Vapiano Dresden 1 - Speisekarte

St. Petersburger Str. 26, 01069 Dresden , Sachsen, Germany

🛍 Käse, Pizza, Pasta, Fisch

3 💬 2 Bewertungen

Telefon: +493514824864

Adresse: St. Petersburger Str. 26, 01069 Dresden , Sachsen, Germany

Stadt: Dresden

Gerichte: 9

Bewertungen: 2

"Ein Kinobesuch auf der Prager Straße stand an, und Töchterchen hatte sich gewünscht vorher noch fix was essen zu gehen. Fix-das bedeudet also eher Systemgastronomie statt richtiges Restaurant. Da die Prager Straße als auch der nicht weit entfernte Altmarkt mit Systemgastronomie nur so strotzen, viel unsere Wahl auf das Vapiano unmittelbar neben dem Rundkino. Die Restaurantkette hatte die letzten Jahre ja sehr stark mit dem Überleben gekämpft, und erstaunlicherweise ist das Vapiano doch noch ganz gut in der Systemgastonomiebranche vertreten. Bereits am Eingang das altvertraute Bild von früheren Zeiten, man wird freundlich empfangen, und jeder Gast erhält ein Kärtchen im Scheckkartenformat, auf welchem die Speisen und Getränke gespeichert werden, und beim verlassen des Restaurants am Eingang  bezahlt werden müssen. Auch am Ambiente hat sich, zumindest hier in Dresden, rein gar nichts geändert. Auch die Selbstbedienung ist geblieben. Ein Glück wer mit Begleitung im Vapiano ist, denn es soll auch schon vorgekommen sein, das der Platz weg war, während man an der Theke anstand. Heute war der Laden maximal zur Hälfte besetzt, was aber auch an den seit wenigen Tagen geltenden 2-G Regeln in Sachsen liegt. Diese wurden übrigens akribisch am Eingang kontrolliert, eine Kontaktnachverfolgung gab es allerdings nicht. Nachdem wir uns etwas abgelegen ein ruhiges Plätzchen gesucht, und nach einigen Versuchen(mehrere Tische waren dreckig/klebrig von den Speisen und Getränken der Vorgänger) auch gefunden haben, machten wir uns über die Speisekarte her. Diese wurde im Gegensatz zu früher ebenfalls erheblich ausgedünnt. Als erstes schickten wir Töchterchen also erst mal zur Getränketheke, und ließen uns ein 0,5ér Krombacher für 4,75 €, einen Schoppen „Vapiano Bianco Luca“ für 6,00 € sowie einen „Ice Tea Peach Vanille“ für 4,50 € bringen. 0,5ér Krombacher für 4,75 €, ein Schoppen „Vapiano Bianco Luca“ für 6,00 € sowie ein „Ice Tea Peach Vanille“ für 4,50 € Ich machte mich unterdessen auf zur Speisentheke, und holte dort eine „Piatto Antipasti“ für 15,95 € sowie eine Kürbissuppe für 4,95 €.  Die Suppe war eine echt schmackhafte, fruchtig-cremige Kürbissuppe mit fein pürierten Zwiebeln, Karotten und Kokosnussmilch, abgerundet mit etwas Muskat, Kürbiskernöl und Petersilie. Obenauf ein kleiner Schuss Balsamico und als Zulage frisches Baguette. Kürbissuppe für 4,95 € Enttäuschend war dafür die Antipasti-Platte „Piatto Antipasti“. Ein paar Scheiben hauchdünner Schinkenspeck, eine Kugel Mozzarella, ein paar kleine Scheibchen Hartkäse, etwas frisch gegrilltes Gemüse aus Paprika, Zucchini und Champions, dunkle Oliven aus dem Glas, zwei Scheiben Ciabatta-Baguette mit Bruschetta und Ruccola sowie drei Scheiben Extra-Ciabatta. Lecker wars, für den Preis bekommen wir aber beim Italiener erheblich mehr geboten. So fehlte uns hier zum Beispiel verschiedene Sorten Salami, mehr Käseauswahl, getrocknete Tomaten oder einfach auch paar Weinblätter. Preis/Leistung stimmten hier nicht. „Piatto Antipasti“ Nun waren die Hauptspeisen dran. Zu meinem Entsetzen hatte man die Pizza komplett aus dem Angebot gestrichen, und stattdessen durch Pinsa ersetzt. Das erste Mal hörte ich von dieser sogenannten Pinsa wenige Tage zuvor in AndiHa seiner Bewertung vom „Raffaello“ in Esslingen. Laut Vapiano wird Pinsa so umschrieben: Pinsa – kennst Du nicht? Dann wird es Zeit, Dir die Mutter der Pizza vorzustellen! Hier trifft knusprig-luftiger Teig auf abwechslungsreiche Toppings – die italienische Lebenslust schlechthin. Dank einer Reifungszeit von bis zu 72 Stunden wird der Teig außen schön knusprig und innen locker, luftig. Im Gegensatz zur Pizza wird bei Pinsa, durch die lange Reifezeit, der Gärungsprozess der Hefe vollständig im Teig abgeschlossen. Dadurch ist Pinsa viel bekömmlicher und Du hast kein Völlegefühl mehr. Solltest Du Deine Pinsa mal nicht ganz aufessen, ist das gar kein Problem, denn ein weiteres Highlight ist, dass Du sie am nächsten Tag einfach refreshen kannst. Das spezielle Herstellungsverfahren lässt es zu, dass die Pinsa wieder aufgebacken werden kann und wie frisch schmeckt. In der Rezeptur stecken nur natürliche Zutaten wie Wasser, Weizen, Reismehl, Sauerteig, natives Olivenöl, Salz und frische Hefe. Im Gegensatz zum italienischen Originalrezept verzichtet das Vapiano bewusst auf Sojamehl. Also gut, probieren wir es mal. So machte ich mich auf den Weg zum Pinsa-Stand und wünschte eine „Pinsa DIAVOLO“ mit  Tomatensauce, Mozzarella, scharfe Peperoni-Salami, Paprika, roten Zwiebeln und Jalapeno für 12,45 €. Nach meiner Bestellung bekam ich einen Pieper in die Hand gedrückt, und durfte mich wieder auf meinen Platz trollen.  Derweil wartete meine Frau vorm Nudelschalter auf die zwei Gerichte miener Mädels. Diese hatten sich einmal die Penne als CAPRESE mit Mini-Mozzarella, Kirschtomaten, Pesto Rosso mit Cashewkernen und Pinienkernen für 10,45 € sowie einmal die Dinkel Fussili CHICKEN ALFREDO mit Hähnchenbrust, Zwiebeln, Sahne, Eigelb, Champignons und Grana Padano für 12,95 € ausgesucht. Meine Mädchen saßen mittlerweile am Tisch und fingen an zu essen, derweil wartete ich noch das mein eckiger und blinkender Pieper anfängt zu rumoren. Als dies dann endlich der Fall war, konnte ich wieder einmal quer durchs Restaurant flitzen um mir meine Pinsa abzuholen. Die Dinkel Fussili CHICKEN ALFREDO war mit wenigen, kleinen Stückchen gut gebratener Hähnchenbrust und noch weniger Champions versehen. Die bissfesten Dinkel-Fussili waren in einem kleinen Klecks Soße aus Ei und Sahne angerichtet. Das einzige was reichlich war, war der Grana Padano, der doch recht reichlich obenauf verteilt wurde. Für den Preis schon heftig. Dinkel Fussili CHICKEN ALFREDO mit Hähnchenbrust, Zwiebeln, Sahne, Eigelb, Champignons und Grana Padano für 12,95 € Die Penne Caprese schwammen dafür in einer würzigen Soße aus Pesto Rosso und Kirschtomaten. 4 Bällchen Mini-Mozzarella waren darin ebendso zu finden wie reichlich Cashew- und Pinienkerne. Zu allem Übel waren die Nudeln teilweise auch noch zu mehreren Klumpen zusammen gepappt. Das war nichts. Penne als CAPRESE mit Mini-Mozzarella, Kirschtomaten, Pesto Rosso mit Cashewkernen und Pinienkernen für 10,45 € Dafür war meine Pinsa Diavolo auf den ersten Blick erst mal üppig belegt. Der Boden, wie oben beschrieben, fluffig leicht, am Rand angenehm knusprig. Pinsa Diavolo Belegt war die Pinsa mit reichlich scharfer Salami, viel frischen Paprika und Zwiebelringen, nicht zu vergessen die Ringe der Jalapeno. Dazwischen noch ausreichend Scheiben geschmolzener Mozzarella. Meine erste Pinsa war lecker und ok, aber Pizza bleibt Pizza. „Pinsa DIAVOLO“ mit Tomatensauce, Mozzarella, scharfe Peperoni-Salami, Paprika, roten Zwiebeln und Jalapeno für 12,45 € Zum Abschluss gab es noch was süßes, eine Panna Cotta mit Erdbeersoße für 4,45 €, an der es nichts auszusetzen gab. Panna Cotta mit Erdbeersoße für 4,45 € Unser Fazit: Wir ließen 80 Euro im Vapiano, und es wird ein schwerer Weg in die Gewinnzone. Uns konnte es nicht überzeugen. Die Preise für Systemgastronomie zu teuer, viele Gerichte gestrichen, Pizza gibt’s gar nicht mehr. Die Qualität der Pastas ließen sehr zu wünschen übrig, die Antipastiplatte konnte man getrost vergessen. Und ach ja, die Sauberkeit, an der haperts hier gewaltig. Da nehmen wir uns das nächste Mal doch wieder mehr Zeit und kehren beim richtigen Italiener ein, statt in der Systemgastronomie. Dort ist es leckerer und preiswerter."

Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Ein Kinobesuch auf der Prager Straße stand auf, und Töchter wollten vorher etwas essen gehen. Fix- das bedeutet mehr Systemvergasung statt richtiges Restaurant. Da die Prager Straße sowie der weit entfernte alte Markt mit System-Gastronomie nur so anstrengend sind, sind viele unserer Wahl auf dem Vapiano direkt neben dem runden Kino. Die Restaurantkette hatte in den letzten Jahren mit Überleben gekämpft, und erstaunlicherweise ist der Vapiano noch sehr gut in der Systemgasonomieindustrie vertreten. Bereits am Eingang des altberühmten Bildes früherer Zeiten wird man freundlich empfangen, und jeder Gast erhält eine Checkcard-Formatbox, auf der die Speisen und Getränke gespeichert werden und mu...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ein Kinobesuch auf der Prager Straße stand auf, und Töchter wollten vorher etwas essen gehen. Fix- das bedeutet mehr Systemvergasung statt richtiges Restaurant. Da die Prager Straße sowie der weit entfernte alte Markt mit System-Gastronomie nur so anstrengend sind, sind viele unserer Wahl auf dem Vapiano direkt neben dem runden Kino. Die Restaurantkette hatte in den letzten Jahren mit Überleben gekämpft, und erstaunlicherweise ist der Vapiano noch sehr gut in der Systemgasonomieindustrie vertreten. Bereits am Eingang des altberühmten Bildes früherer Zeiten wird man freundlich empfangen, und jeder Gast erhält eine Checkcard-Formatbox, auf der die Speisen und Getränke gespeichert werden und mu...


Jenome
Jenome

Ein Kinobesuch auf der Prager Straße stand an, und Töchterchen hatte sich gewünscht vorher noch fix was essen zu gehen. Fix-das bedeudet also eher Systemgastronomie statt richtiges Restaurant. Da die Prager Straße als auch der nicht weit entfernte Altmarkt mit Systemgastronomie nur so strotzen, viel unsere Wahl auf das Vapiano unmittelbar neben dem Rundkino. Die Restaurantkette hatte die letzten Jahre ja sehr stark mit dem Überleben gekämpft, und erstaunlicherweise ist das Vapiano doch noch ganz gut in der Systemgastonomiebranche vertreten. Bereits am Eingang das altvertraute Bild von früheren Zeiten, man wird freundlich empfangen, und jeder Gast erhält ein Kärtchen im Scheckkartenformat, au...


Stoppi
Stoppi

Ein Kinobesuch auf der Prager Straße stand an, und Töchterchen hatte sich gewünscht vorher noch fix was essen zu gehen. Fix-das bedeudet also eher Systemgastronomie statt richtiges Restaurant. Da die Prager Straße als auch der nicht weit entfernte Altmarkt mit Systemgastronomie nur so strotzen, viel unsere Wahl auf das Vapiano unmittelbar neben dem Rundkino. Die Restaurantkette hatte die letzten Jahre ja sehr stark mit dem Überleben gekämpft, und erstaunlicherweise ist das Vapiano doch noch ganz gut in der Systemgastonomiebranche vertreten. Bereits am Eingang das altvertraute Bild von früheren Zeiten, man wird freundlich empfangen, und jeder Gast erhält ein Kärtchen im Scheckkartenformat, au...

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.

Ähnliche Restaurants

Moritz

Moritz

Rampische Straße, 01067 Dresden, Germany

Wein • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"für Cross-Reader vor dem moritz ist ein ganz besonderer Gourmet-Tempel mit vielen Facetten, köstliche Küche mit Mut zu neuen Kreationen und angenehme Umgebung und Service. für diejenigen, die bereit sind, mehr als 100 zu genießen, € für eine Abendmahlzeit zu zwei in einer angenehmen Atmosphäre muss ein absolutes sein. das Gourmet-Restaurant moritz [hidden link] befindet sich in der Mitte der inneren Altstadt von dresden, in der Nähe der Frauenkirche im 5. Stock der 5 Sterne Hotelsuiten [hidden link] auf dem neuen Markt. vom Tisch haben Sie einen faszinierenden Blick auf die Kuppel der Frauenkirche, besser noch von der schön bepflanzten Dachterrasse. das Restaurant ist sehr leicht von den umliegenden Parks, sowie von der Straßenbahnhaltestelle alten Markt mit den Linien 1,2 und 4 zu erreichen. Die Zimmer sind nur über den Hoteleingang der Suiten rampische straße erreichbar. von der Rezeption werden Sie freundlich begleitet von der Lift-Ins-Restaurant, wo Sie bereits von seinem Kellner erwartet werden. er kümmert sich sofort um unseren Garderobe und begleitet uns zu unserem reservierten Tisch, wo bereits die platzierte Kerze brennt. der Kellner sieht sehr angenehm, authentisch, erforscht unauffällig und sehr höflich nach unseren Wünschen wahrscheinlich die folgenden eine sehr große Ausbildung und Führung des Servicepersonals. die Getränke und die Dinerkarte werden in Form eines versiegelten Briefes präsentiert. nach einer angenehmen Wartezeit holt er unsere Bestellung nach einer ausgezeichneten Empfehlung der passenden Weine ab. ambiente hat mehrere jugendliche Stilelemente. Außerdem sind die Wände mit sehr interessanten, passenden Top- und schönen Bildern in der modernen Spachteltechnik dekoriert. die Tischdekoration ist sehr ansprechend, kurz haben wir uns in dieser Umgebung sehr wohl und entspannt gefühlt. den herrlichen Blick über die Veranda Terrasse zur Frauenkirche, was brauchen Sie mehr? im Toilettenbereich geht diese gemütliche Atmosphäre weiter. kurz ein kohärentes Konzept. das Angebot des kreativen Küchenchefs sebastian rosenfeld war absolut überzeugend, die Wahl war umso schwieriger. mein Partner entschied sich, das kleine Abendmenü 39, € zu ersetzen, aber lassen Sie die angebotene wirtschaftliche Cremesuppe mit einem interessanten Starter ohne Probleme, zu einem Preis von 4,00 €. ein köstliches Vergnügen. hauptgang:beef wie gewünscht auf dem Punkt zwischen selten und Medium gebraten mit kartoffel fleck, meerrettich schaum und pfefferjus ein dichtes Dessert: Käsekuchen ohne Boden, Schokolade mousse, vanillesoße ein guter Schlussfolgerung. a la carte: Vorspeise 12, € carpaccio aus linumero cornice mit Arganöl mariniert auf woken, strahlen und vets das butterzarte Fleisch zerbröckelte auf der bee ein köstliches beginnen Hauptgericht 27, € : crépinette von beelitzer hier ist absolut richtig Preis und Leistung. Leider wird dieses Verhältnis den Getränken M.E nicht gegeben, was mich zu einem Klopfen führt. wir fühlten uns sehr wohl im moritz und werden ihm sicherlich einen weiteren Besuch bieten."