"Und noch eine weitere Bewertung aus 2012 von meinem Anfang 2015 Kein Verlangen, selbst zu kochen und nach den vorherigen Bewertungen, die ebenfalls skeptisch waren, haben wir uns entschlossen, am Dienstagabend die Trattoria Lorenzo zu besuchen, und wir haben es nicht bereut. Die Trattoria, wie man an der festen Einrichtung sehen kann, war einmal ein Berghüttenrestaurant, jetzt angereichert mit italienischen Details, die in einer Trattoria erwartet werden. Die Fotos der Homepage geben einen ganz guten Eindruck. Man sitzt auf verschiedenen antiken Stühlen an alten Holztischen, wo das Antike keine Kritik sein sollte, weil es Gemütlichkeit ausstrahlt und zum Stil passt. Wir hatten kurzfristig reserviert, was sich als unnötig herausstellte, da der Platz nur sehr wenig besucht war. Dienstag bis Donnerstag sind übrigens Werbetage mit Angeboten, zum Beispiel nur am Donnerstag Pizza. Diese Aktionen sind ziemlich preiswert und auch für den kleineren Geldbeutel geeignet. Die Speisekarte ist nicht besonders umfangreich, bietet aber für jeden Geschmack etwas, es gibt eine Auswahl an Vorspeisen, darunter gemischte Antipasti, eine Salatauswahl, Nudel-, Fisch- und Fleischgerichte. Die Karte ist auch im Internet verfügbar. Wir bestellten einen offenen Weißwein, mit obligatorischer Flasche Wasser, als Vorspeise gemischte Antipasti, einen gemischten Salat und als Hauptgericht Heilbutt und Saltimbocca. Die Getränke kamen schnell, zu kritisieren wäre nur, dass der eher junge und höfliche, vielleicht etwas unsichere Kellner die Getränke auf den Tisch stellte und nicht eingriff. Die Vorspeisen kamen nach einer angemessenen Wartezeit. Der gemischte Salat war frisch und knackig mit Balsamico und Olivenöl, dazu geröstete Pinienkerne. Die Antipasti ebenfalls mit etwas Salat, Tomatenscheiben, gebratenen eingelegten Zucchini, Auberginen, Zwiebel, Paprika, Mozzarella, Parmaschinken und italienischer Salami, alles doppelt, daher gut zum Teilen. Alles sehr frisch und lecker. Das Brot (Baguette hätte ich gerne etwas knuspriger gehabt. Auf die Hauptgerichte mussten wir etwas warten, aber nicht zu lange, die Zubereitung begann wahrscheinlich erst, nachdem wir mit den Vorspeisen fertig waren. Das ist nicht schlimm, denn wir mussten nichts sagen und hätten es sagen können, wenn es eilig gewesen wäre. Der Heilbutt war auf einem Bett aus Rucola und Kirschtomaten angerichtet, mit Rosmarinflöckchen als Salzkartoffeln gekocht und dann in Olivenöl angebraten. Die Kartoffeln ausreichend fest, nicht gekocht und gewürzt. Der Hull in mehreren Stücken angezogen, gegrillt hätte vielleicht etwas länger kochen können. Unter den Saltimbocca waren auch Rosmarin-Gewürze, Zucchini- und Karottenstreifen und Brokkoli, das Gemüse war perfekt mit frischem Olivenöl gegart. Ich hätte das Gemüse gerne auf einem extra Teller mit den Saltimbocca gehabt. Die Saltimbocca vom Kalb waren geschmacklich in Ordnung, ich habe weder Salbei noch Parmaschinken vermisst, wie in einer früheren Bewertung beschrieben. Die Sauce, wie es sein sollte, war mit Wein verfeinert und mit Butter gemischt, keine dicke Cremetunke, wie man es sonst erlebt. Normalerweise kenne ich Saltimbocca mit Salbei-Schinken-Einsatz, hier wurde der Schinken außen auf einer Seite gelegt, aber okay, der Geschmack war tolerierbar. Kritikpunkte wären, dass ich das Fleisch etwas zarter hätte mögen und das Gericht könnte optisch schöner angerichtet sein. Hier habe ich etwas vermisst. Der obligatorische Espresso, an anderer Stelle würden sie als Doppio durchgehen, war schön mit Crema, für unseren Geschmack etwas bitter, was mit ausreichend Zucker relativiert werden könnte. Ein kleiner Nachschlag zum Espresso wäre nicht schlecht gewesen, aber das kann manchmal in Top-Restaurants erwartet werden, wo der Espresso 2,80 kostet. Aufs Haus gab es einen sehr guten Grappa Riserva, schön mild und leicht süß, wie ich ihn mag. Fazit, wir kommen gerne wieder, wenn es sich ergibt. Ich habe mich entschieden, hier den Gesamteindruck zu bewerten (nicht die einzelnen Bereiche nach dem Schema der Küchenreise. Dieser Bewertungshintergrund wird durch eine Restaurantklassifizierung gelöst. Dies kann sowohl auf einen Sterneplatz als auch auf eine Pizzeria oder einen Imbiss zutreffen. Ich finde das fair, jede Restaurantkategorie wird fair bewertet, und ich fände es nett, wenn sich andere Freunde anschließen würden und das für den Gesamteindruck hier durchsetzen würden. Gesamteindruck: 3 – wenn es sich ergibt (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall zurück zur Küchenreise"