RENTSCHLERS - Speisekarte

Rheinallee 4, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Pizza, Diner, Deutsch, Fleisch

3.9 💬 4504 Bewertungen
RENTSCHLERS

Telefon: +49623270592

Adresse: Rheinallee 4, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 4504

Webseite: https://www.rentschlers-speyer.de/

"Bereits im November war ich mit Freunden im so gelobten Rentschlers. Damals mussten wir ewig auf das Essen warten und das Personal war unfreundlich. Durch eine offene Tür zog es und es war kalt, jedoch bekamen wir auch auf Nachfrage keinen anderen Tisch und die Tür wurde nicht richtig verschlossen und ging immer wieder auf.Jedoch hat jeder eine zweite Chance verdient und zu Speyer gehört es einfach dazu, "unten am Rhein" einzukehren.Also traf ich mich mit einer Freundin nochmals zum Abendessen im Rentschlers.Ein Fehler!Nachdem wir 20 Minuten komplett ignoriert worden waren, holte meine Freundin von Nebentischen Speisekarten für uns.Auch auf mehrfache Versuche wurde erneut niemand auf uns aufmerksam und ich ging selbst an die Theke, um Essen und Getränke zu bestellen.Hierbei sollte ich anmerken, dass es etwa 18 Uhr und noch nicht übermäßig voll war (dies sollte sich jedoch später ändern).Zum Glück bekamen wir unsere Getränke dann tatsächlich von einer mürrischen Servicekraft an den Tisch gebracht.Da das Rentschlers insgesamt sehr aufgehübscht und auf "schick" gemacht ist, wundert es mich sehr, dass so wenig Wert auf gutes Personal gelegt wird; bzw. dieses nicht geschult wird.Unser Essen war annehmbar aber nicht berauschend - eher wie es in einem beliebigen Sommerausflugslokal in ganz Deutschland serviert werden könnte.Kein Grund also, nochmal dorthin zu gehen also.Das Lokal begann sich nach dem Essen zu füllen, eigentlich wollten wir noch etwas trinken - doch da kam eine Bedienung und fragte, ob wir uns nicht an einen anderen (kleineren Tisch) setzen könnten, damit mehr Platz für andere Gäste sei.Da wir zuvor schon schlecht bedient worden waren, verlangte ich daraufhin lieber die Rechnung, statt noch etwas zu bestellen.Ich finde es nicht verwerflich, zu zweit an einem Vierertisch etwas zu essen und noch einen Moment sitzen bleiben zu dürfen ohne derart behandelt zu werden.Die Bedienung kam erneut - allerdings ohne Rechnung und wollte wissen, ob wir nicht doch noch etwas bestellen wollten, es seien jetzt doch nicht soviele Neukunden erschienen, wie zunächst gedacht.Das schlägt doch dem Faß den Boden aus!Nun wären wir als Gäste wieder gut genug gewesen - auch am Vierertisch.Ich wiederholte ruhig, dass ich nur noch so schnell wie möglich die Rechnung wolle, auf die wir dann aber auch wieder 15 Minuten warten mussten. Am liebsten wäre ich einfach gegangen!Wer so mit Gästen umgeht, braucht sich nicht wundern, wenn diese nicht mehr kommen.Fragt mich in Zukunft jemand, ob wir ins Rentschlers gehen, werde ich dies kategorisch ablehnen.Außen hui und innen pfui!Speyer hat eine so hohe Dichte an guten Restaurants, Bars und Cafés, dass sich das Rentschlers nicht auf seiner guten Lage ausruhen sollte. Ich kann jedem nur empfehlen, etwas anderes aufzusuchen. Wer unbedingt an den Rhein möchte, kann auch in die BeachBar. Gemütlich draußen sitzen ist aber ja nahezu unbegrenzt in Speyer möglich; essen lässt es sich hierbei auch im Flaming Star mit guter Musik und nettem Service."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Schnitzel

Meeresfrüchte

Pizza

Fleisch

Rindfleischgerichte

Süße Sünden

User User

Wir waren schön öfter dort,,,, muss sagen immer sehr gutes Essen"Und der Servies ist auch nächt und zuvorkommend.Werden es auch weiterhin besuchen.Dann wünsche ich euch mal viel spaß und einen guten Apetit wenn ihr es besucht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Direkt am Rhein gelegen. Biergarten- Atmosphäre der gehobenen Art mit schönen Relax-Ecken zum Seele baumeln und den Tag ausklingen lassen. Obwohl fast jeder Platz besetzt war, war der Service freundlich und schnell. Speisen waren durchweg lecker und auch ziemlich schnell serviert. Preis-Leistungsverhältnis gut. Tageskarte als sinnvolle Ergänzung zum Standardprogramm.


Jed
Jed

Das Essen war ziemlich gut und es gibt einen schönen Blick auf den Fluss. Das Chicken Cordon Bleu ist großartig und die Portionen sind großzügig. Zwei kleine Mängel.... Ich bestellte gegrillten Oktopus, bekam aber Hering, weil der Kellner sie ohne zu fragen getauscht hat. Der Hering war lecker, aber fragt bitte zuerst nach. Zweitens wurde unser Tisch von Wespen und Fliegen belästigt. Zu viele fliegende Insekten.


User
User

Ambiente des Lokals ist toll.Für uns ausschlaggebend im Vergleich zum gegenüber liegenden Alten Hammer: ein kleiner Kinderspielplatz und ein gemütlicher Biergarten.Super ist zusätzlich die Lounge unten.Service gut, Essen annähernd sehr gut.Preise etwas teuer (zB der Rieslingschorle), aber man gibt sich beim Essen echt mühe, qualitativ super, Portion reichlich, geschmacklich sehr gut.Für die Qualität könnten etwas mehr ausgefallenere Speisen auf der Karte sein die es nicht überall gibt. Speisekarte ansehen


User
User

Bis auf die tolle Location kann man nichts weiter groß loben. Ein Drink im schönen Außenbereich lohnt sich alle mal. Doch das Essen sei gut überlegt. Vom schlechten Service (ob alleiniger Besuch oder in großer Gesellschaft) lässt zu wünschen übrig. Der Fokus liegt bei den Servicekräften auf deren eigenen Unterhaltungen. Essen ok, aber leider noch besonderes. Sanitäranlagen bei Männern und Frauen ab Mittags unbetretbar, da nicht zwischenzeitlich Tücher aufgefüllt werden, noch Toiletten geputzt trotz des vielen Durchgangsverkehrs. Daher ist das Restaurant leider nicht zu empfehlen.


User
User

Bei Rentschlers war ich heute zum ersten Mal. Das Lokal ist in Speyer ist bekannt und bei gutem Wetter „brummt der Bär“ hier. Das Wetter war nicht gut und der Bär war still, dennoch waren nahezu alle Tische reserviert – die Auswahl war also auch um 17.00 Uhr bescheiden. Der Service war schnell und kompetent. Das Essen - Rumpsteak – war vom Fleisch her exzellent. Der Beilagensalat dazu ausgezeichnet. Von daher kann ich die vielen negativen Kritiken nicht ganz nachvollziehen – aber es war auch nicht viel los. Von meinem Besuch her stufe ich das Rentschlers als eine Bereicherung für Speyer ein. Modernes Ambiente – schöner Biergarten mit Blick auf den Rhein. Weiter so.


User
User

Wir waren gestern Abend bei Freunden zu einer großen Geburtstagsgesellschaft im Rentschlers eingeladen und waren zum ersten Mal dort. Die Location ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einfach toll! Der Service hat bei unserer Gesellschaft gut funktioniert und war sehr nett. Das Essen war in Buffetform, schön angerichtet und lecker. Auch die Weinauswahl bzw. die Qualität der Weine bot keinen Anlass zur Kritik. Ob das Preis-/Leistungsverhältnis passt, können wir natürlich nicht beurteilen, aber grundsätzlich ist das Lokal schon höherpreisig. Sicher kann man zu Rentschlers auch einfach mal hingehen, ohne etwas zu essen, sondern einfach in dem tollen Ambiente am Rhein etwas trinken. Wir... Speisekarte ansehen


User
User

Meine Frau und ich waren heute das 2. mal bei Rentschlers. Das 1.mal in der Eröffnungsperiode. Waren damals von späten Service , verbrannten Gulasch bourgingnon, dem sehr lauten Geräuschpegel enttäuscht. Stuften das als "Kinderkrankheit " ein.Heute das Essen bestellt (Tageskarte). Zunächt Suppe Pifferlingschaumsüppchen ,kam sehr schnell, zu dünn ungewürzt -Dose?- Die Suppe kaum begonnen , kam Rentschlers Salat mit Putenstreifen,, sowie die Ente knusprig gebraten mit Pak Choi Gemüse in Currysauce und Reis.Der Salat im Dressing teilweise matschig , schmeckte leicht muffig. Kein frisches gekühltes knackiges Mundgefühl. Eher lauwarm und lasch.Die Ente auf der Haut laprig , nicht kross, an der Un...


User
User

Das Rentschlers. Will es Restaurant sein? Biergarten? Sylt-Lounge? Fine-dining-Tempel? Nein, alles zusammen. Und das ist das Problem. Die Karte lockt eher gutbürgerlich essende Speyerer an den Rhein. Das Ambiente verspricht jedoch eine etwas gehobenere Kulinarik.Für Vegetarier insgesamt enttäuschend, da die einzigen fleischlosen Gerichte der Hauptkarte Pizza und Flammkuchen sind. Die Tageskarte führte am Besuchstag nur fade vegane Bolognese mit breiten Nudeln sowie den Standard-Schafskäse nebst vegetarischer Pizza. Von vollwertiger Kost weit entfernt.Fleischesser kommen dort auf ihre Kosten, außer sie wählen einen Beilagensalat dazu, der recht welk war.Im Nachhinein hätte die Anti-Pasti-Plat...


User
User

Bereits im November war ich mit Freunden im so gelobten Rentschlers. Damals mussten wir ewig auf das Essen warten und das Personal war unfreundlich. Durch eine offene Tür zog es und es war kalt, jedoch bekamen wir auch auf Nachfrage keinen anderen Tisch und die Tür wurde nicht richtig verschlossen und ging immer wieder auf.Jedoch hat jeder eine zweite Chance verdient und zu Speyer gehört es einfach dazu, "unten am Rhein" einzukehren.Also traf ich mich mit einer Freundin nochmals zum Abendessen im Rentschlers.Ein Fehler!Nachdem wir 20 Minuten komplett ignoriert worden waren, holte meine Freundin von Nebentischen Speisekarten für uns.Auch auf mehrfache Versuche wurde erneut niemand auf uns auf... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Diner Klassische Diners servieren eine Vielzahl herzhaft-wohliger Speisen, von ganztägigen Frühstücken und saftigen Burgern bis hin zu hausgemachtem Hackbraten, cremigen Milchshakes und klassischen amerikanischen Pies in einer gemütlichen, nostalgischen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.

Ausstattung

  • Amex
  • Bier
  • Speisekarte
  • Cafe
  • Menü
  • Wein

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."