Lübeck Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Restaurant Olympos

Restaurant Olympos

Kurgartenstr. 52, 23570 Travemuende, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Grill • Burger • Griechisch


"Hallo erstmal...Hatten Lust auf ein griechisches essen.leider wurden wir sehr sehr enttäuscht! !!!wir hatten die grillplatte für 2 personen sowie auch ein gericht mit gyros und reis.Zum ersten war das essen wirklich ungenießbar! Das GANZE Fleisch war tot gebraten (schwarz) und das gyros war so mit fett durchzogen sodass man es wirklich nicht essen konnte! Auf die Anfrage ob wir denn neues angebratenes Fleisch bekommen könnten kam uns die Kellnerin gut entgegen sodass wir zumindest einen Teil des Fleisches essen konnten. (Diese grillplatte wurde auch nicht auf dem grill gebraten! Wir hatten mit bekommen das dies alles in der Pfanne gebraten wurde!)der reis war nur mit Tomatenmark versetzt den ich so beim Griechen zuvor noch nie so gegessen hab. Zum Thema Vorspeise (suppen) Tomatensuppe und gulaschsuppe war es nur instant! Zwiebelsuppe gab es nicht was im nach hinein auch echt nicht schlimm war. Ein großen Pluspunkt zumindest für die pommes.die waren gut....Zum Thema Sauberkeit kann ich nur sagen als ich den tellerwärmer gesehen habe musste ich mich erstmal weg drehen. Dieser war so vom letzten essen verdreckt sodass man diese Flecken kaum übersehen konnte!Zum Abschied des wirklich gelungenen Essens, das kaum gegessen wurde, wurde uns zur Entschädigung 2 ouzo kostenlos eingeschenkt. Ich habe wirklich noch nie sooooo schlecht beim Griechen gegessen! Niemals wieder in diesem Restaurant!"

Café Niederegger Stammhaus

Café Niederegger Stammhaus

Breite Str. 89, 23552 Lübeck, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Ein Lübeck Besuch ohne das Café Niederegger zu besuchen, geht gar nicht, auch wenn das ein absoluter Touristen Hotspot ist. Abgesehen davon hatten wir eine Einkaufsliste dabei, mehrere Daheimgebliebene wollten zu Weihnachten Lübecker Marzipan verschenken. Und eine riesige Auswahl gibt es nur hier. Dank Corona waren weder Shop noch das Café im 1. Stock überlaufen. Kein Gedränge, kein Stoßen und Schubsen, wie in vielen Rezensionen zu lesen ist, entspanntes Einkaufen und noch entspannterer Café Besuch waren angesagt. Auch hier wieder genaues Überprüfen der Impf und Ausweispapiere am Ende der Treppe, vor dem Café. Es gab tatsächlich noch einige freie Tische, unter denen wir wählen konnten. Die Servicedame sagte zu einem späteren Zeitpunkt, so richtig ausgelastet sei sie an diesem Nachmittag nicht, sie sei ganz andere Gästemengen gewohnt. Toll, da haben wir wirklich Glück gehabt! Wir nahmen Platz in der Nähe der Kuchentheke und schauten uns erst einmal um: Ein Café mit großen Fenstern und gediegener Kaffeehaus Atmosphäre und einem schönen Blick auf das Rathaus, wenn man einen Fensterplatz hat. Lieber AndiH, du wirst über die Kuchen Textpassagen und bilder vermutlich wieder hinwegsehen, aber ersparen kann ich sie Dir nicht! ; Ich war schon im Erdgeschoss fasziniert von dem tollen Angebot. Hier decken sich in erster Linie diejenigen ein, die die Torten und Kuchen zu Hause genießen wollen. Auch hier gibt es übrigens keine Mohrenköpfe oder Negerküsse mehr, hier heißen die entsprechenden Leckereien Othello Köpfe. Und hier oben im Café ging ich natürlich auch sofort zur Kuchentheke. Die Auswahl an Torten war sehr groß und eine sah besser aus als die nächste. Hier wird man zum Sündigen regelrecht verführt! Die Auswahl fiel mir also sehr schwer, ich hätte gerne verschiedene Kuchen oder Torten probiert. Ich wählte letztendlich ein Stück Champagnertorte für 3,80 €, da ich solch eine noch nie probiert hatte, und einen Kaffee für 2,70 €. Ja, ja, stolze Preise! Meine Freundin, ein absoluter Marzipan Fan, wählte natürlich etwas mit viel Marzipan (3,80 € , was für mich einfach ein zu trockener Kuchen wäre, dazu einen Milchkaffee für 4,00 €. Flott und freundlich war unsere Servicelady, sie brachte das Gewünschte schnell zu uns, wünschte uns viel Spaß beim Kuchengenuss und den hatten wir dann auch beide, meine Freundin vor allem durch das viele Marzipan. Sie war begeistert! Auch meine Champagnertorte war ein Genuss, sehr süß und cremig, sehr kalorienreich (macht meinen Hüften Gott sei Dank nichts aus , sehr sättigend, einfach himmlisch! Schade, dass man nur ein Stück von dieser Art von Torten essen kann. Auch auf unsere Rechnung mussten wir nicht lange warten (Ich habe sie zu Hause leider nicht wiedergefunden . Natürlich zahlt man viel Geld und natürlich zahlt man für den Namen. Für uns war es trotzdem zu dieser Zeit definitiv einen Besuch wert. Und dann konnten wir ganz entspannt und ohne Drängeleien unsere Einkaufsliste abarbeiten."

Löffelbar

Löffelbar

Hüxstraße 49, 23552, Lübeck, Germany

Suppe • Essen • Gesund • Kneipen


"Letzten Freitag: Mauzzi sitzt im Büro und kommt einfach nicht weg, um etwas zu essen... 12 Uhr. Der Magen ist auffällig... 12:30 Uhr... der Magen wird laut...13 Uhr. Der Magen hängt in den Knien...13:30 Uhr jetzt anrufen Cookies? Das hilft nicht mehr...14 Uhr... in einer Stunde ist nichts mehr als 15 Uhr... Feierabend! Also Mittagessen! Ich brauche etwas wirkliches, nahrhaftes, kein geschäftiges Schmieden des Jungen, und kaufen Sie einfach noch nicht und kochen zu Hause..jaaa die Löffel...ääähäähm... Moment... draußen ist es fast 30 Grad, es gibt eine heiße Suppe nicht so wahr... aber vielleicht haben sie kalte Suppen, ist jetzt modern. Während des Suppentopfes in der Fleischhauerstr. verständliche Sommerpause, die Löffel in der Hüx bietet tatsächlich eine kalte Bananen Curry Sahnesuppe...und auch vegan und glutenfei. Das muss ich nicht, aber für diejenigen, die es brauchen. Im verwaisten Suppenhaus kommt ein Mann Dutchman? der Besitzer? aus dem hinteren Raum, in dem ein Radio die bleak öffentliche Verkehrssituation in einem Suppengeschäft bei 28 Grad amuset. Ich danke Ihnen für die kalte Suppe, einen Koks machen und draußen sitzen. Sie können Leute in der Hütte beobachten. Der Koks ist kalt, die Suppe ist nicht so gekühlt, wie ich es gewünscht hätte, und ich bin unsicher, ob es nicht sehr warm, vielleicht besser gekostet hätte, aber es war gut. Und sehr sättigend, was ich in diesem Moment brauchte! Und so saß ich dort in meinem viel zu warmen Büro-Outfit und meine Sonnenbrille in der brennenden Hitze vor der Löffel und Löffel Suppe. Damit die Passanten nicht an mich als saucooler Tourist aus Berlin denken, habe ich mein I Phone so auf den Tisch gesetzt, dass du den Apfel gut sehen und mich verärgert hast, dass ich keine Bionade bestellt habe. Oder Club Mate, wenn es da ist. Aber zurück zur Löffel-Bewertung; Die Suppen, die ich in einer warmen Version versucht habe, sind gut, der kleine Laden hat Charme die bunt gewickelten Grundlagen der Tische! und die Preise sind sehr menschlich. Ein großer Teil der Suppe kostet ca. 3 – 4€ und die Getränke müssen auch in Ordnung sein, beim erwähnten Besuch meine Suppe und die Dose Cola kostet fast 5 €. Sie zahlen dafür bei Wucher Junge für ein geschäftiges Brot und nennen auch Kaffee. Der Besitzer könnte ein wenig weniger Wort-Karg sein, aber vielleicht war es auch auf der Hitze. Es ist schade, dass sie immer um 4:00 Uhr sind, wenn Sie nicht direkt in der Stadt arbeiten und dort Mittagspause machen, bekommen Sie nicht zu viel Freude. Tut mir leid, dass ich jetzt 16:30 Uhr sehe. Dann kann ich das tun, außer Freitag, nach dem Abend: Aber immer noch 5 Sterne allein für das großartige Konzept, das ich irgendwann stehlen und nach Münster exportiere! Es fehlt etwas, die Studenten würden glücklich sein"

Feuerstein

Feuerstein

Beckergrube 2, 23552, Lübeck, Germany

Pizza • Steak • Fleisch • Europäisch


"Feuerstein, die perfekte Pizza! wenn ich Pizzerien habe, dann gehe ich nach lübeck in der Stadt. am Ende der breiten Straße/Ecke beckergrube, finde ich das Restaurant Feuerstein, der von außen nicht erreichbar ist. der Eingang ist für Behinderte schwierig, es muss zunächst ein kleiner Behindertenlift verwendet werden, der auch nur von Behinderten genutzt werden kann. für die anderen gibt es ein paar Schritte. hinter ihm erreichen Sie den Glasaufzug, der Sie in das Restaurant in der ersten Etage bringt, gibt es die latente seltsam riechende Treppe, die ich vorziehen, weil der Aufzug seine Mücken hat. Ob Sie aus dem Aufzug kommen oder aus dem Treppenhaus kommen: Sie werden sofort vom Service freundlich begrüßt. wenn Sie einen Ort gefunden haben, der für gehandicapte Menschen wieder schwierig ist, aber später erhalten Sie das Menü schnell und können zwischen Pizzas, Nude-Gerichte und anderen Delikatessen wählen. weil ich immer eine Pizza essen kann, kann ich nichts über den Geschmack der anderen sagen. Ich habe Pizza hawaii für mich entdeckt und sie gerade auf dem Menü gesucht. Zum ersten Mal nicht hawaii lesen. Zum zweiten Mal, immer noch nicht hawaii lesen. die Zutaten der Pizza lesen: hawaii wird hier Crostina genannt. Nach kurzer Zeit kam eine Operation, um unsere Getränkeanfrage zu erhalten. Meine Wahl fiel auf ein großes Cola Licht. nach kurzer Zeit bekam ich mein 0,4 Liter Cola Licht mit Eiswürfeln im Inneren. was ich auch sah war, dass in der Apfelschorle ein kleines Stück Apfel darin war. die Cola war schön kalt, aber sie hatte keine Kohlensäure. denn das ist kein neues Land für Feuerstein, ich nahm es, und ich nahm den ersten Stern. im selben Moment, als die Getränke kamen, gaben wir unsere Pizza-Bestellungen auf. 2 große Feuerstein-Pizzen (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Salami, Rindefleisch, Paprika, Planken, frische Champignons, Peperoni, Oliven) für 9,40€ und für mich die Crostina (Zittelmenü: Pizzasauce, Käse, gekochter Schinken, Ananas) für 7,50€. Eine Person von meiner Tour (wir waren drei bis drei) gab mir die Oliven, weil die Person nicht wie Oliven. weil ich nichts mit Oliven zu tun habe, nahm ich sie ab und hatte eine Crostina (Hawaii) mit Oliven. auch neigen! der Entwicklungsprozess von Pizzas konnte gesehen werden, weil sie im Steinofen mitten im Raum gekocht und besetzt werden. Ich aß meine Crostina mit Oliven, und ich bin jedes Mal auf der neuen dieser Pizza überzeugt! dickerer Boden, saftige Ananas, frischer Schinken. nur das Messer hat mich gestört. es war stumpf wie (blöder vergleich) ein matratze! nach dem Austausch mit einem Führer war das kein Problem mehr. aber dann der Schock: Ich aß ein Oliven mit der Pizza, wenn ich nur etwas Schweres bemerkte, was mich daran hinderte, meinen Knochen zu schließen. einen Olivenkern! alle anderen Oliven wurden entkernt, nur das waren nicht! Glücklicherweise haben meine Zähne keinen Schaden genommen. die Toilette, die ich auch suchte. Kurz gesagt: sauber, aber Teile der Deckenbeleuchtung defekt, daher dunkel. die Umgebung hat definitiv 5 Sterne verdient. es ist rustikal, so gibt es nur Holz und Stühle, die nicht gepolstert sind und einen Holzboden. ein Spaziergang führt durch das Restaurant und zwischen den abtrennenden Balken gibt es einen kleinen Schritt, der überwunden werden muss, um zum Holzboden und damit zu den Sitzplätzen zu gelangen. menschen mit handicap haben hier Probleme. an der Wand hängen nur schwarze und weiße Bilder und in der einen Wand gibt es eine altmodische Bücherregal (alle Inhalte). aus dem Deck hängende, altmodische Lichter. alles, was mir gefällt. Fazit: die Pizza und das Ambiente haben definitiv 5 Sterne verdient! für das stumpfe Messer, die karbonisierte Cola und die nicht vollständig behindertenfreundliche Ort ich ziehe einen Stern aus, füge ihn aber wie empfohlen hinzu. Es war nicht die letzte Pizza, die ich in Brandstein hatte!"

Cafe Steinhusen

Cafe Steinhusen

Am Burgfeld 3, 23568, Lübeck, Germany

Tee • Cafe • Cafés • Kaffee


"Dieses Café kenne ich von Kindesbeinen an. Als Kind fand ich es immer sehr beeindruckend und schön, meine Meinung revidiert sich aber langsam. Die Torten an und für sich genau wie auch die Auswahl ist toll, das ganze Ambiente könnte nun doch langsam aber sicher zumindest mal eine Auffrischung bei Beibehaltung des sehr gediegenen Stils gebrauchen. Das Personal ist schon sehr launisch. Mal wird man herzlich und freundlich bedient, das geht leider aber auch anders. Kann man mal machen, wegen der super Torten, aber ansonsten ist man woanders besser auf gehoben. Gerade wenn es sehr voll ist, wird man schnell auch mal übersehen und mit Kindern draußen auf der Terrasse ganz besonders gerne. Auch ist man bei Sonderwünschen der Kinder wegen schon mal genervt und dass man bestimmte kleine herzhafte Mahlzeiten nur zu bestimmten Zeiten ordern kann, finde ich auch etwas befremdlich, weil es ich wirklich nur um Kleinigkeiten handelt für deren Zubereitung kein "Starkoch" von Nöten ist. Besonders schlecht habe ich ein spontanes Geburtstagsfrühstück mit meinen Eltern in Erinnerung. Auch dort wurden kleine Extrawünsche einfach abgelehnt - entweder so wie auf der Karte oder aber eben gar nicht. Das finde ich für ein so alteingesessenes Unternehmen, welches bei uns generationsübergreifend schon jahrzehntelang besucht wird, schlicht befremdlich und werde ich auch nicht länger hinnehmen. Café wird von uns in Zukunft gemieden."

Schabbelhaus zu Lubeck

Schabbelhaus zu Lubeck

Mengstr. 48, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Eiscreme • Vegetarier • Europäisch • Italienisch


"wir waren im rahmen einer kleinen vereinstour in lübeck.. ich kannte das schabbelhaus aus erzählungen.. und nach schlechten erfahrungen mit einem sterne-haus in lübeck, probierten wir dieses restaurant.. selbst wenn sie nicht essen wollen.. werfen sie einen blick IN das restaurant.. unglaubliches ambiente.. ein altes lübecker kaufmannshaus.. hervorragend restauriert.. sehr hübsch dekoriert.. nicht zu viele tische.. sehr gehobenes ambiente.. wir waren zunächst am abend hier.. und haben sehr viel unterschiedliche gerichte probiert.. wir waren ausnahmslos begeistert.. unglaubliche geschmackserlebnisse.. sie müssen den gratinierten ziegenkäse auf einem rote-beete-carpaccio probieren.. ich habe das schon häufig gegessen.. dieses hier war das beste.. die suppen.. ein gedicht.. ente mit rhabarber.. (habe ich nicht selbst gegessen.. aber ich sah es an den gesichtern.. es muss sehr gut gewesen sein.. ) das risotto (für mich ohne wachtel, dafür mit einem phantastischen burrata).. wow.. selten macht mich ein restaurant sprachlos.. (zudem haben die dann mindestestens zwei sterne),, aber hier wird in einer qualität gekocht.. das sucht in lübeck sicher seinesgleichen.. wir waren anschließend jeden tag hier essen.. haben auch die mittagskarte probiert.. unglaublich.. und wenn man dann die preise anschaut, bleibt es mir ein rätsel, wie der inhaber davon überleben kann.. sie bekommen mittags einen frische tomaten- oder spargelsuppe für VIER (!!!) euro.. eine lasagne für SIEBEN (!!!).. das ganze menü für gute zwanzig.. wer hier nicht ißt, ist selbst schuld.. ich bin hin- und hergerissen.. auf der einen seite, möge man herrn rossi sagen, er möge die preise anheben, damit es dieses restaurant mit ihm noch möglichst lange gibt.. ich will auch gar nicht so viel loben, sonst bekommen wir beim nächsten mal womöglich keinen platz mehr.. auf der anderen seite.. gibt es so viele touristenfallen in lübeck, vermeiden sie diese und kommen direkt hierher.. noch ein wort zu den kritikern des service.. wir waren - wie gesagt - fünfmal in vier tagen hier essen.. und unser service war IMMER ZUVORKOMMEND, ausgesprochen hilfsbereit, kompetent und es gab nichts zu meckern.. großen dank für die schönen erlebnisse hier.."