wir hatten schließlich keine Reservierungen. Und dann warteten wir. Schließlich konnten wir beim Blick auf die Speisekarte einen Aperitif bestellen. Und dann warteten wir... Nachdem wir einige Zeit mit den Däumchen gedreht hatten, bestellten wir Entrecotes. Und dann warteten wir ... Endlich kamen die Steaks an; Nichts Besonderes, nur ein einfaches Steak, das in viel zu viel Beurre Café de Paris schwimmt. Wir beendeten unser Essen und wollten noch etwas Nachtisch bestellen. Also warteten wir... Wir bestellten eine Crème Brûlée. Und wir warteten. Diese Crème Brûlée war eigentlich geschmacklos. Ich weiß nicht, wie ein Restaurant eine Crème Brûlée vermasseln kann ... Also beschlossen wir, zu bezahlen und zu gehen ... Und wir warteten und warteten. Das Restaurant war alles andere als voll. Aber der Kellner und die Kellnerin hetzten umher und achteten kaum auf uns. Wir fragten uns, ob wir tatsächlich unsichtbar geworden waren ... Endlich wurden wir befreit, Gott sei Dank! Das war keine schreckliche, schreckliche, keine gute Erfahrung. Es war einfach eine tiefe Enttäuschung. Mittelmäßiges Essen zu einem extravaganten Preis."

les Halles Sàrl

les Halles Sàrl

rue de la Promenade 44, 1630 Bulle, Switzerland

Cafés • Kaffee • Asiatisch • Restaurants


"Als Apero - und zum überlegen, was wir trinken möchten - bestellten wir 2 dl offenen Weisswein. Ein leichter feiner Chasselas wurde schnell und freundlich aufgetragen. Nebst dem Studium der Speisekarte blieb Zeit, das Lokal zu studieren. Eigentlich hat das Lokal keinen Stil, der zum Namen passen würde. Die Information bekamen wir beim am nächsten Tag gemachten Stadtbummel. Les Halles ist die offene historische Handelsstube der Stadt, die wirklich sehenswert ist. Architektonisch ist die Inneneinrichtung zwar perfekt unterhalten und sehr sauber. Aber der Stil die frühen 1990er Jahre macht aktuell niemand so sehr glücklich. In meinem berief habe ich 1992 ein sehr vergleichbares Lokal entworfen - und wie das Lokal hier hat auch das von mir entworfenen dringend gestalterischen Erneuerungbedarf. Die beiden Vorspeisensalat waren frisch zubereitet. Die Sauce überraschend, das man sich Mühe gegen haben scheint, eine besondere Sauce zu mischen. Der Duft des Essigs war viel zu stark. Kann passieren, ist kein Unglück. Ich bestellte das Lammcarrée. Aufgetragen wurden 2 doppelte Lammkoteletten und ein Randstück mit Knochen. Fein drappiert und mit Gemüsen ergänzt. Die Gemüsepanade auf dem Schafsfleisch war viel zu mächtig. Auch hier bekam ich das Gefühl, die Küche versuchte, etwas besonderes herzuzaubern, was auch hier nicht ganz gelang.Meine Partnerin ass den Perlhuhnflügel, gefüllt mit Frischkäse - ebenso mit Gemüsen garniert. Zusammen mit dem Käse, was meine Partnerin wusste weil es korrekt in der Speisekarte erwähnt war, wurde die Speise einfach zu mächtig, da eine ungeheure Menge an zweifelsfrei leckerem Käse eingearbeitet wurde.Auch die Nachspeisen waren schlicht zu gross um nach einem so grossen Teller mit Genuss essen zu können. Das les Halles hat nicht die schwer arbeitenden Handwerker als Zielgäste, zumindest nicht am Samstag-Abend.Ein bisschen mehr Pepp in der Gestaltung des Lokal und etwas weniger überdrehte aber nachvollziehbare Spezialitätenküche - und das Lokal hätte 5 Punkte verdient."