Honigsäckel - Speisekarte

Weinstr. 82, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

🛍 Tee, Deutsch, Terrasse, Italienisch

4.1 💬 3981 Bewertungen
Honigsäckel

Telefon: +4963228691,+494963228691

Adresse: Weinstr. 82, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany, Bad Dürkheim

Stadt: Bad Dürkheim

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 3981

Webseite: http://www.xn--honigsckel-v5a.info/

"Vor Jahren war ich hier Gast und war nicht mehr im Leben, aber alles hat sich hier verändert. Und das liegt wieder bei den Leuten selbst, die ihre ganze Leidenschaft hier reinlegen. Verena und Jan haben ein absolutes Juwel aus einem staubigen alten Schuppen verzaubert. Vom romantischen Innenhof über die Veranstaltungshalle bis zur Stube ist alles harmonisch und mit Details verfeinert. Aber der Service ist die eigentliche Sache, die alles “Freude am Gast” ist hier neu geschrieben"

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Hauptgerichte

Pasta

Schnitzel

Salate

Vegetarisch

User User

Sehr Gutes Essen. Nette Bedienungen. Und die Vision des Restaurants passt ausgezeichnet

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Die Location ist wahnsinnig idyllisch die Mitarbeiter sind super freundlich und das Essen ist Weltklasse


User
User

Wunderschönes Restaurant, mega leckeres Essen und die sympathischsten Inhaber der Welt. Immer wieder schön bei/mit euch


User
User

Herzlich und liebevoll geführtes Restaurant/Lokation mit Wohlfühlgarantie. Sehr motivierte Küche mit tollen Ideen und Speisen! Bisher fand ich alles super lecker! : Klare Empfehlung für einen schönen Abend! : Speisekarte ansehen


User
User

Ihr habt unsere Hochzeit zu einem ganz besonderen Tag gemacht Die Location ist einfach wunderschön, das Essen und der Service waren perfekt und die Beratung und Hilfe vor unserer Hochzeut waren einfach unbezahlbar :


User
User

Wir kommen immer gerne vorbei; So eine familiäre und freundliche Atmosphäre, sehr gutes Essen, aufmerksames und freundliches Personal, super Ambiente mit viel Liebe zum Detail und last but not least: bezaubernde Gastgeber! Bis bald! Simon und Meike


User
User

Wir waren im März mit der Familie zu Gast im Honigsäckel. Wer einen wundervollen Abend mit Wohlfühlgarantie und äußerst leckerem Essen verbringen möchte ist hier genau richtig Wir haben uns rundum willkommen und Wohl gefühlt und kommen gerne wieder Speisekarte ansehen


User
User

Die Location ist einfach nur toll! Tolle Räumlichkeiten um eine Hochzeit oder ein größeres Event zu feiern, überdachte Terrasse mit einem zauberhaften Garten und das Essen ist wirklich sagenhaft. Genußfreude PUR! Das Team und Jan verstehen es, freundlich und zuvorkommend zu bedienen und auf viele Details zu achten! Danke für diesen tollen Tag bei Euch. Ich freue mich wiederzukommen!


User
User

Sie sind einfach fantastisch!!!! Von dem ersten Besuch wussten wir, dass wir immer das Besondere bei Ihnen finden... Sie haben nur das gewisse Etwas! Von der hervorragenden Küchenmannschaft bis zum so freundlichen Personal bis zu den so warmen Besitzern... 5 Sterne! Und die gemütliche, rustikale Lage... Top Wir freuen uns auf warmes Wetter, den wunderschönen Außenbereich und eine Neusicht!


User
User

Vor Jahren war ich hier Gast und war nicht mehr im Leben, aber alles hat sich hier verändert. Und das liegt wieder bei den Leuten selbst, die ihre ganze Leidenschaft hier reinlegen. Verena und Jan haben ein absolutes Juwel aus einem staubigen alten Schuppen verzaubert. Vom romantischen Innenhof über die Veranstaltungshalle bis zur Stube ist alles harmonisch und mit Details verfeinert. Aber der Service ist die eigentliche Sache, die alles “Freude am Gast” ist hier neu geschrieben Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • W-lan
  • Entdecken
  • Speisekarte
  • Parkplatz
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."

Savarin

Savarin

Weinstrasse Nord 12 | 67098 Bad Dürkheim, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Erst dachte ich ja, "sattvisch" wäre pfälzisch und hätte was mit dem wohligen Gefühl nach vollzogener Nahrungsaufnahme zu tun. Weit gefehlt: Es sind die ayurvedisch inspirierten Regeln, nach denen im Savarin gekocht wird. Die muss man allerdings weder in ihrer Konsequenz noch in ihrer Inkonsequenz verstehen: Zwar werden keine tierischen Produkte verwendet, auch keine Milch (nicht einmal im Kaffee!), aber es wurde uns je ein sehr schönes Rinder- und Lammfilet serviert. Veganes Fleisch, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, und selbst wenn das nicht jedem Sattvika gefallen mag, uns schon. Das Resultat kann sich nämlich sehen bzw. schmecken lassen: Trotz aller selbstauferlegten Einschränkungen (die Negativliste, auf der sogar Wasser (!!) auftaucht, nimmt kein Ende, und der freundliche Herr des Hauses klärt einen nur zu gerne auf) schmeckt es nämlich richtig gut, vor allem das Fleisch ist von höchster Qualität, aber auch das knackige Gemüse. Da können die Saucen nicht ganz mithalten, was aber kaum zu vermeiden ist, wenn man kein Jus und kein Salz verwendet. Zum Würzen dienen hingegen allerlei ungewöhnliche Kräuter und Samen, die sich teilweise nur schwer zerkauen lassen und bei uns auf dem Tellerrand endeten, die aber nach Auskunft des Hauses außerordentlich gesund sein sollen. Ein nachweisbarer Effekt wird sich nach einmaligem Besuch leider kaum einstellen. Gegen häufigere Besuche sprechen aus unserer Sicht allerdings zwei Faktoren: Einmal die 100 km, die zwischen den Häusern Savarin und Oparazzo liegen und die wir eigentlich nur auf uns nehmen, wenn wir zwei Ecken weiter die Schneise, die wir durch unseren Weinkeller geschlagen haben, zu schließen versuchen, und zum anderen der Preis. Wir haben am Ende deutlich mehr bezahlt als für ein vergleichbar hochwertiges Pfälzer Essen ohne esoterischen Über- bzw. Unterbau. Und da das Fleisch nackt daherkommt und man, wie man dann beim Bezahlen merkt, für jede Beilage an die 10 Euro dazulegen muss, kommt ganz schön was zusammen.Was uns auch nicht so gut gefallen hatte, war der Umstand, dass es keine Speisekarte gibt und man aus dem auswählen muss, was einem erzählt wird. Und da man alles mit allem kombinieren kann, verliert man schnell die Übersicht und bestellt am Ende das, was man sich merken konnte. Tipp: Bei täglich wechselndem Angebot empfehlen sich Tafeln, so wie sie ja bereits zur Erläuterung der Küchenphilosophie verwendet werden; so kann sich der Gast in aller Ruhe entscheiden. Auch das trägt zum ganzheitlichen Genuss bei."