Zum Martin Sepp - Speisekarte

Cobenzlgasse 34 | Grinzing, Vienna 1190, Austria, Klosterneuburg

🛍 Fisch, Deutsch, Europäisch, Vegetarisch

4.3 💬 5413 Bewertungen
Zum Martin Sepp

Telefon: +4313203233

Adresse: Cobenzlgasse 34 | Grinzing, Vienna 1190, Austria, Klosterneuburg

Stadt: Klosterneuburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 5413

Webseite: http://www.zummartinsepp.at

"Wir hatten in einem Restaurant etwas weiter unten an der Straße zu Abend gegessen, wollten aber noch etwas trinken und da es Musik gab, beschlossen wir zu bleiben. Es war ein sehr warmer Abend im Juni und es gab Live-Musik und eine gute Atmosphäre mit vielen Leuten, die speisten. Wir wurden von freundlichem Personal bedient. Grinzing ist ein wunderschöner Ort und die Aussicht weiter oben am Aussichtspunkt ist hervorragend und einen Besuch wert. Wir hatten uns bei einer ortsansässigen Dame erkundigt, wo wir während unserer fünf Tage in Wien einen Besuch abstatten sollten, und sie hat uns diese kleine Stadt vorgeschlagen und wir waren über ihre Empfehlung sehr erfreut."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Heurigenküche - Unsere Klassiker

Vorspeise Und Zwischendurch

Wiener Küche

Salate

Nachspeise

Schnitzel

Gnocchi

Reis

Brot

Beilagen

Suppen

Eintopf

Popular Items

Hähnchen

Vegetarisch

Unsere Öeins Klassiker

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Unsere Suppen

Fleischlose Gerichte

Martin Martin

Nettes Hinterhof-ambiente. Leckeres Essen und das Hauswein-Tasting war klasse. Gerne wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Michael
Michael

Euer Restaurant ist wirklich wunderbar! Der Wein ist erstklassig und das Essen einfach super.


Wolfgang
Wolfgang

Leckere selbst angebaute und gekelterte Weine.Deftige reichhaltige Speisen und ein SuperBrot.Der beste Heurige,den ich kenne.


Eli
Eli

Zuvorkommendes u freundliches Personal, sehr gute Küche, authentische Atmosphäre, gutes Preis Leistungsverhältnis einfach top! Speisekarte ansehen


Bertan
Bertan

Sehr schönes Ambiente. Sehr gutes Essen. Das beste Schnitzel in Wien, besser als bei Figlmüller. Probieren Sie ihren eigenen Rotwein. Live-Musik. Was könnte man sich noch mehr wünschen?


Andreas
Andreas

Freundliches Service, ein schöner Gastgarten mit Terrasse, aber auch im Innenraum gemütlich. Grosse Portionen (z. B.gebackene Blunznradln, Kürbis, Apfelspalten, Mohnnudeln). Gemischter Satz Nussberg zu empfehlen


Alex
Alex

Einer der besten Orte, an dem ich das Vergnügen hatte zu essen. Die Atmosphäre war auch wunderbar. Besonders gefallen haben mir die Musik und die Terrasse. Meine Rippchen waren sehr lecker und der Wein war auch gut. Speisekarte ansehen


User
User

Drei Paare hatten ein tolles Abendessen mit gutem Essen und Live-Musik (Akkordeon und Geige). Der Service war gut, das Essen war von guter Qualität und der Wein war köstlich, obwohl wir der Behauptung auf der Flasche, dass Grinzing die Weinhauptstadt der Welt ist, nicht zustimmen können!


Alexander
Alexander

Ein sehr edyllischer Gastgarten mit mehreren Ebenen zum verweilen. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Das Personal war sehr nett, haben einen Tisch für 7 Personen reserviert. Als wir ankamen war die erste Reaktion vom Wirt, Freud mich das ihr da seid Sehr sympathisch war auch unser Kellner, der sehr freundlich und alles rasch serviert hat. Auch ein Großes Lob an die Küche! Essen und der Wein wahren sehr gut.


User
User

Wir hatten in einem Restaurant etwas weiter unten an der Straße zu Abend gegessen, wollten aber noch etwas trinken und da es Musik gab, beschlossen wir zu bleiben. Es war ein sehr warmer Abend im Juni und es gab Live-Musik und eine gute Atmosphäre mit vielen Leuten, die speisten. Wir wurden von freundlichem Personal bedient. Grinzing ist ein wunderschöner Ort und die Aussicht weiter oben am Aussichtspunkt ist hervorragend und einen Besuch wert. Wir hatten uns bei einer ortsansässigen Dame erkundigt, wo wir während unserer fünf Tage in Wien einen Besuch abstatten sollten, und sie hat uns diese kleine Stadt vorgeschlagen und wir waren über ihre Empfehlung sehr erfreut. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Kinder
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Trat-Wiesner

Trat-Wiesner

Herthergasse 49, Klosterneuburg 3400, Austria

Speisekarte • Kebab • Cafés • Fast Food • Asiatisch


"Die Geschichte! 1900 wurde ein kleines Haus am Ende eines Bergweges –heute Herthergasse 49 – erbaut. Der Besitzer Leopold Kapeller pflanzte in den darauf folgenden Jahren Weingärten in Stockkulturen an. Damals wurde in der Küche und in den Wohnräumen für einige Tage im Jahr „Ausgesteckt“ und die kleinen Weinmengen verkauft. Essen wurde meist mitgebracht. 1935 errichtete Leopold Kapeller neben dem Wohnhaus ein Holzhaus, es diente für die Bewirtung der Gäste und zugleich zum Pressen der Weintrauben. haus-neu-farbe-fertigDurch Einheirat wurde 1939 aus dem Familien Kapeller – Wiesner. Anna und Mathäus Wiesner bauten in den darauf folgenden Jahren den Weinbaubetrieb aus, die Weingärten wurden auf Hochkultur umgestellt. 1956 wurde die alte Bauernstube im Haupthaus zu einer Schank – Buffetkombination umgebaut, es gab Wurst, Emmentaler, Brot, Schmalz, Gurkerl etc… zu kaufen. dg-haus-farbhe-fertig1967 heiratet die Tochter Leopoldine Wiesner den Wirtssohn Friedrich Trat. Die beiden bauten den Buschenschankbetrieb 1974 zu einem Heurigenbetrieb um. Durch viel Fleiß und Engagement wurden die Weingartenflächen auf ein vielfaches erhöht und die Aufsperrwochen verlängert. 1990 wurde der Betrieb ein letztes mal erweitert, das Dachgeschoss für Hochzeiten und Feste kam dazu. 2004 wurde der Familienbetrieb an den Sohn Martin übergeben, der ihn mit seiner Frau Sabine führt. Durch Veränderung der Aussteckzeit ist heute ein fast Ganzjahresbetrieb mit frisch traditionellen und modernen Speisen daraus geworden. Weine vom Gemischten Satz, Grünen Veltliner über Rheinriesling bis zum St. Laurent, stammen alle aus eigener Erzeugung von den Weingärten die rund um den Betrieb ausgepflanzt wurden. Mit Christopher und Celina steht schon die nächste Generation in den Startlöchern."