Cafe de Bretagne - Speisekarte

Benrather Str. 7 | 40213 Düsseldorf, 40213 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

🛍 Fisch, Europäisch, Mediterrane, Französisch

4.1 💬 5485 Bewertungen
Cafe de Bretagne

Telefon: +4921156940775

Adresse: Benrather Str. 7 | 40213 Düsseldorf, 40213 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany

Stadt: Düsseldorf

Menü Gerichte: 16

Bewertungen: 5485

Webseite: http://www.cafe-de-bretagne.de/

"Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Tisch für uns und meinen Bruder im Bistro. Umgehend und sehr freundlich wurde die Reservierung bestätigt. Das Bistro liegt direkt direkt am Carlsplatz. Parkplätze kann man hier suchen.  Wir fuhren mit der Straßenbahn und ich freute mich auf den Fußweg zum Restaurant… und erkannte nicht viel (vor lauter Baustellen wieder. Am Bistro angekommen  wies eine Schiefertafel außen auf frische Seeigel!  Tagesempfehlung Ich war entzückt. Meinen ersten Seeigel kostete ich zu „Schülerzeitungszeiten“ auf der „Boot“ 1985. Und dieser blieb mir in Erinnerung. Im Bistro wurden wir freundlich und routiniert begrüßt. Am frühen Sonntagabend war das Bistro schon lebhaft besucht. Mein erster Blick fiel auf die Meeresfrüchte Kühltheke gleich links neben dem Eingang.  Da war ich von der freundlichen Begrüßung erst einmal abgelenkt. Frischetheke am 5.11.23 Die Sitzplätze sind optimiert und maximal ausgereizt.  Nach dem freundlichen Reservierungscheck wurden wir zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarte lag für die Gäste gedruckt als Tischset bereit. Sehr aufmerksam wurde uns mit leichtem Zähneknirschen vorab mitgeteilt: Seeigel, Hummer und Langusten sind bereits aus. Eigentlich schön. Zeigt es doch den Einsatz frischer und bewusst eingekaufter Ware ohne Verschwendung. Umdenken für mich. Die ursprüngliche Speiseplanung war dahin. Aber immer gut, wenn dies sofort mitgeteilt wird. Und die Speisekarte hatte ja noch so viel zu bieten! Wie auch der gestandene Servicemitarbeiter an unserem Tisch. Statt eines französischen Akzents waren deutlich österreichische Nuancen erkennbar. Ein Wiener in Düsseldorf verstand es, uns die bretonische Küche so richtig schmackhaft zu machen! Schnell waren die Getränke bestellt: 2 x Crémant weiß, 0,1 l € 6,80 für meinen Mann und mich. 1 x Rhabarberschorle € 3,00 für meinen Bruder. Dazu für uns 1 x Bad Camberger Mineralwasser, 0,75 l – € 6,00. Schon lange wünschte ich mir eine Austernverkostung. Hier wurde ich als Vorspeise fündig. Plateau de l’estran: Fine de Claire, Spéciale le Galll, Belon, Amande, Clam, Palourde, Praire € 19,50 1 Belonauster zum Naschen für meinen Mann € 6,80. Meine Austernverkostung Das war schon wirklich eine spannende Gaumenreise, die teils deutlichen Aromen der Austern zu erschmecken. Die Herren entschieden sich für die Fischsuppe, klassisch mit  Rouille, Croutons und Gruyére € 14,00. Fischsuppe Die kräftig aromatische Suppe war sehr gut abgeschmeckt und hatte reichlich Fischeinlage. Ausgesprochen gut war auch die würzige Rouille.   Als Hauptgericht wählten mein Mann und ich Linguine „Fruits de Mer“ mit Lachs, Jakobsmuscheln, Garnelen, Muscheln und Kaisergranat € 27,50. Ein großer und tiefer Teller wurde uns serviert. Der Kaiser trohnte als verdienter Hauptdarsteller in der Tellermitte.  Linguine „Fruits de Mer“Noch in voller Rüstung konnte man seine edle Herkunft zweifellos erkennen. Trotz gekrümmten Hinterteils war die Verwechslung mit einer Garnele ausgeschlossen (Insider ; . Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Vernascht als krönender Abschluss dieses Hauptganges! Es war eine rundum gelungene Meeresfrüchteleckerei. Unterschiedliche Muscheln (darunter auch Schwertmuscheln , Lachs, die Pasta perfekt al dente, etwas frisches Gemüse.  Die Sauce erinnerte geschmacklich sehr an die Fischsuppe. Und diese war ja hervorragend. Wenn es Suppe und gleichzeitig auch Sauce war, war dies clever von der Küche gelöst. Natürlich war es mit den Schalentieren etwas Piddelerei, aber man soll ja auch langsam essen und genießen. Und das taten wir. Und wenn die Speisereste so appetitlich aussehen, dann darf man auch davon ein Foto posten.  Bioreste feiner Köstlichkeiten So ist auch die Dimension des Muscheleinsatzes unserer beiden Hauptspeisen erkennbar. Das für meinen Bruder servierte Blaulengfilet (Wildfang unter der Kräuterkruste mit Wurzelgemüse Kartoffelpüree € 19,50 sah auch klasse aus. Mein Bruder lobte das Essen sehr.   Blaulengfilet (Wildfang Gemüse Kartoffelpüree Das saftige Filet des Tiefseefisches war mit den Kräutern kräftig auf der Oberseite gegrillt. Das Filet war innen noch glasig, so soll es sein. Das feine Püree wurde mit Zucchini und Kürbis ergänzt. Wurzelgemüse war dies nicht, passte aber sehr gut. Und auch hier war wieder eine richtig tolle Sauce dabei. Unser Wiener begleitete uns immer aufmerksam und gut gelaunt durch den Abend. Er machte uns wirklich Freude. Und auch mein Bruder stellte fest: „Hier war ich nicht zum letzten Mal“. Auch ich war hier nicht zum letzten Mal! Mein Mann verabschiedete sich Dienstagmorgen, zum Seminarbeginn für mich, gen Heimat. Zwischen Seminarende am Freitagmittag und der Rückfahrt nach Idar Oberstein mit meinem Bruder hatte ich noch ein paar Stunden Zeit und fuhr vom Hotel mit der Bahn in die Innenstadt. Typisches Novemberwetter. Unangenehm und pisselig (regnerisch . Der Sinn stand mir nicht nach Shopping. Eher danach, alleine durch die Stadt und am Rhein zu wandeln. Mein innerliches Genussmagnet zog mich gen Carlsplatz mit dem dazugehörigen tollen Markt der absolut auch einen Besuch wert ist. Am Café de Bretagne wurden noch immer die Seeigel angeboten. Wieder wurde ich freundlich begrüßt, das Bistro war voll besetzt. Schnell war geklärt, dass die Nachlieferung der Seeigel eingetroffen war, ich auch nicht lange bleiben werde und schon war ein schönes Plätzchen für mich gefunden. Frischetheke am 10.11.23 Frischetheke am 10.11.23 An diesem Freitag war der nette Serviceherr aus Wien nicht im Dienst. Die weibliche Kollegin war ebenso freundlich und schnell wurde meine mini Zwischenmahlzeit serviert: 1 Glas Crémant, 1 isländischer Seeigel € 7,50 und 2 Austern Fines de Claire. Seeigel und Austern Unser Sonntagabend schmeckte ja authentisch nach Urlaub am Meer. Aber dieses intensiv jodig salzige Aroma des Seeigels: Kurzzeit Meerurlaub am Gaumen angekommen, Schietwetter vergessen! Tatsächlich hatte ich Seeigel ganz anders in Erinnerung. Aber nicht schlimm: Update gelungen und Austern sind mir lieber. Danke an Carsten1972 für diese klasse Empfehlung!     ."

Ganze Speisekarte - 16 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeise

Nachspeise

Pasta

Pizza

Seafood*

Antipasti - Vorspeisen

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Indisch

Rindfleischgerichte

Meeresfrüchte

Salate

Roger Roger

Dieses Restaurant ist ein Eldorado für Fischliebhaber, und die Qualität ist sehr gut. Die Preise sind auch angemessen, Top-Qualität

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hanna
Hanna

Kleines Fischrestaurant mit authentischer französischer Küche. Der Service ist sehr freundlich und man muss nicht lange warten, bis man bedient wird oder das Essen kommt. Die Gerichte schmecken gut und die Preise sind angemessen.


Hasan
Hasan

Schlichtes kleines familiengeführtes Fischrestaurant in der Düsseldorfer Altstadt. Fischsuppe ausgezeichnet, und das kalte Plateau frisch und optisch einladend. Die Linguini mit Muscheln lecker. Leider war kein Hummer verfügbar, aber die Bouillabaisse war perfekt.


Sophia
Sophia

Wir gingen dort für ein schnelles Mittagessen und hatten Galettes, die knusprig und schön waren. Die Krustentiere sahen fantastisch aus, aber wir hatten nicht genug Zeit, um uns zu verwöhnen. Das Restaurant ist einfach wie ein typisches Fischrestaurant in der Bretagne. Freundlicher Service. Nichts zu beanstanden ... worüber., Speisekarte ansehen


Constanze
Constanze

Ich kam hierher, nachdem ich wirklich verlockende Fotos auf TripAdvisor gesehen hatte, und machte einen langen gemütlichen Spaziergang, nur um zu erfahren, dass kein Tisch verfügbar war, weil sie eine Buchung hatten weniger als eine Stunde für Essen. Einer der männlichen Kellner grummelte, dass er den Tisch für die Buchung zurücksetzen müsse, im Ernst, ist das so schwer?! Also bestellten wir Muscheln, Pasta mit Meeresfrüchten und Weißfisch (ich glaube Wolfsbarsch). Die Muscheln waren ein bisschen zu klein, einige waren nicht frisch. Die Pasta mit Meeresfrüchten war schmackhaft, aber die Garnelen waren nicht frisch, Herzmuscheln waren nicht frisch, Muscheln waren so lala. Einziger Lichtblick...


PetraIO
PetraIO

Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Ti...


Carsten1972
Carsten1972

Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Ti... Speisekarte ansehen


trebor
trebor

Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Ti...


Ehemalige
Ehemalige

Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Ti...


trebor
trebor

Meine Heimatstadt Düsseldorf ist mir inzwischen fremd geworden. 2018 war ich zum letzten Mal hier.  Corona geschuldet und auch der schönen Tatsache, dass mein Bruder oft und gerne bei uns zu Gast ist. Mein in Düsseldorf schon immer sesshafter Bruder kennt sich in jeder Straße Düsseldorfs aus. Aber mit dem Interesse an der Gastronomie hapert es. Mir mangelt es daran nicht. 2022 gab Carsten1972 die für mich entscheidende Bewertung ab: Da muss ich hin. Auch andere GastroGuideKollegen (DerBorgfelder… waren hier schon zufrieden. Im November war ich dann für ein Seminar in Düsseldorf. Mein Mann und ich reisten sonntags gemeinsam an (und getrennt wieder ab ; .  Vorab reservierte ich online einen Ti... Speisekarte ansehen

Düsseldorf

Düsseldorf

Düsseldorf, eine lebendige Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre moderne Architektur, Kunstszene und Altbier. Typische Speisen sind Rheinischer Sauerbraten und Halve Hahn.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants