Waldblickschenke - Speisekarte

Im Almet 60, 66119, Saarbrücken, Germany

🛍 Tee, Steak, Deutsch, Französisch

4.2 💬 1287 Bewertungen
Waldblickschenke

Telefon: +496819850066

Adresse: Im Almet 60, 66119, Saarbrücken, Germany

Stadt: Saarbrücken

Menü Gerichte: 16

Bewertungen: 1287

Webseite: https://www.waldblick-schenke.de/

"Um es ganz genau zu sagen, vier Jahre und elf Monate sind seit unserem letzten Besuch in der Waldblickschenke vergangen. Wir waren zur Zeit der Buben seit 2005 eigentlich regelmässig hier eingekehrt bis ich dann eines Tages mit dem Küchen Buben ziemlich zusammengerasselt bin. Nachdem die Buben die Schenke aufgegeben hatten, warum auch immer, waren wir kurz darauf noch einmal beim direkten Nachfolger zu Gast gewesen. Während meine beiden Damen, also Mutter und Tochter, mit ihren Gerichten damals zufrieden gewesen waren, war meine Pasta  wirklich zum Davonlaufen; wer Näheres  darüber wissen mag, kann gerne meinen Bericht vom 27.07.2016 lesen. Davongelaufen sind wir dann auch und bis heute nicht mehr wiedergekommen. Etliche Betreiberwechsel mit Aufs und Abs hatte es seither gegeben; derzeit wird das Ausflugslokal von Frau Zdravka Stefanovska geführt. Die Headline dieses Berichts hätte auch Um es in einem Satz zu sagen: Freundlichkeit geht anders, Service auch! lauten können; dazu gleich mehr. Meine Herzallerliebste hatte heute für 18 Uhr einen Tisch bestellt. Eigentlich hätten Tochter und Schwiegersohn gerne mitgewollt, aber es war für den Abend regnerisches Wetter angesagt und so mussten sie passen; nach drinnen hätten sie ohne aktuellen Negativtest oder ohne vollständige Impfung nämlich nicht mitgedurft. Also machten nur wir beide uns auf den Weg. An der Waldblickschenke angekommen fanden wir das eigentlich recht beliebte Ausflugsziel ziemlich verwaist und den Parkplatz gähnend leer. Ob das wohl mit der um 18 Uhr beginnenden EM Partie Niederlande gegen Tschechien zu tun hatte? Egal; wir hörten Stimmen und dann standen wir vor einer älteren Dame, entweder der Betreiberin oder einer Servicekraft. Wir nannten brav unseren Namen und baten darum, zu unserem Tisch gebracht zu werden. Negativtest oder Impfbestätigung, meine hatte ich bereits gezückt, wollte die Dame nicht sehen. Draussen sitzen wollten wir wegen des Regengetröpfels nicht, also baten wir  um einen Tisch drinnen. Dann müssen Sie den ersten Tisch gleich links nehmen und drinnen Masken aufziehen. Wir traten ein; drinnen saß absolut niemand und es gab viel Platz, kein einziger Tisch war belegt oder reserviert. Wieso dann für uns nuir den ersten Tisch links und wieso Masken. Das verstanden wir nicht, aber es sollte noch mehr geben, das wir nicht verstanden. Eingedeckt war nirgends, Tischtücher gab es auch nicht. Als mein Schatz die Dame darauf aufmerksam machte, tat diese sehr erstaunt. Wir dürfen drinnen wegen Corona keine Tischtücher auflegen und auch nicht eindecken; das ist Vorschrift. Oder haben Sie in letzter Zeit irgendwo drinnen gedeckte Tische gesehen?   Aber natürlich, überall da, wo es offene Gastros, die wir in den letzte zwei Wochen besucht haben, mit Innenbereichen  gibt. Es wurde uns nicht geglaubt; hier hätte die Dehoga sicher noch Nachschulungsbedarf in Sachen Corona Auflagen und Lockdown Lockerungen.Mein Schatz bestand auf einem Tischtuch, worauf die Dame recht ungnädig auf uns herabsah; schliesslich brachte sie eine kleine Papier Tischdecke an, etwa in der Gesamtfläche von vier Sets, die klnapp den halben Tisch bedeckte. Oh Herr, lass Hirn regnen! Es kamen die Speisekarten; als ich um die Weinkarte bat, bekam ich zur Antwort: Sagen Sie mir was Sie wollen, Weiß, Rosé oder Rot, und ich sage Ihnen was ich habe. Weiß . Ich habe Grauburgunder und Weißburgunder . Wirklich eine große Auswahl und eine tolle Weinberatung ; kein Wort zum Winzer, nichts zum Jahrgang, nichts zum Preis.  Nun ja, ich bestellte für mich ein großes Pils vom Fass, wenigstens das gab es und auch die Marke (Karlsberg wurde mir kundgetan, sowie in Glas Weißburgunder: mein Schatz betellte ein großes Panache. Weshalb es hier keine Getränkekarte gibt bzw. keine ausgehändigt werden wurde uns nicht mitgeteilt. Als ich die ausgefüllte Nachverfolgungskarte zurückgeben wollte wurde ich ziuemlich barsch angeblasen: Nein, die brauchen Sie  noch; Sie müssen ja noch ausfüllen wann Sie gehen. Während die Dame die Getränke einbonte hörten wir wie sie dem Koch zurief: Es wäre sicher am besten wenn ich auf der Stelle Feierabend machen würde. Hätten wir dadurch eine freundliche Kellnerin bekommen, hätten wir den Wunsch der Dame sicher nach Kräften unterstützt; leider blieb es bei reiner Rhetorik ihrerseits; sie machte nicht Feierabend. Schade. Kurzer Nachtrag: Das Karlsberg Ur Pils vom Fass (0,4l kostete EUR 3,30, das Panache in gleicher Größe gab es zum selben Preis und für den Weißburgunder trocken (0,2l unbekannter Herkunft und unbekannten Jahrgangs bezahlte ich EUR 3,90; mehr war er auch nicht wert. Zu Essen bestellte meine Herzallerliebste das Saarländische Duo von Rindfleisch und Wurstsalat mit Bratkartoffeln (EUR 12,90 ; ich wählte die Gemischte Platte (Mix Grill mit Cevapcici vom Grill, Schweinefleisch am Spieß, Hackmedaillon und Schweinekotelett mit Djuvecreis, dazu rohe Zwiebeln, Ajvar und Salat für EUR 16,90. Gerne hätte ich bis unser Essen kam noch ein zweites Pils getrunken, allein unsere Servicedame liess sich längere Zeit nicht blicken und ich konnte deshalb auch nichts mehr bestellen. Irgendwann brachte sie unser Essen an den Tisch und bemerkte spitz: Da kann ich Ihnen ja auch gleich Ihr Weinchen bringen. Während der sogenannte Service unter aller Sau war, ware wir mit dem Essen eigentlich recht zufrieden. Meiner Frau schmeckte sowohl mein Beilagensalat wie auch ihr saarländisches Duo gut; schade nur, dass der Rindfleischsalat einige knorpelige Streifen aufwies; ein gewissenhafter Koch sortiert solche Stücke aus anstatt sie dem Gast auf den Teller zu legen. Mein Djuvecreis hätte auch in einem guten kroatischen Restaurant eine bella figura gemacht, dagegen war der Ajvar etwas schwach auf der Brust. Was die lange alarmrote Schote am Tellerrand mehr als wett machte; schon beim Kauen schaltete sie einen sehr kräftigen Nachbrenner ein, der ziemlich lange anhielt. Der Schweinefleischspieß, war gut gegart, ebenso der Hackklops und das Schwenekotelett , das allerdings ein Stück Schweinerückensteak war. Lediglich die drei Cevapcici hatten etwas zu lange auf dem Grill gelegen; saftig waren sie jedenfalls nicht mehr. Gesamteindruck: Das Essen war soweit in Ordnung, ist aber zu gleichen Preis an anderer Stelle in noch besserer Qualität zu haben. Das Ambiente war zu Zeiten der Buben nicht großartig aber sehr gemütlich; das ist es jetzt leider nicht mehr. Vielmehr ist es unpersönlich, nicht zum Verweilen einladend und sieht an etlichen Stellen wie ein Abstellraum aus, was es wohl teilweise auch ist. Dann doch lieber draussen sitzen! Sauber war es, auch im von mir besuchten Nassraum.  Über den Service gibt es keine Diskiussion; er ist indiskutabel und in weiten Teilen sprich Zeiträumen nicht vorhanden. Wir hatten nicht das Gefühl, dass man sich um uns als Gäste bemüht hätte, ganz im Gegenteil. So etwas mögen wir überhaupt nicht und deshalb wird wohl verdammp viel Zeit ins Land gehen ehe wir hier wieder einmal auftauchen, falls überhaupt. Falls Frau Stefanovska mit ihrer Crew nicht die Kurve kriegt dürfte der nächste Betreiberewechsel nicht lange auf sich warten lassen; drinnen blieben wir jedenfalls die einzigen Gäste an Tisch 1, BENUTZER : Administrator (siehe Rechnung . Das lateinische Administrare heisst übersetzt Dienen und Dienen sprich Bedienen sollte hier trainiert und ganz erheblich verbessert werden. Draussen hatten wie wir beim Gehen bemerkten mittlerweile vier Herrschaften Platz genommen. Wie es denen ergangen ist wissen wir nicht; hoffentlich besser als uns. Und ja; einer Anordnung unserer Servicekraft haben wir ganz bewusst nicht Folge geleistet: wir haben unsere Weggangszeit auf dem Nachverfolgungszettel nicht eingetragen; möge ihr das eine schlaflose Nacht bereiten : ."


Bilder

Waldblickschenke

Ganze Speisekarte - 16 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Speisekarte

Saarländisch

Vorspeisen

Schweineschnitzelgerichte

Brotzeit

Hauptgericht

Fleischgerichte

Raegan Raegan

Ein kleines, aber feines Lokal, ihre Oase in der Stadt: rustikales Ambiente und gute bürgerliche Küche.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marcel
Marcel

Das Essen war köstlich. Die hausgemachten Saucen, selbst im Salat, lassen die natürlichen Aromen besonders zur Geltung kommen. Fantastisches Essen.


Anatoli
Anatoli

Ich habe das Restaurant letzte Woche besucht und dort gegessen. Das Essen war köstlich und alles frisch zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wir kommen gerne wieder.


Jodie
Jodie

Spontan zur Waldblickschenke, immer wieder gerne! Der Ofen wärmte schön, wir haben leckeren Wein getrunken und einen tollen Salat gegessen... Auch für die kleinen Gäste gibt es genug Auswahl, alle sind total nett!!! Speisekarte ansehen


Emilia
Emilia

Zu jeder Zeit hatten wir endlich wieder super leckere frische Speisen. Wir hatten ein Zigeunerschnitzel (hausgemachte frische Sauce, frisch geklopftes Schnitzel) und Salat mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Die besten Bratkartoffeln, die ich je in der Gastronomie gegessen habe, wie bei Oma! Super lecker und netter Service. Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als gut!


Sveinhildur
Sveinhildur

Meine Frau hatte ein Steak und ich ein Wiener Schnitzel. Das Steak war sehr groß, von hervorragender Qualität und perfekt gegart. Die Pommes waren ebenfalls super. Mein Sohn wollte unbedingt Fischstäbchen und Pommes. Insgesamt kostete alles, inklusive Getränke, noch keine 45 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also ebenfalls super. Wir waren schon öfter dort essen und kommen jederzeit gerne wieder!


Isabelle
Isabelle

um es sehr genau zu sagen, vier Jahre und elf Monate sind seit unserem letzten Besuch in den Waldsträuchern vergangen. wir sind seit 2005 regelmäßig zu der Zeit der Blasen hier, bis ich mit den kulinarischen Blasen eines Tages ganz zusammen bin. nachdem die Blasen den Glanz aufgegeben hatten, warum immer, wir waren wieder kurz darauf mit dem direkten Nachfolger zu begasen. während meine beiden Damen, also Mutter und Tochter, mit ihren Befehlen damals zufrieden waren, war meine Pasta wirklich weggelaufen; wer vielleicht mehr darüber wissen kann, kann meinen Bericht vom 27.07.2016 lesen wir nicht zurück zu diesem Tag. es gab einige Änderungen im Betreiber mit der abs; derzeit wird die Exkursio... Speisekarte ansehen


กมลทิพย์
กมลทิพย์

Um genau zu sagen, vier Jahre und elf Monate sind seit unserem letzten Besuch im Waldblickschenke vergangen. Zum Zeitpunkt der Jungs sind wir seit 2005 regelmäßig hier, bis ich eines Tages ganz zusammen mit den Küchenjungen war. Nachdem die Jungs die Geschenke aufgegeben hatten, warum immer, waren wir kurz darauf zum direkten Nachfolger gewesen. Während meine beiden Damen, Mutter und Tochter damals mit ihren Gerichten zufrieden waren, lief meine Pasta wirklich weg; wer gerne mehr darüber weiß, kann meinen Bericht vom 27.07.2016 lesen. Wir kamen nicht zurück, und bis heute. Seitdem gibt es einige Veränderungen im Betreiber mit Aufs und Abs; gegenwärtig wird die Exkursionshalle von Frau Zdravk...


Ana
Ana

Um genau zu sagen, vier Jahre und elf Monate sind seit unserem letzten Besuch im Waldblickschenke vergangen. Zum Zeitpunkt der Jungs sind wir seit 2005 regelmäßig hier, bis ich eines Tages ganz zusammen mit den Küchenjungen war. Nachdem die Jungs die Geschenke aufgegeben hatten, warum immer, waren wir kurz darauf zum direkten Nachfolger gewesen. Während meine beiden Damen, Mutter und Tochter damals mit ihren Gerichten zufrieden waren, lief meine Pasta wirklich weg; wer gerne mehr darüber weiß, kann meinen Bericht vom 27.07.2016 lesen. Wir kamen nicht zurück, und bis heute. Seitdem gibt es einige Veränderungen im Betreiber mit Aufs und Abs; gegenwärtig wird die Exkursionshalle von Frau Zdravk...


Sofia
Sofia

Um es ganz genau zu sagen, vier Jahre und elf Monate sind seit unserem letzten Besuch in der Waldblickschenke vergangen. Wir waren zur Zeit der Buben seit 2005 eigentlich regelmässig hier eingekehrt bis ich dann eines Tages mit dem Küchen Buben ziemlich zusammengerasselt bin. Nachdem die Buben die Schenke aufgegeben hatten, warum auch immer, waren wir kurz darauf noch einmal beim direkten Nachfolger zu Gast gewesen. Während meine beiden Damen, also Mutter und Tochter, mit ihren Gerichten damals zufrieden gewesen waren, war meine Pasta  wirklich zum Davonlaufen; wer Näheres  darüber wissen mag, kann gerne meinen Bericht vom 27.07.2016 lesen. Davongelaufen sind wir dann auch und bis heute nich... Speisekarte ansehen

Saarbrücken

Saarbrücken

Saarbrücken, eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, verbindet französische und deutsche Kulturen mit einzigartigen Saarland-Spezialitäten wie Lyoner-Wurst, Dibbelabbes-Kartoffelgericht und herzhaftem Flammkuchen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Lieferung
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Sitzgelegenheiten Im Freien
  • Menü
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Gusto Steakhouse

Gusto Steakhouse

Saarstraße 11, 66111 Saarbrücken, Germany, Germany

Speisekarte • Steak • Tapas • Burgers • Restaurants


"Ich war bereits Gast im Gusto am Saarbrücker Toto Haus und sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es nun im Herzen der Stadt, am St. Johanner Markt, das  „Gusto am Markt“. Heute waren wir zu fünft dort eingekehrt. Ursprünglich nur als Dependance zum Gusto am Saarufer gedacht, ist das kleine Restaurant – wie ich vom Inhaber erfahren habe – jetzt das Haupthaus und das Restaurant am Saarufer ist geschlossen. Ambiente Das „Gusto“  befindet sich an der Ecke Fröschengasse Saarstrasse nur ca. 30m vom St. Johanner Markt entfernt. Die moderne stylische Einrichtung, ein Mix aus amerikanischem Steakhaus und spanischer Tapasbar, verströmt ein warmes mediterran angehauchtes Wohlfühlambiente. Sitzt man direkt im Eingangsbereich des Restaurants, kann man durch raumhohe Sprossenfenster die vorbeiziehenden „Altstadtbesucher“  und das  Treiben in den Gassen beobachten. Das Lokal ist freundlich und lichtdurchflutet, behaglicher und gemütlicher geht es im hinteren Teil des „Gusto“  zu, den man durch einen schlauchartigen Gang erreicht. 4 Sterne Service Bedient wurden wir von einer männlichen Servicekraft: freundlich, aufmerksam und kompetent. Natürlich stellte ich allmögliche Fragen zu den Speisen, v.a. zum Steak, dem „Aushängeschild“ des kleinen Lokals. Toll fanden wir, dass auch der Chef des Hauses mehrmals am Tisch erschien, fachsimpelte und stolz Auskunft über die Herkunft und Zubereitung der Speisen gab. Hier nimmt man sich Zeit für den Gast; das gefällt. Die Speisen und Getränke kamen sehr flott, zwischendurch wurde auch immer mal nachgefragt, ob alles recht sei und ob wir noch Wünsche hätten. Den Service bewerte ich gerne mit 5 Sternen. Essen Das Steakhaus bietet neben einem reichhaltigen Angebot an Tapas und Antipasti, Salaten, Lachs Gambas erlesene Fleischraritäten, besonders stolz ist man auf das „Dry Aged Beef“; dieses US Black Angus Steak muss mindestens 4 Wochen in einem Spezialkühlschrank „trocken“ reifen und erhält dadurch seinen unverwechselbaren außergewöhnlichen Geschmack. Aber auch die anderen Steaks vom Black Angus sind nicht zu verachten und so viel schon mal vorab suchen ihresgleichen in Saarbrücken und Umgebung. Meine Wahl war ein US Black Angus Steak (vakuumgereift) 300gr für 28,80 € mit BBQ Dipp und Bratkartoffeln sowie ein kleiner Salat zu 3,40 € Meine vier Begleiter hatten Tomaten Chili Suppe zu 4,80 € US Black Angus Steak 300gr für 28,80 € mit hausgemachter Kräuterbutter und Bratkartoffeln Gusto Burger mit Pommes zu 12,80 € Argentinisches Premium Hüftsteak 200gr zu 15,80 € mit mediterranem Gemüse und einmal in der 300gr Variante zu 21,80 € mit Bratkartoffeln Bewertung Meine Begleiter waren wie ich rundum zufrieden. Alle Zutaten waren von 1a Qualität, gut ausgewählt und absolut frisch. Die Zubereitung der Speisen kann man als handwerklich perfekt bezeichnen. Mein gut abgehangenes (wet aged) Steak war ein ca. 5 6cm dickes Prachtstück von Fleisch, ein wahrer Gaumenschmaus, sehr fein gemasert und herrlich aromatisch, meisterlich zubereitet, scharf auf beiden Seiten auf dem Lavagrill perfekt und punktgenau medium gebraten, war es extrem mager, wunderbar saftig und sehr zart im Biss. Da gibt es nichts auszusetzten. Gut gepasst hat der hausgemachte BBQ Dipp, nicht zu feurig und nicht zu lasch, die Bratkartoffeln, gut ausgewählte kleine Kartoffeln, in Spalten geschnitten und mit der Schale knusprig kross gebraten. Der Beilagensalat, pfiffig zusammengestellt mit in Olivenöl angebratenen Zucchinischeiben, Oliven, Radieschen, Tomaten, verschiedenen Blattsalaten, knackig frisch und mit frischen Kräutern obenauf, war dezent mit einem tollen Petersiliendressing verfeinert. Fazit: 100% Weiterempfehlung. Nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert. Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"