Lübeck Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Bei MIX

Bei MIX

Schwartauer Allee 5, 23554, Lübeck, Germany

Tee • Büfett • Deutsch • Mittagessen


"Sehr charmante Fusion von Ost und West Vor den Toren der wunderschönen Hanseperle findet der hungrige Sucher diesen kleinen Ort, der seit vielen Jahren mit einer mutigen Kombination auf ihn gewartet hat: gute bürgerliche, originale deutsche Küche bietet exotische thailändische Spezialitäten. Mix! Man erwartet das nicht: Auf der Karte lustiges saures Fleisch, Pferdesteak und Gletscher mit Kräutern neben Tom Kha Gai, Yam Wusen und Gaeng Ped. Einfach ist der Gastraum (zum Glück nicht zugänglich), freundlich der Service, schlicht das Interieur, leicht nervig das Radiogedüdel im Hintergrund. Neben den Weihnachtsmännern stehen Buddhas; hier vereinen sich keine religiösen Unstimmigkeiten, der Raum bleibt friedlich. An diesem Abend im Dezember sitzen wir zum dritten Mal hier, warten auf bestellte Speisen und stellen fest, dass es stark durch die Wandverkleidung zieht, wie die oft zitierte Hechtsuppe. Im Sommer angenehm, aber bei Winterwetter sehr unangenehm. Der stets lächelnde Service weiß davon. Unser Essen wird schnell gebracht: heute kein Mix, alles klar und deutlich östlich. Wunderbar duftend, geschmackvoll angerichtet, heiß und köstlich nichts zu bemängeln, nur zu loben. Am Rande der Stadt brach eine fröhliche Weihnachtsfeier zusammen, die professionell vom Service dominiert wurde. Andererseits schlendern wir ungestört weiter und genießen die Schärfe der thailändischen Spezialitäten, wärmen uns angenehm und lassen die ständig kühle Luft um die Beine herum vergessen... Wir möchten schnell aufbrechen und einen gemütlicheren Ort finden, bezahlen rund 50 Euro für drei Hauptgerichte plus Getränke und werden freundlich empfangen. Fazit: Köstliches Essen und sorgloser Service in einer ausbaufähigen Umgebung."

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Cafés • Suppe • Deutsch • Nachtisch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"

Trattoria Lara

Trattoria Lara

Falkenstraße 16, 23564, Lübeck, Germany

Pasta • Pizza • Steak • Vegetarier


"Eigentlich wollten wir zu einem anderen Italiener... doch der hatte Urlaub. Wir entdeckten die Trattoria Lara und gingen kurzentschlossen hinein. Die Räumlichkeiten sahen frisch renoviert (Terrakotta ) aus und wir waren erstaunt, dass es an einem Mittwochabend um 20 Uhr voll war. Wir wurden begrüßt und bekamen einen Tisch. Die Tische waren mit rot-weiß karierten Tischdecken eingedeckt. Auf den Stühlen sitzt man sehr gerade, das ist aber nicht unangenehm oder unbequem. Wir bestellten Bruschetta und Vitello tonnato. Wir fragten vorher nach, wie die Größe der Bruschetta ist ;), vollkommen ok. Vitello tonnato - leider keine Kapernäpfel, sondern die Blütenknospen, trotzdem lecker und frisch. Die Vorspeisen wurden zügig serviert und es hat allen geschmeckt. Was wir gar nicht schön fanden, dass wir das Besteck behalten mussten! Der Hauptgang kam ebenso zügig, doch der Service stimmte gar nicht, achtlos wurden die Teller gereicht, nicht einmal Blickkontakt wurde aufgenommen.Wir hatten Spaghetti Carbonara, Taigliatelle mit Lachs in Tomaten- Sahnesauce und Taigliatella mit Lachs, gebratenen Zucchini und Pinienkernen in Weißweinsauce. Leider mussten wir alle nachwürzen, Parmesan wurde erst auf Nachfrage gebracht. Die Pinienkerne waren nicht angeröstet und fanden sich auf dem Grund des Tellers. Das Essen war nicht schlecht, doch die Geschmacksexplosion blieb aus. Vom Preis-Leistungsverhältnis vollkommen ok. Bruschetta für 3,50 Euro und die Nudelgerichte zwischen 7,90 Euro und 11 Euro. Der Service hätte aufmerksamer und freundlicher sein dürfen."

Holstein's

Holstein's

Kaiserallee 2, 23570 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Deutsch • Terrasse • Schnitzel


"Leider eine Enttäuschung. Die champingions im Essen waren maximal sandig. Sowohl bei meinem Gericht als auch bei dem meiner Frau. Meine Frau hat die sandigen champingions rausgepult. Ich habe ein neues Essen bekommen. Meine Frau musste in dieser Zeit ohne mich ihr Hauptmenü „genießen“. Als sie fertig mit essen war kam dann mein neuer Hauptgang. Mit der falschen Beilage. Danach mit richtiger Beilage. Wieder sandig. Ich habe den Teil der nicht sandig war gegessen und den Rest liegen lassen. Die Kellner mussten wir 5 mal daran erinnern unsere Gläser nachzufüllen. Da hat es dann wenig Effekt, wenn die Bestellten Wein und Wasserflaschen 6 Meter vom Tisch entfernt stehen. Die Krönung des Ganzen war dann, dass beide sandigen Gerichte vollständig abgerechnet wurden. Kein Wort. Kein Entgegenkommen. Nur eine Rechnung über 140€ für zwei Personen. Als wir den Kellner darauf ansprachen wurde uns ein Kaffee angeboten. Mehr stehe nicht in seinem Bereich der Möglichkeiten. Dieses Angebot haben wir abgelehnt und die Rechnung voll bezahlt. Mit Sand zwischen den Zähnen haben wir dann das Restaurant verlassen. Für uns war es der erste und letzte Besuch zudem waren wir auch Hotelgäste. Den zweiten Abend verbringen wir nun im Restaurant des Nachbar Hotels. Schade. Ps: positiv war, dass der Kellner sehr nett war. Das ändert aber nichts an dem Vorgehen der Problemlösung und der Gesamtsituation. Auch, wenn ein Essen mal nicht gut geworden ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Gast trotzdem zufriedenzustellen und einen zweiten Besuch sicherzustellen."