Akropolis - Speisekarte

Hauptstraße 280, 78730, Lauterbach, Germany

🛍 Cafés, Steak, Grill, Fleisch

4.4 💬 2204 Bewertungen
Akropolis

Telefon: +4968021714

Adresse: Hauptstraße 280, 78730, Lauterbach, Germany

Stadt: Lauterbach

Gerichte: 35

Bewertungen: 2204

Webseite: http://www.akropolis-lauterbach.de/

"4paq77iPTWlkaSwgMTYgYXZyaWwgMjAxNy5ub3VzIMOpdGlvbnMgw6AgMTAgcGVyc29ubmVzLCA2IGFkdWx0ZXMgJiA0IGVuZmFudHMu4pyU77iPc2VydmV1c2UgJiBwYXRyb24gdG91am91cnMgYXVzc2kgc3ltcGFzIGRlcHVpcyB0b3V0ZXMgY2VzIGFubsOpZXMgLuKclO 4j05vdXJyaXR1cmU6IHRqcnMgcGFyZmFpdGUgISBzcMOpY2lhbGl0w6lzIGdyZWNxdWVzIMOgIHVuIHByaXggcmFpc29ubmFibGUgJiBwbGF0cyBzZXJ2aXMgcGx1cyBxdWUgY29waWV1eC4g4pyU77iPUG9zc2liaWxpdMOpIGRlIHByZW5kcmUgZGVzIG1lbnVzIMOgIGVtcG9ydGVyICYgZGUgZmFpcmUgZGVzIGRvZ2d5IGJhZywgbGVzIHBsYXRzIHNvbnQgdGVsbGVtZW50IGNvcGlldXggIeKWqu 4j1ZhdXQgbWlldXggcGFzc2VyIHLDqXNlcnZhdGlvbiBhdmFudCwgYXVqb3VyZCdodWkgKGpvdXIgZGUgcMOicXVlcykgYyfDqXRhaXQgQmxpbmTDqS4gTWFpcyBjb21tZSB0b3VzIGxlcyB3ZWVrIGVuZC7irZDvuI / irZDvuI / irZDvuI / irZDvuI / irZDvuI8 ="

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Troy Troy

In der Vergangenheit war ich immer überrascht über die griechische Küche, aber sie ist sehr lecker... Ich empfehle allen Reisenden, durch Griechenland zu reisen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Thomas
Thomas

Das Essen war wirklich toll, nicht überwürzt wie in anderen griechischen Restaurants. Das Personal war sehr aufmerksam, nett und freundlich. Die Atmosphäre insgesamt hat auch gepasst.


S
S

Super freundliche Bedienung und sehr leckeres Essen. Die Portionen sind auch groß genug, dass man satt wird. Zur Begrüßung bekommt man einen roten Ouzo, den ich sonst noch nirgendwo getrunken habe.


Harald
Harald

Das Team, das uns empfangen hat, war sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen war köstlich und wir wurden mehr als satt. Genau so hatten wir uns griechisches Essen vorgestellt. Ich kann es nur empfehlen!


Helmar
Helmar

Gutes griechisches Restaurant mit gutem Grillfleisch und einem sehr guten Tzatziki. Das Personal ist freundlich und sehr fürsorglich. Wir sind es gewohnt, als Familie dorthin zu gehen, wurden nie enttäuscht. Ganz oben


Norbert
Norbert

Wir waren gestern zum ersten Mal dort. Wir wurden sehr freundlich mit einem kleinen Likör empfangen. Das Personal war sehr aufmerksam. Die Portionen waren groß und die Preise nicht zu hoch. Es ist ratsam, vorher einen Tisch im Restaurant zu reservieren.


Quincy
Quincy

Es tut mir leid, den vorherigen Meinungen zu widersprechen, die an anderer Stelle etwas veraltet sind, aber ehrlich gesagt ist alles schrecklich: das Essen in der Mikrowelle aufgewärmt, das Restaurant sehr veraltet und die Atmosphäre extrem laut! ! ! Es gibt noch ein viel besseres griechisches Restaurant !!!! Eines ist sicher, wir werden nicht wiederkommen !!!!!!!!!!


Telly
Telly

Sehr gutes griechisches Restaurant, an der deutsch-französischen Grenze gelegen, mit Dekorationen, die vom antiken Griechenland inspiriert wurden. Bei meinem ersten Besuch waren wir mit Freunden (7 Personen) zum Abendessen. Ich bin ein zweites Mal mit meiner Familie (3 Personen) zurückgekehrt, wir waren überzeugt. Kurzum, schneller Service, leckere Gerichte und eine familiäre Atmosphäre. Eine sehr schöne Entdeckung, ich kann dieses Restaurant nur empfehlen.


Randi
Randi

Wir hatten uns in letzter Minute entschieden, in diesem Restaurant zu essen und trotzdem war der Empfang sehr angenehm. Eine Premiere für mich für ein griechisches Restaurant, daher kann meine Meinung nicht sehr objektiv sein, aber es war ein sehr gutes Essen, sehr großzügig zu einem sehr korrekten Preis Essen schnell serviert, vielleicht sogar zu schnell, Gericht sicherlich für einige im Voraus zubereitet, also aufwärmen, aber trotzdem? Gut Angenehmer Service Wir kommen wieder


Korey
Korey

4paq77iPTWlkaSwgMTYgYXZyaWwgMjAxNy5ub3VzIMOpdGlvbnMgw6AgMTAgcGVyc29ubmVzLCA2IGFkdWx0ZXMgJiA0IGVuZmFudHMu4pyU77iPc2VydmV1c2UgJiBwYXRyb24gdG91am91cnMgYXVzc2kgc3ltcGFzIGRlcHVpcyB0b3V0ZXMgY2VzIGFubsOpZXMgLuKclO 4j05vdXJyaXR1cmU6IHRqcnMgcGFyZmFpdGUgISBzcMOpY2lhbGl0w6lzIGdyZWNxdWVzIMOgIHVuIHByaXggcmFpc29ubmFibGUgJiBwbGF0cyBzZXJ2aXMgcGx1cyBxdWUgY29waWV1eC4g4pyU77iPUG9zc2liaWxpdMOpIGRlIHByZW5kcmUgZGVzIG1lbnVzIMOgIGVtcG9ydGVyICYgZGUgZmFpcmUgZGVzIGRvZ2d5IGJhZywgbGVzIHBsYXRzIHNvbnQgdGVsbGVtZW50IGNvcGlldXggIeKWqu 4j1ZhdXQgbWlldXggcGFzc2VyIHLDqXNlcnZhdGlvbiBhdmFudCwgYXVqb3VyZCdodWkgKGpvdXIgZGUgcMOicXVlcykgYyfDqXRhaXQgQmxpbmTDqS4gTWFpcyBjb21tZSB0b3VzIGxlcyB3ZWVrIGVuZC7irZDvuI / irZDvuI / irZDvuI / irZDvuI...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Grill Genießen Sie die rauchigen, saftigen Aromen unserer Grillköstlichkeiten. Von zarten Rippchen bis hin zu saftigem Pulled Pork - jedes Gericht wird mit unseren charakteristischen Saucen zur Perfektion gegrillt und bietet einen wahren Geschmack des Grillhimmels.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Wegbringen
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Jaegerhof

Jaegerhof

Hauptstraße 9, 36341 Lauterbach (Hessen), Deutschland, Germany

Sushi • Kebab • Deutsch • Vegetarier


"Abendessen, 4 Personen, 110,90 € Heute Abend hatten wir Freunde eingeladen, um uns zu bedanken, und aus diesem Anlass bot der Jägerhof aus vielen Gründen an. Einer davon war, dass wir nach unserem ersten Besuch im Oktober 2014 zurückkehren mussten und hier in aller Ruhe genießen konnten. Der Tisch, den wir reserviert hatten (aus der Erfahrung unserer früheren Besuche, was sich jedoch vor der Website als nicht notwendig erwies. Einen Tag nach Ostermontag war auch die Osterzeit vorbei. Aber es war schön gedeckt, und wir wurden in dieser Aussicht erwartet, dass die Reservierung nicht verrückt war. Sehr freundlich von der Servicekraft empfangen und zum Tisch gebracht, wurden wir bereits nach den Getränkewünschen gefragt. Wir wollten jedoch auf die Ankunft unserer Bekannten warten, die erst fünf Minuten nach uns ankamen. Die Menüs wurden gebracht und die Empfehlungen des Hauses präsentiert, die wir auch mehrmals gefunden haben. Ich habe auf die besonderen Pommes gesetzt und gefragt, warum die Servicekraft nicht viel damit anfangen konnte und mich etwas seltsam ansah. Der Gastraum ist an drei Seiten mit Holz verkleidet, was auf dem Foto etwas zu dunkel erscheinen mag, was aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Alles in allem sehr gemütlich: besonders die Nische mit unserem gedeckten Tisch. Wir wollten uns auf ein Dessert freuen und daher die Vorspeisen auslassen. Wir bestellten eine Rindekraftbrotschaft und eine blaue Creme. Als Hauptgericht wurden zum einen die Rindenrouladen aus dem Tagesangebot ausgewählt (geplant mit Semmelknödel und einmal mit Pommes frites und zum anderen das Lammragout mit Bagches (Vogelsberger Nationalgericht). Und da ich normalerweise kein Bauchname Esser bin, wollte ich ein Rinderfiletsteak probieren, für dieses und für das Lammgericht des Jägerhofs. Ich bestellte meine Anteile einen Ticken mehr als medium und hoffte auf einen guten Erfolg. Kurz nach dem Verzicht erhielten wir einen Gruß des Hauses, das Weißbrot von acht Scheiben und ein Glas mit Kreuzslot und ein weiteres mit etwas, das uns als Rinder-Roulette präsentiert wurde. Wir erhielten die Information, dass es sich um gewürfeltes Rindfleisch mit teils noch festeren Fleischkomponenten handelt. Es schmeckte gut, aber zu Bruschetta und mit dem Griff des Rinderroulettes konnten auch wir nicht anfangen, Google half auch nicht. Aber vielleicht kann einer der Leser dies unterstützen? Die Bröckel und die frische und knusprige Brühe waren sehr lecker. Die anschließende weiße Creme hat mich etwas enttäuscht, weil ich keinen Geschmack nach einem blassen Blau identifizieren konnte. Meine Frau ging sogar so weit zu sagen, dass der Geschmack der Creme an Sauce Hollandaise erinnere, nicht falsch. Auch die gerösteten weißen brotigen Würfel waren teilweise schon eher schwarz, als nur geröstet. Es tut mir leid. Ich hatte mich auch auf eine Suppenkraftsuppe gefreut, die leider nicht mehr auf der Karte zu finden war. Nichtsdestotrotz kann die Bartsuppenkraft auch sehr lecker sein. Die Rindekraftbrühe war sehr kräftig und schmackhaft! Inzwischen waren drei weitere Tische besetzt, so dass wir nicht mehr die einzigen Gäste waren. Wir fuhren mit den Hauptgerichten fort. Alles sah sehr ansprechend aus und schmeckte sehr lecker! Leider war ich noch einmal enttäuscht, weil die Pommes nicht so sehr nach Kartoffel schmeckten, wie sie hier bei unserem ersten Besuch geschmeckt hatten. Sie schmeckten wie ganz normale gefrorene Bims, nicht mehr nach den frischen Bims, die wir letzten Oktober genossen hatten. Vielleicht auch der unverständliche Ausdruck der Servicekraft in meinem Lorbeer über die Pommes vor unserem Besuch: .Können Saisongüter sein? Dann war es Kartoffelernte. Wer weiß, wir haben nicht gefragt, aber wir werden uns bei unserem nächsten Besuch erkundigen. Mein Rinderfilet war das erste zu sehen! Lecker! Und genau nach meinem Wunsch gebraten. Das stimmt. Die Rindenrouladen mit dem besonders scharfen roten Kraut (Säulenkümmel) wurden genauso gefunden wie das Lammragout mit dem Bagche für sehr lecker. Es passiert selten, aber ich war bereit für ein Dessert. Vielleicht gab es noch einen anderen Ort, der uns gefallen hätte, weil wir keinen Salat bestellt hatten. Wir wollten die Karte erneut für die Dessertbestellung bestellen, aber dann hieß es, dass die Desserts nicht darauf bestehen, dass sie (die Serviceleistung) uns persönlich informieren würden. Ich habe Desserts auf der Karte gesehen. Bitte fragen Sie unser Servicepersonal nach frischen Tagen des Einkaufs von Spezialitäten. Ich wäre auf der Karte vorbeigekommen! Dann gab es eine Auswahl an grünem grünen grünen Obst mit Vanilleparfait oder Alternatiw Mousse au Chocolat mit Beeren. Die Mousse war leider wieder enttäuschend mit drei dünnen Birnen und aroch das grüne grüne Obst in grüner Flüssigkeit grützt nicht. und das angeblich Vanilleparfait schmeckte wie gewöhnliches Vanilleeis. Jetzt, beim Schreiben dieser Bewertung mit ein paar Tagen Abstand den ganzen Abend über, scheint es mir ein wenig seltsam, fast wie ein (das klingt jetzt ein bisschen knifflig, um es abzuschließen. Warum konnten wir die Desserts nicht von der Karte wählen? Dort gab es viel mehr anfällige Desserts (siehe Karte. Warum schmeckten die Pommes plötzlich wie gewöhnliche gefrorene Bims? Vielleicht mehr Korrektheit zum falschen Zeitpunkt? ausverkauft einen Tag nach Ostern? sie lernen es nicht. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint mir nicht mehr im positiven Bereich, außer bei den Getränken, denn sie können sich nicht beschweren. Keine Salzbereiche. All dies hätte separat bestellt werden müssen. Trotzdem lohnt sich ein dritter Besuch. Vielleicht nicht an einem normalen Wochentag nach einem Fest, sondern an einem gewöhnlichen Wochentag. Unsere Verbräuche: Bartcreme mit gerösteten weißen Brotwürfeln 4,60 € Korkbrühe mit rauen Pfannkuchenstreifen und Eiern 4,20 € Korkmesser mit Rotkohl"

Gasthof Zur Burg

Gasthof Zur Burg

Burg 3, 36341 Lauterbach, Hesse, Germany

Pizza • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Nach unserem Tagesausflug durch die Wetterau und den Vogelsberg lag dieses Restaurant auf unserem Weg nach Hause in Lauterbach. Ich habe die Burg Lauterbach noch nicht gesehen. Der Gastgeber ist sehr freundlich. Die Speisekarte bietet Suppen, Salate und einfache Gerichte wie Schnitzel, Rumpsteak, Brathähnchen, wobei darauf hingewiesen wird, dass es eine Kochzeit von 30 Minuten hat. Im Sommer wird im Burghof ein Grillabend für 14,50 € pro Person angeboten. Die Preise für Hauptgerichte liegen im üblichen Bereich zwischen 10 und 20 €. Herr N. bestellte einen Pilgerbraten und einen Krautwickel mit gebratenem Speck und Spiegelei, ich eine Cola light und ein Cordon Bleu, dazu etwas anders gebratene Bratkartoffeln statt Pommes und ohne Bratensauce. Die Atmosphäre ist entspannt, aus einem Lautsprecher tönt leise Musik. Man kann den Blick auf das Schlossgebäude, den Platz davor und das historische Ensemble genießen. Der zu den Gerichten gehörende Salat wurde vorab serviert. Ich war sehr erfreut über den knackigen Blattsalat, statt des heutzutage meist verwendeten billigeren Eisbergsalats. Dazu gab es Gurken, Karotten und Radieschensalat. Laut dem Geschmack von Herrn N. war der Salat zu sauer. Für mich waren die Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln etwas zu salzig, aber dennoch essbar. Das Cordon Bleu konnte dafür punkten. Lange hatte ich kein Cordon Bleu, das so reichhaltig mit Käse gefüllt war. Die servierten Hauptgerichte waren schmackhaft und die Portionen reichlich. Auch Herr Hund wurde mit Wasser und Leckerlis versorgt. Aber erst nachdem Herrchen gefragt wurde, ob er es haben durfte. Natürlich, Herr Hund, und es hat ihm sehr gut geschmeckt. Fazit: Ich empfehle das Restaurant!"

Burg Post Schloß Eisenbach Lauterbach

Burg Post Schloß Eisenbach Lauterbach

Eisenbach 5, Lauterbach, Germany, 36341

Kebab • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Wie lange ist es her, dass wir Gast im Riedeseln waren? Ich erinnere mich daran, dass meine Tochter noch ganz klein war und nicht in den Kindergarten ging. Das wird also etwa 20 Jahre her sein und ich kann mich kaum noch an die Gastronomie im Schloss Eisenbach erinnern. Aus dem Vogelsberg kommend fuhren wir den Weg mit mächtigen alten Bäumen hinauf, der auf dem Hügel verläuft, an dem die hessische Wartburg etwa drei Kilometer vor der Stadt Lauterbach liegt. So gelangten wir zum Hintertor des Schlosses an den landwirtschaftlichen Gebäuden und dem kleinen Werkstattgebäude vor dem Tor der Burg. Das Schloss ist der Sitz der Freiheit Riedesel zu Eisenbach, die hier seit dem 14. Jahrhundert lebt und auch das prächtige Gasthaus weiterhin lebt, sodass man es nur von außen sehen kann, es sei denn, man ist mit den Freiherren befreundet, bekannt oder sogar verwandt. Die Burgpost ist ein Restaurant mit Charme, denn hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, etwa in den 60er Jahren. Zu unserem Glück war an diesem feucht-kalten Tag der Platz am geheizten Kamin frei, und unser Hund durfte sich aufwärmen, nachdem er einen Happen Trockenfutter aus einer Schüssel vor der Bar und einen Napf Wasser im warmen Raum genommen hatte. Neben der auf einem Brett hängenden Speisekarte ließ der junge Service nicht lange auf sich warten. Ein mit Kreide markierter Tisch mit den Tagesangeboten und auch ein Blick auf einen anderen Tisch, der an der Wand hing – auch das war erlaubt, obwohl die Mittagszeit bereits vorbei war und jetzt die Kaffeegäste erwartet wurden. So wählten wir Ochsenbrust mit Meerrettich, Salzkartoffeln und einen Salatteller, während meine Kleine einen Bachsäfer mit Salzkartoffeln und Salatteller hatte. Mein Schatz bestellte einen großen Wanderteller, und ich wollte für den Rest der Strecke ein Walker Ale. Obwohl der Bachsäfer frisch gebraten werden musste, mussten wir nicht lange warten. Er passt kaum in voller Länge auf den Teller, so schön ist er und mit Mandelbutter überzogen. Das feine Aroma der vor dem Braten zerkrümelten Kräuter, wie Dill und ein Stiel Majoran, aromatisiert die feinen, zarten Stücke, sodass es ein köstliches Vergnügen ist. Mein Schatz war mit seiner Wahl ebenfalls zufrieden. Ich durfte probieren und fand die Ochsenbrust, die sie mit grüner Soße hatte, sehr zart. Während wir aßen, kamen noch die letzten Wanderer an, die Schnitzel bestellten. Die nicht allzu große Karte bietet unter anderem auch hausgemachten Lachs mit Kartoffelpuffern sowie Schweinefilet mit Pilzen und Schnittnudeln an. Der Preis für die Hauptgerichte lag im Durchschnitt bei €15 bis €20, während der eingelegte Lachs mit €8,50 deutlich günstiger war. Alles hätte mich irritieren können, aber am Freitag wollte ich beim Fisch bleiben. Man sagt, dass als die Familie mit ihren zwei lebhaften Kindern zu den Barbarien ging, es auch notwendig ist, sein Essen richtig zu genießen. Traurig, aber gut gesättigt, gab es kein Dessert mehr, und dann zogen wir uns zurück in die heimatlichen Gefilde, also bestellten wir die Rechnung. Rund €36, inklusive unserer beiden Getränke plus Trinkgeld, zahlten wir für uns beide, was vollkommen im Rahmen des Preis-Leistungs-Verhältnisses war. Wenn wir bei schönem Wetter nach Lauterbach zurückkehren, können wir auch das sehr interessante Schloss von außen etwas näher betrachten und dann hoffentlich vor dem Restaurant sitzen, um die Aussicht auf die umliegenden Felder und Wiesen des nördlichen Vogelsbergs zu genießen."