Ming Garden - Speisekarte

Fackenburger Allee 13, 23554 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Käse, Suppe, Büfett, Eiscreme

4.1 💬 2254 Bewertungen
Ming Garden

Telefon: +4945142624

Adresse: Fackenburger Allee 13, 23554 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2254

Webseite: http://minh-garten.vercel.app/

"Ich gehe hier schon über 20 Jahre essen und das aus gutem Grund. Das Essen ist frisch und sehr lecker, zudem sind es gute Portionen, was mich sehr freut, ich gehe hier nie hungrig raus. Der Service ist auch sehr freundlich. Mit dem Geschäftsführer kann man gut Spaß haben, wenn man ihn länger kennt : Das Ambiente ist etwas in die Jahre gekommen, was mich aber wenig stört. Die Sanitäranlagen könnten mal renoviert werden. Da mir gutes Essen am wichtigsten ist, sehe ich über die nicht perfekten Sachen gerne hinweg."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Suppen

Köstlichkeit

Reis Und Nudelgerichte

Fleischgerichte

Reis & Pasta

Vorspeisen

Fisch Und Muschelfleisch

Steaks

Vegetarisch

Sushirollen

Nudelgerichte

Salate

Spezialitäten

Vorspeise

Speisen Mit Fisch

Enten-Spezialitäten

Köstlichkeiten Mit Reis

Entenfleisch

Asiatisch

Pizza Ø 26 Cm

Reisgerichte

Hähnchen

Pasta

Schweinefleisch

Vegetarische Gerichte

Konstantin Konstantin

Sehr schöner Service, große Auswahl an Gerichten, leckeres Essen zu günstigen Preisen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Else
Else

Wenn chinesisch essen dann nur hier. So frisches und leckeres Essen und super Service.


Gudrun
Gudrun

Sehr gutes asiatisches Restaurant. Essen war frisch zubereitet und große Portion. Freundliches Personal


Sigurd
Sigurd

Wir waren zum Mittagstisch. Die Portion reichlich und hat gut geschmeckt. Auf jeden Fall kommen wir gerne wieder ! Speisekarte ansehen


Oliver
Oliver

Sehr freundliches Personal. Die Portionen sind sehr groß. Sogar bei den Mittagsangeboten ist das der Fall. Wenn ich in der Nähe bin werde ich dort auf jeden Fall wieder essen. Alles auch zum Mitnehmen.


Karla
Karla

Einer der besten China-Restaurants in Lübeck. Wir bestellten knusprige Ente, süß und sauer mit Röstnudeln. Beide waren super lecker und die Soße selbst gemacht und frisch zubereitet. Das Personal ist sehr freundlich.


Josef
Josef

Der Service war sehr freundlich und schnell. Die Ente war sehr knusprig und das Gemüse war noch knusprig und nicht gekocht. Wir waren dort ohne Reservierung. Es war trotz vieler Gäste angenehm ruhig. Wir kommen gerne zurück. Speisekarte ansehen


Loris
Loris

Corona trifft auch hier voll und verkauft nur aus dem Haus. Die Gerichte waren sehr gut verpackt und können per Telefon oder via WhatsApp bestellt werden. Wenn Sie das Essen außerhalb der Tür bestellen, geschieht dies nach einer Viertelstunde. Wie üblich war das Essen wieder sehr lecker. Ich kann nur empfehlen.


Gretel
Gretel

Das China-Restaurant Ming Garden in der Fackenburger Allee 13, 23554 Lübeck in Schleswig-Holstein ist ein typisches China-R.: man bekommt dort mittags eine sehr große Auswahl an leckeren und recht reichhaltigen China-Menüs. Das Personal ist recht nett und flink. Man kann nicht erwarten, dass man bei den vernünftigen Preisen 3-Sterne-Menus bekommt, im Vergleich zu anderen C.Restauirants kann sich der Ming Garden aber gut behaupten! Ich hatte im Mittagsmenu Lamm mit Knoblauch, das hat mir sehr gut geschmeckt :-)


Andre
Andre

Ich gehe hier schon über 20 Jahre essen und das aus gutem Grund. Das Essen ist frisch und sehr lecker, zudem sind es gute Portionen, was mich sehr freut, ich gehe hier nie hungrig raus. Der Service ist auch sehr freundlich. Mit dem Geschäftsführer kann man gut Spaß haben, wenn man ihn länger kennt : Das Ambiente ist etwas in die Jahre gekommen, was mich aber wenig stört. Die Sanitäranlagen könnten mal renoviert werden. Da mir gutes Essen am wichtigsten ist, sehe ich über die nicht perfekten Sachen gerne hinweg. Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Büfett Genießen Sie eine üppige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten mit unserem Buffetangebot, das eine vielfältige Auswahl an schmackhaften Gerichten bietet, um jeden Gaumen zu befriedigen, von herzhaften Vorspeisen bis hin zu unwiderstehlichen Desserts.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."