Meteora Griechische Spezialitäten

Am Freibad 20, 28832, Achim, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Asiatisch, Vegetarisch

4.1 💬 4837 Bewertungen
Meteora Griechische Spezialitäten

Telefon: +4942022283

Adresse: Am Freibad 20, 28832, Achim, Germany

Stadt: Achim

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 4837

Webseite: http://www.meteora-achim.de/

"Das Personal war freundlich, aber unaufdringlich. Das Essen war köstlich; das Brot und das Filet waren zart, der Gyros war nicht zäh. Die Portionen waren definitiv ausreichend, alles hat gut geschmeckt. Preislich ist es zurzeit ein Problem überall; wenn auf der Weihnachtskarte tatsächlich eine Preiserhöhung zu sehen ist, ist das natürlich ein bisschen ärgerlich, aber der Luxus ist es wert."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gyros

Gemischte Spezialitäten

Griechische Spezialitäten

Fleischgerichte

Pizza

Rindfleischgerichte

User User

Lecker und freundlich wie immer. Liebe Grüße aus Sprockhövel!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sportastephanie01
Sportastephanie01

Gut besucht, man sollte reservieren. Das Essen ist hervorragend!


User
User

Es war super lecker, die Bedienung war freundlich und alles hat gepasst!


User
User

Einfach mega lecker dort. Tolle Salatbar und guter, freundlicher Service. Leider ist nur Barzahlung möglich. Speisekarte ansehen


Lelia
Lelia

Wunderschöne Umgebung, sehr gutes Essen und tolle Kellner. Die Zahlung mit PayPal war möglich, was ich super fand. Ich komme gerne wieder. Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 5.


User
User

Nach 1,5 Stunden kam endlich das Essen. Die Portion war klein, die Preise zu hoch, der Geschmack mittelmäßig und die Salatbar ein Witz. Wir werden dort nicht wiederkommen!!!!!!


User
User

Ich kenne das Restaurant schon seit Ewigkeiten und das Personal sowie der Service und die Qualität des Essens sind immer hervorragend! Die Freundlichkeit ist ebenfalls top! Ich komme immer wieder gerne! Eines der besten Restaurants in meiner Nähe. Speisekarte ansehen


Vinārs
Vinārs

Große Auswahl an Gerichten auf der Speisekarte, mit einigen wirklich schön angerichteten Speisen. Viele Statuen und griechische Erinnerungsstücke verleihen dem Ort ein echtes Taverna-Feeling. Die Lebensmittelqualität ist sehr gut. Ein Besuch lohnt sich.


Davon
Davon

Breite Auswahl an Gerichte auf der Speisekarte mit einigen wirklich schönen Speisen. Viele Statuen und griechische Erinnerungsstücke verleihen dem Ort ein richtiges Tavernen-Feeling. Die Lebensmittelqualität ist sehr gut. Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswert.


Pinkie
Pinkie

Das Personal war freundlich, aber unaufdringlich. Das Essen war köstlich; das Brot und das Filet waren zart, der Gyros war nicht zäh. Die Portionen waren definitiv ausreichend, alles hat gut geschmeckt. Preislich ist es zurzeit ein Problem überall; wenn auf der Weihnachtskarte tatsächlich eine Preiserhöhung zu sehen ist, ist das natürlich ein bisschen ärgerlich, aber der Luxus ist es wert. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Grill
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü
  • Reservierung

Ähnliche Restaurants

Da Vito

Da Vito

Obernstraße 96, 28832 Achim, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Asiatisch • Mexikanisch • Italienisch


"Es ist wirklich unglaublich, dass eine kleine Stadt wie Achim drei italienische Restaurants hat, die von mir jetzt gute bis sehr gute Bewertungen erhalten haben. In Hamburg Harburg, meinem letzten Wohnort, habe ich kein einziges italienisches Restaurant gefunden, das gute italienische regionale Küche anbietet. Hamburg Hamburg ist so groß, dass ich kein Urteil fällen möchte. Das Da Vito wurde uns immer wieder von verschiedenen Seiten, Deutschen und Italienern, empfohlen. Was wir nicht gehört haben: „Die beste Pizza“, „Bodenfutter“, „tolle Atmosphäre“, „wir gehen mindestens 2 Mal im Monat dort hin“, usw. Wir hatten es bereits versucht, leider an einem Montag, aber da ist Ruhetag. Heute hat es endlich geklappt. Wir hatten Lust auf Italienisch und es war Sonntag. Ich freue mich, dass ich nochmals angerufen habe, um sicherzugehen, dass der Ort geöffnet ist. „Möchten Sie reservieren?“, fragte mich eine nette Dame, „es ist gerade in Ausrichtung“. In diesem Moment hörte ich gerade "Piano Man" von Billy Joel... die Menge scharrt herein... und beschloss, diesem Punkt zu folgen. Und das war gut. Das Restaurant war gegen 19.30 Uhr nett, obwohl es ziemlich groß ist. 3 ineinander greifende Innenräume und eine hintere überdachte Terrasse. Alle Innenräume waren wunderschön eingerichtet und mit vielen handgeschriebenen Tafeln für Spezialitäten ausgestattet. Schade, dass man nicht überall dieselben Informationen erhält. Erst als ich den „Garten“ inspizierte, erfuhr ich, dass ich auch ein besonderes Trüffelgericht hätte haben können, das ich sehr schätze. Aber wie dem auch sei, wir haben uns trotzdem für Pizza entschieden. Als Amuse Geuele gab es heiße Brötchen mit einem leicht scharfen Kräuteröl-Dip, der auch Druck auf meine Süße ausübte; dafür lächelte er zur Pizza, hihi. Leider ist die Weinkarte übersichtlich, aber der offene Rotwein vom Fass war gut. Veltins als Bier war für mich auch keine Alternative. Die Pizzen zu je 8 Euro waren wirklich gut, auch wenn sie etwas käsig in der Mitte hätten sein können. Aber das ist schon in Ordnung. Ich hatte die „Da Vito“ mit Knoblauch, Artischocken, frischen Tomaten und Parmaschinken, mein Liebster die „Alfredo“ mit allem: das war eher „sei Stagioni“. Die Gerichte auf den Nachbartischen sahen auch sehr lecker aus und wurden bis zum letzten Rest gründlich aufgeräumt. Kleine Randbemerkung zur regionalen Küche: Ich fragte nach Panzanella, einem italienischen Brotsalat, den ich hauptsächlich aus Norditalien kenne. „Nein“, sagte man mir, „wir sind aus Kalabrien, die Panzanella kommt aus Apulien; bei uns zuhause in Achim gibt es auch, aber hier machen wir kalabrische Küche“. Man merkt, dass die beiden Regionen direkt aneinander grenzen und dass bestimmte Gerichte auf der Karte sicherlich nicht dem kalabrischen Standard entsprechen. Eine weitere kleine Anmerkung. „Warum haben Sie keine Website?“, fragte ich. „Dafür haben wir keine Zeit“, lachte der nette Kellner. Schade, wahrscheinlich werden sie meinen Beitrag hier nicht lesen. Der Service ist sehr nett und behält auch im größten Chaos den Überblick. Fazit: Das Restaurant wird mich auf jeden Fall wiedersehen, den 5. Stern gibt es, wenn die Hauptgerichte halten, was sie versprechen! Danach waren wir wieder dort und waren von den Gerichten nicht so überzeugt. Wenn ich Spaghetti Carbonara italiana bestelle (auf der Spezialkarte) und auch mit der Kellnerin noch klarstelle, dass sie mit viel Pfeffer, aber ohne die typische deutsche Sahne ist und dann doch in Sahne ertränkt wird und das auch noch mehr als 2 € auf der Standardkarte kostet... vielleicht hat sich die Kellnerin einfach vertan. Fakt ist, dass mein Mann seine Pizza gegessen hat und ich meine Pasta viel später bekam. Das war in Ordnung, aber nicht gut. Leute, es gibt 6 Grundzutaten für eine Carbonarasauce: Speck (eventuell Pancetta) vorsichtig glasierte Zwiebeln Ei oder Eigelb (die Geister scheiden sich) geriebener Parmesan Nudelwasser, um die Sauce zu binden viel Pfeffer Leider gibt es einen Kritikpunkt. Die Dependance Mangia è Bevi weiter unten in der Straße ist noch sicherer vor einem Besuch von mir: Die gefüllten Nudeln klingen zu spannend, um ihnen zu widerstehen: Ein Riesenravioli gefüllt mit Feigen und Parmaschinken mit grüner Pfeffer- und Buttersoße oder ein Girasoli mit Maronen und Birnen in Buttersoße, das bekommt man nicht jeden Tag. Ob es a la calabrese ist oder nicht, ist mir ziemlich wurscht."