Tierra Del Mar - Speisekarte

Hauptstr. 3, 25761 Büsum, Oesterdeichstrich, Germany

🛍 Käse, Burger, Brunch, Deutsch

3.7 💬 3088 Bewertungen
Tierra Del Mar

Telefon: +494834984810

Adresse: Hauptstr. 3, 25761 Büsum, Oesterdeichstrich, Germany

Stadt: Oesterdeichstrich

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 3088

Webseite: http://www.tierra-del-mar.de

"Wenn wir in Büsum sind, essen wir hier mindestens einmal. 11,50€ Samstage und Sonntage für alle, die Sie essen können, mit einer großen Auswahl an Frittier / Schnitzereien / verschiedene Fische. Das Ganze ist natürlich nicht 5 Sterne, sondern gutbürgerlich. Selbst unter der Woche gibt es gute bürgerliche Lebensmittel zu einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis. (Nicht wie in Büsum, wo Sie sind einfach für 3 Matjesfilets mit Bratkartoffeln bei 14,50€)"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Starters And Salads

Was Die Nordsee Und Das Meer Hergeben

Fischgerichte

Salate

Fleisch

Leckeres Vom Klauentier Und Federvieh

Schnitzel

Vegetarisch

Erdnuss-Soße-Gerichte

Schnell Und Einfach

Fisch Spezialitäten

Vorspeisen

Frische Vorspeisen

Tellergerichte

Rustikales Von Land & Meer

Nachspeise

Extras

Fischgerichte:

Hauptgericht

Zum Dazubestellen

Foods

Speisen Für Unsere Kleinen Und Großen Gäste

Für Kinder

Kaiser Kaiser

Das Essen war Durchschnitt. Sehr viel Tetrapak und Tiefkühl. Aber die Bedienung ist sehr unfreundlich. Man meint, dass Kinder hier nicht gerade willkommen sind.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Restaurant mit Biergarten. Während ich draußen an der Straße saß, hat es mich nicht gestört. Der Service ist flott und freundlich, das Essen regional, schmackhaft und reichlich.


Michael
Michael

Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Tolle Auswahl. Der Service war freundlich. Die Atmosphäre war in Ordnung. Die Sauberkeit war ebenfalls gut. Der Preis für das Buffet war sensationell. M.R. Schweiz


User
User

An Samstagen und Sonntagen gibt es ein Buffet zu kleinen Preisen. Es war dort wirklich reichhaltig und es gab eine große Auswahl. Obwohl es nicht im Zentrum von Büsum liegt, lohnt sich der Weg. Hunde waren hier erlaubt. Speisekarte ansehen


Monika
Monika

Leider kann man dieses Restaurant nicht loben. Der Ort hinterlässt einen unsauberen Eindruck. Das Essen war verbrannt und sehr fettig. Der Service war sehr nachlässig und unfreundlich. Kritisches Feedback wurde scharf angegriffen. Nie wieder!


Britta
Britta

Wer Wert auf eine tolle Atmosphäre legt, sollte dort nicht essen gehen. Wer jedoch guten Wert auf gutes Essen legt, kann diesen Ort jederzeit besuchen. Wir hatten heute ein Buffet und es war einfach großartig. Wir kommen wieder, wenn wir in Schleswig-Holstein sind.


User
User

Wir waren positiv überrascht! Das Preis-Leistungs-Verhältnis war überrascht gut genüber anderen Gaststätten, welche wir vorher besucht hatten. Gutes Essen zu realistischen Preisen, hier stimmte es. Die Bedienung war freundlich. Wer hier Urlaub machen sollte, für ihn ist ein Besuch hier ein Muss. Speisekarte ansehen


S
S

Wochentags sehr reichhaltige Speisekarte mit leckeren Gerichten aus der Region, am Wochenende riesiges Buffet mit einer großen Auswahl an Salaten, Vorspeisen, Fisch, Fleisch, Beilagen und Desserts. Das ganze zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Ich bin dort regelmäßig zu Gast und immer höchst zufrieden. Auf der Fahrt nach/aus Büsum unbedingt besuchen!


User
User

Wir haben heute zu viert gegessen und waren alle sehr begeistert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Es gab für jeden etwas, von Fisch über Rind- und Schweinefleisch, niemand ging hungrig nach Hause – wirklich köstliche Hausmannskost. Auch das Dessert war sehr gut. Wir können es nur empfehlen und beim nächsten Feiertag werden wir mit Sicherheit wiederkommen.


User
User

Wenn wir in Büsum sind, essen wir hier mindestens einmal. 11,50€ Samstage und Sonntage für alle, die Sie essen können, mit einer großen Auswahl an Frittier / Schnitzereien / verschiedene Fische. Das Ganze ist natürlich nicht 5 Sterne, sondern gutbürgerlich. Selbst unter der Woche gibt es gute bürgerliche Lebensmittel zu einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis. (Nicht wie in Büsum, wo Sie sind einfach für 3 Matjesfilets mit Bratkartoffeln bei 14,50€) Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Burger Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat. Speisekarte ansehen
  • Brunch Eine wunderbare Mischung aus Frühstücks- und Mittagsgerichten mit klassischen Favoriten und kreativen Wendungen. Genießen Sie herzhafte Optionen wie Eggs Benedict oder entscheiden Sie sich für süße Leckereien wie fluffige Pfannkuchen und frisches Obst.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menü
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Tum Stüürmann

Tum Stüürmann

Hafenstraße 13 15, 25761 Büsum , Schleswig Holstein, Buesum, Germany

Speisekarte • Pasta • Deutsch • Fleisch • Steakhaus


"Wir hatten für dieses Hotel ein Arrangement gebucht: Zwei Übernachtungen mit Frühstück und zweimal Abendessen als Dreigang-Menü. Schon in den Unterlagen zu diesem Arrangement war der Hotelier mit seinen zahlreichen Tattoos zu sehen. Er tauchte dann im November in einer Sendung über Büsumer Hotels auf N3 auf, vorgestellt als „der Älteste der jungen Büsumer Hoteliers“. Bei unserer Ankunft war der Chef nicht im Hause, wir wurden von seinem Vertreter freundlich empfangen, der ebenfalls reichlich tätowiert war. Um es vorwegzunehmen: Das gesamte Personal, soweit wir es zu sehen bekamen, war mehr oder weniger reichlich tätowiert und trug teilweise einige Gramm Stahl im Gesicht. Dabei waren sie alle ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend, das „Du“ gegenüber allen Gästen war Programm. Das aus dem Mund einer mir bis dato völlig unbekannten sehr jungen Bedienung, die problemlos meine Enkelin hätte sein können, war für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Alle Mitarbeiter des Hauses waren mit einem einheitlichen T-Shirt bekleidet, das das Logo des Hauses zeigte:   Doch nun zum kulinarischen Teil. Wir hatten am ersten Abend für die zweite Schicht um 19:30 reserviert, was angesichts der zu diesem Zeitpunkt nur geringen Touristenzahlen in Büsum nicht wirklich nötig war. Eine Bedienung wies uns an den Tisch und brachte uns dann eine einlaminierte Karte, von der wir uns die versprochenen drei Gänge aussuchen konnten. Dann fragte sie nach unseren Getränkewünschen. Madame bestellte ein Mineralwasser Medium (0,25l für 2,30 € , ich ein großes Pils (Holsten 0,4l für 3,70 € . Bei den Vorspeisen waren wir uns schnell einig, es sollte der kleine Salat sein. Beim Hauptgang wählte Madame „Rotbarsch in Käse-Ei-Hülle gebraten, dazu Spaghetti, Tomatensoße und Parmesan“. Ich hatte mir ziemlich schnell den „Matjes Hausfrau mit Apfel-Zwiebel-Schmand und Bratkartoffeln“ ausgesucht. Einigkeit herrschte wieder beim Nachtisch, es sollte die „Rote Grütze mit Sahne“ sein. Nach nur wenigen Minuten Wartezeit brachte die Bedienung dann zwei Schüsseln mit Salat, die die Bezeichnung „klein“ doch nicht so ganz verdienten. Der Salat war schon deutlich mittelgroß, bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Tomatenhälften und einem Bündel Rucola obenauf, das Ganze verziert mit einer selbstgerührten Cocktailsauce. Sehr frisch und sehr delikat, ein schöner Einstieg. Bald nachdem die geleerten Salatschüsseln abgeräumt waren, brachte ein junger Kellner die Teller mit den Hauptgerichten. Bei Madame ein großer Präsentationsteller, in dessen Vertiefung sich eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce befand, darauf lagen zwei Stücke Fisch in Eihülle. Die waren auch nicht ganz klein und wurden von einem Häuflein anscheinend frisch gehobeltem Parmesan gekrönt. Ich bekam einen flachen Teller, der vom Aufbau ungefähr gedrittelt wurde mit zwei schönen Matjesfilets, einer guten Portion Bratkartoffeln und dem Apfel-Zwiebel-Schmand, der „Hausfrauensauce“. Die war wirklich gut, das kann Madame auch nicht besser, und ihre ist im Kieler Raum schon bekannt. Die Bratkartoffeln hatten alle mindestens kleine Röststellen und waren gut mit Speck und Zwiebeln angerichtet. Und letztlich die Matjesfilets – ein Gedicht, zart wie Marzipan, etwas Besseres habe ich auch nicht im Hafenimbiss in Maasholm bekommen. Madame war ebenfalls sehr zufrieden. Der Fisch war zwar nicht mehr glasig, aber Lichtjahre weit von „totgebraten“ entfernt, er schmeckte mit der Eihülle hervorragend (ich durfte wie üblich probieren . Eigentlich waren wir schon satt, doch jetzt kam noch die Rote Grütze in einem Schälchen mit enormer Kapazität, darauf ein auch nicht kleiner Klecks Sahne – sehr lecker und eine große Portion, die Grütze offensichtlich selbst hergestellt, wir waren zum Schluss regelrecht genudelt. Für den zweiten Abend hatten wir den Tisch in der ersten Schicht um 18:00 Uhr bestellt. Als wir um fünf Minuten nach 18:00 Uhr das Lokal betraten, waren schon etliche Tische besetzt, wir gingen in den Nebenraum zwei Stufen tiefer. Die Karte war die gleiche wie am Vorabend, doch es werkelte erkennbar ein anderer Koch in der Küche. Die Salate fielen etwas kleiner aus als am Vorabend, waren aber trotzdem genauso gut. Madame wählte als Hauptgang „Seelachsfilet auf gestovtem Weißkohl mit Drillingen“, ich hatte aber weder Lust auf den gestovten Weißkohl noch auf die Spaghetti zum Rotbarsch. So entschied ich mich für das simple „Schnitzel mit Pommes“. Zwei Stücke mehliertes Fischfilet lagen auf dem Teller, der dann vor Madame hingestellt wurde, vier Kartoffeln in Schale, von denen mindestens eine keinesfalls die Größe eines Drillings hatte. Dazu ein Haufen Weißkohl, bei dem der Anteil der Mehlschwitze doch erfreulich zurückhaltend war. Auf meinem Teller wurde gut eine Hälfte von einem Haufen Pommes frites eingenommen, daneben lag ein gut handgroßes Schnitzel, das zudem nicht flachgeklopft war, mit einer Zitronenschnitze obenauf. Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, das Schnitzel gut fingerdick, zart und saftig und mit sich eben ablösender Panierung. Simpel, aber gut gemacht. Weniger zufrieden war Madame. Kohl und Kartoffeln waren gut und schmackhaft, aber der Fisch hatte deutlich zu lange Zeit in der Bratpfanne verbracht und war dementsprechend sehr fest, knapp an der Konsistenz einer Schuhsohle vorbei. Das wurde der Bedienung auch mitgeteilt, als die an den Tisch kam, um die Teller abzuräumen und sie dabei fragte, ob alles in Ordnung gewesen sei. Sie versprach dann, in der Küche Bescheid zu sagen. Dann kam der nächste Hinweis auf den anderen Koch in der Küche: Die Sahnekleckse auf der Grütze waren deutlich kleiner als am Vortag, die Grütze selbst aber wieder sehr gut. Schließlich kam dann die Bedienung an den Tisch und bot uns als Kompensation für den missratenen Fisch einen Schnaps oder einen Espresso an, was wir gerne akzeptierten. Fazit, auch nach den Blicken auf die Teller an den Nachbartischen, wo a la carte gegessen wurde: Im Stüürmann wird eine prinzipiell sehr gute, bürgerliche Küche gepflegt, ohne Überraschungen, aber deutlich schmackhaft und mit Portionen zum Sattwerden."