Johanna Berger - Speisekarte

Dr.-Julius-Leber-Strasse 69 | Innenstadt, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Fisch, Pasta, Tapas, Fastfood

4.1 💬 2675 Bewertungen
Johanna Berger

Telefon: +4945158696890

Adresse: Dr.-Julius-Leber-Strasse 69 | Innenstadt, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2675

Webseite: https://www.restaurant-johanna-berger.de/

"Neben einem Mittagstisch wird hier am Abend auch ein 3- bzw. 4-Gang-Überraschungsmenü Da mir jedoch bereits das "a la carte"-Angebot sehr zusagte, fragte ich im Vorhinein ganz spontan nach der Möglichkeit eines individuellen 5-Gang-Menüs an. Ein Wunsch, der mir gerne erfüllt wurde: das spricht auch für die Spontanität des Restaurants. 55€ wurden dabei für das Menü berechnet.Ambiente und Einrichtung passen sich den Ambitionen des Restaurants sehr gut an. Es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel und die Tische sind so aufgestellt, dass sich mit Sicherheit niemand über mangelnde Privatsphäre beschweren kann.Schon bald begann das heiß erwartete Menü:Nach dem obligatorischen Brot (hausgemachtes Baguette: leider mit sehr kompakter Krume) folgte ein dreiteiliges Amuse-Gueule: Eine Frühlingsrolle, gefüllt mit Pak-Choi, Karotte und Chinakohl, auf hauchdünnen Rettich-Scheiben (schon etwas weich, aber schön intensiv im Geschmack) ein paar Feldsalat-Blättern mit lufitgem Crumble und süß-saurem Dressing (schöne Abwechslung) und eine "asiatische Bulette" auf einem Avocado-Tomaten-Frühlingszwiebel-Salat mit süß-saurer Note.Der 1. Gang "Entenleber, Quitte, Feldsalat, Kürbispüree" war zugleich ein Highlight des Menüs. Gebratene Entenleber wurde auf einem auf sehr cremigen und feinem Kürbispüree angerichtet gereicht. Dazu gesellte sich ein Quitten-Confit, Birnenspalten und Feldsalat mit getrockneten Cranberries. Die Entenleber war sehr gut gebraten und innen noch leicht rosa: Röstaromen und eine trotzdem zarte Konsistenz wurden perfekt getroffen: Große Klasse! Das Quitten-Confit und die Birnenspalten sorgen für einen angenehmen süßen Ausgleich.Als zweite Vorspeise wurde "Pastinakensüppchen, Trüffelöl, Maronen, Shi Take Pilze" angekündigt. Erneut zeigte die tolle Konsistenz die hohe Qualität der Zubereitungskunst. Die Maronen gaben mit ihrem guten Biss einen schönen Ausgleich. Trüffelaroma war leider nicht wahrzunehmen und statt den Shi Take Pilzen fanden sich Weintrauben und Zuckerschoten als weitere Einlagen: Das hätte man durchaus ankündigen können. Insgesamt fehlte geschmacklich auch etwas der Pfiff, den man bei diesem preislichen Niveau erhofft hatte.Sogleich ging es mit dem Fischgang "Lachstatar, Avocado, Glasnudelsalat, Daikon-Rettich" weiter. Das Tempo der Speisenabfolge war übrigens, bis auf ein etwas sehr langes Intermezzo zum 4. Gang, sehr angenehm und man wurde stets gefragt, ob man eine Pause einlegen möchte.Das Lachstatar war sehr frisch. Den an sich recht geschmacksarmen Glasnudeln wurde durch eine leicht-scharfe Sauce, sowie Blumenkohl und Karotte etwas Abwechslung gegeben: hier hätte man in der Würzung aber durchaus noch mutiger sein können. Die Avocado präsentierte sich in dem gleichen Salat mit Tomaten und Frühlingszwiebeln wie beim Gruß aus der Küche. Erneut ließ sich der Daikon-Rettich unangekündigterweise nicht entdecken.Die Produkte hatten allesamt zwar eine gute Qualität, leider fehlte mir aber etwas Intensität und Spannung bei den Aromen.Der große Hauptgang folgte: "Lammkarree, junges Pfannengemüse, Rosmarinjus"Erneut bewies die Küche, wie gut sie die Zubereitung von Fleisch beherrschen. Wie schon die Entenleber war das Karree perfekt gegart: innen rosa, zart und außen mit leichten Röstaromen. Das Pfannengemüse war ebenfalls gut gegart. Leider konnte der Rosmarinjus diesen an sich ungewürzten Zutaten nicht die benötigte geschmackliche Tiefe verleihen: Rosmarin war nicht herauszuschmecken und es fehlte etwas an aromatischer Intensität.Abgeschlossen wurde das Menü mit der "Käseauswahl". Diese wurden mir vom Service leider nicht vorgestellt. Der süße Ausgleich wurde durch allerlei Früchte gegeben: durchaus frisch, aber ein paar selbstgemachte Chutneys wären den (auch preislichen) Ansprüchen sicher mehr gerecht geworden. Dazu wurde erneut das hausgemachte Baguette gereicht.Alles in allem lässt sich also sagen, dass die Küche ihr Handwerk vor allem hinsichtlich der Zubereitung auf jeden Fall sehr gut versteht: das zeigten die Leber und das Karree eindrucksvoll. Auch bei der Qualität der Produkte wird nicht gespart. An einigen Stellen muss mMn die Aromatik und geschmackliche Abwechslung (zweimal das gleiche Lachs-Avocado-Tatar, häufige Verwendung der Zuckerschote und des Feldsalates, nur Früchte zur Käseauswahl) den Ansprüchen noch etwas angepasst werden.Auch das Austauschen einiger im Titel der Speisen genannten Hauptzutaten hätte man durchaus ankündigen sollen.Der Service war freundlich und aufmerksam. Allerdings würde man sich bei einem solchen Menü durchaus wünschen, dass wenigstens ein paar erklärende Worte zu den gereichten Speisen erzählt werden.Wenn es möglich wäre, würde ich hier 3,5 von 5 Sternen vergeben. Aber hier rundet man da gerne einmal auf :).Abschließend kann ich Frau Berger und ihrem Team nur das Beste für die Zukunft wünschen. Bei der schön regelmäßig wechselnden Speisekarte werde ich sicher gerne noch einen weiteren Besuch folgen lassen: Vielleicht gibt es dann nicht mehr so ein "Jammer auf etwas höherem Niveau" ;-)."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Vegetarisch

Vorspeisen

Suppen

Fleisch

Nachspeise

Pasta

Vorspeise

Couscous & Pasta

Gnocchi

Brot

Antipasti - Vorspeisen

Fischgerichte

Gutschein

Gerichte Vom Wild

Die Bude Eur Zuhause

Asiatisch

Chef's Empfehlung

Besondere Anlässe

Hauptgerichte

Popular Items

Grandls Spezialitätenküche.

Oma Käthes Lieblingsgerichte

Unser Bestellservice

Josefa Josefa

nette Atmosphäre (mit Kronleuchter und Stuck...), sehr ansprechender und präsenter Service (aber nicht aufdringlich), hervorragende Küche (selten so ein perfektes Rinderfilet gegessen), erlesene Weine.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Cindy
Cindy

Kleines Restaurant, sehr stilvoll und elegant mit absolut günstigen Preisen und einer HERVORRAGENDEN Spargelsuppe. Auch die Gnocchi mit Spargel kann ich wärmstens empfehlen. Nur in Anbetracht einer eher begrenzten Auswahl. Ein perfektes Topping für einen perfekten Tag in einer wunderschönen Stadt


Giuseppe
Giuseppe

Das war wirklich gelungen! Auf dem Heimweg kamen wir eher zufällig vorbei, um noch eine Kleinigkeit zu essen.Der sehr kreativ gestaltete Vorspeisenteller war lecker und authentisch zubereitet, direkt und frisch gemacht. Wurde dann vom Kellner ausführlich erläutert. Preislich dann auch okay. Wir werden gerne wiederkommen und weiteres probieren. DANKE !!


Britta
Britta

Lange Jahre stand Johanna Berger in den besten Küchen der Lübecker Gastronomie hinter dem Herd. Nun hat sie sich selbst und den Fans Ihrer Kochkünste einen Traum erfüllt - das Restaurant Johanna Berger öffnete im Oktober 2016 seine Pforten. Es gibt ein neues Lieblingsrestaurant für Menschen, denen es nicht egal ist, welche Zutaten gewählt werden, um Gaumen und Magen zu verwöhnen. Besonders zu empfehlen ist das Überraschungsmenü. Speisekarte ansehen


Isolde
Isolde

WIr waren zu viert, um uns einen netten Abend in Lübeck zu machen und wurden von der Qualität der Speisen und des Weines überzeugt. Wir hatten eine nette Bedienung und auch die Empfehlung des Weines war sehr überzeugend. Leider war nach dem Bezahlen kein Mensch mehr da, der sich von uns verabschiedet hat, obwohl im Nebenzimmer eine lustige Runde mit den Chefs beisammen saß, aber es keiner der Mühe wert fand,Aufwiedersehen zu sagen.Deshalb gibt es nur 4 Punkte


Peggy
Peggy

Kam gerade zufällig um eine Mittagszeit vorbei. Herzlich begrüßt vom freundlichen Personal, das uns in den schattigen Innenhof auf der Rückseite des Restaurants führte. Das interessante Mittagsmenü war sehr günstig und die Nudelgerichte, die wir beide wählten, waren ausgezeichnet. Unser Tisch befand sich neben einem kleinen Kräutergarten und nachdem unsere Bestellung aufgenommen worden war, kam einer der Küchenmitarbeiter und pflückte die für unser Gericht benötigten Kräuter. Ich kann mir keinen schöneren Ort vorstellen, um mit Freunden zu Mittag oder zu Abend zu essen.


Ewald
Ewald

Begeistert waren wir zunächst vom freundlichen Empfang durch das Servicepersonal. Den Aperitif nahmen wir im Rosengarten ein, danach wurden wir zu unserem Tisch im Restaurant geleitet. Schon beim Lesen der Speisekarte lief uns das Wasser im Mund zusammen, Dreierlei vom Lachs und als Sonderwunsch, da nicht in der Karte, Pfifferlinge mit Scampi waren als Vorspeisen umwerfend. Als Hauptgericht wählten wir Kräuterlachs an Spargel und Spargelrisotto mit Kräuterseitlingen. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Die Flasche Lugana rundete diese hervorragende Küche ab. Fazit: jederzeit wieder und absolut empfehlenswert. Speisekarte ansehen


Karl-Ernst
Karl-Ernst

War mit meinen Kollegen heute Mittag bei Johanna Berger. Es gibt ein wöchentlich wechselndes Mittagstischmenü und immer eine gute Auswahl zwischen Fisch, Fleisch oder Vegetarisch. Auch nach Jahreszeit und Saison gibt es eine spezielle Auswahl an frischen Lebensmitteln aus der Region.Wir saßen draußen im Innenhof, bei herrlichem Wetter und es war sehr ruhig. Hätte unser Boss es erlaubt, wären wir wohl den ganzen Tag dort sitzen geblieben. Das Essen war sehr lecker. Nicht zuviel, nicht zu wenig. Trotz der Anzahl an Gästen gab es keine langen Wartezeiten, was in einer begrenzten Pause wichtig ist und der Herr vom Service war sehr freundlich.Der Mittagstisch bei Joanna Berger ist somit absolut z...


Lutz
Lutz

Wir waren in Lübeck für einen kleinen Kurzurlaub und wollten meine Frau verwöhnen und uns selbst ebenfalls verwöhnen, also hatten wir einen Tisch in diesem kleinen Juwel reserviert. Der Raum war gemütlich mit eleganter Dekoration, und meine einzige kleine Beschwerde war, dass es bei voller Auslastung und an einem Samstagabend recht laut wurde, aufgrund der hohen Decken. Wir bestellten das Überraschungsmenü mit mehreren Gängen und ich fragte, ob sie eine Weinkarte dazu hätten. Ich erhielt die Weinkarte, aber darauf war nichts über eine Weinbegleitung für die Überraschungsmenüs erwähnt. Ein weiterer Kellner kam, um die Weinbestellung aufzunehmen, und informierte mich, dass es eine Weinkarte zu...


Cathrin
Cathrin

Neben einem Mittagstisch wird hier am Abend auch ein 3- bzw. 4-Gang-Überraschungsmenü Da mir jedoch bereits das "a la carte"-Angebot sehr zusagte, fragte ich im Vorhinein ganz spontan nach der Möglichkeit eines individuellen 5-Gang-Menüs an. Ein Wunsch, der mir gerne erfüllt wurde: das spricht auch für die Spontanität des Restaurants. 55€ wurden dabei für das Menü berechnet.Ambiente und Einrichtung passen sich den Ambitionen des Restaurants sehr gut an. Es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel und die Tische sind so aufgestellt, dass sich mit Sicherheit niemand über mangelnde Privatsphäre beschweren kann.Schon bald begann das heiß erwartete Menü:Nach dem obligatorischen Brot (hausgemachtes B... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Tapas Genießen Sie eine köstliche Vielfalt an kleinen, geschmackvollen Gerichten, die sich perfekt zum Teilen eignen und traditionelle sowie moderne Einflüsse kombinieren. Genießen Sie jeden Bissen, während Sie die vielfältigen Geschmäcker und Texturen erkunden, die darauf ausgelegt sind, Ihren Gaumen zu begeistern.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Terrasse
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"