Telefon: +49722171001,+4972219740
Adresse: Gaisbach 91b, 76534, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany
Stadt: Baden-Baden
Menü Gerichte: 7
Bewertungen: 890
"Die Forellenzucht und Schlemmer-Lädele liegen unmittelbar neben dem „Waldhotel Forellenhof“, der dem einen oder anderen noch von einer Fernsehserie der 60er-Jahre bekannt ist.Aufgrund eines Tipps von Bekannten kehrten wir an einem Samstagmittag nach einer Wanderung auf der Höhe dort ein. Es handelt sich hier um eine mittelgroße (größenmäßig zwischen Imbiss und Restaurant liegend) Lokalität mit angeschlossenem Verkauf von Fischspezialitäten. Viele angebotene Waren sind aus eigener Fischzucht, die durch die frischen Wasser der Oos gespeist wird.Im Angebot sind, wie der Name schon verrät, natürlich Forelle in verschiedenen Zubereitungsarten, sowie auch diverse andere Fischarten. Laut unserer Bekannten sind die Forellen-Frikadellen empfehlenswert.Wir entschieden uns jedoch für „gebackenes ‚Forellenfilet mit Mandeln“ und „gegrilltes Lachsforellenfilet“ – eine gute Wahl. Beide Gerichte waren frisch zubereitet und kamen schnell und heiß auf den Tisch, was besonders bei Fisch wichtig ist. Dazu gab es selbst zubereiteten Kartoffelsalat und gemischten Salat. Alles war geschmacklich sehr gut und ist zu empfehlen.Die Bedienung war äußerst höflich und zuvorkommend, obwohl der Gastraum gut besetzt war.Im angeschlossenen Verkauf gibt es die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Forellen-/Fischspezialitäten für zu Hause einzudecken.Die Preisgestaltung finden wir bezüglich der Frische und Qualität der Produkte angemessen.Fazit: Zu empfehlen, wenn man gerne guten Fisch essen möchte. Unter Umständen sollte man vielleicht eine kleine Wartezeit einkalkulieren, bis ein Platz frei wird, da das Lokal gut besucht ist.Wir werden jedenfalls des Öfteren dort einkehren."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Baden-Baden, berühmt für seine Thermalbäder und elegante Aura, serviert Maultaschen und Spätzle, traditionelle schwäbische Gerichte, und bietet eine warme kulinarische Umarmung inmitten der malerischen Aussichten des Schwarzwalds.