Haus Wertheym - Speisekarte

Fahrtor 1, 60311 Frankfurt am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

🛍 Bars, Fisch, Kaffee, Deutsch

3.4 💬 5920 Bewertungen
Haus Wertheym

Telefon: +4969281432

Adresse: Fahrtor 1, 60311 Frankfurt Am Main, Germany, Germany, Frankfurt am Main

Stadt: Frankfurt am Main

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 5920

Webseite: http://www.haus-wertheym.de

"Der Urlaub fängt gut an, es regnet. Wir hatten uns den Flughafen und Bahnhof angeschaut , ist ja alles Regenfrei. Zum Essen hatte uns hier nichts eingeladen, hätten am Flughafen schon gedacht das es hier was gibt, so wie bei uns in München das Air Bräu. Na ja, „im Ausland“ ist alles anders, wenn Bayern eine Reise tun. So was nun, am besten in die Stadtmitte rein, da wird es schon was geben. An der U.Bahn Haltestelle Dom/Römer ausgestiegen und dort Richtung hin auf den Weg gemacht. Hier am Platz gibt es einige Einkehrmöglichkeiten und wir entschieden uns für dieses. An der alten Nikolaikirche rechts runter vorbei neben der evangelischen Akademie und gegenüber dem historischen Museum befindet sich das laut Schild älteste Fachwerkhaus. Hier muss man einmal Gast gewesen sein steht auf einem Schild.   Der Eingang und die Toiletten im inneren befindet sich alles ebenerdig. Parken ist hier in der Innenstadt nicht möglich. Wie es außen rum ausschaut können wir nicht sagen. Das einzige was wir gesehen haben ist das das Parkhaus Dom/Römer gerade von Bauarbeitern belagert ist, es wird anscheinend saniert.   Service Wir betraten den Gastraum und ein Herr hinter der Theke sagte hallo zu uns und schaute uns zu wie wir uns einen Platz aussuchten. Es lief dann noch eine Dame in Alltagskleidung aus und ein . Es stellte sich dann heraus, es ist unsere Service Dame für unseren Aufenthalt. Interessiert hatte sie sich für uns nicht, erst als nach etwa 10 Minuten neue Gäste kamen reichte sie diesen die Karte und uns auch. So nun war wieder Wartezeit angesagt. Endlich konnten wir die Bestellung aufgeben. Die Dame stellte sich zu uns an den Tisch und wartete bis wir loslegten. Bei jeder Bestellung nickte sie nur, zusätzlich zeigten wir auch auf das Gericht in der Karte, dass ja das richtige kommt, falls sie uns nicht versteht. So nun versuchte sie sich am Weizen einschenken und sie rief lauthals durch den Raum – Schatzi das Hefe ist leer-. Schatzi war draußen und hörte sie nicht gleich, so wurde noch lauter gerufen. Schatzi kam dann und stellte fest es war nicht leer, schenkte ein und von der Seite stellte uns die Dame wortlos die Getränke an den Tisch. Nun ging es die ganze Zeit Schatzi hin, Schatzi her. Das Besteck mit einer ganzen Ladung Senftütchen erreichte unseren Tisch so im vorbeigehen.   Das erste Essen kam mit ansage und darauf brachte sie das andere mit ansage. Ich meinte dann äh – wollte eigentlich weiter reden, kam aber nicht dazu. – Da schnauzte sie mich an und meinte – bei uns sehen die Rippchen immer so aus-. Das ist mir schon klar, haben uns auch vorher informiert das hier die Sachen teilweise anders heißen als bei uns . Aber wir hatten keine Rippchen bestellt sondern Schnitzel mit grüner Soße und ihr dieses auch mitgeteilt. Sie schaute erst ein wenig verdutzt , fasste sich dann an den Kopf und musste feststellen, sie hatte falsch boniert. Sie entschuldigte sich gleich mehrmals und meinte 2 Minuten, das richtige kommt gleich. Es dauerte nicht lange bis es kam , sie entschuldigte sich nochmal beim warten darauf und als es gekommen ist. Unterm essen kam sie dann nochmal her , entschuldigte sich nochmal und teilte mit als Entschuldigung gibt es ein Schnäpschen. Der eine Teller war leer und wurde abgeräumt obwohl der andere noch am essen war. Sie meinte had geschmegd und war weg. Als der zweite Teller leer war wurde der Schnaps an den Tisch gestellt, es gab nochmal eine Entschuldigung und der Teller wurde mitgenommen. Ob wir noch was trinken möchten fragte sie nicht und wir orderten dann die Rechnung. Sie brachte den Bon, legte ihn an den Tisch , kassierte ab und entschuldigte sich nochmals. Beim verlasen bekamen wir dann noch ein Tschüss. Das entschuldigen wurde dann schon nervig und die Erklärungen warum es passiert ist. Da wäre vieles andere da was man als Servicekraft machen könnte z.B: Begrüßen, nachfragen , verabschieden …. 1 Stern   Essen Es gibt hier eine blaue Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Diese sehen nicht gerade einladend aus und lösen sich auch schon auf.   Es gibt hier sehr viele Gerichte zur Auswahl die zum größten Teil aus Fleisch und Wurst bestehen. Zusätzlich befinden sich einige Bilder mit drinnen, aber nicht von essen. Mehr auf spaßig gemacht. Vorm Haus hängt eine Tafel aus, allerdings ohne Preise Wir hatten zwei Hefe Weizen für je 4,60 €, Schweineschnitzel mit Frankfurter grüner Soße und Petersilienkartoffeln für 13,50 € und Feiner Sauerbraten mit Kartoffelklößen und gem. Salat für 12,50 €   Die Weizen waren schön gekühlt, über die Preise dürfen wir nicht nach denken. Bei uns würde dir das keiner zahlen. Der eine Schnaps als Entschuldigung war ein Obstler der allerdings sehr warm war.   Feiner Sauerbraten heißt es in der Karte. Fein war er nicht, die zwei Scheiben Fleisch sehr hart und trocken. Gut die Mandeln und Rosinen drauf bräuchten wir nicht, kennen wir so nicht, aber vielleicht gehört es hier so. Hier war die Salatdeko auf dem Teller von Vorteil, da konnten wir sie rein packen. Unter Sauerbratensoße haben wir auch eine andere Vorstellung, nämlich das sie sauer ist. Es war mehr eine Rinderbratensoße mit wenig Geschmack und würze. Die Knödel gingen gar nicht . Sie kamen uns so vor wie so Fertige die man aus dem Pappkarton ins Wasser schmeißt. Völlig geschmackslos und grieselig in der Konsistenz . Der Schnittlauch darauf liegt auch schon länger rum, frisch war er nicht mehr. Das Essen ist komplett durchgefallen. Der Salat dazu bestand aus Eisbergsalat , Krautsalat, Gelberüben, zwei Scheiben Gurke , einem Stück Tomate , Mais und Kidney Bohnen. Die Bohnen und den Mais könnte man sich wegen uns sparen. Die Zutaten waren sonst alle frisch und hatten auch Dressing abbekommen. Das war ein wenig Säurelastig aber schön abgeschmeckt mit einer leichten Senfnote. Es schmeckte uns.   Das Schnitzel war schön paniert worden, leicht wellig rausgebraten und überhaupt nicht fettig. Das Fleisch war sehr zart und nicht zu dick, vom würzen her fehlte uns nicht. Bei den angekündigten Petersilienkartoffeln wurde die Petersilie vergessen, dafür gab es den schon länger liegenden Schnittlauch dazu. Es waren gekochte Kartoffeln die auf den Punkt gekocht waren und einen schönen Eigengeschmack nach Kartoffeln hatten.   Die grüne Soße wurde extra serviert, was wir sehr schön fanden, so kann jeder sich die Soße dosieren wie und wo er sie haben will. Eine richtig grüne Farbe hatte sie nicht. Sie schmeckte ein wenig nach Kräutern und irgendwie nach Schmand oder creme fraiche. Sie war sehr cremig mit einer dezenten Säurenote. Unsere erste grüne Soße, sie schmeckte aber ein wenig fehlte uns die Farbe und der richtige Geschmack nach verschiedenen Kräutern.   Das Schnitzel Gericht und der Salat schmeckte und , der Sauerbraten ging gar nicht , 2,5 Sterne   Ambiente An der Tafel vorm Eingang steht – dem bekanntlich urigsten Lokal der Stadt Frankfurt- Urig ist es wirklich.  Es gibt hier verschiedene Bereiche, alles ein wenig abgetrennt durch Nischen, Eisengittern oder Holzsäulen. Die Wände sind voll behangen mit Bildern mit den verschiedensten Motiven. Es gibt viele Krüge, Deko, Schilder mit verschiedenen Sprüchen. Kein Fleck ist hier frei, auch nicht an den Decken. Es ist alles mit Holz verkleidet und wenn man rein kommt riecht man auch gleich schon wie sich der alte Rauch hier ins Holz rein gefressen hatte.   Es gibt hier Holzbänke und Holztische, aber auch Tische zu denen Stühle gehören. Die Fenster sind mit Bildern im Glas versehen.   Auf dem Tisch gibt es ein Deckchen das auch schon ihr alter hinter sich hat. Einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer, Bierdeckel und ein künstliches Blümchen.   Es ist ein altes Gasthaus, was wir schön finden das auch die alte Einrichtung erhalten bleibt aber hier fühlten wir uns zum Teil ganz schön erschlagen von dem ganzen Krims Krams. Es war uns ein wenig zu viel. 3 Sterne.   Sauberkeit Es ist hier alles mit sehr viel Staub versehen. Klar das man  das hier alles nicht mal einfach so abstauben kann. Aber die Bänke , Blümchen und Ständer auf den Tischen könnte man schon Staubfrei halten, genau so wie die Toiletten, Hier lag auch einiges rum. Auf den Herrentoiletten gab es nichts zum Hände abtrocknen, als Spotzl sich Toilettenpapier hierfür holen wollte stellte er fest dieses ist auch aus, geht gar nicht 2,5 Sterne  "

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Suppen

Kalte Vorspeisen

Fleischgerichte

Rumpsteaks Vom Argentinischen Rind

Steakkarte

Vorspeisen

Hauptgerichte Schwein

Salate

Fleisch

Fisch Spezialitäten

Schnitzel

Deutsche Küche

Hauptgerichte Hähnchen, Fisch Und Lamm

Hausgemachtes

Schweineschnitzelgerichte

Hauptgerichte Rind Und Kalb

Hähnchen

Beef Steak

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Argentinische Steaks - Vom Rind

Hausspezialitäten

Nathen Nathen

Ein ganz besonderer Ort, der in die Vergangenheit zurückversetzt, mit einem wunderbaren Fleisch und einem köstlichen Hauswein und einem sehr freundlichen Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Benedict
Benedict

Guter Service, tolles Bier, tolles Essen. Die Atmosphäre und Einrichtung waren SEHR altdeutsch. Ich empfehle ein dunkles Bier und Sauerbraten. Sehr schneller Service.


Harmon
Harmon

Beeindruckend. Traditionelle deutsche Küche in einem Restaurantgebäude, das 1479 erbaut wurde. Bier, Würstchen, Sauerkraut und Bratwurst. Gute Zeiten. Ich werde bei meiner nächsten Reise nach Frankfurt wiederkommen.


Jaron
Jaron

Das Restaurant roch ziemlich wie ein Aschenbecher, Toiletten waren ekelhaft. Das Essen war nicht mehr als additiv. Das einzig Positive an dem Ort ist die Lage, die Kellnerin war auch nett, daher Sterne. Ich kann den Ort definitiv nicht empfehlen. Speisekarte ansehen


Devan
Devan

Wir waren ein wenig überrascht, mit einer Reihe anderer Leute an einem langen Tisch auf Holzböcken platziert zu werden, aber es stellte sich als großartige Idee heraus, alle unterhielten sich ein wenig, obwohl wir verschiedene Sprachen sprachen. Der Gentleman-Kellner war sehr hilfsbereit und erklärte das Essen. Ich hatte die Hähnchenbrust in Madeira-Sauce, es war köstlich und der rote Hauswein war großartig.


Albertina
Albertina

An der Touristenroute gelegen, ist dies das älteste Restaurant Frankfurts. Nachdem Sie die Beine beim Bummeln ermüdet haben und die herrliche Aussicht im "Romer" genießen, können Sie hier einen Boxenstopp einlegen. Sie können sich im Restaurant niederlassen und das klassische Ambiente genießen, oder Sie können sich dafür entscheiden, draußen zu sitzen, die Landschaft zu bewundern und einfach nur den Strom der Menge zu beobachten, die durch das Kopfsteinpflaster läuft, während Sie Ihr Essen genießen und ein paar kalte Gebräue schlürfen!


Jonathan
Jonathan

Wir verbrachten Silvester in Frankfurt und befolgten den Rat, zum Römerburgplatz zu gehen, um eine historische Taverne zu finden. Wir wurden nicht enttäuscht! Das Gebäude selbst ist ein Wunder, ebenso wie der Platz in den Ferien. Das Restaurant selbst ist klein und überfüllt, seien Sie also bereit, flexibel und geduldig zu sein. Und rufen Sie vorher an, um einen Tisch zu bekommen! Es gibt einen Herrn, der alles serviert! Das Essen war wunderbar, traditionelle deutsche Küche. Wir waren uns nicht so sicher, was wir bestellten, aber das war ein Teil des Spaßes. Beachten Sie, dass Sie für Wasser bezahlen und Sie nicht nur auf ein Bier vorbeischauen können - Sie müssen dort Essen zum Trinken best... Speisekarte ansehen


Claud
Claud

Nun, zunächst muss ich sagen, dass sich das Restaurant im Zentrum der Touristenattraktionen in Dome-Romer befindet. Seien Sie also bereit für eine Touristenfalle! Es war ein Samstagnachmittag, als wir an einem seltenen sonnigen Tag ein Bier trinken und draußen Vorspeisen essen wollten. Die Sitze draußen waren im Haus Wetheym ziemlich leer, also entschieden wir uns, dort drüben zu sitzen. Wir hatten Kaffee, Apfelstrudel, Fisch und Bier. Das Essen war sicher nicht außergewöhnlich, aber es war in Ordnung. Andererseits waren die Portionen für deutsche Verhältnisse eher klein. Als uns nach einer Stunde draußen kalt wurde, wollten wir uns drinnen hinsetzen und uns noch zwei Bierchen schnappen. Der...


Tristan
Tristan

Das Restaurant befindet sich recht gut gelegen in der Innenstadt in der Nähe des Rathauses. Die Fassade und die Dekoration waren wunderschön und im Stil eines alten, typisch deutschen Restaurants. Das Restaurant war voller Leute, die, wie wir, in der Stadt für eine große Messe am Frankfurter Messegelände waren. Es gab nur einen Kellner, der die Tische bediente, daher war es wirklich schwer, ihn zu erreichen. Wir bestellten zwei Gulaschsuppen, eine Schweinshaxe und ein Schnitzel. Die Suppe war gut. Mein Kollege aß das Schnitzel, da er wirklich hungrig war. Ich war schon viele Male in Deutschland und in vielen deutschen Restaurants auf der Welt und ich kann bestätigen, dass dies das schlechtes...


manowar02
manowar02

Der Urlaub fängt gut an, es regnet. Wir hatten uns den Flughafen und Bahnhof angeschaut , ist ja alles Regenfrei. Zum Essen hatte uns hier nichts eingeladen, hätten am Flughafen schon gedacht das es hier was gibt, so wie bei uns in München das Air Bräu. Na ja, „im Ausland“ ist alles anders, wenn Bayern eine Reise tun. So was nun, am besten in die Stadtmitte rein, da wird es schon was geben. An der U.Bahn Haltestelle Dom/Römer ausgestiegen und dort Richtung hin auf den Weg gemacht. Hier am Platz gibt es einige Einkehrmöglichkeiten und wir entschieden uns für dieses. An der alten Nikolaikirche rechts runter vorbei neben der evangelischen Akademie und gegenüber dem historischen Museum befindet... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Bars Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost!
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Kellner
  • Lieferung
  • Speisekarte
  • Im Freien
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants