Telefon: +492315316198
Adresse: Lübkestr. 21, 44141 DORTMUND, Dortmund, Germany
Stadt: Dortmund
Menü Gerichte: 16
Bewertungen: 907
Webseite: https://mariokalweit.de/
"Meine Frau U., Kochschülerin von vielen Sterneköchen deutschlands, und ich, einfacher Bundeswehrkoch in meinem ersten Leben, waren früh dran und freuten uns mal wieder beim Meister, (an der Eingangstür ausgewiesener "TripAdvisor" geprüft) in Dortmund zu sein. Kulinarisch verwöhnt sind wir im Sauerland und Umgebung nicht. Wir haben uns dann bewusst für das Menü des Meisters mit einer zusätzliche Vorspeise entschieden.Neugierig aber oft verwöhnt wie wir sind, wollten wir wissen, wie die eigensinnige Zusammenstellung der Speisen zusammenpassen würde. Es hat sich dann für uns nicht zusammengefügt oder erschlossen. Geschmacksache.Also das u. E. günstige Menü des Sternekochs:Kalamar mit Meerwassergarnele gefüllt (hat wenig Geschmack abbekommen)mit mediterranem Gemüsesalatund Zitronenquark (in der Verbindung bekam der gef. Kalamar dann doch noch Geschmack)Kalbsfilet (sehr ungleiche Stücke, ohne nach unserem Garwunsch gefragt zu haben, fast 90 % durch, meins, das viel kleinere, hatte eine dicke Sehne und Speckkante, Filet?)mit Parmaschinken gratiniertdazu Rotweinspinat und Mozzarella-Ravioli (zu harte, nicht gelungene Ravioli mit getr. Tomate und Mozzarella gefüllt, ließ dem schwächelnden Rotweinspinat keine Chance)..Auf die Frage der Chefin, ob es geschmeckt habe, wurde mein freundlicher Hinweis mit dem Wort "Natur" erledigt. Ok. Preisfrage?.Weißes Kaffeemoussemit Beerenragout und Espressosirup (wir meinen: entweder die Bilder im Internetauftritt ändern oder den Nachtischteller den Bildern anpassen, sorry)Die von uns eingefügte Vorspeise, bzw. geteilter Hauptgang "Spargel in Brickteig gebackenmit Avocado und Rucolasauce, lies sich nicht zerteilen bzw. - schneiden, weil der Spargel für den überbackenen Teig viel zu weich bzw. zu durch war. Die "Kappe" war mit dem stumpfen Besteckmesser nicht ohne Gewalt durchzuschneiden.Es sollte sich dann herausstellen, dass der Wein und der Gruß aus der Küche oder Amuse -Gueule am Ende des Abends, das beste war. Die drei kleinen Törtchen waren erstklassig!"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Dortmund, gelegen in Deutschlands Ruhrgebiet, ist bekannt für seine Industriegeschichte, seine lebendige Kulturszene und traditionelle Speisen wie Pfefferpotthast und Dortmunder Bier.