The Newport Marina - Speisekarte

Willy-Brandt-Allee 31A, 23554 Lübeck, Luebeck, Germany

🛍 Pubs, Deutsch, Restaurant, International

4.3 💬 4588 Bewertungen
The Newport Marina

Telefon: +4945116085350

Adresse: Willy-Brandt-Allee 31A, 23554 Lübeck, Luebeck, Germany

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 4588

Webseite: http://www.the-newport.de

"Ein wunderbarer Ort, den man in Lübeck suchen sollte. Ein detailliertes Ambiente, das von sehr freundlichem und zuvorkommendem Personal abgerundet wird. Die Küche legt jeden Abend richtig los und zeigt, wie gut die norddeutsche Küche sein kann. Darüber hinaus gibt es eine wirklich umfangreiche Weinkarte, die auch einige schöne Schätze für Genießer bietet. Ich bin stets überzeugt und mehr als zufrieden. An dieser Stelle auch großes Lob an den Inhaber, der sich jeden Abend um das Restaurant kümmert und freundlich und charmant mit seinen Gästen umgeht. Hier lebt man nach dem Motto: Der Gast ist König. Machen Sie weiter so! Großes Lob an das Team!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Nachspeise

Fleisch

Fisch

Salate

Hauptspeisen

Vegetarisch & Pasta

Vorspeise

Reis

Schnitzel

Indisch

Meeresfrüchte

Nicht Direkt Aus Der Saale, Aber Trotzdem Lecker:

Nudelgerichte

Grillspezialitäten

Speisekarte

User User

Für mich derzeit die schönste Location in Lübeck! Großartiges Ambiente, Hammer-Blick, gute Küche und ein zuvorkommender Inhaber. Einfach perfekt!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

matthew
matthew

Wir haben heute im Rahmen einer geführten Tour hier zu Mittag gegessen und es war fantastisch! Köstliches Essen, lokales Bier und ein sehr freundliches sowie aufmerksames Personal!


Elis
Elis

Sehr hilfsbereites und charmantes Personal. Saubere und schöne Location. Die Preise für die Getränke waren etwas höher, aber aufgrund des freundlichen Services absolut verständlich. Ich würde es sehr empfehlen.


User
User

Wunderschöne Architektur, geschmackvolles modernes Interieur, tolle Aussicht auf die Stadt, maritime Stimmung und tolles Essen. Großstadtflair in Lübeck, eine große Anreicherung für die Stadt. Wir kommen regelmäßig zurück! Danke für diesen schönen Ort! Speisekarte ansehen


User
User

Essen genießen! Der Service ist spitze! Eine großartige Idee, Herr Schulte, ich glaube an Ihr Projekt! Und die Marina wird sicherlich ebenfalls hervorragend sein! Ich glaube, das ist nicht das Ende, also denke ich, dass ich jetzt auf dem richtigen Weg bin! Viel Erfolg!


User
User

Vielen Dank, lieber Herr Schulte. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Ihr Team arbeitet sehr profesionell und aufmerksam; Ihre Küche ist vom Feinsten. Das Ambiente und die Architektur, die Großzügigkeit und stets gefühlte frische Brise lädt zum dableiben ein. Einfach ausgezeichnet!


User
User

Sehr einladende Location. Geschmackvolle Einrichtung und das Wichtigste, sehr gutes Essen und ausgezeichneten Wein. Das alles in einem erstklassigen Preis- Leistungsverhältnis. Beeindruckend, was dort auf die Beine gestellt wurde. Schade, dass wir so weit entfernt wohnen. Dennoch ein guter Grund, Lübeck öfter zu besuchen. Speisekarte ansehen


Кристина
Кристина

Der Service war freundlich, aber das Essen war enttäuschend: Mein Oktopus war völlig ungewürzt und schmeckte nach frittiertem Fett. Dazu gab es ein „Chutney“, das in Ordnung war, aber definitiv nicht die beste Beilage zum Oktopus. Die Vorspeise (Tartar) war okay. Insgesamt 120 € für 2 Personen und das Preis-Leistungs-Verhältnis war einfach nicht gerechtfertigt.


User
User

Wir haben heute Abend mit einer kleinen Gruppe im neuen Restaurant The Newport eingecheckt. Das Restaurant ist absolutstylisch und geschmackvoll eingerichtet. Die tolle Aussicht auf den Hafen und die Altstadt hat das Ganze noch verschönert, die Atmosphäre war großartig. Die Toiletten sind die coolsten, die ich je gesehen habe. Das Essen war super lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wir kommen gerne wieder.


User
User

Ein wunderbarer Ort, den man in Lübeck suchen sollte. Ein detailliertes Ambiente, das von sehr freundlichem und zuvorkommendem Personal abgerundet wird. Die Küche legt jeden Abend richtig los und zeigt, wie gut die norddeutsche Küche sein kann. Darüber hinaus gibt es eine wirklich umfangreiche Weinkarte, die auch einige schöne Schätze für Genießer bietet. Ich bin stets überzeugt und mehr als zufrieden. An dieser Stelle auch großes Lob an den Inhaber, der sich jeden Abend um das Restaurant kümmert und freundlich und charmant mit seinen Gästen umgeht. Hier lebt man nach dem Motto: Der Gast ist König. Machen Sie weiter so! Großes Lob an das Team! Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pubs Entdecken Sie eine gemütliche Atmosphäre mit herzhaften Mahlzeiten, Craft-Bieren und klassischem Pub-Essen. Genießen Sie Komfort-Food-Favoriten wie Fish and Chips, Burger und Wings, gepaart mit einem erfrischenden Pint oder einem kreativen Cocktail.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Restaurant Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region, bei denen jedes Gericht zur Perfektion zubereitet wird. Genießen Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis mit Aromen, die von Küchen aus aller Welt inspiriert sind.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Zum Travesegler

Gaststätte Zum Travesegler

Am Stau 1, 23568 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Pub • Bier • Bars • Deutsch


"**Sehr lange Rezension:** Der Anfahrtsweg ist besonders: „Man fährt vom Stadtzentrum zur Travemünder Allee Richtung Herrentunnel und nimmt beim Mautstation den rechten Weg (Häkchen setzen und sagen, dass man zur Herreninsel möchte, dann öffnet sich die Schranke). Nach der Mautstation auf der Strecke bleiben und nach etwa 60 Metern rechts abbiegen, Schild „Am Stau“, dort an der Schranke ein Insel-Ticket ziehen. In der Kurve gegenüber der Haltestelle gibt es dann unsere Parkmöglichkeiten.“ So steht es auf der Webseite. Und es hat alles funktioniert. Wir steigen eine Treppe in den ersten Stock hinauf und wenn es nicht so dunkel wäre, hätte man einen schönen Blick auf die Marina beim Stau. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Das Ambiente maritim. Wir bekommen einen Tisch zugewiesen, der schön eingedeckt ist, überall strahlt es aus: Dies ist eine gastronomische Einrichtung direkt an der Marina. Und so wird jeder Gast wie ein alter Segelfreund behandelt: wir werden... Im ersten Moment werde ich defensiv, aber im zweiten Moment habe ich das Gefühl, den Service zu kennen und gleichzeitig Miteigentümer des Norman Restaurants zu sein, das seit Jahren seinen Namen trägt. Der Mann versteht sein Handwerk, er ist der Freund der Gäste und das mit Herzblut. Die sehr schicke Speisekarte liest sich wie ein Logbuch, gut, ja, bei einer Reklamation (bitte auf der Webseite nachsehen). Ich entscheide mich für das lokale Gericht „Pasta Mumbai mit gegrilltem Hähnchenfilet, Thai-Curry-Sauce, Junglauch und Kirschtomaten für 12,50 €“. Herr LUT wählt die Ente mit Rotkohl, kleinen Knödeln und Bratapfel für 21,90 €. Eine perfekte Wahl, wie sich herausstellt. Zum Trinken bestellen wir ein rosé-goldenes Hövels Bier 0,3 l für 2,70 € und 0,5 l für 4,20 €. Als das Thema Dessert angesprochen wird – entscheiden wir uns für die „Süßen Seefahrer“: warme Zimtpflaumen mit Walnusseis und Schlagrahm für 5,00 €. Standards haben ein Geheimnis auf Lager. Wer weiß, welche Gewürze verwendet wurden, außer Zimt mit den Pflaumen, bekommt einen Espresso oder Kaffee geschenkt. Wir denken nicht, dass es die Tonkabohne ist und bezahlen unseren Espresso (1,90 €). Alles in allem kann ich nur Positives berichten. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn die Tage länger sind und das Leben zu den Seeleuten zurückkehrt. Dann vielleicht auf der Terrasse hoch oben im ersten Stock mit Blick auf maritime Ereignisse."