Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Mykonos

Mykonos

Odenthaler Str. 269, 51467 Bergisch Gladbach, Germany

Cafés • Pizzeria • Terrasse • Griechisch


"Wir betraten das Restaurant und wurden entsprechend begrüßt. Wir bekamen einen Tisch in der Nähe des Ausgangs und setzten uns dort hin. Unsere Getränkebestellungen waren 1 Wein, 1 Bier und ein griechischer Kaffee. Uns wurde gefragt, ob wir etwas essen wollten und 1 von den...3 Personen in unserer Gruppe sagte, dass wir etwas Fleisch teilen wollten, da wir gerade gegessen hatten und nur etwas trinken wollten. Der Besitzer, der die Bestellung aufnahm, sagte, dass er verstanden habe und dass er etwas arrangieren würde. Er fragte speziell, „ist eine Leber dabei?“ Der Wein und das Bier kamen und dann begann der Besitzer an der Bar zu rauchen. Im Restaurant. Ich habe jetzt einige Bewertungen gelesen, und Leute haben bereits Beschwerden vorher gehabt, aber er hat sein Verhalten nicht geändert. Eine halbe Stunde später wurde uns ein sehr großer Teller mit gemischtem Fleisch serviert und die Hälfte des Tellers war mit Pommes gefüllt. Es enthielt 2 kleine Stücke Leber. Es fühlte sich nicht richtig an und wir hätten das Essen ablehnen sollen. Meinem Freund gefiel es nicht, etwas dagegen zu unternehmen, aber ich hätte es sofort tun sollen. Vielleicht hat er die Situation falsch eingeschätzt, ich verstehe, dass dies manchmal passieren kann. Der bestellte Kaffee war noch nicht angekommen und wir haben ihn storniert, weil er nicht gut zu einem griechischen Gericht passt. Leider war das Essen nicht toll. Das Gyros war zu salzig/marinadisiert mit zu vielen Gewürzen. Das Schweinesouvlaki war zu trocken. Die Leber war halb verbrannt. Als wir nach der Rechnung fragten, dauerte es einige Zeit. Und während er an anderen Gästen vorbeiging, hastete er von unserem Tisch und sagte, es seien 100€, und machte weiter. Wir sahen uns an und sagten, er mache wohl Witze, oder? Also haben wir ihn zurückgerufen und gefragt, ob er es ernst meinte. Er antwortete, „Nein Mann, haha. Es sind 60€“. Dann war ich leicht irritiert. Einer meiner Freunde, der uns eingeladen hatte, bezahlte, aber ich ging hin und bat darum, die Rechnung zu überprüfen, weil ich nicht dachte, dass ein Teller und 3 Getränke 60€ kosten würden! Ich bat um die Rechnung und er sagte mir. „Nein Mann“. Ich fragte erneut und er sagte mir: „Wir machen das hier nicht, hier sind wir ein griechisches Restaurant“. Dann sagte ich ihm, dass ich es für meine Erklärung brauche, und er reagierte mit „Du hättest mir am Anfang sagen müssen, dass du eine Rechnung haben wolltest. Dein Tisch war über 100€ und ich habe dir geholfen, es auf 50€ zu machen, es kann nicht 50€ sein, wenn ich dir eine Rechnung stelle“. Er hat sogar vergessen, dass er uns vor 2 Minuten 60€ abgenommen hat! Während die Gerichte auf der Speisekarte zwischen 8,50 € - 12,50 € bis 20 € variierten. Grundsätzlich hat er uns über den Tisch gezogen und keine Rechnung gemacht. Traurig, wenn ich gewusst hätte, dass wir keine Rechnung bekommen, hätte ich verhindert, dass mein Freund bezahlt, aber es war zu spät. Abgesehen von der erneuten Bitte (der Ärger, den ich nicht in einem Restaurant haben wollte), verließen wir das Restaurant. Der Besitzer kümmert sich offensichtlich nicht um illegale Aktivitäten, was mich fragen lässt, was er noch neben den offensichtlichen Dingen, die wir sehen können (rauchen im Restaurant, keine Rechnung), tut. Ich würde nie wieder einen Fuß in dieses Restaurant setzen. TL;DR; Der Besitzer rauchte neben uns. Wir baten um ein wenig Fleisch, weil wir ihm gesagt hatten, „wir haben gerade gegessen“ mit unseren Getränken und bekamen einen großen Teller serviert. Er machte einen Witz über die Rechnung und fragte nach 100€, als wir nochmal fragten, sagte er 60€. Wir baten um eine Rechnung, aber bekamen keine."

Metaponto

Metaponto

Kempener Straße 258, 51467, Bergisch Gladbach, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Fleisch


"So was habe ich noch nie erlebt und entsprechend schlecht ist mein Eindruck jetzt von diesem Restaurant, in dem ich vor ca 20 Jahren einige Male war und das ich jetzt mal wieder ausprobieren wollte.Auf der Speisekarte gibt es keine Kindergerichte. Unser Sohn wollte Pommes, also haben wir den Ober danach gefragt und er meinte, das ginge in Ordnung einfach eine Portion zu bestellen. So weit noch in Ordnung. Kaum war der Ober weg, meinte unser Sohn doch lieber Schnitzel mit Pommes essen zu wollen. Also bin ich zum Tresen, wo der Ober gerade dabei war unsere Bestellung in die Kasse einzugeben. Ich fragte, ob ich statt der Pommes auch ein kleine Schnitzel mit Pommes bekommen könne. Er sagte, ja sie hätten Wiener Schnitzel. Worauf ich noch mal betonte, aber ein kleines mit Pommes statt der zuvor bestellten Pommes. Als das Essen kam, waren wir erstaunt. Zwei riesige Schnitzel mit Pommes auf dem Teller für meinen Sohn und dann nochmal ein Extrateller Pommes. Der Ober meinte, er hätte die Pommes schon eingegeben gehabt, aber das würde schon in Ordnung gehen. Die Rechnung war dann der Hammer. Nicht nur war die einzelne Pommes zusätzlich berechnet, das als kleines bestellte Schnitzel war das teuerste Gericht auf der Rechnung. Wieder die Ausrede er hätte die Pommes schon eingegeben gehabt und hätte es nicht mehr aus der Kasse rausnehmen können (ja klar, aber dann noch mal ein neues Gericht mit Pommes eingeben) und er hätte ja Wiener Schnitzel gesagt. Keinerlei Entgegenkommen von ihm, er könne uns den Rest ja einpacken (Schnitzel und einen Riesenberg danach matschiger Pommes)Hier werden wir nie wieder hingehen. Dabei war das Essen an sich recht ordentlich."

Diepeschrather Mühle

Diepeschrather Mühle

Diepeschrather Weg 80, 51469, Bergisch Gladbach, Germany

Tee • Deutsch • Barbecue • Europäisch


"Wir brauchten lange Zeit, um die Zeit zu finden, dieses wunderbare Restaurant zum ersten Mal zu besuchen, und es war es wert. Der Empfang war professionell, bis die Frage eines Aperitifs ein wenig Zeit verging, um zu betonen. Die Tische sind ziemlich nüchtern nach dem aktuellen Stil, aber attraktiv nur mit einem Grundsatz bedeckt. So wird von Anfang an nicht angenommen, wie viele Kurse Sie nehmen möchten, die indirekt die Atmosphäre lockern. Ein guter Anfang. Das Ambiente im sehr großen Restaurantzimmer ist geschickt trendig, es fehlt, da es schnell laut werden kann, ein wenig Gemütlichkeit. Sehr erfolgreich ist die Blumendekoration. Die regelmäßig wechselnde Karte ist handhabbar und ansprechend, die Gerichte nennen sich (zumindest im Moment) auf alte Lebensmittelnamen, die erfolgreich modernisiert werden. So war ein Hummer “Thermidor” köstlich, aber mit dem Original hatte nur die halbe Karkasse gemeinsam. Eine Bouillabaisse mit einem hohen Sudan-Teil war ausgezeichnet, die Rouille benutzte es leider wenig piff und basierte auch auf dem ursprünglichen Rezept (entweder nach dem Alter oder nach dem neuen Lesart). Sehr lecker eine Kombination aus Muscheln und Garnelen auf Papaya Avocado-Teer, die Zitronengrass-Sauce war einfach zu fallen hinter. Die Schalen wurden genau gekocht und aus der Textur wie ein Gelee. Perfekt. Eine Empfehlung des offenen Weißweins erwies sich als wahr. Bis wir in naher Zukunft über Nacht hier bleiben können, müssen wir uns leider im Genuss alkoholischer Getränke halten. Abweichend von der Karte haben wir eine Dessertvariation bestellt, in der der Pâtissier selbst übertroffen ist. Viele süße Sünden schufen den grandiosen Abschluss eines wirklich guten Menüs. Kleine Tropfen Wurmholz: für mich persönlich kein Problem, aber vielleicht für andere ist es wahrscheinlich, ein wenig mehr Salz zu verwenden. Fazit: Nach diesen Freuden werden wir glücklich sein, wieder zu kommen, um weitere Wahnvorstellungen zu genießen. Für einen erfahrenen Speiser kann die Auswahl der Lebensmittelnamen der Gerichte, die heutzutage weniger wahrscheinlich zu finden sind, zu einer Wiederbelebung der Erwartungen führen."

Trattoria Enoteca Im Grandhotel Schloss Bensberg

Trattoria Enoteca Im Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstr. , 51429 Bergisch Gladbach, Germany

Gourmet • Pizzeria • Restaurants • Italienisch


"Hoch über dem Ort thront das barocke Schloss Bensberg. Um 1711 erbaut befindet sich im Schloss eines der besten Hotels Deutschlands, das Grandhotel Schloss Bensberg. Zum Hotel gehören 3 Restaurants. Das Vendome , eines der am höchsten ausgezeichneten Restaurants in Deutschlands, mit 19,5 von 20 möglichen Gault Millau Punkten. Die Trattoria Enoteca mit nur 15 von 20 möglichen Gault Millau Punkten und das Hotel Restaurant Jan Wellem, dass für das Frühstück der Hotelgäste reserviert ist. Wir hatten uns für die Trattoria entschieden, am Vorabend des warming up der Oldtimer Classics 2013 im Schlosshotel. Es war bereits September, doch der 05.09.2013 ist hinsichtlich des Wetters kaum zu überbieten. Ganze 35 Grad am Tag und selbst am Abend um 20:00 Uhr immer noch 25 Grad Weltklassewetter ! Wir betreten die Trattoria und waren zunächst enttäuscht, gähnende Leere. Das Missverständnis klärte sich schnell auf. Bei diesen Temperaturen hatten bereits alle etwa 40 Gäste ausnahmslos auf der Terrasse Platz genommen. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Große sandfarbene Sonnschirme alle ohne Werbeaufdruck gedämpftes Licht. Ordentliche Terrassenmöbel mit einer guten roten Polsterung, umgeben von der Bruchsteinfassde des Schlosses. Toskana Ambiente, 15 Kilometer vor den Toren der heiligen Stadt Köln. Der sehr freundliche Service geleitete uns zum reservierten Tisch, die Karten wurde kurz danach gereicht. Zurücklehnen und einen stressigen Tag einfach abwerfen. Einen kühlen Aperitivo genießen und die Karte studieren. Die Wahl viel schwer, doch plötzlich war alles ganz einfach. Wir entschieden uns für den GIRO D ' ITALIA , einem 5 Gang Menue mit korrespondierden Weinen. Ich musste mir keine Gedanken zur Weinauswahl machen. Zu einem dieser Weinberatungsgespräche hatte ich keine Lust mehr und wenn meiner Dame der Wein nicht schmecken würde, touche, ich bin dann nicht der Schuldige. Manchmal ist das Leben so einfach. Also bitte, 2 x das Menue Casalinga. Kurz nach der Order wurde der Gruß aus der Küche serviert. Sehr frisches Brot aus der hauseigenen Bäckerei, dazu Pesto und eine Thunfischcreme. Leicht, lecker, erfrischend. Dieses doch bis dahin für ein solches Haus eher bescheidenes Amuse Bouche, wurde dann nach kurzer Zeit aufwendig ergänzt. Wunderbarer Schinken aus Modena und Salame Felino. Mein Lieber, dass war bereits ein angenehmer Auftakt und erweckte Erwartungen auf das Menue. Der Wein zur ersten Vorspeise wurde eingeschenkt. Die Vorspeise serviert: Piemontaiser Kalbstatar Das Tatar hatte eine vorzügliche Konsistenz, war aber beim ersten Biss nicht mit vielen Aromen ausgestattet. Der Genuß im Gaumen trat aber sofort ein, wenn man den dazu gereichten Peperonata Salat mit dem Pesto und dem Tatar kombinierte. Ganz viel Spaß im Mund. Der dazu ausgeschenkte Wein, relativ mild, passend. Schön ! Bis der nächste Gang serviert wurde, vergingen etwa geschätzte 15 Minuten, für uns wunderbar passend. Wir schauten uns etwas um. Das Publikum war sehr gemischt. Etwas Business Volk (Hurra wieder ein neuer Spesentag , einige Classics 2013 Oldtimerlenker und  Menschen von nebenan . Ein flink agierender sehr aufmerksamer Service, dazu ein immer präsenter Restaurantleiter. Aber da war noch vorsichtig formuliert etwas Optimierungsbedarf. Die eigentlich gute Ausleuchtung der Terrasse wurde durch die sehr großen Sonnenschirme mehrheitlich verdeckt. Fallweise war nur mit Mühe und 2,5 Dipotrien erkennbar, was auf den schicken Designtellern serviert wurde, obwohl der Service immer exakt ansagte was serviert wurde. Etwas später trat dann eine leichte Verbesserung ein. Auf der Terrasse wurden 10 oder noch mehr große Fackeln angezündet. Trotzdem sollte man mal über die Ausleuchtung der Terrasse nachdenken, zumindest wenn die Sonnenschirme geöffnet sind und es bereits dunkel ist. Der nächste Wein (ein Südtiroler wurde serviert, gleich darauf der 2. Gang: Pfifferlingrisotto Um es gleich vorweg zu nehmen, auch dieser Gang eine kulinarische Meisterleistung der Küche. Die Pfifferlinge von ausgesuchter Qualität, angereichert mit Lauch und dazu sautierte Trauben. Eigentlich ist für mich ein Risotto eher ein langweiliger Magenfüller. Aber das was hier in der Küche von Marcus Graun zubereitet wurde Hut ab ! Dazu noch eine exellente Optik, die bereits bei der ersten Vorspeise ins Auge fiel. Der dazu servierte Südtiroler passte ohne wenn und aber. Die Zeit bis zum nächsten Gang wieder völlig ausgewogen. Neuer Wein wurde serviert, jetzt schon ein deutlich kräftigeres Gewächs. Fischsuppe mit Filets von Mittelmeerfischen und Krustentieren Was jetzt serviert wurde war streng betrachtet keine Suppe. Der flüssige Anteil der 3. Vorspeise war überschaubar, ein eher aromatischer Sud. Allerdings weilten in diesem Suppen Sud (sorry an die Küche für diese laienhafte Formulierung diverse sehr ansehnliche Filets verschiedener Meeresbewohner. Also Fisch plus Gambas, einfach ein wunderbares Fischgericht. Die Bezeichnung Suppe war einfach eine (gewollte ? Untertreibung. Was man sonst in einer Fischsuppe findet, übersteigt häufig kaum 10 Gramm und hat bequem auf einem (Tee Löffelchen Platz. Das war hier deutlich anders. Der 2009er Chardonnay aus Sizilien passte genau dazu. Wir genossen den Wein, die immer noch 25 Grad um 21:30 Uhr, die Fackeln und einen Service, der fast lautlos auftrat. Nicht Grandhotel steif wie man es hier erwarten könnte, sondern leicht, locker und charmant. Einfach angenehm.    Nun zum Hauptgericht, begleitet von einem 2007er aus der Toskana, der eine ordentliche Schwere hatte. Das Hauptgericht: Sechzig Stunden sanft gegarter Rinderschaufelbug Was jetzt serviert wurde, war wirklich jenseits jeder klassischen italienischen Kulinarik von La Mamma , sondern eher die Anlehnung an eine neue moderne Küche, auf der Basis italienischer Produkte. Wenn man für diese Fleischkreation das Wort zart verwenden würde, wäre das nicht gerecht. Dieses Fleischgericht stellte jedes Rinderfilet in den Schatten. Damit könnte sich selbst Joachim Wissler im Vendome profilieren. Das Fleisch wurde von Haselnussbällchen und Spitzkohl begleitet. Nochmals ein Kompliment an die Küche. So das waren 4 Gänge, fehlt noch das Dessert: Creme brulee Auch dieser Gang hatte die Hand eines kochenden Foodstylisten erfahren. Die Creme brulee wurde in einem tiefen Teller serviert, dazu weißer Nougat und etwas Milcheis. Schön, kreativ, geschaffen für Schleckermäuler. Der Wein dazu, Moscato d Asti lieblich. Tja das war 's. Kritik ? Eigentlich keine, eigentlich nur großes Lob. Jedoch zwei Anregungen. Die erste wurde schon angeführt am Abend bei Dunkelheit auf der Terrasse etwas mehr Licht. Die zweite Anregung bezieht sich simpel auf das servierte Aqua Pellegrino. Bei noch am Abend herrschenden 25 Grad, schreit das Wasser nach einem Kühler. Ansonsten eine nahezu perfekte Leistung von Küche und Service. Das Menue wurde mit je 99, Euro berechnet, die dazu servierten Weine waren darin inkludiert. Die Weine waren sehr gut, sofern ich das mit meinem bescheidenen Wissen über Traubengetränke beurteilen kann. Diese Trattoria als Italiener zu bezeichnen, ist nicht ganz treffend. Hier werden wohl mehrheitlich Produkte aus Italien verwendet, aber die Küche kombiniert eher eine moderne kreative Küche, mit italienischen Grundelementen.    Den Digestif nahmen wir an der Hotelbar ein. Strietzel Stuck war auch schon da. Ebenso einige mehr oder weniger prominente Oldtimerlenker. Zu den Sternen: Die Küche überzeugte vollständig und daher ohne wenn und aber 5 Sterne für diese Küchenleistung. Genauso für den Service, auch 5 Sterne. Nein, für das ungekühlte Pellegrino ausdrücklich keinen Abzug, denn der Serviece agierte ansonsten ohne Schwächen, er überzeugte voll. Für das Ambiente 4 Sterne und das PLV volle 5 Sterne. Anzumerken ist noch, dass die inkludierten 5 unterschiedlichen Weine sehr großzügig ausgeschenkt wurden. Der Weinkonsum wurde noch in der Hotelbar ausgeweitet. Am nächsten Morgen war der Hunger auf ein gutes Frühstück etwas eingeschränkt. ps Das Menue wurde als Menue Casalinga angeboten. Casalinga bedeutet übersetzt Hausfrau . Wenn in Italien alle Hausfrauen so kochen ich wünsche mir eine italienische Hausfrau, aber nur zum kochen !"