Mauganeschtle - Speisekarte

Tübingen, Burgsteige 18, 72070, Germany

🛍 Pizza, Asiatisch, Vegetarier, Meeresfrüchte

4.2 💬 5365 Bewertungen
Mauganeschtle

Telefon: +49707192940

Adresse: Tübingen, Burgsteige 18, 72070, Germany

Stadt: Tübingen

Gerichte: 35

Bewertungen: 5365

Webseite: https://www.mauganeschtle.de/

"Egal ob ich Gäste aus Norddeutschland oder aus dem Ausland ausführen und beeindrucken möchte: das Mauganescht ist der absolute Renner und kommt immer gut an! Dutzende von Maultaschenvarianten in den absonderlichsten Kombinationen (z.B. mit Shrimps oder mit Lachs), wahlweise immer vegetarisch oder mit Fleisch, dazu regionale gut bürgerliche Küche. Man schwätzt schwäbisch! Das studentische Service Personal wechselt in der Qualität doch Spass hatten wir immer. Sehr malerisch ist der weitere Aufstieg zum Schloss hoch. Und wem es hier gut gefällt, der kann gleich in dem liebevoll eingerichteten Hotel übernachten."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Corina Corina

Unterhalb des Tübinger Schloss ist das Mauganeschtle. Super leckeres Vegane schwäbische Maultschen und Rösti als Hauptgang

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Mathijs
Mathijs

Traditionelle schwäbische Gerichte mit einigen veganen Optionen. Das Bild zeigt die Linsenschleimhaut. Saisonale verschiedene Gerichte verfügbar


Gesine
Gesine

Wir haben gestern Abend Abendessen bestellt. sie waren noch warm, das Fleisch meines Mannes war perfekt gebraten. alles schmeckte sehr gut. wieder glücklich!


Andre
Andre

Neben vielen schwäbischen Fleischgerichten findet man im Mauganeschtle zwei vegane Gerichte. Ich hatte die mit Linsen gefüllten Maultaschen mit Gemüsebeilage. Leider fehlte es an Raffinesse, es war zu trocken und wenig gewürzt. Dennoch toll, dass es überhaupt vegane Speisen gibt.


Richard
Richard

neben vielen schwäbischen Fleischgerichten finden Sie zwei vegane Gerichte im mauganeschtle. Ich hatte die Linsen gefüllte Maistaschen mit einem niedlichen Einsatz. Leider fehlte es an Raffinesse, es war zu trocken und wenig gewürzt. aber großartig, dass es sogar vegane Lebensmittel gibt.


Herbert
Herbert

Hier gibt es eine geerdete und kreative Küche. regional und saisonal. im Sommer können Sie auf der Terrasse sitzen. freundliches Personal und das gilt auch für die freundliche Chefpaar, das neben uns einen Kaffee getrunken hat, für die wohlverdiente Nachmittagspause. Auch andere ehrenvolle Gäste waren dort, wie das Ob und unser Landvater. der Cocktail für den Sommer war auch super lecker.


Anett
Anett

perfekter Mix aus modern und rustikal. die Küche arbeitet handgemacht ausgezeichnet. Essen ist saisonal und regional. es gibt deutlich erkennbare vegetarische und vegane Optionen, sowie einige Gerichte können vegetarisch bestellt werden. unser Service war auch sehr freundlich, alles ging schnell. der Preis ist die große Lage und die qualitatiw hohe Standard vernünftig und dennoch nicht teuer.


Брано
Брано

Perfekte Mischung aus modern und rustikal. Die Küche arbeitet handgefertigt hervorragend. Das Essen ist saisonal und regional. Es gibt deutlich erkennbare vegetarische und vegane Optionen, und einige Gerichte können auch vegetarisch bestellt werden. Unser Service war auch sehr freundlich, alles war schnell. Der Preis ist passend für die tolle Lage und den hohen Qualitätsstandard, aber nicht teuer.


Hansjörg
Hansjörg

Bei unserem Ausflug nach Tübingen suchten wir nach einem Restaurant mit Veganen Möglichkeiten. Durch Zufall stießen wir auf die Speisekarte dieses Restaurants. Es hat ein wirklich schönes Ambiente und extra ausgezeichnete Vegane und Vegetarische Gerichte. Wir entschieden uns für einen Salat mit gebratenen Kirchtomaten und Champignons, welcher wirklich lecker war. Zum Hauptgang gab es Wirsingmaultaschen mit gebratenem Gemüse, ebenfalls lecker. Und Kartoffelrösti mit gebratenem Gemüse, welcher leider etwas zu fettig war.


Minitar
Minitar

Egal ob ich Gäste aus Norddeutschland oder aus dem Ausland ausführen und beeindrucken möchte: das Mauganescht ist der absolute Renner und kommt immer gut an! Dutzende von Maultaschenvarianten in den absonderlichsten Kombinationen (z.B. mit Shrimps oder mit Lachs), wahlweise immer vegetarisch oder mit Fleisch, dazu regionale gut bürgerliche Küche. Man schwätzt schwäbisch! Das studentische Service Personal wechselt in der Qualität doch Spass hatten wir immer. Sehr malerisch ist der weitere Aufstieg zum Schloss hoch. Und wem es hier gut gefällt, der kann gleich in dem liebevoll eingerichteten Hotel übernachten.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Asiatisch
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Büfett
  • Frühstück
  • Wegbringen
  • Gastronomie

Ähnliche Restaurants

Krumme Brucke

Krumme Brucke

Kornhaus Road 17, 72070, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Käse • Bier • Suppe • Deutsch


"Das Mittagessen in 15 Minuten in der Krummen Brücke...Fünfzehn Minuten. Renne das letzte Murphy-Gesetz und die letzten Minute-Telefonanrufe und dann nix wie los...! Ich bin hier und heureka, auch pünktlich! An diesem Punkt, Dank der Linie 9, die spontan aus dem Äther des Busverkehrs mit Halt im Bürgerbüro kam! Ich stehe vor dem Restaurant. Dank (jedem guten Wetter war die Terrasse gut gefüllt, aber trotzdem fand ich einen Tisch für zwei in Großer-Grüner-Sonnenschirm-Randlage. Es gibt Decken für Frostperlen, aber das war bei 20°C eher unnötig. Dank flink-freundlicher Bedienung landeten die Menüs kurz nach der Landung auf dem Tisch und ein Blick auf die Karte ergab...Sehr lecker...Sehr gut...Datenüberlauf. Also folge ich dem Rat des Kenners und wähle Mundtaschen mit Ei und Salat für 8,90 Euro. Eine große Wasser gegen den Durst. Der hungrige Bauch freut sich, als die Teller auf dem Tisch wirbeln. Wirbelflecken müssen hier nicht sitzen, das Essen landet in wunderbar angenehmer Zeit auf dem Tisch und auch das üblicherweise in anderen Restaurants oft beschädigte Weinglas ist hier absolut unnötig. Das Personal ist immer aufmerksam. Na dann...Hunger! Der Blick geht auf den Teller, wow! Nichts passt mehr! Viele Gottesbrötchen (Maulwischer mit viel Salat. Passt das? Lass uns mit Phase 1 - Mundtaschentest...Anfang. Es riecht gut und schmeckt noch besser! Die Mundtaschen sind klar gemacht und kein Massenprodukt aus dem Großmarkt. Das Hackfleisch ist fein gewürzt, man kauft keine Zwiebeln in der Größe von mittleren Eisbergen, und auch der Spinat, der hier leider so oft fehlt, um meinem großen Vergnügen vollständig zu sein. Das Schwabenmädchen freut sich noch mehr, dass hier nicht epische Mengen an Pastellessig eingebaut wurden, sondern alles ausgewogen ist. Auch das Ei ist in ausreichender Menge in den Mundtaschen...Hier war der Maulkus nicht nur ehrwürdig auf einem Ei oder mit einer homöopathischen Menge Ei benetzt, sondern man sieht das Ei und man schmeckt auch das Ei. Das wars! Obwohl für Schwaben, die es bruddelt schon genug gelobt haben, kann ich auch hier nochmal loben. Es schmeckt wirklich wie bei Muttern! Schritt 2 folgt, der Salat ist dran. Gemischter Salat ist hier wirklich gemischt und ich probiere phase-weise. Rote Kräuter - lecker, grüner Salat mit Joghurtdressing – auch lecker, weißer Kräutersalat - fein angesäuert und (dank Zucker, Kartoffelsalat – schwäbisches Essen, Karottenchips – frisch und nicht durstig wie die Sahara. ****! Leider muss der Salat ein bisschen zurückstehen, denn die Menge der Mundtaschen auf dem Teller wird nicht weniger. Entweder sind die Teller direkt mit der Küche verbunden und da sitzt heimlich jemand drunter, oder unter dem Tisch ist ein diskreter Schoß, durch den immer wieder Mundtaschen auf den Teller geschoben werden. Ich komponiere nur die letzten beiden Gottesbeetrüben mit gutem Willen. Richtig satt! Das Opti-Mahl, Gulasch mit Bratkartoffeln, sah eigentlich optimal aus. Mit Gulasch habe ich in der Vergangenheit schon epische Rutscher in Restaurants erlebt und bin, was seine Bestellung betrifft, recht skeptisch. Aber das sah gut aus und lässt einen selbst testen. Echte Fleischstücke, wunderschön zart, mit einer fein aussehenden Sauce und knusprigen Kartoffeln... Beim nächsten Mal teste ich Gulasch, obwohl das Gericht wohl eine direkte Verbindung zur Küche haben muss, denn die Menge war mehr als großzügig. Der Nach-dem-Fress-Darm-Kaffee schmeckte auch großartig und war genau dosiert, um das müde Fass wieder aufzufüllen. Der Außentisch und der Stuhl sind gemütlich. Das Sitzmodell "Fakir Pressplastik" wurde hier nicht gewählt, sondern einfache Holzmöbel. So sitzt man bequem und an einem großartigen Ort direkt am Ammerkanal, kann entweder Menschen oder Strömungen beobachten oder fasziniert sein von der Beobachtung, wie die ersten fünf herabgefallenen Regentropfen die Kundschaft auf der Terrasse mit emsy und unbestrittenem Komplettumbau starten. Wir hätten die Tetris-Melodie jagen sollen...Von mir gibt es fünf Sterne. Ich komme definitiv wieder, weil es bruddelt und es nicht genug gelobt ist. Großartig!"

Le Romarin

Le Romarin

Mohlstr. 26, 72074 Tubingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Tübingen

Vegetarier • Mittelmeer • Marokkanisch • Meeresfrüchte


"Zwei Tage in der Nähe zuhause entsprachen zwei Tagen absoluter Routine. Uff, zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass es beim nächsten Mahl mit Freunden einen hässlichen Knall gibt und ich platze. Da ich sehr nah an meinem alten Aktivitätssort nach dem Abitur war, traf ich mich hier mit alten Freunden zum Mittagessen. Bis vor kurzem gab es hier einen eher grauen Laden mit matschigem Fastfood, der aufgrund von mangelnder Masse geschlossen hat. Nun hat ein französischer Koch das gut gelegene kleine Restaurant übernommen und bietet mir eine Vielzahl exotischer und bodenständiger Gerichte französischer oder leicht orientalischer Mahgreb-Küche an... Los geht's. Da wir hier am Mittag waren, konnten wir erfahren, dass jeden Tag vier bis fünf Gerichte der Hauptkarte als Mittagstisch zwischen sechs und acht Euro angeboten werden. Der Chef kam sehr persönlich an den Tisch, um die Karte zu erklären und die Gerichte zu erläutern, und der Service brachte die Getränke pünktlich. Aufgrund von Latenzgarnelen wählte ich den Salat Romarin mit gerösteten Garnelen auf Apfel-Balsamico und Blattsalat. Vor dem eigentlichen Essen schlurfte ein Gruß aus der Küche herein. Ein Stück Brot, bestrichen mit würziger Tomatenpaste, mit einer gebratenen Pflaume auf einem Saucenspiegel. Es gibt nur eines zu sagen: Großartig! Die Paste auf dem Brot ist zart, der Geschmack trifft den lange gereiften Umami komplett. Die süße Pflaume im deftigen kleinen Biss ist auch wunderbar. Als mein Hauptgericht kommt, fühle ich mich nicht schlecht. Was so unschuldig klang, entpuppt sich als mehrkomponentiges Meisterwerk. In der Mitte des großen Tellers befindet sich der grüne Salat, der mit einem cremigen Dressing von schöner Säure zubereitet ist. Die Menge an Sauce ist perfekt, nichts schwimmt in Sauce, aber auch kein Salatblatt muss mühsam irgendwo auf dem Teller platziert werden, weil nicht genug Sauce darauf ist. Um den Salat herum waren noch mehr von den wunderbaren Pflaumen vom Vorspeisen, sowie sechs Riesengarnelen, die frisch vor Ort gebraten wurden, professionell entdarmt und essfertig. Jede Garnele war mit einer kleinen Soßenschnitte aus einer Tomatensoße von Kapern, Oliven, Zwiebeln und Sardellen bekleidet, und es wurden zwei zusätzliche Scheiben Brot zum Tunken und Abschmecken hinzugefügt. Der verdauungsfördernde Espresso war notwendig und sehr gut, ebenso wie der kleine Gruß des Chefs in Form einer kleinen Silberdose und bunt gefüllte Gläser mit orientalischem Pfefferminztee. Ein wunderbares Konzept an einem wunderschön gelegenen und barrierefreien Ort in der Nähe vieler Institute der Universität. Die Terrasse war bis zum letzten Tisch gefüllt und auch das Konzept des Interieurs war stimmig. Für meinen Teil gibt es eine volle Empfehlung. Ein toller Laden, ein toller Chef, der sich persönlich um die Gäste kümmert. Dazu ein blitzschneller Service. Top!"