Max & Moritz - Speisekarte

Weinbichl 6, 88079 Kressbronn, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Steak, Deutsch, Kneipen, Europäisch

4.2 💬 2779 Bewertungen
Max & Moritz

Telefon: +4975436508

Adresse: Weinbichl 6, 88079 Kressbronn, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Kressbronn

Gerichte: 35

Bewertungen: 2779

Webseite: http://www.maxmoritz-bier.de/

"Ich war zweimal dort, da sie mit meinem Lieblingsrestaurant in Friedrichshafen verbunden sind. Fast das gleiche Menü.... 1. Besuch: Das Essen war gut, aber die Kellnerin schien besorgt zu sein, dass sich die Leute selbst gesetzt hatten. Sie vergaß Dinge wie den Ketchup für die Pommes meiner Kinder, die Getränke- und Essenbestellung war falsch. Als sie gebeten wurde, es zu korrigieren, schien sie ebenfalls gestört zu sein. Die Kinder bekamen kaltes Essen, als sie den Ketchup brachten. Na ja, dachte ich, jeder kann mal einen schlechten Tag haben oder vielleicht hatten wir einfach Pech mit dieser einen Person. Nach einer langen Corona-Sperre öffneten die Restaurants wieder und ich wollte meine Kinder rausbringen. 2. Besuch: Diesmal waren wir zu fünft. 4 von uns bestellten das Gleiche mit einer leichten Variation auf allen 4 Bestellungen. Die Kellnerin war nicht glücklich, sagte kaum ein Wort, um die Bestellung aufzunehmen. Als ich kurz danach zur Toilette gehe, höre ich das Küchenpersonal, das in einem offenen Gespräch über unsere Bestellung ist. Einer der Köche hatte einen kompletten Wutanfall, weil wir gebeten hatten, das Schwein auf einem Fleischteller durch Rindfleisch zu ersetzen. Etwas, das wir zu Hause essen sollten. Es erstaunt mich, dass eine Region, die so sehr vom Tourismus lebt, die Kunst des Service nicht beherrscht hat. Besonders nach den Pandemie-Schließungen könnte man denken, dass sie gelernt haben, die Kunden zu schätzen. Das Management lässt bei der Schulung des Personals deutlich nach, dass sie ohne Kunden nichts zu tun hätten. Der Service und die Kundenbetreuung haben in Lukullum, einem anderen ihrer Restaurants, sehr gut funktioniert, warum nicht hier?"

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

die Aussicht kann mit einem köstlichen veganen Curry und einem Bier genossen werden.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Auf dem Weg durch und auf Empfehlung eines Freundes besuchte ich Max Moritz. Was soll ich schreiben, es ist wirklich so gut, wie es mir beschrieben wurde. Köstlich und gut.


User
User

Meine Familie und ich waren an einem Nachmittag dort. Dieser Ort ist wirklich schön, man findet einen Garten im Innenbereich und die Aussicht ist unglaublich. Der Service war wirklich nett und die typisch deutschen Gerichte waren köstlich! Ich kann dieses Restaurant nur empfehlen.


User
User

Sensationell! Ein großes Lob für den Dienst. Auf Zack, Aufnahme, aber nicht aufdringlich und sehr professionell. Ein herzlicher Gruß an die Küche!! Wartezeit minimalistisch. Die Gerichte sind sehr gut gekostet und schön geheilt. Nichts scharfes, nix salziges. Bier sehr lecker. Für Kinder eine tolle Kinderkarte, für Bestellung und Malerei. Auch dieses Essen sehr lecker. Weiter! Du bist toll!


User
User

Wir waren zum Familienessen hier. Sie haben einen spektakulären Blick von der Terrasse bis zum Bodensee, es gibt genügend und sehr leckere vegane Optionen (Ich hatte vegane Krautkrapfen, die super lecker waren). Unsere sogar vegane Kellnerin gab uns auch einen tollen Rat, es gab sogar einen veganen Dessert (Sorbet). Es gibt eine Bouncy Burg und einen Keller mit großen Spielen für Kinder. Bei schönem Wetter sollten Sie auf jeden Fall buchen, es kann sehr voll sein.


User
User

Das Essen ist OK, große Portionen und Lecks. Und das Servicepersonal ist auch freundlich. Ich habe noch nie eine Wartezeit von 1,5 Stunden für das Essen erlebt. Auch bei einem großen Betrieb mit 400 Sitzen sollte eine Wartezeit nicht so sein. Dann wurde anstelle eines kleinen ein großer Radfahrer zu uns gebracht und nach der Beschwerde mit €0,80 belastet. Zumindest habe ich es verstanden, denn wir hatten keine Rechnung, nur den Rechnungsbetrag. (bei 22.09.2019 von 12:30 bis 14:00 Uhr).


User
User

Hoch über dem Bodensee gelegen eröffnet sich ein phantastischer Blick über den gesamten Obersee. Traumhafte Lage. Sehr großer Biergarten, Kinderspielplatz und Gasthaus-Brauerei. Hausmannskost und regionale Spezialitäten. Wochenmenüs, Famileinmenüs am Wochenende. Sehr preiswert. Große Portionen und sehr zügige Bedienung. Genial ist ein Essen im Biergarten bei Sonnenuntergang. Toiletten sind sehr sauber. Restaurant liegt fernab des Verkehrs, daher können Kinder draussen toben und spielen.


Locl
Locl

Auf Empfehlung fuhren wir zum Abendessen ins Max Moritz nach Kressbronn. Wir fanden das Restaurant auf Anhieb und als wir den vollen Parkplatz sahen, wollten wir fast wieder umkehren, da wir Kinder dabei hatten und lange Wartezeiten befürchteten. Wir bekamen einen Tisch auf der Terrasse mit einem schönen Blick auf den Bodensee. Die Speisekarte ist riesig. Von hausgemachten Suppen und Vorspeisen, über Salate und Brotzeit, vegetarische Gerichte, Pasta, Fisch und Steak bis hin zu Brauhaus-Klassikern, Kindergerichten, Desserts und Kaffee/Tee. Wir bestellten das panierte Schweineschnitzel vom Schwein (große Portion) mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Salat, die Lehrerlammplatte mit Fleischkäse,...


User
User

Wir sind nicht auf die Aussicht von Max Moritz, sondern weil wir dachten, einfaches Essen zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Wir wussten nicht, dass es dort alle Teuton-Dinner gab. Die Preise waren ziemlich schwer. Sie setzen schwarze Kontrollen mit Schmutz und Holz an und natürlich geht das Konzept weiter. Es gab zwei dicke Scheiben Leberkäse pro Platte auf dem Tisch, die trocken waren und an dem die Kruste abfielen. Der Leberkäse musste eine Weile liegen. Probieren Sie mehr wie Fett statt Fleisch. Der Kartoffelsalat in einer Portion war gut, aber wenig. Aber die Bratkartoffeln auf der anderen Platte hatten es an sich: Sie wurden fast in Öl gekocht, bis die Unverständlichkeit und schmeckt...


User
User

Ich war zweimal dort, da sie mit meinem Lieblingsrestaurant in Friedrichshafen verbunden sind. Fast das gleiche Menü.... 1. Besuch: Das Essen war gut, aber die Kellnerin schien besorgt zu sein, dass sich die Leute selbst gesetzt hatten. Sie vergaß Dinge wie den Ketchup für die Pommes meiner Kinder, die Getränke- und Essenbestellung war falsch. Als sie gebeten wurde, es zu korrigieren, schien sie ebenfalls gestört zu sein. Die Kinder bekamen kaltes Essen, als sie den Ketchup brachten. Na ja, dachte ich, jeder kann mal einen schlechten Tag haben oder vielleicht hatten wir einfach Pech mit dieser einen Person. Nach einer langen Corona-Sperre öffneten die Restaurants wieder und ich wollte meine...

Kategorien

  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Kneipen Entdecken Sie eine gemütliche Atmosphäre mit herzhaften Mahlzeiten, Craft-Bieren und klassischem Pub-Essen. Genießen Sie Komfort-Food-Favoriten wie Fish and Chips, Burger und Wings, gepaart mit einem erfrischenden Pint oder einem kreativen Cocktail.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Büfett
  • Kinder
  • Kellner
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

-gasthof Zur Kapelle

-gasthof Zur Kapelle

Kapellenpl. 3, 88149 Nonnenhorn, Deutschland, Germany

Cafés • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Auch im diesjährigen Urlaub durfte ein Besuch bei Wildenten-Experte Witzigmann nicht fehlen, obwohl das Angebot von Spargel- oder Pfifferlingsgerichten und anderen momentan klar präsentiert werden kann. Dennoch tendiere ich eher zur Wilden Gruppe. Über die Geschichte des Hauses, das Ambiente und die Sauberkeit habe ich bereits anderswo berichtet und möchte mich daher hier auch nicht wiederholen. Zudem bietet die hauseigene Homepage hier [Link] viele Informationen; das Menü dort ist nicht ganz auf dem neuesten Stand, dafür sind die gezeigten Bilder verschiedener Speisen so, dass ich vor Neid erblassen könnte. Service: Die komplette Crew des Vorjahres ist immer noch da, natürlich für ein sehr gutes Arbeitsklima. Als ich vor Ort war, um einen Tisch für den Abend zu bestellen, saß das Service- und Küchenteam gerade beim Mitarbeiteressen; Ich habe gesehen, dass die Angestellten auch sehr ordentlich behandelt werden. Das gilt natürlich auch für das Personal an der Bar. Der Service läuft hier immer wie geschmiert, sehr freundlich, sehr kompetent, Änderungswünsche gegenüber (auch ohne Aufpreis vollkommen aufgeschlossen. Man fühlt sich einfach wohl, bei Bedarf gut beraten und auf jeden Fall gut versorgt. Für den Service (für uns dieses Mal Frau Fimpel) viereinhalb Sterne. Essen und Trinken: Leider gibt es immer noch nicht das Meckatzer Weiss-Gold in der Kapelle; zur Löschung des ersten Durstes mussten wir daher auf Farny Export (EUR 3,30, EUR 2,70 0,3l) zurückgreifen, um es nicht mit verschiedenen Produkten aus Meckatz vergleichen zu müssen. Nachdem die Weinbestellung am Vorabend suboptimal oder komplett daneben war, entschied ich mich dieses Mal für einen Hingucker, den Markgräfler Gutdel (0,25l EUR 4,40). Laut Karte farblich hellgelb, Duft und Geschmack Aromen von reifen Birnen, spritzig. Der Fettbe, das hellgelb, stimmte, die Eigenarten des Weines leider konnte ich nicht bemerken. Keine Spur (mein Opa pflegte in solchen Fällen zu sagen: Dieser Wein ist wie ein toter Hund im Glas! und die Aromen von reifen Birnen haben sich auf dem Weg verflogen; Ich habe nicht einmal die Aromen von steinharten unreifen grünen Birnen bemerkt. Nach dem Digestif war ich nach dem Digestif völlig versöhnt, einem Sauerkirschbrand (2cl EUR 3,60 aus der gleichnamigen Witzigmann-Beziehung, die im Haus neben der Kapelle wohnt und viel Selbstgebackenes zum Verkauf anbietet. Ich habe schon seit vielen Jahren keinen so guten Sauerkirschbrand getrunken; als wir während des Urlaubs bei den Brenn-Witzigmanns eingestellt wurden, um etwas für zu Hause zu kaufen, war dieser Sauerkirsch nicht zu haben. Es ist schade, wir nahmen als Ersatz Williamsbirne und Brombeergeist. Vorspeise wollte meine Frau dieses Mal keine; als Hauptgang nahm sie das Zwiebelrostbraten mit hausgemachtem Latenz und Beilagensalat (EUR 16,80). Ich bestellte als Vorspeise Pastet mit Wildragout, Orangenscheiben und Sauerkirschen (EUR 6,80 und als Hauptgang 1/2 Wildbodensee mit gefüllten Mostäpfeln und Kartoffelkrusteln (EUR 16,30). Ich war sehr zufrieden mit beiden Gängen; sie haben meine Erwartungen voll erfüllt, und ich hätte es lieber beim Hauptgang gesehen, wenn statt der Kartoffelkrusteln Mönche auf meinen Teller gestellt worden wären. Es wäre sicherlich kein Problem gewesen; ich hatte einfach vergessen zu fragen. Bei der Bestellung der verschiedenen Wildenhauptgerichte fragt das Servicepersonal immer, ob die Küche die Entenknochen entfernen soll (in diesem Fall vom Service als Gummiente bestellt oder am Tier an Ort und Stelle lassen). Ich hatte mich heute für die Gummierte entschieden. Meine Frau war zufrieden mit ihrem Zwiebelrostbraten; wie sie sagte, war das Fleisch am Vorabend etwas zarter gewesen (Adler Grillteller beim Wettbewerb. Aber ein schönes Ergebnis; da die Portionen (wie wir es hier nicht anders wissen) sehr üblich waren, haben wir dieses Mal keine Desserts bestellt. Für das Abendessen vergebe ich vier Sterne."