Hummerbiskuit Hummerbiskuit
Rosaly's Restaurant & Bar

Rosaly's Restaurant & Bar

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 8001, Zürich

Wein • Suppe • Europäisch • Restaurants


"Was für eine Schande, was für eine Schande.... Ich musste meine 5-Sterne-Bewertung von vor 5 Jahren löschen und eine neue schreiben.... : Das Rosalys war immer mein Lieblingsort, ich war immer zufrieden mit dem Service und allem daran, aber nach Corona hat sich das Rosalys stark verändert, was ich von vielen gehört habe und nun auch selbst am Telefon erlebt habe : Als ich anrief und für 21 Uhr oder vielleicht 22 Uhr reservieren wollte, wurde mir gesagt, dass das nicht möglich sei, weil ab 22 Uhr ein Menü mit Mindestverbrauch angeboten werde. 21 Uhr geht, aber 22 Uhr nicht?! Als ich mit dem Manager sprach, wurde es nur noch schlimmer. Mir ist schon immer aufgefallen, wie absolut NIEMAND dort Interesse an seinem Job hat und alle Mitarbeiter eine mir egal Haltung haben und mit einem falschen Lächeln herumlaufen. Jedenfalls sagte mir der Manager dann, dass es sei wie es sei, er sagte sogar "Nimm es oder lass es"!! Entschuldigung, aber so verhält man sich nicht gegenüber zahlenden Kunden, ist das nicht, wie man serviert?! Wir sind alle ehemalige Militärangehörige und hätten eine große Summe im Rosalys gelassen, weil wir eine doppelte Sitzung von 18 Uhr bis zum Ende öffnen wollten und das wurde abgelehnt, also hätten wir den Weinkeller für eine doppelte Sitzung mit einem Mindestverbrauch von 1.800. hätten meine Reservierung so angenommen worden, wie ich es gerne gehabt hätte, hätten wir viel mehr als 1.800 Fr. ausgegeben. Einfach schade. Dann sagte der Manager, dass er keine Zeit habe, mit mir am Telefon zu sprechen! hahah entschuldigung, dass sie keine Reservierungen von wohlhabenden Kunden akzeptieren müssen! Bewertung: Arrogantes Personal Schlechtes Management Schlechter Service Unflexibel im Reservierungsprozess + Essen + Ambiente + Lage"

Restaurant L' Entrecôte

Restaurant L' Entrecôte

Bahnhofstrasse 14, 2502 Biel/Bienne, Switzerland

Cafés • Europäisch • Restaurants • Meeresfrüchte


"the place is beautiful, what a splendid view, which pleasant terrace. However, I’m not ready to go back to eat there but probably for an aperitif. We were disappointed by the service and the quality (and quantity!) of our plates.1st impression: the map. This one is full of mistakes in the French translation. This is really a shame.To start, we choose an Italian white wine. This was particularly depicting to the manager who wanted to sell us wine from the bene lake. We then order a mixed salad with vegetable chips. What a disappointment. The salad was certainly good (with pieces of dried fruit) but no chips on the horizon. We call the manager and then make a remark and he answers us that the chips are the raw carrot tips that were in the salad. we make him notice politely that chips are usually fried. He gets dressed, takes him wrong and turns his heels. our table neighbours thank us for making the remark because they asked the same question. The main dishes come: a sandy net and a black angus. the sandal net is worth a dish for people on the diet: a few slices of fish placed on a little spinach and 2.5 small potatoes. no trace of the vanilla announced on the map. In short, it is very average. all served on a barely warm plate while eating on a terrace in the evening and there is a little wind. As for the ordered beef saignant, it is served "to point". again, it is disappointment. the betting coffee, good but without more, the matching apples that do not break anything (we eat much better in some metairies in the region!) and the seasonal vegetables: insipid broccoli and cauliflowers. Moreover, regardless of the missed meat cooking, I can’t swear to have had back angus so much the quality of the meat seems to me well below what it should be. We ordered a second glass of wine, it took about 20 minutes and a reminder to the waiter to be served. We still decide to take a dessert. there too, a very long wait just to have the card (when there are only 3-4 tables left to serve...). In short...We choose a cream burned with passion and a cheese tray. Nothing to say about the burnt cream, it was good. As for the cheese tray, it was the good surprise of the evening. well-stocked, a large selection of cheeses. a very good quality-quantity-price ratio. We end with a coffee and expresso, which will finally be offered by the manager for the problem of "chips". In general, we were disappointed by this restaurant. Of course, the frame is idyllic but it doesn't do everything. prices are overrated, the service is not up to the level (slow, unorganized, not counting the manager who seemed to have a little too tasted for the wines offered ...) and the food lacks a touch of originality that would make the difference. the standing to which this restaurant wishes to make reference is far from being acquired. I only talk to you about the meal, but I could have mentioned also the ubiquitous episode of the manager crossing the room at the no-stop, a roll of toilet paper in his hands, shouting “wait, here’s the paper”!bref, we took the party of laughing at this evening but we’re not ready to pay again near fr. 200.- to eat there. Our table neighbours also confirm that they will not return. It is really a shame because the addition of all these little worries deprives the city of bene of a place that could become an institution. Hopefully this changes and improves."

Le Murenberg

Le Murenberg

Krummackerstrasse 4, 4416 Bubendorf, Switzerland, Swiss Confederation

Kebab • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Le Murenberg bezeichnet sich als Gourmet-Lokal für Französische Küche. Es hat zum Zeitpunkt unseres Besuchs 16 Hauben und einen Stern. Der Eingangsbereich ist Abends wunderschön im Kerzenschein beleuchtet und der Empfang ist sehr freundlich. Die Innenraum-Gestaltung ist sehr grosszügig und es ist selbst bei 2/3 Auslastung eine ruhige Atmosphäre in einem modern-eleganten Stil. Die Speisekarte aufgeräumt und zu den sieben Speisen im Menü gibt es einige Wenige Ergänzungen mit Französischem Flair. Das Menü wird zwischen 3 und 6 Gängen angeboten und durch einen „Gruss aus der Küche, Amuse Bouche und Frisandise ergänzt. Dies passt sehr gut zum Konzept des Restaurants. Die einzelnen Darbietungen aus der Küche sehen Sie auf den Fotos. Die Bewertung empfinde ich als schwierig, denn das Lokal weiss es mit der Gestaltung, einem grossartigen Service und einer schönen Weinkarte (Tablet), einem engagierten Sommelier, dem liebevoll zusammengestellten Spirituosen-Wagen zu punkten. Bei den Speisen fällt auf, dass diese sehr erlesen und auch hochwertig sind. Aber die einzelnen Gänge waren für mich nicht perfekt abgestimmt. In dieser Reihenfolge: Zu viel Knoblauch, zu sauer, zu fischig, zu salzig aber Fisch ungewürzt, zu flüssig, zu gar. Den Wolfsbarsch zu lange zu garen tut mir in der Seele weh. Die Käseauswahl war GRANDIOS und das Dessert absolut perfekt. Ebenfalls war das Reh meines Partners perfekt, rosa auf den Punkt gegart. Dies bei einem perfekten, aufmerksamen und geradezu liebevollen Service in schönem Ambiente und mit schön angerichteten Gerichten welche sich kulinarisch auf einem hohen Niveau befinden, bin ich der Meinung an den Details aus der Küche lässt sich noch feilen. Dann ist der nächste Stern in Sicht. Ich möchte auch erwähnen, dass dieses Lokal auf einem hohen Niveau agiert, aber mit den Preisen sehr bodenständig geblieben ist. In vergleichbaren Restaurants würde diese Leistung durchaus das Doppelte kosten. Was sich sowohl beim Menü als auch bei den Flaschenweinen zeigt. Daher Kompliment, das Team macht einen grossartigen Job. An Details lässt sich noch feilen. Ich werde auf jeden Fall wieder herkommen. Service: Dine in Meal type: Dinner"

Kronenstübli

Kronenstübli

Via Maistra 130, 7504 Pontresina, Switzerland

Cafés • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"My husband wanted to come here for the “pressed duck” as he loves gourmet experiences. We were astonished with this restaurant. A stubli for us, is a typical alpine restaurant, with the wood paneling, cozy banquets and usually good local food. The setting was all that and more, with candles, fresh flowers and comfortable, uncrowded sitting. On the table was an array of hand made crustini, that was like a “flower arrangement,” so artfully set up and tempting to eat (and delicious to boot). The service was attentive, and welcoming. Anytime the server changed silverware, added another glass, or plate, they wore black gloves to make sure their hands did not touch the item. Very impressive. We shared a mixed salad, (not on the menu) but dressed and divided by the server. The salad was just beautifully arranged. We had the pressed duck, which was prepared at the table. They served one breast first (with lots of vegetables and accompanying food, and took the second one to the kitchen to keep warm and plate once we were done with the first one. Again, service was amazing and the duck was equally impressive. Beside our order, we received two amuse bouche and at the end of the meal a box of sweets. Upon leaving the restaurant we received a small treat to take with us. This is definitely a destination restaurant. They have a couple of pre-fixe menus, or a la carte. You will not be hungry when you leave, and while it is expensive, it is worth it. This was one of the best meals we’ve had. Recommend this highly. Definitely a winner."

Ganymed Berlin Gmbh

Ganymed Berlin Gmbh

Schiffbauerdamm 5, 10117 Berlin, Deutschland, Germany

Snacks • Cocktail • Brasserien • Französisch


"Wir sind immer noch nicht nach Berlin gekommen und müssen nicht über das Reisen nachdenken. Nicht einmal ein Restaurantbesuch in der eigenen Region. Ich koche täglich, wie und sehr vielfältig. Aber die Überraschung fehlt. Denn mit neuen Rezepten wissen sie endlich, was auf den Tisch kommt. Spaß macht mir das Kochen während der traurigen und leider recht erfolglosen Corona-Lockdowns angeboten. Der Vorteil: Das Menü wird frisch zubereitet und zu einer bestimmten Zeit auf den Tisch gebracht! Man kann auch mehrere Gänge genießen. Leider gibt es nur ein Restaurant mit einem solchen Angebot in einem großen Umkreis (37 km entfernt). Auf der Suche nach einem Versandspeiseplan ging ich online auf Deutschlandtour und entdeckte das Restaurant Ganymed in Berlin. Kollegen der Borgfelder waren letztes Jahr im Restaurant, kurz vor dem ersten Lockdown. Ich erinnere mich an den unterhaltsamen Beitrag, vielleicht auch wegen des unvergesslichen Namens des Restaurants. Die Ganymed Brasserie bietet landesweite Lieferung an, die Bestellung kann einfach über den Online-Shop erfolgen. Wir waren von der Qualität der Auswahl beeindruckt. Die Entscheidung fiel auf die Gourmetbox "Rinderfilet" für 99,00 € Vorspeise: Feiner Lachs auf marinierten roten und gelben Rüben mit Honig-Dill-Senfsoße Hauptgang: 2 Bärenfilets (300 g) mit drei Bohnensorten, Rosmarinkartoffeln und Brecht-Portweinjus Dessert: Schokoladenkuchen im Bratapfel Zahlung per Paypal. Sofort die freundliche Bestätigung. Freitagmorgen kam die erwartete Lieferung. Lockdown-Menü gut verpackt, ohne Styropor, mit Papierisolierung und Kühlelementen. Alles war noch perfekt gekühlt. Samstagabend ging es in die Küche. Die kalte Vorspeise wurde schnell auf den Teller gebracht. Gelbe und rote Rüben, darauf die 2 Lachs-Sorten, waren in der Honig-Dill-Soße mariniert. Ein Stück selbst gebackenes Brot, kurz in Olivenöl geröstet. Das Ergebnis auf dem Teller fanden wir sehr gelungen: Rinderfilet, Rosmarinkartoffeln, Portweinjus. Das Ergebnis im Glas, das Rotwein enthielt, war eine nette Ergänzung. Das Rinderfilet war immer noch medium. Medium rare hätte ich mir besser gewünscht, aber leider fehlte die angegebene Garzeit in der Beschreibung. "Nach dem Gefühl" war es aber noch perfekt. Noch ein Kochbox, die uns überzeugt hat. Wunderschön, dass einige Restaurants Lieferung von Kochboxen anbieten. Wir sind sehr dankbar und solange diese traurige Lockerung noch dauert, werden wir versuchen, unsere Reise in Deutschland mit den angebotenen Kochboxen fortzusetzen. Leider glaube ich, dass dieses Angebot uns in dieser Zeit mehr hilft als die Restaurants. Ich setze die Hoffnung auf die Öffnung des Fortschritts der Impfungen."

Company Lodge

Company Lodge

Wyerstrasse 21, 6462 Seedorf (UR), Switzerland, Swiss Confederation, Seedorf Be

Cafés • Europäisch • Restaurants • Meeresfrüchte


"Nach dem Training hier zum Mittagessen anhielten. es gibt aber viele andere Restaurants entlang dem See, ich dachte, ich würde das unterstützen das Restaurant da sie sind etwas abgelegen zu dekorieren und hatte Bemühungen schön. Auch als letztes Jahr, ich hatte eine gute Erfahrung mit ihren unter der Woche zum Mittagessen bestellen.Vielleicht haben sie jetzt ein neues kochen oder es war das Wochenende und der Koch im Urlaub. Der Sommer wird von Thousand Island Dressing Salat kamen und als ich fragte, ob es ist hausgemacht hatte mir gesagt, dass die Cook selbstgebastelt mit Ketchup. Nun, Salat ist angeblich ein gesundes low fat/Zucker Wahl ... ich sagte, dass ich es vorziehen würde, Salat ohne Dressing, nur Olivenöl und Essig. Sie nahm Salat zurück, dann für die nächsten 10 Minuten gab es klingt der riesigen crashings von der Küche Türen geschlagen und Schubladen, Utensilien legten auf Oberflächen, verdient der Sound Effekte für eine TV Cartoon!New Salat schien, nur einige gemischt Blätter, 1 Radieschen geschnittenes, 1 gekochte Eier geschnittenes und 4 Stücke von Pilzen. Big 1 Liter Flasche Olivenöl Flasche Balsamico Essig gelegt war auf dem Tisch. Kein Salz und Pfeffer aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich gegeben. Dame am Tisch hinter mir, wer später kam der Sommer Salat als auch bestellt. Sie schickten es zurück und man sagte mir auch Kellnerin es hatten zu viel Dressing und sie es vorziehen würde, Dressing eigenständig. es war also nicht nur ich zu schwierig!Normalerweise ist die Bedienung sollten bieten eine Auswahl an Salat Dressing und bringen Sie es eigenständig in einen Krug oder Schüssel. Die Cook sollte besser wissen als jeder mag annehmen Ketchup auf ihren Salat und reichlich pour es auf.Gut für unter der Woche besuchen, wenn sie das Angebot der gut 3 Gänge Menü zum Mittagessen. Ansonsten ist es nicht ein kulinarisches Erlebnis zu genießen."

LEONARD'S

LEONARD'S

Untergstaadstr. 17, 3780 Gstaad, Switzerland

Wein • Sushi • Steak • Kaffee


"Auf Grund der vielen guten Bewertungen und auch weil wir es bevorzugten im eigenen Hotel zu speisen wählten wir das "Leonard's" aus. Leider wurden wir arg enttäuscht: Wir warteten jeweils lange auf unsere Speisen: zuerst gab es Bruscetta und Fleischbällchen welche EINE STUNDE nach der Bestellung an unserem Tisch eintrafen. Diese waren lecker - wirklich. Doch dann freuten wir und auf den "GRAND BURGER" für 38 Franken. Wir sind "Burgerliebhaber" und wählen bewusst kein anderes Menu aus. Auch wussten wir nicht wo wir sonst in Gstaad einen guten Burger bekommen würden: nach 90 (!) Minuten war es dann so weit: uns wurde vom Kellner mitgeteilt dass es so lange dauerte weil der "Burger zu lange gebraten wurde" und er daher insistierte und anscheinend nicht mehr "Medium" wahr. Nun, er war auch danach nicht wirklich besser: wir waren einfach nur enttäuscht und assen den Teller nur aus weil wir WIRKLICH langsam aber sicher nach dem langen Warten echten Hunger hatten.... Warum waren wir enttäuscht: 1. überhaupt keine spezielle oder originelle Ideen: wie ein 0815 Burger "ab Stange" - 2. viel zu dünnes Fleisch und daher trocken, 3. kaum Sauce, wenige Tomaten und etwas Salat & Zwiebeln, etwas Pommes. Wir gaben unserer Enttäuschung kund und es wurde wirklich sehr professionell mit unserer Kritik umgegangen und sogar der Koch kam zu unserem Tisch und offerierte uns eine von ihm neu kreierte Nachspeisekreation was wir sehr zu schätzen wussten. Auch der Direktor höchst persönlich entschuldigte sich bei uns. Wir sagten ihm dass das Preis- Leistung überhaupt nicht gestummen hat und wir darum enttäuscht waren. Uns ist bewusst dass man in einem solchen Haus lieber andere Speisen und Menüs serviert als einen "Burger". Aber wir wissen auch dass es möglich ist einen "GRAND BURGER" auch wirklich gut zu machen man muss nur z.b. in ein "Cindy's Diner" einkehren - und dies schnell bei einem Autostopp und dies mind. 15 Franken günstiger! Wir beobachteten am Nebentisch dass die eine Dame nicht einmal einen Drittel eines Burgers gegessen hatte... Es wurde auch schon einiges über das "Lichtkonzept" geschrieben: ich empfand es zwar auch dunkel aber sehr stimmig und das Ambiente ist super die Kombination von "alt" und "neu" äusserst gelungen. Der Service war gut, besonders die junge Dame die uns eben auch am anderen Morgen bedient hat. Ihre Muttersprache war nicht Deutsch trotzdem gab Sie sich sehr Mühe und ich verstand sie gut. Sie war sehr charmant und hat hervorragend auf unsere Kritik reagiert und sie sofort weitergeleitet. Wir verlangten von ihr die Rechnung welche wir dann signierten - das Essen sollten wir - wie üblich - am anderen Morgen an der Rezeption bezahlen. Wir wollten nun gehen (ca. 22:15h) aber da hielt uns ein Kellner (der uns zuvor NICHT bediente!) auf der kaum deutsch konnte und sagte was von "L'addition et signer". Ich verstand und erklärte ihm auf deutsch dass ich unsere Rechnung bereits unterschrieben hatte. Doch ER verstand nicht. Anstatt unsere Kellnerin zu fragen die gerade noch unseren Tisch abräumte fragte er bei den anderen nach und wollte tatsächlich nochmals unsere Rechnung ausdrucken und mir zum Unterschreiben bringen. Ich fühlte mich echt wie ein doofer "Zechpreller" und der Abend war nun echt gelaufen... Wir bedauerten dass wir die 260 Franken für ein Apéro (davon ein Glas Champagner zu Fr. 30.00) zwei kleine Vorspeisen, 2 Burger, eine Flasche Wein (einer der günstigsten Weine ein Tessiner Merlot zu Fr. 70.00) und Espressi nicht in einem anderen Lokal "unter die Leute" gebracht haben. Wir sind "normale Leute" die gerne ab und zu gut und auch teuer(er) essen gehen - aber so überlegen wir uns ernsthaft das nächste Mal in ein "einfacheres" und bedeutend günstigeres Lokal zu gehen..."