Al Dente - Speisekarte

Osterstrasse 6, Norderney I-26548, Deutschland, Germany

🛍 Gesund, Getränke, Mittelmeer, Italienisch

4.7 💬 1641 Bewertungen
Al Dente

Telefon: +4949329350143

Adresse: Osterstrasse 6, Norderney I-26548, Deutschland, Germany

Stadt: Norderney

Gerichte: 10

Bewertungen: 1641

Webseite: http://www.al-dente-norderney.de/

"Allgemein: 2013 hatte ich mich zu RK-Zeiten sehr positiv über das Hemingway geäußert, das 2015 leider seine Tore geschlossen hatte und ein Nachfolger hatte sich für dieses räumlich kleine, aber ansprechende Restaurant noch nicht gefunden. Jetzt waren wir erfreut, dass dort mit dem Al Dente wieder Leben eingekehrt ist. Nun herrscht an Italienern auf Norderney kein Mangel, aber wie meine Schwägerin zu sagen pflegt „Italiener geht immer“ und so brummen nach unserer Beobachtung alle Italiener. Die meisten sind eher Pizzerien. Das Al Dente hat sich der leicht gehobenen Küche jenseits der Pizza verschrieben. Geführt wird es von der aparten Joana, einer Polin. Am besuchten Donnerstagabend füllte sich das kleine Restaurant sehr schnell, so dass eine Reservierung dringend angeraten ist. Das Publikum erwartbar touristisch und erwachsen, obwohl es eine kleine Kinderkarte gibt. Die Pizzaabstinenz mag Familien mit Kindern aber abschrecken. Wir haben außergewöhnlich lecker gegessen und neben dem noch zu besprechenden Da Sergio ist das Al Dente für anspruchsvollere italienische Küche eine erste Adresse und eine Einkehr ist sehr zu empfehlen. Das Preisniveau leicht gehoben, aber für das Gebotene angemessen, freilich immer den Norderney-Zuschlag bedenkend, also solide vier Sterne in der Bewertung. (Die Immobilienpreise sind mittlerweile schwindelerregend und dem folgend schrauben sich auch die Pachten für Restaurants in die Höhe, wie unser Taxifahrer zu berichten wusste . Die Homepage [hidden link] zeigt die Speisekarte ohne Preise und die Weinkarte mit Preisen. Service: Zwei Frauen bespielen das Restaurant in akkuraten weißen Blusen. Die Chefin Joana und ihre charmante Kellnerin Valentina, die eine Schürze tragen darf. Sie ist Sardin. Von dort stammte auch der frühere Koch, was die sardisch angehauchte Karte und insbesondere die Weinauswahl erklärt. Mittlerweile steht ein Apulier am Herd. Alle Getränke werden schnell auf den Tisch gebracht und endlich einmal wurden der Prosecco und der weiße Hauswein kalt serviert. Die Speisenfolge ebenfalls sehr angenehm getaktet und zum Schluss hat uns Joana noch einen Grappa ausgegeben, was für Norderneyer Verhältnisse – Griechen einmal ausgenommen – unüblich großzügig ist. Die Gerichte außerhalb der Karte auf den Schiefertafeln werden brav angesagt und mein Wunsch nach einem Nudelzwischengang in reduzierter Portionsgröße gerne erfüllt. Alles in allem eine sehr sympathische Betreuung und dafür rücke ich gerne vier Sterne raus. Die Getränkepreise liegen auf mittlerem Niveau: Bitburger 0,2 l sehe ich mit 2,20 € auf der Karte, die Flasche Wasser 0,75 l mit stolzen 6,80 € und der gute weiße Hauswein 0,2 l wurde mit 5,50 € abgerechnet. Neben der anspruchsvollen Weinkarte (siehe Homepage gibt es eine Extraweinkarte mit fünf weißen und sechs roten Gewächsen in der moderaten Bandbreite von 19,90 bis 23,90 € für die Flasche. Essen: Die Karte also ohne Pizza, aber ansonsten sehr vielfältig: Acht Antipasti von Bruschetta (6,90 € bis Schwertfischcarpaccio (16,90 € , sieben Nudelgerichte mit und ohne Fleisch (11,90 bis 16,90 € , sieben Gerichte aus dem Meer (Thunfisch, Schwertfisch, Lachs, Dorade, Wolfsbarsch, Jakobsmuscheln, 19,90 bis 29,90 € und von der Weide ebenfalls sieben Hauptspeisen (Rind, Kalb, Schwein, Lamm, 16,90 bis 27,90 € . Dazu Linguine mit Gambas und Jakobsmuscheln (20,90 € , Pappardelle mit Jakosbmuscheln und Spargel (19,80 € und Ravioli mit Pfifferlingen, Käse, gebratenem Spargel und Speck (17,60 € auf den Schiefertafeln. Aber erst einmal heiße Pizzabrötchen mit einem Schälchen der Thunfischsoße vom Vitello tonnato. Lecker. Dann Antipasto della Casa (15,90 € und die Gamberoni della Casa (15,90 € . Dazu frisches Baguette. Die Antipasti setzten sich zusammen aus gegrillten Auberginen- und Zucchinischeiben, eingelegten grünen Oliven, Artischocken, Paprikastreifen, Vitello tonnato, Bruschetta und reichlich Schinken und Salamischeiben. Alles gut essbar und großzügig portioniert. Sieger waren aber die Gamberoni in einer fruchtigen Tomatensoße mit reichlich Cocktailtomaten und Pinienkernen. Beide Vorspeisen optisch ansprechend auf eckigen Platten angerichtet, wie die Fotos wohl belegen mögen. Auf der Karte hatte ich das Nudelgericht Linguine Alla Puttanesca (Linguine mit Oliven, Kapern und Sardellen in Tomatensoße entdeckt und beim Dreiklang aus Oliven, Kapern und Sardellen kann ich nicht widerstehen. Da nun ein Nudelgericht als Hauptspeise meinem Gourmandanspruch nicht gerecht werden kann, wählte ich die Variante des Zwischengangs und ich wurde für 7,00 € mit einem wunderbaren Nudelgang belohnt, eigentlich Sardellen und Oliven in einer dicklichen Tomatensoße, die die Nudeln fast vollständig bedeckte. Bis hierhin mussten auch nicht die guten Salz- und Pfeffermühlen vom Tisch bemüht werden. Zu zweit ging es dann weiter mit Tagliatelle Anatra e porcini (Tagliatelle mit Entenbrust und Steinpilzen, 16,90 € und Filetto Di Spada Alla Mediterranea (250 g Schwertfisch in mediterraner Soße, 22,90 € . Mein Schwertfisch mit einem „gemalten“ Grillmuster auf Cocktailtomaten und Tomatensoße (gleich der von den Gamberoni . Als Beilage hatte ich mir Pommes ausgewählt (alternativ wurden Rosmarinkartoffeln oder ein kleiner Salat angeboten . Die Pommes unegal geschnitten und separat serviert. Der Schwertfisch war durchgegart, was bei Freunden des „glasigen“ Fisches ein Naserümpfen hervorrufen mag. Für mich war es gut so, denn dieser Garzustand passte zur Tomaten- und Soßenbasis des Gerichts. Mit der Größe des Fischsteaks und den Pommes kam auch eine ordentliche Portion zustande. Mit üppiger Fleisch- und Pilzgabe wurden auch die Tagliatelle meiner ständigen Begleiterin serviert, die auch gut gewürzt und damit schmackhaft waren. Auf Wunsch wurde ein Deckelglas mit groben Parmesanhobeln gebracht. In toto arbeitet die Küche des Al Dente handwerklich sehr sorgfältig und bringt kräftige Aromaten auf die Teller, stark auf Tomatenbasis. Das hat uns schlicht gut geschmeckt und ist 4,5 Sterne wert. Ambiente: Das Restaurant ist in einem Eckhaus untergebracht und links vom Eingang ist der Freiluftbereich mit einigen Tischen und gut vom Trottoir abgegrenzt eingerichtet. Das Restaurant selbst ist rechtwinkelig angeordnet. Je eine Tischreihe rechts und links säumen den Weg durch den abknickenden Raum bis hin zu den Toiletten. Die Tische sind sehr unterschiedlich: Runde Tische in den Ecken, auf einem Podest rechts hinten und ansonsten noch akzeptabel große Zweiertische. Die Tische aus dunklem Holz und bis auf ein Set blank. Gesessen wird auf Lederpolstern, mal dunkel, mal rot als Bank an den Wänden. Farbe bringt zudem eine rote Wand rechts vom Eingang. Ansonsten sind die Wände hell gehalten und als Deko dienen die länglichen Wandleuchten mit Schmiedeeisen und spitzem Lampenschirm und die Schiefertafeln mit den Zusatzangeboten. Wenn man etwas kuschelig sitzen möchte, sollte man sich einen Tisch gegenüber von der Theke auf dem Podest auserbitten. Die Laufwege sind in Ordnung. Die Musikbeschallung bringt italienische Schlager ins Ohr. Sauberkeit: Alles sehr gepflegt und die Toiletten ohne Beanstandung."

Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Margret Margret

Sehr zu empfehlen. Super Service, tolles Essen. Wir kommen gerne wieder!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Annemarie
Annemarie

Exzellentes Essen (italienische Küche, keine Pizza) und perfekte Bedienung. Ein Rinderfilet, Medium Rare, superzart und genau auf den Punkt und einer genüsslichen Walnusssoße. Und ein ausgezeichnetes Lachsfilet in Pfeffer-Senfsoße.


Margret
Margret

Ich fahre jedes Jahr, teilweise mehrfach, nach Norderney und dann bin ich mindestens einmal in diesem Restaurant. Das Essen ist einfach super und die Bewirtung total freundlich, lieb und zuvorkommend. Mein Lieblingsrestaurant, schade dass ich nicht in der Nähe wohne, sonst wäre ich noch öfter dort.


Gunther
Gunther

Super Essen und Service! Mega freundliches Personal. Die Empfehlungen der Kellnerin waren gold richtig (Tortellacci in Parmesan-Creme mit Speck, lecker! . Wichtig: Es ist viel Platz im Inneren und die Tische stehen weit genug auseinander. Es ist also alles super unkompliziert und locker. Das Personal hält sich auch sehr gut an die Hygienemaßnahmen. Am Ende noch ein Schokosufflé (innen flüssig und warm mit Vanilleeis. Insgesamt einfach perfekt und voll zu empfehlen! : Großes Lob an das Team, weiter so!


Joanna
Joanna

Allgemeines: 2013 Ich war sehr positiv über den Hemingway zu RK Zeiten, die leider seine Türen im Jahr 2015 geschlossen und ein Nachfolger hatte sich noch nicht für dieses kleine, aber attraktive Restaurant gefunden. Nun freuten wir uns, dass der Al Dente wieder ins Leben gekommen ist. Nun gibt es keinen Mangel für Italiener auf Norderney, aber wie meine Schwägerin sagt: „Italian geht immer“ und so wachsen nach unserer Beobachtung alle Italiener auf. Die meisten sind mehr Pizzerias. Der Al Dente widmet sich der leicht erhöhten Küche über die Pizza hinaus. Es wird von der auseinanderliegenden Joana, einem Polin geführt. Am Donnerstagabend hat das kleine Restaurant sehr schnell gefüllt, so das...


Elfriede
Elfriede

Allgemeines: 2013 Ich war sehr positiv über den Hemingway zu RK Zeiten, die leider seine Türen im Jahr 2015 geschlossen und ein Nachfolger hatte sich noch nicht für dieses kleine, aber attraktive Restaurant gefunden. Nun freuten wir uns, dass der Al Dente wieder ins Leben gekommen ist. Nun gibt es keinen Mangel für Italiener auf Norderney, aber wie meine Schwägerin sagt: „Italian geht immer“ und so wachsen nach unserer Beobachtung alle Italiener auf. Die meisten sind mehr Pizzerias. Der Al Dente widmet sich der leicht erhöhten Küche über die Pizza hinaus. Es wird von der auseinanderliegenden Joana, einem Polin geführt. Am Donnerstagabend hat das kleine Restaurant sehr schnell gefüllt, so das...


Osman
Osman

Allgemeines: 2013 Ich war sehr positiv über den Hemingway zu RK Zeiten, die leider seine Türen im Jahr 2015 geschlossen und ein Nachfolger hatte sich noch nicht für dieses kleine, aber attraktive Restaurant gefunden. Nun freuten wir uns, dass der Al Dente wieder ins Leben gekommen ist. Nun gibt es keinen Mangel für Italiener auf Norderney, aber wie meine Schwägerin sagt: „Italian geht immer“ und so wachsen nach unserer Beobachtung alle Italiener auf. Die meisten sind mehr Pizzerias. Der Al Dente widmet sich der leicht erhöhten Küche über die Pizza hinaus. Es wird von der auseinanderliegenden Joana, einem Polin geführt. Am Donnerstagabend hat das kleine Restaurant sehr schnell gefüllt, so das...


Cortez
Cortez

Allgemeines: 2013 Ich war sehr positiv über den Hemingway zu RK Zeiten, die leider seine Türen im Jahr 2015 geschlossen und ein Nachfolger hatte sich noch nicht für dieses kleine, aber attraktive Restaurant gefunden. Nun freuten wir uns, dass der Al Dente wieder ins Leben gekommen ist. Nun gibt es keinen Mangel für Italiener auf Norderney, aber wie meine Schwägerin sagt: „Italian geht immer“ und so wachsen nach unserer Beobachtung alle Italiener auf. Die meisten sind mehr Pizzerias. Der Al Dente widmet sich der leicht erhöhten Küche über die Pizza hinaus. Es wird von der auseinanderliegenden Joana, einem Polin geführt. Am Donnerstagabend hat das kleine Restaurant sehr schnell gefüllt, so das...


Hanseat1957
Hanseat1957

Allgemein: 2013 hatte ich mich zu RK-Zeiten sehr positiv über das Hemingway geäußert, das 2015 leider seine Tore geschlossen hatte und ein Nachfolger hatte sich für dieses räumlich kleine, aber ansprechende Restaurant noch nicht gefunden. Jetzt waren wir erfreut, dass dort mit dem Al Dente wieder Leben eingekehrt ist. Nun herrscht an Italienern auf Norderney kein Mangel, aber wie meine Schwägerin zu sagen pflegt „Italiener geht immer“ und so brummen nach unserer Beobachtung alle Italiener. Die meisten sind eher Pizzerien. Das Al Dente hat sich der leicht gehobenen Küche jenseits der Pizza verschrieben. Geführt wird es von der aparten Joana, einer Polin. Am besuchten Donnerstagabend füllte si...


Hanseat1957
Hanseat1957

Allgemein: 2013 hatte ich mich zu RK-Zeiten sehr positiv über das Hemingway geäußert, das 2015 leider seine Tore geschlossen hatte und ein Nachfolger hatte sich für dieses räumlich kleine, aber ansprechende Restaurant noch nicht gefunden. Jetzt waren wir erfreut, dass dort mit dem Al Dente wieder Leben eingekehrt ist. Nun herrscht an Italienern auf Norderney kein Mangel, aber wie meine Schwägerin zu sagen pflegt „Italiener geht immer“ und so brummen nach unserer Beobachtung alle Italiener. Die meisten sind eher Pizzerien. Das Al Dente hat sich der leicht gehobenen Küche jenseits der Pizza verschrieben. Geführt wird es von der aparten Joana, einer Polin. Am besuchten Donnerstagabend füllte si...

Kategorien

  • Gesund Nahrhafte und köstliche Gerichte werden mit frischen, lokal bezogenen Zutaten zubereitet, um Ihren Körper zu nähren und Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen. Genießen Sie schuldloses Essen mit unseren gesundheitsbewussten Auswahlmöglichkeiten, die nicht an Geschmack sparen.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ähnliche Restaurants

Gute Stube Norderney

Gute Stube Norderney

Damenpfad 20, 26548 Norderney, Germany

Wein • Fisch • Deutsch • Frühstück


"Restaurant ' 'Gute Stube Norderney ' ' befindet sich im Hotel ' 'Villa Breeksee ' ' im Erdgeschoss. Aktuell wird dort ausschließlich für Hotelgäste das Frühstück ausgerichtet. Reservierung wegen Corona erforderlich!!! Frühstück in 3 Wellen. 8h 9.30h 11h. 3 Frühstücke zur Auswahl. Alles was man optional haben möchte, wird umgehend entsprochen. Sei es ein zweites Rührei oder Nutella oder Brötchen. Gut gelöst! Für Abends!!!!.... "ganz dringend ' ' frühzeitig reservieren. Wegen Corona nur ca. 4 Tische für 4 Personen sowie ca. 5 Tische für 2 Personen. Zeiten für Abends durch Corona: 17h 19h 21h. Aktuell entgegen einem Aushang im Hotel, ist das Restaurant Abends nicht nur Montags zu, sondern auch Dienstags geschlossen gewesen. Bitte hierfür nicht nur die Änderung an die Restauranttür hängen, sondern bitte auch die anderen aufgehängten Infozettel austauschen. Das Restaurant ist sehr beliebt und wir konnten mit viel Glück an zwei Abenden noch einen Tisch für 21h ergattern. Was richtig schön war, ganz im Gegensatz zu Restaurants in der Innenstadt, war diese herrliche Ruhe zum Abendessen in der ' 'Guten Stube Norderney ' '. Bei Gosch war so die Hölle los und ein (wirklich jetzt Geschreie das man die Abstände einhalten solle, das ich die Innenstadt nach dieser Erfahrung gemieden habe. Ich muss mich da nicht behandeln lassen, als wäre ich nicht Willkommen. Gut, der Wirt kann ja auch nur Abstände predigen. Aber es sind zu viele Urlauber gleichzeitig. Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben. ' 'Gute Stube Norderney ' ', wie auch das ' 'Oktopussy ' ' sind TOP ADRESSEN! Das Essen war perfect. Genau so, stelle ich mir ein Abendessen im Urlaub vor. Mit Stil. Mit Ruhe. Mit Respect. Freundlichkeit. Spitzen Service. Offener Lockerer Kommunikation. Finde es gut, wenn es TOP ist. Aber nicht TO MUCH oder angestrengt. Den Lammrücken in der ' 'Guten Stube Norderney ' ' musste ich ein zweites Mal, beim zweiten Abendessen, bestellen. Das war und ist der Hammer!!! WOW. Sehr aufmerksames Personal. TOLL. Einmal Augenkontakt suchen und schon war jemand da. Und nicht 10 Minuten warten, wenn das Getränk leer ist und gucken und gucken und keiner fühlt sich zuständig. Über das Personal und die Küche entscheidet sich der Erfolg eines Restaurants. Auch im Oktopussy gleichwertig. Das war leider nur an einem Abend ein Erlebnis. Sofort bei Ankunft oder per Mail auf der Homepage reservieren. Es ist voll. Wirklich voll. Und dann gibt es keine Reservierungen mehr. Personal Service auch super. Offene Küche ein ERLEBNIS. Oktopus als Hauptgericht ein MUSS. Der Oktopus war sehr schön angerichtet und mega lecker. Auf den ersten Blick allerdings sehr übersichtlich. Aber.... mit 'Gruß des Hauses vorweg ', Aperitif, Oktopus und Rotwein, habe ich am Ende zu meiner Frau gesagt: ' 'weißt du, der Küchenchef war ja vorher in einem mehrfach ausgezeichneten Sterne Restaurant. Jetzt hier im Oktopussy (noch Gratulation für diesen Wahnsinns Namen, den man dem Restaurant gegeben hat!!!! und jetzt nach dem Essen bin ich voll zufrieden. Der Mann weiß was er macht und wie er es macht. Ich bin hinterher rausgegangen und ich war nicht zum Platzen satt. Das ist keine negative, sondern eine positive Kritik. Auch dieses Restaurant war perfect!!! Danke an beide Restaurants und die Mannschaft die dem Gast diese tollen Stunden geschenkt verkauft haben. Dafür war ich nicht einmal in der Milchbar... hahahahaha... als ob ich dafür in einer Schlange vor dem Laden anstehen oder betteln müsste. Wie komme ich mir denn da vor?!"

Friedrich

Friedrich

Friedrichstr. 18, 26548 Norderney, Lower Saxony, Germany

Deutsch • Western • Vegetarier • Mittelmeer


"Das Café Friedrich gehört zu unseren Standard Restaurants bei unseren Norderney Besuchen und wir sind wirklich noch nie enttäuscht worden. Der Familienbetrieb wird sehr herzlich und engagiert geführt und der Service ist immer zuvorkommend und freundlich. Da man bis auf einen Tisch mit mehr als 8 Personen im Friedrich nicht reservieren kann, sollte man immer ein klein wenig Zeit mitbringen bis etwas frei wird, aber diese Zeit überbrückt der Service an der Bar immer charmant und freundlich und selbst wenn es mal mehr als 15-20 Minuten dauert vergeht die Zeit dort sehr schnell und entspannt.Zumal dann das Essen auch wirklich immer top frisch und richtig lecker ist! Ob Vorspeisen oder Suppen alles exzellent. Die Hauptgerichte - mittlerweile auch verstärkt Burger- aber auch Fisch und Fleisch sind frisch zubereitet und noch nie eine Enttäuschung gewesen. Die Highlights sind neben der sehr guten Weinkarte aber vor allem die Kuchen - immer frisch am Morgen gemacht- und die - zugegeben- Wenigen Desserts. Apple Crumble und Schoko Soufflé sind ein muss. Und da man auch schon morgens sehr gut im Friedrich frühstücken kann, kann man leicht einen halben Tag dort verbringen, zumal man von den Aussentischen auch das Treiben auf der Friedrich- Straße gut beobachten kann. Also, ob morgens oder abends, wir können das Friedrich bei einem Norderney Besuch nur empfehlen und solange sich an Küche und Team nichts ändert , werden wir auch weiterhin regelmäßig hingehen!"