Rothe Konditorei & Cafe

Am Markt 11, 19055, Schwerin, Germany

🛍 Café, Cafés, Deutsch, Westlich

4.3 💬 81 Bewertungen
Rothe Konditorei & Cafe

Telefon: +4938555596990,+49385564148,+493855571305

Adresse: Am Markt 11, 19055, Schwerin, Germany

Stadt: Schwerin

Menü Gerichte: 15

Bewertungen: 81

Webseite: https://www.facebook.com/muellerscafebistrokneipe

"Das Müllers ist ein vegetarisches Restaurant mit vielen veganen Optionen. Sie haben eine überschaubare feste Karte und eine ständig wechselnde Tageskarte. Viele der dort verarbeiteten Lebensmittel werden direkt vom Demeterhof Medewege bezogen, alle zugekauften Lebensmittel oder Getränke sind ebenfalls genau ausgewählt und alle mindestens bio. Zudem ist das Preis Leistungs Verhältnis auch noch super, die Portionen groß und obwohl alles frisch und bio ist zahlt man nicht mehr (wenn nicht sogar weniger) als in herkömmlichen Restaurants. Absolute Empfehlung da muss man mal gewesen sein!"

Ganze Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Frühstück

Nachspeise

Gemischte Spezialitäten

Gyros

Eierspeisen

Poultry And Fish

Aufläufe

Morgenstund' Hat Gold Im Mund

Ofenkartoffel

Vegetarisch

Belegtes Brötchen

Salate

Neele Neele

Schönes Cafe mit vegetrisch/Veganer Küche! Sehr leckerer veganer Döner

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sunny7
Sunny7

Sagt es bei der Bestellung dann bekommt ihr einen veganen Keks zum Kaffee!


Blaubär
Blaubär

Super schönes Cafe Restaurant bar im Hinterhof. Sehr viele vegane Optionen.


Betti93
Betti93

Sehr leckeres Essen! Ich habe den Vöner mit Seitan ‚Gyros Art‘ gegessen und war sehr begeistert. Speisekarte ansehen


MMFi
MMFi

Sehr schöner Innenhof, sehr freundliche Bedienung, es wurden alle gewählten Speisen auch Vegan angeboten ohne Aufpreis. Sehr empfehlenswert


daniellewoood
daniellewoood

Bei unserem dreitägigen Schwerinaufenthalt waren wir jeden Tag in Muellers Café, weil wir so begeistert vom Essen und vom Ambiente waren. Auch der Kuchen ist spitze!


SandySy
SandySy

Im Müllers Café lässt es sich wunderbar verweilen, vor allem in dem schön gestalteten Innenhof. Von Frühstück über herzhafte Snacks und Hauptgerichte bis hin zum Kuchen: Es gibt zahlreiche vegane Optionen auf der Karte. Die Gerichte werden allerdings auf Wunsch vegan zubereiten man muss es bei der Bestellung extra erwähnen. Speisekarte ansehen


SelinaMcGee
SelinaMcGee

Wir waren spontan im Müllers, weil wir einen kleinen Snack (und Wein) brauchten. Wir hatten beide das Röstbrot mit Avocadocreme. Auf der Creme waren Chiliflocken und Dill. Wie gut passt eigentlich Dill zu Acocado? Der Wein war sehr gut, der vegane Kakao war eher nicht so mein Fall. Aber mit dem Service dagegen waren wir sehr zufrieden. Ich komme immer mal wieder gerne hier her.


Marjolyfje
Marjolyfje

Ich wollte etwas vegan in der Stadt, und ich war sehr zufrieden mit der Cafe. Die Mitarbeiter:innen sind sehr freundlich, und draußen war gemütlich mit einer tollen Atmosphäre. Man hat viele Möglichkeiten (auch für Veganerin:innen) beim Essen. Alles, was kann vegan gemacht werden wurde markiert. Ich habe das Fladenbrot mit einem Bier bestellt und war nicht enttäuscht. Preise sind 8-13,50€/Hauptgerichte mit verschiedenen Preisen für Getränke. Updated from previous review on 2021-07-04 Updated from previous review on 2021-07-04


EllaNut
EllaNut

Das Müllers ist ein vegetarisches Restaurant mit vielen veganen Optionen. Sie haben eine überschaubare feste Karte und eine ständig wechselnde Tageskarte. Viele der dort verarbeiteten Lebensmittel werden direkt vom Demeterhof Medewege bezogen, alle zugekauften Lebensmittel oder Getränke sind ebenfalls genau ausgewählt und alle mindestens bio. Zudem ist das Preis Leistungs Verhältnis auch noch super, die Portionen groß und obwohl alles frisch und bio ist zahlt man nicht mehr (wenn nicht sogar weniger) als in herkömmlichen Restaurants. Absolute Empfehlung da muss man mal gewesen sein! Speisekarte ansehen

Schwerin

Schwerin

Schwerin ist bekannt für sein atemberaubendes Schloss, seine ruhigen Seen und seine reiche Geschichte. Ein typisches Gericht aus der Region ist Rote Grütze, ein fruchtiges Dessert aus roten Beeren.

Kategorien

  • Café Genießen Sie unsere lebendige Cafè-Auswahl, die eine Vielzahl an frisch gebrühten Kaffees, kunstvoll gefertigten Tees und köstlichen Backwaren bietet und mit einer gemütlichen Atmosphäre für ein angenehmes Esserlebnis kombiniert wird.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Westlich Genießen Sie die Aromen des Westens mit unserem vielfältigen Menü, das klassische Favoriten wie saftige Burger, zarte Steaks und cremige Pastas bietet. Jedes Gericht wird mit erstklassigen Zutaten zubereitet, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Ähnliche Restaurants

La Bouche Et El Pato

La Bouche Et El Pato

Buschstraße 9, 19053 Schwerin, Germany

Speisekarte • Pizza • Terrasse • Spanisch • Französisch


"Mein zweiter Besuch in diesem französischen Restaurant entstand aus einem Missverständnis: Eigentlich war ich für ein Abendessen im Uhle Weinhaus verabredet. Als ich jedoch nach vergeblichem Warten meine Bekannten telefonisch erreichen wollte, hatten sie gerade an einer Familienfeier beim Griechen teilgenommen. Nach einem Wein wollte ich gerne ins Uhle, aber dort konnte man an besten nicht essen. Da ich vor dem netten Paar nicht „vorpreschen“ wollte, musste ich umdisponieren. So waren die soliden Bänke und Tische auf dem Gehweg der Altstadt von Schwerin genau richtig. Aber alles war reserviert. Nur ein kleines, Bistro-ähnliches Plätzchen war noch draußen frei und auch nur für zwei Stunden. Perfekt, ich freue mich immer, wenn ein Plan aufgeht! Aus Mangel an einem Handtuch legte ich die Jacke über die Rückenlehne des Stuhls und bestellte einen kühlen Cidre für faire 4 €. Später hatte ich einen ausgewogenen Cuvée aus Grenache, Mourvèdre und Syrah (€5,90). Der Blick in die sanitären Anlagen im ersten Stock des schönen alten Gebäudes gab nichts Anlass zur Beanstandung. Eine in Schwarz gekleidete Dame bediente mich aufmerksam und freundlich. So wurde beispielsweise gefragt, wann der Wein serviert werden sollte. Nur die Tagesgerichte wurden mir nicht vorgestellt; das könnte daran gelegen haben, dass ich direkt neben der Tafel mit den Angeboten saß. Ein völlig angenehmer Service. Weiter ging es mit einer Soupe au Pistou für 7,50 €. Die südfranzösische Gemüse-Bohnensuppe war sehr tomatig und vor allem sehr süß. Die weißen Bohnen gefielen mir wegen ihrer Bissfestigkeit; ich hätte gerne noch mehr davon gehabt. Das Pistou war ähnlich dem italienischen Pesto aus Kräutern, blieb aber etwas blass. Dazu gab es frisches Baguette, dessen Kruste allerdings schon etwas nachgelassen hatte. Insgesamt eine überdurchschnittliche Vorspeise. Auch beim Hauptgericht (13,50 €) keine Experimente: Merguez, Pommes frites, Salat, Sauce Rouille. Drei wunderbare Merguez. Die würzigen Lammwürste aus sehr feinem, magerem Fleisch, heiß aus der Pfanne, ein echter Genuss. Dazu wurde ein großer Beutel schmaler Pommes serviert, die ruhig etwas länger im Fett hätten sein können. Nach meiner Meinung war die „Sauce Rouille“ einfach eine Mayonnaise mit ordentlich Knoblauch, Tomatenmark und Chili-Pulver. Schade, dass es nicht „authentisch“ war. Positiv hervorzuheben ist ein frischer Salat mit Schafskäse, Tomaten, Paprika und Feldsalat, der mit nicht zu viel Honig-Senf-Dressing und Granatapfelkernen einen kleinen Kick gab. Zum Abschluss gab es ein Käsebrett (zu teuer für 12,50 €), aber diesmal knusprig gebacken. Als Beilagen gab es einen sehr fruchtig schmeckenden Olivenpesto, Pistazien-Crumble, grüne Trauben und einen bekannten Salatstrauß. Leider waren die Waren etwas zu jung und etwas zu kalt. Schade, dass ich keine Zeit hatte. Aber hinsichtlich der Präsentation lagen Welten dazwischen, zum Beispiel bei der puristischen Anrichtung im Nürnberger Koch und Kellner. Fazit: Während beim ersten Besuch noch erhebliche Schwächen zu verzeichnen waren, zeigte sich La Bouche heute von seiner besseren Seite. Obwohl es auch in allen drei Gängen Schwächen gab, sieht man das mit (viel gutem Willen auch als laissez-faire). Insgesamt hinterließ die Küche und insbesondere der Service einen positiven Eindruck bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sollte das Uhle wider Erwarten ausfallen (Erwachsene?), komme ich gerne wieder."