Zum Bunten Onkel - Speisekarte

Münsterplatz 12, Freiburg I-79098, Deutschland, Germany

🛍 Kaffee, Deutsch, Europäisch, Restaurant

4.5 💬 3452 Bewertungen
Zum Bunten Onkel

Telefon: +4976161255983

Adresse: Münsterplatz 12, Freiburg I-79098, Deutschland, Germany

Stadt: Freiburg

Menü Gerichte: 16

Bewertungen: 3452

Webseite: https://www.bunter-onkel.de

"Endlich ein Restaurant, das den beliebtesten Platz in Freiburg am wunderschönen Münsterplatz verdient. Der Besitzer hat eine unangenehme Ausstrahlung, aber das Design der Räume ist sehr schön, gemütlich und einladend. Vom Obergeschoss aus hat man einen tollen Blick auf den gesamten Münsterplatz, während man die Köstlichkeiten genießen kann und die Kinder auf dem Spielplatz spielen. Alles ist mit viel Liebe und Geschick zubereitet. Wir sind dort immer super glücklich."

Ganze Speisekarte - 16 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Kinderschnitzel

Vorspeisen

Salate

Symbadisch & Lecker

Suppen & Vorspeisen & Salate

Schnitzel

Nachspeise

Für Unsere Kleinen Gäste

Zum Veschpern

Hauptgericht

Vegetarische Gerichte

User User

Leckeres Essen und sehr freundliches Personal. Hoffentlich können wir bald wieder, wie gewohnt vorbei kommen und uns verwöhnen lassen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Exzellentes Essen, exzellenter Service und eine super Stimmung Ein Restaurant das man definitiv besuchen sollte, wenn man sich in Freiburg aufhält. Ein dickes Dankeschön.


User
User

Eine sehr symbadische Gaststätte. Super leckeres Essen und sehr freundliches sowie professionelles Personal. Vielen Dank für die schönen Abende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.


User
User

Sehr nettes und freundliches Personal. Hat sich sehr oft erkundigt, ob alles in Ordnung sei. Wunderschöne Lage und Blick auf den Freiburger Münster. Essen war sehr lecker und Preise vollkommen in Ordnung. Speisekarte ansehen


User
User

Super Lage direkt am Münster. Der Service ist gut. Das Schnitzel kann ich allerdings nicht empfehlen. Schlecht gebraten und ohne Würze, das war leider ein Reinfall. Bratkartoffeln und Kartoffelsalat sind geschmacklich sehr gut.


User
User

Sehr leckeres Essen, sehr kinderfreundliche Bedienung. Wir haben uns hier super wohlgefühlt. Und unser kleiner fand Eure Speisekarte sehr interessant ; Danke auch für die gute Alternative, wo wir wickeln durften. Keine Selbstverständlichkeit.


User
User

Schöne Lage direkt am Freiburger Münster... saß draußen bei Sonnenschein, ich hatte Käsekuchen (sehr lecker! und eine Latte Macchiato. Aber auch der Blick auf den Esstisch war sehr vielversprechend, ich werde das Café / Restaurant wieder für einen anderen Tag... Speisekarte ansehen


User
User

Warum eigentlich die schönsten Plätze den Touristen überlassen? Echt leckeres Essen, supernetter Service und ein wahnsinns Ausblick direkt aufs Münster. Die Kuchentheke sah auch fantastisch aus. Der Bunte Onkel is echt auch was für uns Freiburger!! Wir hatten einen superschönen Abend bei Flammkuchen, Geschnetzeltem und Waßmers Gauburgunder!


User
User

Wenn man gut Badisch essen will dann kann man das hier tun! Nach einer riesen Enttäuschung im Skajo haben wir hier genau das Gegenteil erlebt! Die Bedienung hat uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen und das Essen hat wirklich ausgezeichnet geschmeckt! In diesem Restaurant stimmt einfach alles, absolut empfehlenswert! Ganz großes Lob an unsere Bedienung!!


User
User

Endlich ein Restaurant, das den beliebtesten Platz in Freiburg am wunderschönen Münsterplatz verdient. Der Besitzer hat eine unangenehme Ausstrahlung, aber das Design der Räume ist sehr schön, gemütlich und einladend. Vom Obergeschoss aus hat man einen tollen Blick auf den gesamten Münsterplatz, während man die Köstlichkeiten genießen kann und die Kinder auf dem Spielplatz spielen. Alles ist mit viel Liebe und Geschick zubereitet. Wir sind dort immer super glücklich. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Kaffees, von kräftigen Espressos bis hin zu cremigen Cappuccinos. Ob Sie einen morgendlichen Energieschub brauchen oder einen gemütlichen Schluck, unsere Kaffeeoptionen versprechen Wärme und Komfort in jeder Tasse.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Restaurant Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region, bei denen jedes Gericht zur Perfektion zubereitet wird. Genießen Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis mit Aromen, die von Küchen aus aller Welt inspiriert sind.

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Fleisch • Hühnchen


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"