Schwarzer Hahn - Speisekarte

Am Marktplatz 1, 67146 Deidesheim, Deidesheim, Germany

🛍 Kebab, Deutsch, Fastfood, Europäisch

4.3 💬 939 Bewertungen
Schwarzer Hahn

Telefon: +49632696870

Adresse: Am Marktplatz 1, 67146 DEIDESHEIM, Deidesheim, Germany

Stadt: Deidesheim

Gerichte: 11

Bewertungen: 939

Webseite: https://www.deidesheimerhof.de/de/home

"Wir waren viele Male sowohl geschäftlich, als auch für meine Frau und Familie, wahrscheinlich 50 Mal, einschließlich Mittag- und Abendessen, in der Zeit, in der wir vor Ort waren. Aber jetzt habe ich die letzten paar Male Probleme bemerkt und vor allem die letzten 2. Jetzt wissen wir alle, dass diese Seite, ... und andere, Meinungen sind und nicht die einzigen Informationen, die man beachten sollte, aber in den letzten ca. 4 Jahren die Hof ist in der Liste stetig nach unten gesunken. Vor Jahren war es die Nummer 1 in Qualität und Service, nach meiner Erfahrung leider nicht mehr. Das Essen ist immer noch überdurchschnittlich, aber das Gesamterlebnis kann leicht übertroffen werden, insbesondere von kleineren, bescheideneren Veranstaltungsorten. Und wie immer sind es die kleinen Punkte, die eine Enttäuschung sind, wir hatten einen Tisch für 3 Personen, während wir uns entschieden hatten, mussten wir nach einem dritten Menü fragen, da nur 2 gebracht wurden, wir alle bestellten und nach Getränken fragten, 2 kamen und wir warteten 5 Minuten für den dritten Gast trinken. Ähnlich, als unsere Hauptgerichte nacheinander von verschiedenen Mitarbeitern kamen, die verwirrt waren, wer welches Gericht bestellt hatte. Kaum ein persönlicher Service. Die Hauptkellnerin war extrem hektisch und hetzte ständig um viele Tische. Vielleicht kommen sie nach den Problemen der letzten Monate wieder auf den neuesten Stand, aber wir werden diesem Ort eine Pause gönnen, bis wir von unseren Freunden und Kollegen erfahren, dass er wieder zum Standard gehört."

Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Centa Centa

Super Essen, Service und Atmosphäre. Die Cidre-Lavendel-Sauce war etwas, für das ich über Glasscherben kriechen würde. Ich komme auf jeden Fall wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Edward
Edward

Gutes ehrliches Essen. Für jeden ist etwas auf der Speisekarte. Schöner Platz im Freien vor dem Gebäude, um im Sommer zu sitzen, schönes Interieur. Guter Service.


Stefanie
Stefanie

nicht mehr so ​​gut wie vorher. Vor 3 Jahren war es 5. Rindenfleisch nicht zart und viel zu warm reduziert. Die Bartsauce kam dem echten Bart nicht einmal nahe. das kannst du besser


Helfried
Helfried

Wir haben dieses Restaurant über viele Jahre als Familie oft besucht. Dieser Besuch war eine Enttäuschung. Der Service war schlecht, nicht rücksichtsvoll, formlos, unaufmerksam. Das Essen war nicht einfallsreich, eher durchschnittlich.


Svetlana
Svetlana

Wenn Sie Rieslingweine in der Pfalz probieren möchten, gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als Deidesheim und den Deidesheimer Hof. Wir hatten ein sehr schönes spätsommerliches Abendessen draußen auf dem Platz, perfekten Service und eine gute Auswahl an lokalen Weinen


Franziska
Franziska

An einem warmen Sommertag gingen wir zu einem kleinen Mittagessen und bestellten einen Salat und ein "sinkendes Brett", die beide gut waren. Es scheint, dass die Angestellten niedrig sind (auch wenn die Tische nicht vollständig besetzt waren), da die Wartezeit etwas hoch war uns.


Moritz
Moritz

Wir hatten ein ausgezeichnetes Abendessen im Deidesheimer Hof. Die Auswahl an Speisen und Weinen ist sehr gut. Der Service ist ausgezeichnet. Das Wetter war brillant, also saßen wir draußen in der Nähe des Brunnens, der nachts beleuchtet ist. Insgesamt eine hervorragende Erfahrung.


Albrecht
Albrecht

Habe hier an einem verregneten Sonntagabend mit Freunden gegessen. Der Ort ist voller interessanter Geschichte und wir alle genossen die schöne Atmosphäre und das rustikale, aber sehr leckere Essen. Große Weinkarte mit einem umfangreichen Angebot an guten Weinen von lokalen Produzenten. Der Service... war absolut erstklassig, sehr freundlich und aufmerksam. Ein sehr guter Ort, um gute traditionelle deutsche Gerichte mit lokalem Wein zu genießen.


Ralf
Ralf

Mit Freunden gegessen und hatte eine fantastische Erfahrung. Reservierungen werden empfohlen. Das Gebäude ist voller Geschichte, einschließlich Fotos von Weltführern, die dort zu Abend gegessen haben. Wir saßen im ursprünglichen Bibliotheksraum und es war sehr angenehm. Wir begannen mit einem Glas Sekt aus der Region (z. B. Champagner) und harter Wurst (sehr gut). Dann ein Salat, der sehr frisch war und ein sehr leichtes Dressing hatte (sehr angenehm). Als Hauptgericht hatten wir die Wurst, Leberknödel und Kopfkäseplatte mit Sauerkraut und Kartoffelpüree (eine Spezialität der Gegend). Insgesamt ein sehr gutes Essen mit einem lokalen Rieslingwein und gutem Service. Empfehlenswert für jeden, d...


Anna
Anna

Wir waren viele Male sowohl geschäftlich, als auch für meine Frau und Familie, wahrscheinlich 50 Mal, einschließlich Mittag- und Abendessen, in der Zeit, in der wir vor Ort waren. Aber jetzt habe ich die letzten paar Male Probleme bemerkt und vor allem die letzten 2. Jetzt wissen wir alle, dass diese Seite, ... und andere, Meinungen sind und nicht die einzigen Informationen, die man beachten sollte, aber in den letzten ca. 4 Jahren die Hof ist in der Liste stetig nach unten gesunken. Vor Jahren war es die Nummer 1 in Qualität und Service, nach meiner Erfahrung leider nicht mehr. Das Essen ist immer noch überdurchschnittlich, aber das Gesamterlebnis kann leicht übertroffen werden, insbesonder...

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Amex
  • Kinder
  • Master
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

L.A. Jordan

L.A. Jordan

Ketschauerhofstr. 1, 67146 Deidesheim, Germany

Wein • Sushi • Kreativ • Europäisch


"In der sonst ziemlich lebendigen Deidesheim verfügt Ketschauer Hof über einen der schönsten und ruhig gelegenen Höfe, der auch die Bühne für die beiden Restaurants des stilvollen Hotels ist. Für unseren ersten Abend im “L.A. Jordan” genießen wir das schöne Wetter, das auf der Terrasse bedeckt ist. Aufgrund der zeitlichen Zwänge, die zu dieser Zeit noch in Kraft sind, beginnen wir unser Abendessen früher als üblich und kommen mit den Temperaturen, die am Abend noch etwas kühler werden, während einige Gäste später nach innen wechseln, aber wegen der Tische, die großzügig sind sowieso sind sie ebenso gut auf die Anforderungen gestellt. Ein Menü bei Daniel Schimkowitsch beginnt immer mit einem sensorischen Uhrmacher. Der mit Ingwer gefüllte Apfelsirup sieht harmlos aus, bringt aber mit seiner ausgeprägten Schärfe die Aromen sofort in die Habacht-Position. Und diese Kleinheit markiert auch eines der stilistischen Elemente in Schimkowitschs Küche: Schärfe und starke Aromen. Apfel, Ingwer, Koriander Der zweite Apéro ist auch hier nahtlos verbunden. Ein Papadam mit Garnelen und Anchovimayonnaise hat eine klare indische Note mit dem Chip und ist auch deutlich würzig mit der Verwendung der Crimp. Papadam. Garnelen Die letzte Amuse Bouche erscheint überraschend reduziert, aber es erweist sich als faszinierend intensiv. Eine Ente Dim-Summe in einer hochkonzentrierten, leicht salzigen Entenbrühe erweist sich als stark und ungewöhnlich geschmackvoll. Ein großer Spaziergang, der auch deutlich die Richtung der Küche mit asiatischen Aromen bestreut. Entenbrühe, Dim Sum Das Menü beginnt mit einem relativ grob geschnittenen Tatar aus dem ausgezeichneten Ora King Lachs. Ein Mandarin Mayonnaise sowie Reisperlen für den Crunch bieten bereits Sorte. Auch savory caviar liefert Textur und unterstützenden Geschmack, aber vor allem die tiefe Vinaiigrette auf Basis von bonito aromatisierten Reiseessig perfekt rundet dieses elegante Gericht und macht es zu einem großartigen Start. Ora King Lachs, Mandarine, grün Thai Chili und Sambai-Vinaigrette Wie man grüne Spargel in einen völlig neuen Kontext setzt, beweist Daniel Schimkowitsch mit dem nächsten Gang. Eine Bar ist mit Olivenhainen und geschmolzenem Lardo bedeckt, was eine gute Kombination wäre. Aber mit der Ingwerperle und einem grandiosen schaumigen Ingwer Berry Blanc wird die Platte direkt in die TOP 10 Liste der diesjährigen Gerichte katapultiert. Grüner Spargel aus der Provence, Kalamata Olive, Lardo und Ingwer Mit einem frittierten Stück Steinkoch geht es weiter, bedeckt von einem Stück Zampone, das gefüllt ist Schweinefuß und eine grüne Asche. Sonnenblumenkerne sorgen dafür, dass das Mundgefühl insgesamt nicht zu weich ist. All das klingt leistungsfähiger als es tatsächlich ist. Die Küche dreht hier eine Ausrüstung, aber nach allen Geschmacksbomben, bevor das ist wahrscheinlich eine kluge Entscheidung. Natürlich ist dies auch eine sehr harmonische Kombination. Lieu Jaune, Erbse, Zampone und Escabeche verde Die Qualität des Kaisergranats ist auf den ersten Blick zu sehen. Das Exemplar der Färöer-Inseln ist von beeindruckender Größe und Daniel Schimkowitsch macht es gut, es mit Senfsamen und einer Sauce auf Basis von Crème fraîche relativ mild und eher süß zu bedecken. So lässt er das Krustentier die Bühne, die er verdient. Allerdings, so dass es nicht zu angenehm ist, gibt es einen Co-Player mit dem À-teilreichen großen Hummer-Bisque, die mächtige Wut ins Spiel bringt. Dies ist ein großer Spaziergang, der mich an einen Besuch vor vielen Jahren in der New State Gallery in Stuttgart erinnert, wo der nachhaltigste Eindruck eine Zusammenstellung von zwei Bildern war, die eine große Ruhe auf der linken Seite ausstrahlte und ein fast stürmisches Bild auf der rechten Seite präsentierte. Beeindruckend. Kaisergranat aus Midsund, Cream Cru, XO Öl und Bisque Hummerbisque Unter den beliebtesten Fischen in Japan ist der Madai, vergleichbar mit einem Dorade Rosé. Hier kommt es mit knuspriger Haut und sonst festblättrig. Red Daikon Rettich und eine Umami Buttersauce auf Basis von Teriyaki bilden den reduzierten Rahmen für einen zurückgezogenen, aber wieder sehr harmonischen Gang. Madai, Umami Mutter und Red Daikon Auf unserer kleinen Gourmet-Reise genießen wir das dritte Mal des Abends. Dieser stammt aus dem prestigeträchtigen Landgut Polting und wird von einer Scheibe perfekt gebratener Stachelbeeren abgedeckt. Es gibt Kohl Tollwut in Texturen, unter anderem als reines Kohlgrün. Der Jus des verbrannten Schals ist intensiv und lecker, lässt aber die verbrannte nur sehen. Eine angenehm reduzierte und handgefertigte perfekte Ausrüstung. Poltinger Rehrücken, Gänseleber, Kohlrabi und verbrannt Shallottenjus Als Pré Dessert geht es zurück zu exotischen Böden mit einem Joghurt auf grünem, japanischem Pfirsich und Melone. Wie erwartet, ist dies sehr frisch und legt die Melone im Vordergrund in Geschmack. Yoghurteis, Japanischer Pfirsich, Melone Obwohl ich kein großer Freund von Banane bin, mag ich den letzten Dessert sehr gut, auch weil es mit den knusprigen Blättern optisch fesselnd erscheint, denke ich manchmal auf Kokutou, ein Rohrzucker in Japan verbreitet. In Kombination mit Obst und Schokolade gibt es einen runden Geschmack. Okinawa Beni Wild Harvest 66%, Banane, Sake-Trester und Kokutou Mit Pistazien-Macaron, Windtasche mit verbrannter Schokolade, Pralinen mit Yuzu und Macaron sowie mit Miso und Karamell als Petits Fours wird erwartet, dass das Menü die erste Klasse zu schließen. Petits Fours Auch heute Abend war das Tempo relativ schnell, wahrscheinlich aufgrund der unbekannten Umstände mit zeitlichen Zwängen. Nichtsdestotrotz fühlte es sich nicht standhaft an, was auch auf den charmanten Dienst von Maria Friedrich zurückzuführen ist. Das Haus umfasst die Weinkellereien Bassermann-Jordan, Reichsrat von Buhl und von Winning, so dass man hier in Bezug auf die Weintechnik nichts zu beachten hat und viele Weine in atemberaubender Jahrgangstiefe erhältlich sind. Aber natürlich sind auch andere Pfalzweine auf den sehr fair berechneten Weingütern ausreichend vertreten, wie viele andere Weinbaugebiete. Unser letzter Besuch hier ist tatsächlich wieder drei Jahre. Zu dieser Zeit genossen wir die Küche von Daniel Schimkowitsch, die durch starke Aromen gekennzeichnet war. Dieses Mal ist es nicht anders. Die asiatischen Einflüsse sind noch spitzer, die Gerichte sind noch stärker auf den Punkt ausgerichtet. Das Menü zeigte eine schöne Dramaturgie, in der noch ruhiger, aber daher wurden nicht weniger ausdrucksstarke Gerichte auf einer starken Vene gefolgt. Das war sowieso ziemlich weit vorwärts. Daniel Schimkowitsch ist seit Jahren als Kandidat für den zweiten Stern tätig. Ich weiß nicht, warum er hier nicht wirklich glänzen sollte. Bericht wie immer auf meinem Blog: [versteckter Link]"

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Gaststätte Winzerverein Deidesheim

Weinstraße 67, 67146 Deidesheim, Deutschland, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Fastfood


"Als Deutscher habe ich diesen Ort mehrmals besucht. Etwa zwei Stunden von meinem Wohnort entfernt bin ich durch Zufall dorthin gekommen, als ein Umgeher entlang der kleinen Weindörfer von Speyer nach Süden in Richtung Bad Dürkheim fuhr. Auf Moto oder Cabrio. Sonniges Wetter bevorzugt. Übrigens - vergiss ... es an den Wochenenden in den meisten Jahreszeiten. Dichter Verkehr verstopft die kleinen Straßen. Kein Spaß, auch nicht auf einem Motorrad. Und dort sah ich, dass der Winzerverein sich umdrehte und etwas sah, das wie eine kleine Straße aussah, aber tatsächlich ein Zugang zu einem hübschen Hof mit Gartenmöbeln unter Bäumen war. Wie schön! Überprüfen Sie die Speisekarte, die Preise stimmten, hauptsächlich lokale Gerichte - alles einen Versuch wert. Alles war schön: Leute, Essen, Hostessen, die Umgebung. Ich empfehle es meinen Freunden. Weiter unten im Hinterhof gibt es einen kleinen Laden, der lokale Weine, Schnaps und ähnliches verkauft. Es gibt ein Restaurant im Inneren, das ich noch nie besucht habe. Warum sollte ich? Ich war an sonnigen Tagen dort und wollte dann sowieso draußen sitzen. Mein letzter Besuch war übrigens im März - gegenüber dem Eingang auf der anderen Straßenseite hat ein kleines Restaurant / Café eröffnet. Italienischer Stil (Toskana draußen am Straßenrand, unter Bäumen, ein kleiner Brunnen. Der beste Ort, um Ihren Latte und ein Stück Kuchen zu haben. Und Seelenfrieden ..."